Zentralambulanz ZI - Mannheim

Adresse: K3 21/viertes Obergeschoss, 68159 Mannheim, Deutschland.
Telefon: 62117032850.
Webseite: zi-mannheim.de
Spezialitäten: Psychiatrische Klinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.7/5.

📌 Ort von Zentralambulanz ZI

Zentralambulanz ZI K3 21/viertes Obergeschoss, 68159 Mannheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Zentralambulanz ZI

  • Montag: 08:30–17:00
  • Dienstag: 08:30–19:00
  • Mittwoch: 08:30–17:00
  • Donnerstag: 08:30–17:00
  • Freitag: 08:30–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Informationen über Zentralambulanz ZI in Mannheim

Wenn Sie nach Informationen über die Zentralambulanz ZI suchen, dann befinden Sie sich hier genau. Diese Einrichtung, gelegen an der Adresse: K3 21/viertes Obergeschoss, 68159 Mannheim, Deutschland, bietet besondere Dienstleistungen im Bereich der Psychiatrischen Klinik. Ihre Telefonnummer ist 62117032850, und Sie können sich auch über ihre Webseite zi-mannheim.de informieren.

Besondere Merkmale und Daten:

- Spezialitäten: Die Zentralambulanz ZI ist besonders bekannt für ihre Psychiatrische Klinik, was bedeutet, dass sie spezialisierte Dienstleistungen für Menschen mit psychischen Erkrankungen anbietet.
- Barrierefreiheit: Für den Zugang sind sie gut vorbereitet: Es gibt einen rollstuhltauglichen Eingang und WC-Einrichtungen, die für alle zugänglich sind.
- Weitere interessante Daten: Die Einrichtung ist auch für ihre interessanten Dienstleistungen bekannt, die für Patienten und Besucher wichtig sein können.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung:

Es ist erwähnenswert, dass die Zentralambulanz ZI 22 Bewertungen auf Google My Business hat. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 2.7/5, was auf eine gemischte Erfahrung der Patienten und Besucher hinweisen könnte. Dies sollte jedoch nicht als alleiniger Indikator für die Qualität der Dienstleistungen angesehen werden, da Bewertungen subjektiv sind und von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden können.

Empfehlung:

Für Personen, die sich in einer solchen Situation befinden und Unterstützung suchen, wird empfohlen, die Webseite von ZI zu besuchen (zi-mannheim.de), um detaillierte Informationen über die angebotenen Dienstleistungen, Wartezeiten und möglicherweise sogar Terminvereinbarungsmöglichkeiten zu erhalten. Die Telefonnummer auf der Webseite oder direkt 62117032850 anzurufen, kann ebenfalls hilfreich sein, um sich über die aktuellen Angebotspunkte und Öffnungszeiten zu informieren. Der rollstuhltaugliche Eingang und die WC-Einrichtungen machen die Einrichtung für Menschen mit Einschränkungen besonders zugänglich.

Die Zentralambulanz ZI bietet einen wichtigen Dienst in der Region und könnte für viele eine erste Anlaufstelle bei psychischen Gesundheitsproblemen sein. Trotz der gemessenen Durchschnittsbewertung könnte die persönliche Beratung und Unterstützung durch die Fachkräfte hier entscheidend für die Wiedererlangung des Wohlbefindens sein. Es lohnt sich also, Kontakt aufzunehmen und mehr über die Möglichkeiten zu erfahren.

---

Diese Zusammenfassung bietet einen umfassenden Überblick über die Zentralambulanz ZI und soll sowohl potenzielle Patienten als auch Angehörige bei der Entscheidungsfindung unterstützen. Die Vielfalt der Informationen und die Aufmerksamkeit für Details wie Barrierefreiheit und Bewertungen sollen sicherstellen, dass alle relevanten Aspekte berücksichtigt werden.

👍 Bewertungen von Zentralambulanz ZI

Zentralambulanz ZI - Mannheim
Joe L.
1/5

Die telefonische Erreichbarkeit des K3 ist extrem schlecht. Seit Wochen versuche ich mehrmals täglich anzurufen, doch sobald ich ich anrufe klingelt es nichg sonder es meldet sich sofort nur eine automatische Stimme, die sagt, dass niemand erreichbar ist. Es gibt keine Warteschleife, und ein Kontakt scheint unmöglich. Einzig über das J5-ZI kann man sich eventuell weiterleiten lassen, dan klingelt es kurz wirklich an und eventuell geht jemand dran. aber auch dann wird oft einfach aufgelegt. Das ist für Patienten sehr frustrierend und sollte dringend verbessert werden.

Zentralambulanz ZI - Mannheim
Deni S.
5/5

Habe dort gestern am 14 März 2025 angerufen und sofort einen Termin für den 1.April bekommen. Weiß nicht was viele hier haben die Klinik ist Top 👍

Zentralambulanz ZI - Mannheim
Maiken L.
1/5

Man muss warnen!....Bitte alles lesen!

Man muss zwar eine Nummer zu Beginn ziehen, wird dann aber sehr freundlich, persönlich und respektvoll behandelt. Es wird sich sehr viel Zeit für einen genommen und der Umgang ist sehr freundlich.
Nicht zu vergleichen mit dem Altbau, wo ich sehr schlechte, traumatisierende Erfahrungen machen musste, die mir dauerhaft Schaden zufügten.
Rahmenbedingungen: Barrierefrei, da Aufzug, wenig Wartezeit......ABER.......ACHTUNG: Es folgte die Ernüchterung nach Erhalt des Arztberichtes. Mehr oder weniger hatte man hauptsächlich Diagnosen zu sammeln versucht, auch wenn diese nicht stimmig waren nach dem Motto:" Das hat wohl mal ein Arzt gesagt, dann ist es wahr." So etwas ist wenig hilfreich, schadet und kann nicht nur retraumatisieren. Es kann im eigenen Umfeld schaden (Hausarzt, usw.) Zur Vorsicht bei Aussagen über sich selbst, muss ich hier leider anraten. Am besten NICHT hingehen. PS: Ich war in der Gedächtnissprechstunde wegen leichter kognitiver Ausfälle, bedingt durch Alter und Medikamente, die ich brauche, wurde aber ohne meine Einwilligung auf Fremd- und Eigengefährdung geprüft OHNE Anlass.........Man muss warnen!
PS: Nachtrag vom 4.9.2020 nach Beschwerde hat sich der Chef vom Qualtiäts- und Risikomanagment persönlich sehr sehr freundlich mit mir und dieser Problematik noch einmal auseinandergesetzt und zugesagt, auf solche Dinge zu achten, damit man sich als Patient wirklich vertrauensvoll an das ZI wenden kann. Dies ist sehr zu loben, DANKE für die Sorgfalt, das Engagement und die Menschlichkeit.
PPS: Dass es auch anders geht, erfuhr ich in der Gedächtnissprechstunde des ISPG in Mannheim.
Professionell, sehr freundlich und kompetent testete man dort sorgfältig meine aktuelle intellektuelle Leistungsfähigkeit, sehr viel ausführlicher als am ZI.
Ich erfuhr Freundlichkeit und Respekt ohne wegen meiner psychiatrischen Vorgeschichte ausgefragt zu werden.
Meine Stärken und Schwächen wurden mir aufgezeigt und mir ein Fahrplan mitgegeben zur Demenzvorsorge und Gesundheitserhaltung.

Nachtrag 2025: dieser kurze Besuch nebst dem lesen des Berichtes hat mich retraumatisiert. Ich kam wegen leichter kognitiver Einschränkungen. Im Bericht (vom Oberarzt unterschrieben) stand dann: Hebephren-paranoide Schizophrenie mit Krankheitseinsicht, nicht vorbestraft, keine Suizidgefährdung. Nun hat man 2023 in Mannheim einen Mann totgeschlagen, weil er in Punkto Suizidalität anderer Meinung war, als sein Arzt vom ZI. Er flüchtete aus dem Zi, wurde von der Polizei dann verfolgt, mit Pfefferspray eingesprüht und dann mit 4 Faustschlägen totgeschlagen. Ich lebe seitdem in Dauerangst, vor allem durch die Art, wie andere damit umgehen.

Zentralambulanz ZI - Mannheim
Sky L.
1/5

Kann ich nur abraten!
War für eine ADHS Diagnostik über 1 Jahr auf der Warteliste ca.1 Jahr und 3 Monate.
Dann endlich der ersehnte Termin,als ich vor der Tür im Flur an einem Tisch saß,kam die Ärztin aus ihrem Zimmer, und sagte direkt „ ich hab jetzt erst mal 30 min Mittagspause“ obwohl ich nichts sagte.
Da war ich erst mal baff,gut habe gewartet.
Dann kam sie nach 30 min,und musste weitere 10 min warten.
Angeblich ging das erst Gespräch nur 30 min,dann nur in einem unzumutbaren Behandlungsraum ( ihre eigene Aussage )!
So während des Gespräches erwähnte ich das ich von 4 Ärzten gesagt bekommen habe,das ich mich auf adhs testen lasse solle.
So ich erwähnte wiederum das ich Cannabis Patient seit 2 Jahren bin.
Und meine Lebensqualität,schlafqualität,etc.sich dadurch wesentlich verbessert hat!
Aber hatte dann direkt den Eindruck das sie gegen Cannabis ist.
Dann meinte sie für den Test muss ich Abstinent sein,auf die Frage wie lange,beantwortete die Ärztin „ solange die Diagnose geht“.
Gut Termin fertig ab nachhause mit paar Anamnese Bögen.
Und ich sollte die Grundschule,Jugendamt kontaktieren ( weil damals paar mal beim jugendpsychologe ).
Ich nahm es in Kauf,weil mein bisheriges Leben nicht grad gut verlief.
Hab Urin abgegeben zwecks Drogenscreening und ETG.
Und hab ein großes Blutbild und Leber und Schilddrüse testen lassen sollen.
Alle werte waren gut,bis auf THC aber das war ja zu erwarten als Cannabis Patient ( is ja nicht so das sie es nicht wusste ).
Soll in 2 Wochen wieder kommen!

Dann nach einer Woche rief ich dort an und verlangte freundlich einen Rückruf.
Die Empfangsdamen sind wirklich sehr sehr lieb wie auch die Dame wo das blutabnehmen.
Weiter zum Thema die Ärztin rief mich zurück,ich schilderte ihr folgende Beschwerden die ich auch hatte bevor ich Cannabis Patient war:
Schlafstörungen,Bewegungsdrang ,impulsivität,Vergesslichkeit,Haushalt hängt tagesmüdigkeit,Gedanken Karussell etc.
Alles wieder wie die Jahre zuvor bevor ich Cannabis Patient war. ( zum Vermerk seit ich Cannabis Patient bin, bin ich auch nicht Raucher, und verdampfe das Medikament ).
Sie meinte am Telefon ich würde alles falsch verstehen, aber sie sagte ich muss Abstinenz sein,dann verdrehte die junge Ärztin wieder alles im munde um!
Und irgendwann nach langem hin und her sagte ich ihr paar mal, ich möchte wissen warum ich so impulsiv bin.
Und ich die oben beschriebenen Symptome habe.
Der weitere Verlauf nur Diskussionen mit ihr,und irgendwann sagte sie folgendes „ WENN IHNEN DAS CANNABIS HILFT,WARUM BRAUCHEN SIE EINE ADHS DIAGNOSE ?“ Ich wiederholte mich wieder : weil ich die oben beschriebenen Symptome habe!

Schluss endlich meinte sie meine Symptome kämen von Cannabis Entzug!
Dabei schilderte ich ihr das ich A: immer 3 Tage im Monat komplett ohne bin,und das ich die Symptome schon bevor ich Cannabis Patient war hatte.
Zum Schluss hab ich gesagt streichen sie bitte den Termin,und vergessen sie es.

Würde nie wieder dort hin gehen,nervet ever!!!

Zentralambulanz ZI - Mannheim
Jessica K.
1/5

Ich warte nun seit über einem Jahr auf einen Termin zur Diagnostik. Man sagte mir damals am Telefon, dass ich auf einer Warteliste stünde. Heute war ich vor Ort und habe nachgefragt. Es gibt keine Warteliste mehr, Termine werden nun direkt vergeben. Mich hat man unter den Tisch fallen lassen, sodass ich heute einen neuen Platz erhalten habe. Ich darf nun erneut ein knappes Jahr warten, meinen Missmut darüber kann man sich bestimmt vorstellen. Bis in einem Jahr wird sich mein Leiden nochmal verschlimmert haben, weil ich vor einem Jahr schon sehr dringend Unterstützung brauchte. Liebes ZI, bitte bitte bitte macht es in Zukunft besser. Das ist verantwortungslos.

Zentralambulanz ZI - Mannheim
stella S.
1/5

Ein Stern ist schon zu viel. Wenn man mal statt nach 6 Monaten nach 10 Monaten kommt wird einem direkt unterstellt man hätte Medikamente illegal erworben. Warum sollte man das tun, wenn man sowieso Patient ist?! Es ist eine Frechheit, dass die Damen an der Rezeption einen viermal fragen dürfen "Wo hatten Sie die her?" nachdem ich schon geschildert hatte, dass ich nur Rezepte vom ZI eingelöst habe. Auf die Frage nach der E-Mail Adresse der Ärztin kam zunächst ein empörtes und klares Nein, bevor die Kollegin neben dran ihr widersprochen hat. Man kennt sich wohl nicht einmal genug aus, um zu wissen, ob und welche Informationen rausgegeben werden dürfen. Wenn ihr die Möglichkeit habt: geht lieber woanders hin, wo man als Patient nicht auf einen Termin in drei Monaten vertröstet wird.

Zentralambulanz ZI - Mannheim
Freyka M.
4/5

Ich war 3 Monate auf der Adoleszentenstation im DBT Programm. Für mich persönlich die erste Klinik, wo ich mich als wirklich mündigen Mensch und einigermaßen auf Augenhöhe behandelt gefühlt habe. Man muss halt sehr viel Bereitschaft mitbringen, an sich zu arbeiten, und es ist wirklich sehr sehr hart, aber das Personal ist größtenteils kompetent, gut ausgebildet, respektvoll und motiviert. Man hat im Gegensatz zu anderen Kliniken viiieeeel mehr Raum für Gespräche mit Menschen die sich tatsächlich mit DBT auskennen und lernt sinnvolle Strategien in verschiedenen Gruppen, die Behandlung zielt aber darauf ab einem vor allem Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten.

Zentralambulanz ZI - Mannheim
Tomek P.
1/5

Achtung! Gefährlich! Unbedingt meiden!
Bei Bitte um Termin wird mit Textbausteinen geantwortet und auf die offene Sprechstunde und deren Öffnungszeiten verwiesen. Vor Ort stellt sich dann heraus, dass die Öffnungszeiten völlig andere sind und somit (verständlicherweise) für den Tag keine Kapazitäten mehr frei sind. Leider bleibt Inkompetenz meist folgenlos. So wohl auch bei Frau Laura Kuntz...

Go up