ZAR Stuttgart - Zentrum für ambulante Rehabilitation - Stuttgart

Adresse: Wilhelmspl. 11, 70182 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 711239430.
Webseite: zar.de
Spezialitäten: Rehaklinik, Ergotherapeut, Physiotherapeut, Physiotherapiezentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 166 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von ZAR Stuttgart - Zentrum für ambulante Rehabilitation

ZAR Stuttgart - Zentrum für ambulante Rehabilitation Wilhelmspl. 11, 70182 Stuttgart, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von ZAR Stuttgart - Zentrum für ambulante Rehabilitation

  • Montag: 07:30–20:00
  • Dienstag: 07:30–20:00
  • Mittwoch: 07:30–20:00
  • Donnerstag: 07:30–20:00
  • Freitag: 07:30–19:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Der ZAR Stuttgart - Zentrum für ambulante Rehabilitation befindet sich am Wilhelmspl. 11 in 70182 Stuttgart, Deutschland. Das Zentrum bietet eine breite Palette von Rehabilitationsdienstleistungen an und ist besonders dafür bekannt, hochqualifizierte Therapeuten wie Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Physiotherapiezentren unter einem Dach zu vereinen.

Die Einrichtung verfügt über zahlreiche Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen Rollstuhlgerechten Eingang und einen Rollstuhlgerechten Parkplatz, um auch Menschen mit Behinderungen den Zugang zu ermöglichen. Darüber hinaus gibt es auch Rollstuhlgerechte WC-Anlagen.

Das ZAR Stuttgart hat auf Google My Business insgesamt 166 Bewertungen erhalten, was zeigt, dass die Einrichtung bei ihren Kunden aufgrund der guten Dienstleistungen und der hohen Qualifikation der Therapeuten ein hohes Ansehen genießt. Die durchschnittliche Meinung beträgt 4,1 von 5 Sternen.

Für eine vollumfängliche Reha-Behandlung kann man sich hier auf verschiedene Therapiemethoden verlassen, die von der Manuellen Therapie bis zur Schmerztherapie und Elektrotherapie reichen. Auch die Schwerpunkte wie Orthopädie, Neurologie, Kardiologie und Onkologie werden von erfahrenen Fachkräften behandelt.

Im Falle von Unfällen oder Berufsunfällen kann das ZAR Stuttgart auch spezialisierte Versicherungsberater und Koordinatoren vorstellen, die Ihnen bei der Abwicklung der Schadenregulierung behilflich sind.

Für weitere Informationen oder einen Terminvereinbarung können Sie das Zentrum unter der Telefonnummer 711239430 oder über die Webseite zar.de kontaktieren.

Wir empfehlen Ihnen dringend, das ZAR Stuttgart für Ihre Rehabilitationsbedürfnisse in Betracht zu ziehen. Mit einer langjährigen Erfahrung und einer hervorragenden Ausstattung können Sie auf die besten Dienstleistungen vertrauen. Kontaktieren Sie das Zentrum heute und lassen Sie sich von den hochqualifizierten Therapeuten und der umfassenden Therapieauswahl überzeugen.

👍 Bewertungen von ZAR Stuttgart - Zentrum für ambulante Rehabilitation

ZAR Stuttgart - Zentrum für ambulante Rehabilitation - Stuttgart
Henry V.
5/5

Ich war von Mitte April bis Ende August 2024 als Teilnehmer der "Intensivierte Rehabilitationsnachsorge" (IRENA) nach einer Schulter-OP zweimal wöchentlich um die Mittagszeit für 90 Minuten im ZAR Stuttgart Wilhelmsplatz. Das "Zentrum für ambulante Rehabilitation" konnte ich optimal, pünktlich und bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr (z.B. Stadtbahnhaltestelle Rathaus) erreichen. Die Seitenstraßen sind augenscheinlich immer voll geparkt und über die Belegung des Parkhauses (beides kostenpflichtig und oft von der städtischen Parkkontrolle geprüft) kann ich nichts sagen.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren durchweg sehr freundlich, ansprechbar und hilfsbereit. Die Umkleideräume sind modern und sauber, die sanitären Anlagen werden meines Erachtens regelmäßig geprüft und gereinigt. Es war angenehm ruhig und eine entspannte Stimmung zu spüren.
Der große Raum für die "Medizinischen Trainingstherapie" (MTT) ist bestens ausgestattet mit mindestens zwei Geräten für jede Anwendung sodass Wartezeiten nicht oder wenn nur wenige Minuten entstanden. Die anwesenden Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten waren jederzeit ansprechbar und gaben auch Tipps bzw. Hilfestellungen wenn sie bei den Rehabilitanden Fehler oder Verbesserungsmöglichkeiten während des Trainings bemerken. Die Zeit im MTT verging wie im Fluge und ich konnte jede Übung ganz ohne Zeitdruck in meinem Tempo durchführen. Nach Ende der IRENA stelle ich eine signifikante Verbesserung meiner Schultermobilität fest und bin gefühlt bei 90% meiner Vor-OP-Mobilität.
Das ZAR Wilhelmsplatz kann ich guten Wissens weiterempfehlen. Vielen Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dort die mich so unterstützt, gefordert und gefördert haben.

ZAR Stuttgart - Zentrum für ambulante Rehabilitation - Stuttgart
Stefanie H.
3/5

Die ZAR Tübingen ist vom Ablauf und den Therapien gut organisiert und strukturiert. Änderungswünsche werden berücksichtigt.
Das Personal und die Therapeuten sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Einen ganz großen Minuspunkt ist allerdings das Essen. Seit dem 10.02.25 kocht ein Kochroboter. So sieht das Essen auch aus und so schmeckt es auch. Man bekommt es lauwarm in einem dunkelgrünen Napf serviert. Kartoffeln sind noch fast roh. Der Reis und die Linsen extrem hart. Alles gibt es zusammen gerührt in dem dunkelgrünen Napf serviert. Geschmacklich ist es extrem ölig und sehr fad. Man greift jetzt vermehrt auf den Beilagensalat zurück.
Sehr viele Gäste / Patienten beschweren sich. Es heißt nur, ja heute ist es nicht besonders. Mehr passiert leider nicht. Als noch selbst gekocht wurde war das Essen besser.

ZAR Stuttgart - Zentrum für ambulante Rehabilitation - Stuttgart
Orhan A. (.
5/5

Hervorragende Betreuung in der ZAR Stuttgart – Kardiologie

Ich möchte mich von ganzem Herzen bei dem gesamten Team der Kardiologie im ZAR Stuttgart bedanken. Die Ärzte und das Pflegepersonal sind nicht nur äußerst kompetent, sondern auch unglaublich freundlich und fürsorglich. Vom ersten Tag an habe ich mich bestens aufgehoben gefühlt.

Das gesamte Team nimmt sich viel Zeit für die Patienten, geht individuell auf Bedürfnisse ein und sorgt für eine hervorragende medizinische sowie persönliche Betreuung. Die Atmosphäre ist angenehm, und man merkt, dass hier mit Herz und Leidenschaft gearbeitet wird.

Ich kann die ZAR Stuttgart, insbesondere die Kardiologie, uneingeschränkt empfehlen und danke dem Team für die großartige Unterstützung während meiner Reha. Ihr leistet eine fantastische Arbeit!

ZAR Stuttgart - Zentrum für ambulante Rehabilitation - Stuttgart
Nicole A.
4/5

Nach Schulter-OP, Sehen Riss
Insgesamt 5 Wochen
Ich wurde von dem Orthopäde Herrn Dr. Schwarz betreut und der ist hervorragend. Fachlich, wie auch menschlich, sehr verständnisvoll und kompetent .Ich habe mich erst genommen gefühlt, bekam auf jede Frage eine ausführliche Antwort und habe mich rundum wohl gefühlt. Meine Wünsche bezüglich Therapie und Anfangs- und Endzeiten wurden berücksichtigt. Es wurde mir eine Verlängerung angeboten, weil die Schulter ein kompliziertes Gelenk ist, diese 2 extra Wochen waren für mich sehr gut. Alle Therapeuten ( Ergo, Physio, Massage, MTT Sport) waren freundlich und kompetent. Besonders viel Spaß gemacht haben mir die Sportgruppen mit der immer gut gelaunten und lustigen Frau Tulke. Weiter so! Es herrscht allgemein eine gute Stimmung im Team. Leider gab es eine Grippewelle, sodass öfters etwas ausgefallen ist. Auch die anderen Mitpatienten waren meist sympathisch.
Nicht gut fand ich, dass abends der Schrank gelehrt werden musste. Also immer alles hin- und verschleppen , mit einer Schulterverletzung nicht optimal. Das Essen fand ich geschmacklich meist o.k. , aber was die im Vortrag gepredigten Nährstoffe angeht leider enttäuschend und nicht vorhanden. Das Essen wurde fertig angeliefert. Auch war die Menge viel zu wenig für eine erwachsene, normalgewichtige Frau! Leider wurde der Wunsch nach einem Nachschlag grundsätzlich verneint. Also das Essen mag ja für ein Seniorenheim geeignet sein, aber mit Sicherheit nicht für eine Reha, war täglich Sport auf dem Programm steht. Hier ist dringend Handlungsbedarf, denn das zieht die Gesamtnote nach unten.
Der Ruheraum in den Hauptzeiten leider zu voll und nicht einladend ausgestattet.
Trotzdem Empfehlung und ich würde jederzeit wieder eine ambulante Reha dort machen, denn die Qualität der Anwendung ist gut und lässt einen Fortschritte machen.

ZAR Stuttgart - Zentrum für ambulante Rehabilitation - Stuttgart
Jörg C.
3/5

Ich habe am Programm RV Fit im Januar teilgenommen. Die Idee sich durch gezielte Maßnahmen länger fit zu halten ist sehr gut. Das die Rentenversicherung die Kosten für dieses Programm für Versicherte übernimmt ist ebenfalls ein Pluspunkt.
Die Aufnahme am ZAR erfolgte recht unkompliziert. Das Personal ist freundlich, verständnisvoll und kompetent. Die Einrichtung selber ist ordentlich ausgestattet und bietet viele Gelegenheiten, um sich sportlich gut bestätigen zu können. Einziges Manko in der Ausstattung sind die Dusch- und die anschließenden Umziehmöglichkeiten. Ist alles nicht zeitgemäß und wenig praktisch.
Der Ablauf des Programmes selber hat mich nicht zufrieden gestellt. Kann nicht beurteilen, was von der RV vorgegeben ist und was selbstständig umgesetzt wird.
Es ist zwar individuell abgestimmt, aber nur mit begrenzten Möglichkeiten. Für jemanden, der sich länger nicht sportlich betätigt hat und sich nie mit Ernährungsfragen und Stress auseinandergesetzt hat, mag es interessant sein.
Die ersten 3 Tage der Einführung finden im Rahmen der existierenden Kurse statt. Ich hatte gehofft, es gibt eine Art Gruppe, die gleichmäßig in die Routinen eingeführt wird. Stattdessen hatte ich den Eindruck, irgendwelchen existierenden Gruppen zugeordnet zu werden, die irgendwie passen könnten.
Überrascht war ich bei der Verpflegung. Vor dem Essen gab es eine Einführung in ein gesünderes Essverhalten und das man einfache Nudeln bestmöglich meidet, um dann zum Mittagessen genau das zu bekommen. Generell gibt es zwei Gerichte zur Auswahl, wenn man früh genug da ist.
Zusammenfassend:
Das RV Fit Programm am ZAR kann einem helfen, wieder etwas bewusster zu leben, wenn man sich damit noch nicht auseinandergesetzt hat. Der Ablauf im ZAR ist gut durchorganisiert. Zwischendurch gibt es viel Freiraum. Offiziell Zeit zur Entspannung. Vermutlich eher, weil es keine passende Kurse in den Zeiträumen gibt und die Zeit irgendwie überbrückt werden muss. Eigentlich alles eine gute Sache, wenn es nicht so eine Art Fliesbandmentalität hätte.

ZAR Stuttgart - Zentrum für ambulante Rehabilitation - Stuttgart
Manuela P.
2/5

Ich bin nicht sicher, warum es eine Telefonnummer auf der Homepage gibt. Ich habe ca. 30 mal versucht dort (während der Rezeptionszeiten) anzurufen und kann niemanden erreichen und auch keinen Anrufbeantworter. Mitteilungen über das Kontaktformular werden manchmal gar nicht oder auch nach längerer Zeit beantwortet und auch E-Mails werden oft nicht, nur nach Nachfrage oder nach mehreren Wochen beantwortet. Ich war mit dem T-Rena Nachsorgetraining sehr zufrieden und würde nun gern Rehasport im ZAR machen. Ich werde aber den Verdacht nicht los, dass man lieber keine neuen Patienten haben möchte (vermutlich, weil es sowieso zu viele gibt.) Eine klare Aussage (Warteliste 6 Monate o.ä.) wäre ausgesprochen hilfreich, eine wochenlange Nicht-Kommunikation ist es leider nicht.

ZAR Stuttgart - Zentrum für ambulante Rehabilitation - Stuttgart
Milad A.
5/5

Ich möchte mich herzlich bei Dr. Murat, allen Therapeuten und dem Pflegedienst im ZAR Stuttgart bedanken. Die Behandlung hat mir sehr gut getan, und ich habe mich dort bestens aufgehoben gefühlt. Ich werde das ZAR Stuttgart auf jeden Fall weiterempfehlen

ZAR Stuttgart - Zentrum für ambulante Rehabilitation - Stuttgart
Beate S.
5/5

Es ist die BESTE Reha die ich kenne.
Sehr vielseitig und auf einen persönlich abgestimmt.
Ich bin wegen Brustkrebs hier und fühle mich sehr wohl.
Frau Tulke (Ergotherapeutin)und ihr Team ist eine Perle, kennt sich in ihrem Gebiet prima aus und ist total lieb.

Man bekommt immer für jeden Tag seinen individuellen Trainingsplan.
Ich komme auf jeden Fall wieder her.

Kann ich jeder Onkologischen Patientin empfehlen.

Go up