Wichern.RPK Ludwigshafen - Ludwigshafen am Rhein

Adresse: Wingertstraße 5, 67071 Ludwigshafen am Rhein, Deutschland.
Telefon: 62167110.
Webseite: evh-pfalz.de.
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

Ort von Wichern.RPK Ludwigshafen

Wichern.RPK Ludwigshafen ist eine Rehaklinik, die sich in der Wingertstraße 5, 67071 Ludwigshafen am Rhein, Deutschland, befindet. Die Einrichtung ist spezialisiert auf Rehabilitationsmaßnahmen und bietet Unterstützung in Bereichen wie Arbeit und Integration. Sie ist rollstuhlgerecht zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz.

Die Klinik ist unter der Telefonnummer 62167110 erreichbar. Weitere Informationen zu Wichern.RPK Ludwigshafen finden Sie auf der Website evh-pfalz.de. Es ist die offizielle Website der Klinik, auf der Sie detaillierte Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen, Einrichtungen und Behandlungsmethoden finden.

Die Lage der Klinik ist ein weiterer Vorteil, da sie sich in der Nähe des Stadtzentrums von Ludwigshafen am Rhein befindet. Diese Lage ermöglicht es den Patienten, sich leicht in der Umgebung zu bewegen und Zugang zu verschiedenen Annehmlichkeiten wie Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Freizeiteinrichtungen zu haben.

Wichern.RPK Ludwigshafen hat insgesamt 28 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4/5. Die guten Bewertungen spiegeln die hohe Qualität der angebotenen Dienste und die Zufriedenheit der Patienten wider. Die Kommentare heben die Kompetenz und Freundlichkeit des Personals hervor sowie die Modernität und Sauberkeit der Einrichtungen.

Insgesamt ist Wichern.RPK Ludwigshafen eine hervorragende Wahl für alle, die eine Rehabilitationsklinik suchen. Die Spezialisierung auf Rehabilitationsmaßnahmen, die rollstuhlgerechte Zugänglichkeit, die gute Lage und die positiven Bewertungen machen die Klinik zu einer Empfehlung für jeden, der Unterstützung in Bereichen wie Arbeit und Integration benötigt. Wir empfehlen, sich durch die offizielle Website evh-pfalz.de umfassend zu informieren und direkt Kontakt aufzunehmen.

Bewertungen von Wichern.RPK Ludwigshafen

Wichern.RPK Ludwigshafen - Ludwigshafen am Rhein
Null PointerExeption
2/5

Leider wird sich Fachkompetenz angemaßt die man schlicht nicht hat. Wenn eine psychiche Erkrankung den Alltag und das Arbeiten ernsthaft beeinträchtigt, sollte man nicht aufgenommen bzw. schnell weitervermittelt werden in eine psychiarische Klinik. Das wurde bei mir, und wurde auch bei vielen anderen Patienten nicht getan. Was ein absolutes NoGo ist, ein guter Fachmann egal in welchem Bereich steht zu seinen Grenzen!
Auch wäre es schön gewesen wenn der eine oder andere Arzt/Psychologe/Sozialarbeiter/Therapeut sich mal in meiner Erkrankung grundlegend weitergebildet hätte.

Es gab eine Algemeinmedizinerin die angagierter war, aber weil sie einen schlechten Stand in der Einrichtung hatte, nicht durch kam. Ansonsten auch den einen oder anderen Mitarbeiter der sehr angagiert ist, fragt sich wie lange noch.

Das Wichern-Konzept mag für einige Patienen aufgehen, aber eben nicht für jeden. Fachkompetenz würde meines erachtens bedeuten den einen von dem Anderen unterscheiden zu können / wollen.

Hinzu kommt noch das es Hausintern sehr viele unstimmigkeiten und streitigkeiten gibt, die sich sehr ungünstig auf die Patientenversorgung auswirken.

Meine Empfehlung, gehe nur dann ins Wichern.RPK wenn du sehr fit bist und deine psychichen Probleme breits sehr gut im Griff sind. Außerdem solltest du eine hohe Belastbarkeit grade auch emotional mitbringen. Es mag so für den allerletzten Schliff für den (wieder)einstieg ins Berufsleben gut sein.

Wichern.RPK Ludwigshafen - Ludwigshafen am Rhein
Cnem _
5/5

Ich war von Juni '23 - Mai '24 im Wichern RPK, erst stationär (10 Monate) und als ich dann stabil genug war, im Probewohnen (4Wochen) und dann teilstationär. Habe die medizinische Reha einmal verlängert bekommen und die berufliche Reha da gemacht.
Ich hatte zuerst mit Heimweh zu kämpfen. Wurde aber gut abgefangen und fand relativ schnell Anschluss an 2 nette Mitrehabilitantinnen.

Man hat ein eigenes Zimmer mit Badezimmer inklusive, ein eigenes Kühlfach,...
Ich war sehr zufrieden mit dem Zimmer und der Ausstattung und hab mich wohl darin gefühlt.

Das gesamte Behandlerteam war professionell, einfühlsam und kompetent. Ich wurde immer ernst genommen. Das werde ich sehr vermissen!

Es gab vielseitige Gruppen und Freizeitangebote, wie z.B. Kegeln, Spieleabende,..

Besonders schön fand ich den Garten, die Umgebung und den nahegelegenen Weg zum Maudacher Bruch.

Ich bin sehr froh und dankbar über diese Hilfe.

Wichern.RPK Ludwigshafen - Ludwigshafen am Rhein
Penny „Logo“ Wise
2/5

Als erstes möchte ich mich bei den Ärzten, der Pflege und den Psychologen bedanken.
Diese standen während der gesamten Zeit der Reha bestens zur Seite.
Auch hat man sich sonst sehr wohl gefühlt.
Bis auf einen Trainingsbereich sind alle eigentlich sehr gut, doch zu einem möchte ich gerne Abraten.
Die Verpflegung ist sehr gut, die Speisekarte relativ abwechslungsreich.
Es gibt jeden Tag frisches Essen, und sogar die Lehrküche liefert den ein oder anderen Gaumenschmaus.
Das Sportangebot mit Yoga, Ganzkörpertraining und anderen Aktivitäten ist passend.

Die Ärzte und Therapeuten sowie die Psychologen gehen auf einen ein und bohren wenn es nötig ist auch nach.

Leider ist der ein oder andere Praxisanleiter da die große Ausnahme.
Auch bei Aussagen, die er zumindest im Rahmen der Vorerkrankungen nicht treffen sollte.
Leider wird der Einsatz den man zeigt auch nur begrenzt geschätzt.

Im Großen und Ganzen kann ich eine Empfehlung zu der Klinik aussprechen.
Allerdings wird der ein oder andere schnell merken welcher der richtige Trainingsbereich für ihn ist.

In Anbetracht der genannten Punkte, vergebe ich hiermit 2 Sterne.
Denn ich denke zu einer Guten Klinik gehört ein bisschen mehr.

Wichern.RPK Ludwigshafen - Ludwigshafen am Rhein
Michael Schorn
5/5

Ein herzliches Dankeschön für die Zeit die ich hier verbringen durfte. Es wurde sich sehr viel Zeit genommen in Gesprächen. Angehörigengespräche waren möglich. Das Essen ist bis vllt auf ein paar kleine Ausnahmen gut. Der Austausch unter den Mitrehabilitanden war schön so dass auch öfter Spieleabende zustande kamen.

Wichern.RPK Ludwigshafen - Ludwigshafen am Rhein
Susanne Ochs
5/5

Meine Tochter war 1.5 j in Wichern war ein Häufchen Elend aber nach halb Jahr war sie wie verwandelt wo sie dann in die berufliche Rehabilitation kam hat sich immer gefreut arbeiten zu gehen und wollte nicht mehr weg haben ihre Arbeit super gemacht und geholfen das sie beruflich Fuss fast viel herzlichen Dank dafür

Wichern.RPK Ludwigshafen - Ludwigshafen am Rhein
TagHobbes
5/5

Na einen wunderschönen guten Tag ihr Simulanten 🙂 würde auch gerne mal meinen Senf als Rehabilitand dieser Einrichtung zum Besten geben! An und für sich halte ich nicht sonderlich viel von Google Rezensionen, insbesondere wenn es um Kliniken bzw. Reha Einrichtungen geht, denn hier können Patienten anonym ihrem Frust freien Lauf lassen ohne Gefahr zu laufen das ihnen jemand einen Spiegel vorhalten könnte!
Da ich dank der deutschen Bahn heute einen freien Tag habe, es mit einer Tasse Tee, Katzi und einer Zigarette auf dem Balkon gerade recht gemütlich ist, widme ich mich mal den Aussagen einiger meiner Leidensgenossen hier 😀

Vorab kurz ein grober Überblick über den Ablauf: Bin jetzt seit etwa einem Jahr Patient in der Wichern RPK, in knapp zwei Monaten werde ich entlassen. In dieser Einrichtung kommen Menschen mit unterschiedlichen psychischen Erkrankungen (bipolare Störungen, Borderline, Angststörungen, Schizophrenie, Psychosen... bitte beliebig erweitern) mit einem simulierten Berufsleben in Kontakt. Sie werden von Fachanleitern, Ärzten und Therapeuten beraten und abschließend kommt es zu einer Empfehlung für den Arbeitsmarkt. Man kann das Angebot sowohl stationär als auch teilstationär wahrnehmen. Als stationärer Patient hat man, nach Abschluss der medizinischen Reha, die Möglichkeit in eine Außenwohngruppe (ähnlich einer WG) zu wechseln, auch diese Häuser haben ausgebildetes Fachpersonal falls es zu Problemen während des Aufenthaltes kommen sollte. Die unterschiedlichen Berufsbilder (mir fallen gerade 7 Stück ein + 2 Eingangsstufen die man in den ersten Wochen durchläuft um zunächst einmal "anzukommen") sind schwerpunktmäßig handwerklich orientiert. Nachdem man sich 3 - 4 dieser Bereiche angesehen hat (2 Wochen/Fachbereich + min. 2 Wochen Eingansstufe), muss man sich auf einen Themenbereich festlegen in dem man sich versuchen will. Es kann natürlich mal mehr, mal weniger Zeit verstrichen bis man für sich den richtigen Fachbereich gefunden hat! Diese groben Zeitangaben sind natürlich nicht in Stein gemeißelt und aus persönlicher Erfahrungen kann ich sagen, es wird auf individuelle Probleme Rücksicht genommen!

Soo 🙂 jetzt schauen wir uns doch mal die Beiträge meiner Leidensgenossen an! 😀
Da ich niemanden zu nahe treten will, auch nicht mit seinem online Nick, werde ich einfach fiktive Charaktere anstelle verwenden.

Beitrag 1:

"Reinster Drecksladen. Arbeitsmaterial miserabel. Personal übelst unfreundlich. Kann muss Ärzte an Termine mit einem erinnern und um Hilfe betteln."

Lieber Struwwelpeter, ich kann mir bildlich vorstellen wie du vor der Tür der Pflege Leitung/ deines Oberarztes standest und dir niemand Einlass gewährte! Und auch deine Erkenntnis von dem miserablen Arbeitsmaterial teile ich voll und ganz! Habe selbst im Bereich für Metallverarbeitung angefangen und die Feile, mit der ich diesen Würfel aus Stahl glätten musste, die wollte einfach nicht so wie ich! Ich habe fast 2 Wochen meines Aufenthaltes vergeudet (!!) um die Erfahrung zu machen wie mühsam es ist von Hand zu feilen!
Richtig Kanten zu glätten, sorgsam und gleichmäßig zu arbeiten, das hat sich in meinem derzeitigen Praktikum voll ausgezahlt. Eine Lernerfahrung die zwar nicht angenehm, aber sehr hilfreich war. Zu deinem Punkt mit der Terminvergabe lieber Peter: Ich hatte selbst die eine oder andere Krise während meines Aufenthaltes und sowohl Oberärzte als auch Fachanleiter haben sich einfach spontan 1 1/2 h Zeit genommen, vermittelt und sämtliche anderen Termine aufgeschoben um mir zu helfen. Es läuft mit Sicherheit nicht alles perfekt! Aber das jemand mit seinen Problemen alleine gelassen wird und weinend, ohne fachlichen Beistand seine Suppe essen musste, habe ich während meines Aufenthaltes nicht erlebt

Beitrag 2:

"Beste Klinik landesweit,
einen Vergleich,
gibt es keinen weit und breit."

Es ist ein Reim, das sagt mir zu!
Wer nicht will, da wird's nicht fruchten!
Rainer, Rainer gib a' Ruh!
Den Sack, den musst du selber wuchten!

Die Zeichenbegrenzung sagt ich muss aufhören 😀 Die Restlichen kommen dann am Wochenende

Wichern.RPK Ludwigshafen - Ludwigshafen am Rhein
M. K.
4/5

Habe durch die Reha im Wichern Institut die Möglichkeit bekommen, eine kaufmännische Ausbildung in einem Berufsbildungswerk zu machen.
Die Ausbildung habe ich als einer der Jahrgangsbesten mit einem Durchschnitt von 1,3 abgeschlossen. Eine Jobzusage gab's dazu noch obendrauf. Das war damals allerdings nicht absehbar. Es war also eine gute Möglichkeit aus der Kriese herauszukommen 🙂

Schlecht war aber die ärztliche Versorgung. Hohe Fluktuation bei den Ärzten. Somit hatte ich dort keine enge Bindung zu einem Psychiater, was denke ich hilfreich gewesen wäre. Auch die fachliche Meinung mancher Ärzte hat sich im Nachhinein als Schlecht dargestellt. Hatte ja auch viele verschiedene Meinungen bei so vielen Ärzten...
Allerdings gab es eine sehr gute Psychologin, Frau Groppenbächer. Diese hat alles wichtige mit mir besprochen und mich dabei unterstützt meinen Weg zu finden. Hat mich z.B. auf Gespräche mit der Agentur für Arbeit vorbereitet und begleitet.

Letzte Empfehlung ist, dass ihr euch unbedingt eine Klimaanlage im Sommer zulegen solltet, da es unerträglich heiß in den Zimmer wird.

Wichern.RPK Ludwigshafen - Ludwigshafen am Rhein
Jonas Böhner
4/5

Ich war von Juli 2019 bis Dezember 2021, also eine sehr lange Zeit, im Wichern Institut.

Die Einzelzimmer dort sind absolut in Ordnung. WLAN gibts keins, dafür aber ein Flurtelefon auf jeder Etage (Wieso?!)
Tankstellen, Supermärkte, Bank und alles mögliche sind fussläufig gut zu erreichen. Braucht man auch unbedingt, das Essen schmeckt wie ein Schlag ins Gesicht!

Ich habe dort größtenteils gute Erfahrungen gemacht. Ich bin nach der Eingangsgruppe direkt in den Gartenbau gewechselt und dort auch bis zum Ende meines Aufenthalts geblieben. Die Arbeit dort hat mir gut getan und den Fachanleiter werd ich wohl niemals vergessen, bester Mann. Auch die Bezugstherapeuten und der Psychologe sowie die Sozialarbeiterin die dort für mich zuständig waren hatten immer ein offenes Ohr. Wenn ich irgendwelche Sorgen hatte oder Hilfe brauchte stand ich hier niemals vor verschlossener Tür. Auch wenn mir mal der Kopf gewaschen werden musste xD....... (manchmal braucht man das ja auch) Alles in allem habe ich dort die Erfahrung gemacht, dass man alle Unterstützung bekommt die man braucht wenn man etwas verändern möchte. Ich hätte auch gerne 5 Sterne vergeben, allerdings gab es während meines Aufenthalts hier eine ziemliche Ärztefluktuation. Ich hatte in den eineinhalb Jahren 6! verschieden Ärzte, von denen 2 glaub ich nur eingestellt wurden weil sich niemand anderes gefunden hat.....

Ich war wirklich gerne im Wichern Institut, wenn ihr mit dem Gedanken spielt dort eine Reha zu machen lasst euch von den negativen Rezensionen hier nicht abschrecken. Da arbeiten gute Leute!

Go up