Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Graz

Adresse: Auenbruggerpl. 14, 8036 Graz, Österreich.
Telefon: 3163850.
Webseite: uniklinikumgraz.at
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 122 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Auenbruggerpl. 14, 8036 Graz, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Graz ist ein führendes Krankenhaus, das sich auf die Versorgung von Frauen in verschiedenen Aspekten ihrer Gesundheit konzentriert. Mit einer exzellenten Ausstattung und einer erfahrenen Mannschaft von Ärzten und Pflegepersonal bietet die Klinik eine umfassende Palette von Dienstleistungen, die von Früherkennungsuntersuchungen bis hin zu komplizierten Geburten und onkologischen Eingriffen reichen.

Die Klinik befindet sich in Graz, Österreich, genau an der Adresse Auenbruggerpl. 14, 8036 Graz. Es ist leicht zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, um sicherzustellen, dass alle Besucher eine bequeme und ungestörte Erfahrung haben. Um eine Terminvereinbarung zu tätigen oder weitere Informationen zu erhalten, können Sie das Telefon 3163850 nutzen oder die Webseite uniklinikumgraz.at besuchen.

Die Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe hat eine beeindruckende Sammlung von Bewertungen auf Google My Business, insgesamt 122. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,4 von 5 Sternen, zeigt dies, dass die Klinik ein hohes Maß an Zufriedenheit und Vertrauen bei ihren Patienten genießt.

Insgesamt bietet die Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Graz eine beeindruckende Mischung aus qualitativ hochwertigen Dienstleistungen und einer umsichtigen Betreuung, die darauf abzielt, die bestmögliche Versorgung für jeden Patienten zu gewährleisten. Für weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren, ist die offizielle Webseite der Klinik die beste Adresse.

👍 Bewertungen von Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Graz
Marija M.
2/5

Nachdem sich die Eindrücke nun gefestigt haben, möchte ich über meine Erfahrungen im LKH Graz schreiben. Mein großes Lob gilt dem Personal im Kreißsaal. Die Hebammen und Ärzte sind sehr herzlich, nett, zuvorkommend... die Geburt war schwierig, aber mit ihrer Hilfe verlief alles reibungslos. Was ich als eine sehr schlechte Erfahrung hervorheben möchte, die mich zu einer schlechten Bewertung veranlasst, ist die mangelnde Fürsorge und Aufmerksamkeit für Frauen, die sich auf die Geburt vorbereiten und Wehen haben. .Ich dachte, dass vielleicht ein Fehler vorlag, also war ich der Einzige, der fälschlicherweise in der Abteilung mit starken Wehen statt im Kreißsaal war. Später wurde mir klar, dass dies eine gängige Praxis war, denn nach meiner Geburt wurden Frauen in den Wehen in den Raum gesteckt, ohne dass sie in diesen schmerzhaften und schwierigen Momenten die Möglichkeit von Frieden und Intimität hatten. Meine Mitbewohnerin hatte Besuch im Zimmer und ich hatte mit schweren Wehen zu kämpfen, von denen das Personal wusste und überhaupt nicht reagierte. Leider war ich auf dem Flur intimer als im Zimmer. Ich ging durch den Flur und hatte starke Wehen. Ich bettelte um etwas, um die Schmerzen zu lindern, aber sie gaben mir nichts. Niemand nahm mich ernst und niemand untersuchte mich etwa 6 Stunden lang, bis ich vor Schmerzen wahnsinnig wurde und um eine dringende Untersuchung bat. Am Ende wurde ich dringend in letzter Minute in den Kreißsaal verlegt. Glücklicherweise ist dies meine zweite Geburt und mein zweites Kind, daher hatte ich Erfahrung mit dem Stillen, da es auf der Station keine Hilfe gibt. Und ich muss erwähnen, dass ich am letzten Tag buchstäblich aus dem Zimmer geworfen wurde, weil SIE DAS BETT REINIGEN UND MACHEN MÜSSEN. Ich hatte keine Zeit, das Kind zu füttern und meine Sachen zu packen. Buchstäblich fünf Minuten nachdem der Arzt es gesagt hatte ich solle nach Hause gehen, wurde ich gezwungen, den Raum zu verlassen. Arbeiten Sie daran, Frauen zu respektieren. Frauen mit Wehen und Schmerzen brauchen Ruhe und Privatsphäre (einen leeren Raum), keinen Raum voller Fremder, die andere Frauen besuchen.

Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Graz
Michelle S.
2/5

Da ich selbst nach 1 Jahr nach der Geburt meines ersten Kindes immer noch regelmäßig negative Gefühle zu meiner Geburt im LKH Graz verspüre, habe ich mich entschlossen meine Erfahrung darüber zu teilen. Ich kam am 3.ten Jänner in das LKH Graz, in der 38ten SW ins LKH da ich sehr hohen Blutdruck hatte und innerhalb von 2 Wochen mehr als 10kg an Wassergewicht zugelegt hatte und ich die Beschwerden nicht mehr ertragen konnte. Ich wurde untersucht und mir wurde eine Einleitung angeboten, welcher ich aufgrund meines Zustandes zustimmte. Zu beginn war alles in Ordnung, im ersten Stock waren die Krankenschwestern bemüht und aufmerksam obwohl die Einleitung nicht wirklich glückte, am 3ten Tag der Einleitung bemerkte man allerdings schon, das sich etwas ungeduld breitmachte. Da ich unter einer Sozialphobie leide und mich nicht gerne an fremden Orten aufhalte, fühlte ich mich bereits auch zusehends unwohler und fragte immer wieder wie weiters vorgegangen wird und ob ein Kaiserschnitt nicht langsam sinnvoller wäre, was ein Arzt auch meinte und sagte, das wir noch einen Tag probieren und dann könnte ja ein Kaiserschnitt gemacht werden. Am nächsten Tag kam dann die für den Tag zuständige Ärztin und hat ohne jeglich Aufklärung oder Frage ob ich das möchte eine Eipollösung bei mir durchgeführt, welche ich immer noch als sehr traumatisierend in Erinnerung habe und davon auch Blutungen hatte. Am 5 Tag der Einleitung ohne Ergebnis außer unregelmäßigen Schmerzen kam dann die nächste Visite und der neue Arzt wusste nichts von einem gewünschten Kaiserschnitt und war noch eher der Meinung ich sollte doch nochmal nach Hause gehen, was ich unter Tränen ablehnte, womit ich endlich zumindest am 6ten Tag in den Kreißsaal an den Wehentropf kam. Die dortigen Hebammen waren extrem zuvorkommend und freundlich, aber leider kam mein Sohn selbst nach 10std unter Wehensturm aufgrund geöffneter Fruchtblase nicht natürlich zur Welt und es wurde doch ein Kaiserschnitt durchgeführt. Das Team welches für die Narkose zuständig war, möchte ich sehr lobend erwähnen, da sie sehr zuvorkommend waren, aber leider war es das mit dem Lob. Im obersten Stockwerk wurde ich trotz großer Schmerzen 99% der Zeit vollkommen mit meinem Säugling ohne jegliche Beratung alleine gelassen, außer ich rannte trotz der schweren Operation direkt zu den Schwestern, ich fühlte mich zusehends überfordert und bekam noch abfällige Bemerkung darüber, das ich mich beeilen sollte mein Kind richtig an die Brust zu nehmen, sonst wird das mit dem Stillen nichts. Ich habe dann aus Stress eine teure Wahlhebamme schnell kurzfristig gebucht, damit ich vorzeitig (3 Tage nach der Geburt) das Krankenhaus verlassen durfte, wo es mir dann sofort deutlich besser ging und ich mein Kind auch stillen konnte. Fazit: Das nächste Mal, wenn ich mich überhaupt nochmal traue schwanger zu werden, gehts auf jeden Fall in eine Privatklinik

Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Graz
Ferdinand ?. L.
4/5

Geburt war super, sehr kompetent und freundlich, Wochenbett (2.Stock rechts) leider weniger. Meiner Frau würde öfter das Gefühl gegeben dass sie keine Fragen stellen sollte obwohl es das erste Baby ist 🙁 Verbesserungsvorschlag: neuen Müttern Dinge freundlich erklären ohne Augenrollen und Beschämung.

Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Graz
trima S.
5/5

Ich war auf der gynäkologischen Abteilung und ich traf den liebsten Frauenarzt und das liebste Team dazu. Ich hatte einen schlimmen Abszess auf meiner schamlippe. Aber die eine Schwester nahm gleich meine Hand und sagte tief atmen und eine andere beruhigte mich. Dr Vogelsang, so hieß mein Arzt, war gleich bei der Sache. Er öffnete mir das Abszess so sanft ,dass es mir fast nicht weh tat. Ich kann Dr. Vogelsang nur weiterempfehlen.

Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Graz
werner G.
5/5

Meine Frau Karin hatte vor einiger Zeit große Schmerzen im Unterleib und wurde spät in der Nacht in Gebärambulanz/Gynäkologie eingeliefert. Meine Frau wurde bestens von Frau Dr. Sieghartsleitner mit ihrer Mitarbeiterin Simone betreut. Der Ärztin erwies sich als sehr kompetent und besonders einfühlsam. Da sie nach genauer Untersuchung gynäkologisch nichts finden konnte wurden wir weitergeleitet.

Es war ein Blinddarmdurchbruch und das ist eine andere Geschichte. In der Zwischenzeit ist alles wieder in Ordnung und es geht uns beiden sehr gut. Herzlichen Dank dem ganzen Team,
Karin und Werner Gröbl

Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Graz
C S.
1/5

Komme mit Überweisung vom Frauenarzt und mit meiner Frau und sie hat starke Blutungen. Dennoch lässt man uns stundenlang warten aufgrund einer nicht nachvollziehbaren Reihung.

Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Graz
Kristina O.
5/5

Ich möchte hier die 2 Hebammen und 1 Studentin sehr loben, die mich bei meiner Geburt so super unterstützt haben. Sie waren alle sehr einfühlsam und geduldig, haben auch alles immer dazu erklärt. DAN
KE an Matthäa, Susanne und Katharina

Universitätsklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Graz
Bxx
5/5

Ich bin begeistert:)

Von der Hebamme bis zur Entlassung
Extrem Freundliches Team , da kann jeder der mit Menschen Arbeiten sich eine Dicke Scheibe abschneiden noch nie so viel Freundlichkeit erlebt , auch bei Fragen wurde immer gut und Freundlich drauf eingegangen, ja das Bett wurde etwas schnell wieder gereinigt uns geräumt
Aber es war aufjedenfall okei 🙂

Danke dafür ♡

Go up