UKSH Kiel | Institut für Rechtsmedizin - Kiel
Adresse: Arnold-Heller-Str 3, 24105 Kiel, Deutschland.
Telefon: 43150015901.
Webseite: uksh.de.
Spezialitäten: Universitätsklinikum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
Ort von UKSH Kiel | Institut für Rechtsmedizin
Das UKSH Kiel | Institut für Rechtsmedizin ist ein Universitätsklinikum, das sich auf rechtsmedizinische Untersuchungen und Gutachten spezialisiert hat. Die Adresse des Instituts lautet Arnold-Heller-Str 3, 24105 Kiel, Deutschland. und der dazugehörige Telefonnummer ist 43150015901. Die offizielle Webseite des Instituts finden Sie unter uksh.de.
Das Institut verfügt über eine barrierefreie Eingang und Parkplatz, was die Zugänglichkeit für alle Besucher gewährleistet. Leider gibt es bisher 0 Bewertungen auf Google My Business und die durchschnittliche Meinung beträgt dementsprechend 0/5.
Die Rechtsmedizin ist ein Fachgebiet, das sich mit der rechtlichen Bedeutung von medizinischen Fragen befasst. Dazu gehören beispielsweise die Untersuchung von Todesursachen, die Beurteilung von Körperschäden sowie die Identifizierung von Personen. Das UKSH Kiel | Institut für Rechtsmedizin bietet diese Dienstleistungen für Gerichte, Staatsanwaltschaften, Polizeibehörden und andere Institutionen an.
Das Institut verfügt über eine moderne Ausstattung und ein erfahrenes Team von Ärzten und Wissenschaftlern. Die Mitarbeiter des Instituts verfügen über eine fundierte Ausbildung und Expertise in verschiedenen Bereichen der Rechtsmedizin, wie beispielsweise forensischer Histologie, Toxikologie, Genetik und Anthropologie.
Für Personen, die Informationen über das Institut suchen, empfehlen wir, sich auf der offiziellen Webseite zu informieren. Hier finden Sie detaillierte Informationen über die Leistungen des Instituts, das Team, die Forschung und Lehre sowie Kontaktmöglichkeiten. Wir raten auch, die verschiedenen Spezialgebiete der Rechtsmedizin zu erkunden, um ein besseres Verständnis für die Arbeit des Instituts zu bekommen.