SRH Klinikum Sigmaringen - Sigmaringen

Adresse: Hohenzollernstraße 40, 72488 Sigmaringen, Deutschland.
Telefon: 75711000.
Webseite: kliniken-sigmaringen.de
Spezialitäten: Krankenhaus, Allgemeinkrankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 192 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von SRH Klinikum Sigmaringen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über das SRH Klinikum Sigmaringen in einem formellen, freundlichen Stil zusammenfasst, inklusive

👍 Bewertungen von SRH Klinikum Sigmaringen

SRH Klinikum Sigmaringen - Sigmaringen
Micha K.
5/5

Danke!
Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um ein großes Lob an das Kreiskrankenhaus Sigmaringen auszusprechen. Mein Vater war nach einem Notfall auf der neurologischen Station des Krankenhauses und wurde dort hervorragend behandelt.
Von den Ärzten bis zum gesamten Pflegepersonal: Alle, wirklich ausnahmslos alle, waren äußerst freundlich, kompetent und stets hilfsbereit. Diese herzliche und professionelle Betreuung hat uns als Familie sehr beeindruckt und uns in einer schweren Zeit Trost gespendet.
Besonders hervorheben möchte ich auch die Organisation des weiteren Verlaufs. Die nahtlose Überleitung zur Rehabilitation wurde vom Krankenhaus äußerst engagiert und sorgfältig geplant, sodass mein Vater nun optimal weiterversorgt wird.
Ich möchte mich im Namen unserer Familie bei allen Beteiligten herzlich bedanken. Solch eine Versorgung ist in keineswegs selbstverständlich und verdient höchste Anerkennung.
Mit freundlichen Grüßen M Kühn

SRH Klinikum Sigmaringen - Sigmaringen
kevin R.
1/5

Sollten sie schwanger sein gebären sie ihr Kind aufjedenfall nicht hier. Die Geburt meiner Tochter war am 29.01.2025 und heute haben wir den 03.02.2025. heute ist der erste Tag das die Hebamme zu unserer kleinen Familie nach Hause kam. Es stellte sich heraus das dass Krankenhaus unglaublich viele Fehler und falsche Handlungen beigebracht haben. Die Krankenschwester in diesem Laden sind total unmöglich und stressten meine Frau bis sie psychisch am Ende war. Und nun dürfen wir mit unserem ersten Kind in die notklinik nach Ravensburg.

SRH Klinikum Sigmaringen - Sigmaringen
N
5/5

Geburt:

Ich habe im Dezember 2024 meinen Sohn im Klinikum geboren und würde es jederzeit wieder tun. Die Hebamme hat mich bei allem unterstützt und ehrlich gesagt hätte ich es ohne sie nicht geschafft und bin froh das genau sie da war. Leider hatte ich etwas Schwierigkeiten mit den Wehen und mir blieb die Kraft weg. Der Arzt und die Hebamme haben großes geleistet und ich bin sehr dankbar.

Die Mädels auf der Mutterkindstation sind absolute Engel und haben sich so toll um meinen Sohn und mich gekümmert. Jede dieser Frauen macht diesen Job mit Herz und das zeigen sie auch nach außen. DANKE 🤍

Da ich Vegetarierin bin hab ich mir etwas Sorgen um das Essen gemacht aber es war eine 10/10 und es gibt wirklich nichts zu bemängeln.

Ich habe mich wirklich sehr wohl gefühlt und habe mit Sigmaringen genau die richtige Entscheidung getroffen

SRH Klinikum Sigmaringen - Sigmaringen
Thomas R.
1/5

Eigentlich minus 5 Sterne. Bin hin mit Verdacht auf Thrombose im Bein. Dies wurde auch in der Notaufnahme bestätigt plus angeblich ein Abszess. Deshalb würde ich stationär aufgenommen und punktiert dabei stellte sich der Abszess als altes Blut heraus. Die Thrombose war auf einmal auch nicht mehr vorhanden. Habe mich dann selbst entlassen. Mein Hausarzt hat mich dann erneut überwiesen aber in ein anderes Krankenhaus. Dort wurde eine Thrombose der tiefen beinvene festgestellt. Ich werde dieses Krankenhaus nie wieder betreten und warne alle anderen davor.

SRH Klinikum Sigmaringen - Sigmaringen
Mazo
1/5

Die Urologie ist eine Katastrophe Das Personal ist arrogant, unverschämt und beleidigend. War schon des öfteren in dieser Abteilung bzgl. Nierensteine, deshalb kann ich mir so ein negatives Urteil erlauben. Die Ausreden vielleicht hätten sie alle einen schlechten Tag gehabt zählt bei mir nicht.
Es ist dreckig, kein Fernseher. Nach jedem Aufenthalt in dieser Abteilung wurde ich ein paar Tage nach der Entlassung in ein anderes Krankenhaus eingeliefert, da ich über 40 Grad Fieber und eine Nierenbeckenentzündung hatte und dringend behandelt werden musste. Das Essen ist auch eine Katastrophe.
Warum errichtet man so einen teuren Neubau wenn man als Patient im Menschen unwürdigen Altbau hausen muss.

SRH Klinikum Sigmaringen - Sigmaringen
Rachid A.
1/5

Ich wurde mit einer schweren Verletzung
am Finger (Tiefe Schnittwunde mit Knochen durchtrennung) mit dem Krankenwagen um 12.30 Uhr eingeliefert.
Die Wunde blutete sehr stark und war nur meinem einem Verband verbunden und sollte eigentlich ziemlich Zeit nah genäht und versorgt werden.

Dort angekommen wurde erstmal die Anmeldung vollzogen was ganz normal ist. Danach wurde gesagt ich müsste kurz in der Notaufnahme warten. Ja ok kurz warten alles ok. Aus kurz wurde 1 dann 2 bis 4 Stunden. Um ca 17.00 Uhr wurde ich erst aufgerufen. Was total inakzeptabel ist mit einem offenen Bruch der stark blutet ohne Schmerzmittel über 4 h zu warten. Ich weiß natürlich auch das die Mitarbeiter alle ihr bestes tun und das solche Umstände nicht an den Mitarbeitern liegt. Die Mitarbeiter sind total überfordert und arbeiten am Limit ein Krankenhaus für einen so großen Landkreis das kann nicht funktionieren aber das ist ein grosses Problem der Landesregierung bzw Bundesregierung
Das man Krankenhäuser schließt auf den Kosten der Bürger und somit eine optimale Versorgung nicht möglich ist das ist echt schade

SRH Klinikum Sigmaringen - Sigmaringen
Bianca S.
2/5

Meine 88jährige Schwiegermutter hatte heute einen ambulanten CT-Termin. Wir betraten erstmals durch den neuen Eingangsbereich die Klinik. Schön hell. Am Empfang fragte ich, wo wir hin müssten. "Durch den Mittelgang in den 1. Stock", war die Antwort (also zu den Aufzügen im Altbau). Oben angekommen, läuft man auf die Abmeldekabinen zu. Wir reihten uns an der "Ambulanten Anmeldung" ein. An welcher Kabine anstellen? Die beiden linken schienen mir von der Beschriftung nicht passend. Also die "neutrale" gewählt.
Als wir drankamen stellte sich heraus, dass wir uns in einem anderen Gang anmelden müssen: Abteilung Röntgen. Zum Glück hatten wir nicht viele vor uns in der falschen Warteschlange. Da hätten wir uns am Empfang schon eine bessere Wegbeschreibung gewünscht.
An der richtigen Anmeldung waren sie freundlich, obwohl unsere Arztpraxis vergessen hatte, die Blutwerte zu faxen, (was sie uns versprochen hatten). Sie unternahmen einen Anrufversuch, der aber scheiterte. Ohne Blutwerte kein CT mit Kontrastmittel. So versuchte ich vom Smartphone auch noch, die Praxis zu erreichen. Erfolgreich. Noch während wir den Papierkram ausfüllten, wurde schon aufgerufen. Leider waren die Blutwerte noch nicht da. Sonst wären wir ziemlich pünktlich 9:30 Uhr drangekommen.
Als dann alles vorhanden war, würde sie bald aufgerufen, musste mit in den Neubau laufen. Aufgrund von diversen Notfällen musste sie dann aber entsprechend unbekleidet länger in der Kabine warten. Es wurde ihr dort kalt. Den Mantel hatte sie bei mir im ersten Wartebereich (Altbau) gelassen. Kurz nach 11 Uhr war sie dann wohl fertig. Sie musste ja zur Untersuchung nüchtern sein. Aus dem Automaten habe ich ihr noch einen Kaffee gekauft, damit sie ihre Morgentabletten nehmen konnte.
In der Anmeldung fragte ich dann nach, ob man einen Bericht mitbekommt. Nein, der wird an den überweisenden Arzt in ein paar Tagen geschickt. So konnten wir gehen.
Ich sehe Verbesserungsbedarf.
Schade, dass man von Personalentlassungen lesen muss, aufgrund der finanziellen Schieflage der Klinik.

SRH Klinikum Sigmaringen - Sigmaringen
Ina J.
2/5

Ich war heute mit meinem Sohn in der Notaufnahme: Er hatte starke Bauchschmerzen! Und er hatte 2 mal Durchfall! Ultraschall, Blut seien alles normal ! Wurde heim geschickt mit der Aussage Magen Darm! Da kann man schon auch sehr starke Bauchschmerzen haben! 2 Stunden später , RTW gerufen auch belächelt worden , es sein ja ganz normal! Mein Sohn hat sich vor Schmerzen gekrümmt , mittlerweile übergeben! Also dann doch Mitnahme ins Krankenhaus! Dort wurde man wieder zuerst belächelt, eine Schwester meinte das kommt davon das man im die Buskopan Tabletten nicht gibt die man hätte holen sollen in der Apotheke! Natürlich hätte ich mein Kind so schlecht wie es ihm ging nicht allein gelassen um in die Apotheke zu fahren! Schmerzen waren ja unerträglich und ohne Aufsicht wollte ich ihn nicht allein lassen! Mein Mann sollte die Tabletten mitbringen! Am Ende war es doch der Blinddarm, der wahrscheinlich durchbrochen ist ! Und mein Sohn jetzt im Op liegt ! Die Frechheit der Schwester das mein Sohn so zu sagen und mein Sohn und seine schmerzen nicht ernst zu nehmen! Sowas geht nicht! Und darf nicht passieren!

Go up