Sportresidenz Zillertal - Uderns
Adresse: Golfstraße 1, 6271 Uderns, Österreich.
Telefon: 528863000.
Webseite: sportresidenz.at
Spezialitäten: Hotel, Golfclub, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 313 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Sportresidenz Zillertal
Die Sportresidenz Zillertal ist eine erstklassige Sportresidenz mit ansprechender Lage in Uderns, Österreich. Sie befindet sich an der Golfstraße 1, 6271 Uderns, Österreich. Diese malerische Sportresidenz bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Dienstleistungen, die es Gästen ermöglichen, ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Sportresidenz Zillertal ist ideal für Golfbegeisterte, da das Anwesen einen eigenen Golfclub besitzt.
Die Sportresidenz Zillertal beherbergt ein erstklassiges Hotel, das für seinen hohen Standard und die Qualität der Unterbringung bekannt ist. Gäste können zwischen verschiedenen Zimmer- und Suitentypen wählen, um ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Das Restaurant der Sportresidenz bietet eine vielfältige Küche, die sowohl lokale Spezialitäten als auch internationale Gerichte umfasst.
Die Sportresidenz Zillertal hat eine beeindruckende Bewertung von 4.8/5 auf Google My Business aufgrund von 313 Bewertungen. Dieses Ergebnis unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Gäste und bezeugt die Qualität der Angebote und Dienstleistungen.
Für weitere Informationen oder zur Buchung eines Aufenthalts können Sie die Webseite der Sportresidenz Zillertal besuchen: sportresidenz.at. Sie können auch das Telefon 528863000 nutzen, um den Servicezentrum zu kontaktieren.
Insgesamt ist die Sportresidenz Zillertal eine empfehlenswerte Wahl für alle, die eine anspruchsvolle und angenehme Sport- und Reiseerfahrung in Österreich suchen. Wir empfehlen Ihnen, direkt auf der Webseite oder telefonisch mit dem Servicezentrum Kontakt aufzunehmen, um Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen zu besprechen und Ihren perfekten Aufenthalt zu gestalten.
👍 Bewertungen von Sportresidenz Zillertal
Johannes R.
Ein absoluter Traum – Wir kommen garantiert wieder!
Unser Aufenthalt in der Sportresidenz Zillertal war einfach unvergesslich. Das Zimmer war ein absoluter Traum – stilvoll, gemütlich und mit einer atemberaubenden Aussicht. Der Service hat uns vollkommen begeistert, jeder Wunsch wurde uns förmlich von den Lippen abgelesen.
Besonders bedanken möchten wir uns bei zwei Mitarbeitenden, die unseren Aufenthalt noch außergewöhnlicher gemacht haben: Die Dame am Empfang (blond, und sie erwähnte, dass sie erst seit fünf Tagen dort arbeitet) hat uns mit ihrer herzlichen und professionellen Art beeindruckt. Ebenso ein riesiges Dankeschön an den jungen Mann an der Bar (lockige Haare) – seine Freundlichkeit und sein Service waren einfach erstklassig!
Vielen Dank für diese wunderbare Zeit – wir kommen definitiv wieder!
Evi-Reisen5
Ambiente fünf Punkte , housekeeping fünf Punkte , Bar und Auswahl nicht schlecht , etwas fantasielos , Häuser in dieser Preisklasse können das besser , Service besonders Ference , der aus irgendeinem Grund Franz genannt wird ) und Edina klasse . freundlich und Gäste orientiert . |Wellness Barbara Anker super nett , allerdings fehlen komplett Apparate , man wird gecremt und gecremt , da es keine Alternativen gibt ! |Manicure und Pediküre sehr gut 👍 |Nun kommen wir zu der Katastrophe :|Alles ums Essen :|Frühstück fantasielos , eine Sorte Kräutertee der dann nach 4 Tagen aus war , empfohlen dann einen Beeren 🥳 Tee sonst schwarz Tee das war's ! |Kein Verständnis für Teetrinker ! |Eierspeisen gut, die Dame sehr nett ! |Brotsorten ok , Obst jeden. Tag das Gleiche , Bananen kennen sie nicht ! |Entsafter ok ! Wurst und Käse immer das Gleiche und oft abgefressen obwohl bis 10.30 Uhr Frühstück möglich war. Der Hit 3 Sorten süße Stückchen ohne Geschmack trocken von einem Bäcker der beliefert . Der Gipfel jeden Tag ein Marmorkuchen schlechteste Qualität, die Küche hat bei 600€ am Tag wohl kein Budget und Interesse etwas selbst zu machen oder kreativ zu sein ! |Das Essen am Abend fantasielos , oft Suppen komplett kalt , wenig Geschmack , Nachtisch schlecht , wir haben jeden Tag aus drei Sorten Sorbet unseren Nachtisch gestaltet . |Das unter dem Slogan Küche auf höchstem Niveau, sorry da fühlen wir uns komplett über den Tisch gezogen !!!!! Eine Haube wer hat die vergeben , das wird hoffentlich bald überprüft! |Vor der Renovierung war wohl die Küche besser , haben wir nur gehört, na ja wir sind dann sehr enttäuscht 3 Tage früher abgereist und das wurde kulant von Daniel dem Hôtel Direktor gehandhabt . |Leider haben wir trotz mehrfacher Anregung kein Gehör gefunden , hoffen dass der Besitzer das liest und etwas umstellt, die Konkurrenz im Zillertal ist groß und es wäre sehr schade für dieses Haus mit netten Menschen und schönen Zimmern. |Mit uns ist ein Ehepaar ebenfalls früher abgereist , sie waren auch der gleichen Meinung , waren übrigens Stammgäste und kommen nicht wieder. Traurig da man sich im Urlaub nicht mit solchen Themen beschäftigen |sollte. |Ein Blick über den Tellerrand , in nicht weit entfernte 4 Sterne superior Häuser wäre zu empfehlen . Sehr traurig ! |Ich hoffe, falls es weiter so schlecht ist , andere Gäste auch den Mut finden etwas zu schreiben , da sonst noch mehr Menschen enttäuscht werden.
Sabrina T.
Wir waren für ein verlängertes Wochenende da. Ankunft an der Reception leider nicht sehr freundlich. Wir erhielten keine Erklärungen zum Hotel oder wo sivh was befindet. Das erste Zimmer hatte Blick auf die Strasse und eine Tankstelle. Glücklicherweise durften wir die Zimmerkategorie für einen sehr geringen Aufpreis wechseln. Danke an den sehr freundlichen Herren an der Reception. Unsere Sachen und auch die Tücher etc. mussten wir aber selbst ins neue Zimmer wechseln. Die Zimmer sind sehr schön und extrem gross. Ein grosses Kompliment dafür. Reinigung und Housekeeping top! Aussicht auf Golfplatz unbedingt buchen, nicht auf die andere Seite. Essen gut aber hatten wir schon besser. Jause dafür gut und die Terasse mit Blick auf das 9. Loch lädt zum verweilen ein. Der Speisesaal schön aber am Wochenende kommen viele Einheimische zum Brunch, feieren Geburtstag etc. Und dann ist es sehr laut und man drängt sich am Buffet. Service ist okay. Spa leider zu klein für eine Sportresidenz und der Aussenpool im Oktober nur 30 Grad. Auf Wunsch heizten sie ein paar wenige Grad mehr, was noch zu kalt war. Wir waren häufig die einzigen im Pool deswegen. Zum Golfen super. Goldplatz und Personal sehr freundlich und zuvorkommend.
Fazit: Wir zahlten über 400 Euro pro Nacht. Dafür hätten wir definitiv mehr erwartet.
Companion04664637045
Bestimmt seit 2 Jahren, habe ich mit das Hotel immer wieder angeschaut und Bewertungen gelesen bis wir heuer endlich einmal gebucht haben. Laut den Bewertungen sollten uns herrliche Tage bevorstehen....dem war leider nicht so.||Wir wurden sehr freundlich und herzlich an der Rezeption empfangen und alles sehr ausführlich erklärt und gezeigt. Auch unser Zimmer war von der Ausstattung wunderschön und geht nicht besser. Man hat sich direkt wohlgefühlt. Unser Zimmer ging in Richtung Abschlag 10 und Bundesstrasse hinaus. Bei geschlossener Türe kein Problem, da die Fenster schallisoliert sind. Unser Problem war, dass die Heizung eingeschaltet war und nicht regelbar war. Laut Rezeption leider nicht änderbar. So war es uns so warm im Zimmer, dass wir die Schiebetüre öffnen mussten, da es uns sonst viel zu warm war (schade für die Enrgeiverschwendung).....so hatten wir nun ununterbrochen Lärm. Die Bundesstrasse ist rund um die Uhr zu hören. Zimmerservice war perfekt und sehr freundlich, alles immer sehr sauber. Handtücher wurden unnötigerweise täglich ausgetauscht, obwohl wir sie aufgehängt hatten, um sie erneut zu verwenden.||Wir freuten uns am ersten Abend direkt auf das Abendessen, da auf der Homepage geworben wird mit einer Haubenküche. Hier wurden wir sehr enttäuscht. Das Essen war sehr gut aber von Haubenküche weit weg. Ein kleines, aber ausreichendes Salatbuffet, Suppe stand am Buffet, wurde jedoch vom Kellner gebracht und der Rest kam aus der Küche. Es fehlte jegliche Dekoration auf dem Teller und war alles etwas lieblos. Geschmacklich aber recht gut, wenn auch keine Haubenküche. Der zweite Abend war dann eigentlich an Frechheit nicht zu überbieten: es fand ein grosses Golfturnier statt mit anschliessendem Essen im Restaurant. Das Buffet stand bereits seit Nachmittag angerichtet und war letztendlich am Abend dasselbe für die Hotelgäste...nur hier bereits sehr zerfleddert. Die Golfer waren nicht nur im abgetrennten Bereich sondern sassen (zum Teil in Jogginghosen) zwischen den Hotelgästen. Es war extrem laut und überfüllt. Es war alles, nur kein Ambiente, was man in einem 4 Sterne Superior Hotel erwarten darf. Der Oberkellern sah das Dilemma und war bemüht die verärgerten Hotelgäste zu beruhigen, was ihm nur zum Teil gelang. Der Grossteil der Gäste beklagte sich...ohne Erfolg. Wer hier zum Erholen, Golfen und schön Essen herkam wurde enttäuscht. Ein "gebrauchtes" Buffet den Hotelgästen auch am Abend noch zu servieren geht einmal gar nicht. Nachdem sich mehrere Tische beschwert hatten, wäre es eine Geste vom Hoteldirektor gewesen, sich um Schadensbegrenzung zu bemühen. Aber er kümmerte sich gerne um seine Golfsiegerehrung, für die Hotelgäste schien er kein Verständnis zu haben. Die Antwort: "wir sind halt auch ein Golfclub" ist hier nicht passend. Dann sollte das auf der Hotelhomepage klar ersichtlich sein, dass es sich um ein Hotel mit angeschlossenem Golfrestaurant handelt und die Preise dementsprechend angepasst werden. Nach dem Abendessen etwas trinken? Wäre schön gewesen, jedoch war das Personal ausschliesslich mit den Gästen an der Bar vom Turnier beschäftigt und der Lärmpegel so laut, dass man sich hätte anschreien müssen. Also ab aufs Zimmer. Hier hatten wir die Wahl zwischen schwitzen, da zu warm, oder Türe öffnen und bis morgens das Partyvolk zu ertragen. So stelle ich mir einen Urlaub in so einer Hotelkategorie nicht vor!|Am Sonntag scheint das halbe Zillertal hier zu brunchen, was den Lärmpegel erneut sehr unangenehm macht und das Buffet ebenfalls überlaufen lässt. Nicht das was man sich als Hotelgast in dieser Kategorie wünscht.||Der Spabereich war sehr schön und ruhig und lud am Nachmittag zum Entspannen ein. Spabehandlungen waren nicht möglich, da der Masseur /Masseurin krank war und man anscheinend nur eine Person angestellt hat. Sehr schade, da wir eigentlich täglich Massagen nehmen...und schwach, dass man keine Lösung findet. Es kann ja immer jemand krank werden, aber wenn Gäste mehrere Tage hier sind, sollte ein Plan B zur Verfügung stehen.||Was richtig gut war, war der Golfplatz, top gepflegt und abwechslungsreich mit sehr schönem Trainingsgelände...das geht nicht besser. Es war auch in Marshall vor Ort, der wirklich auf die Spielgeschwindigkeit achtet, was sehr angenehm ist. Einzig sollte er ein wenig darauf achten, wie er Gäste, welche er nicht kennt anspricht...nicht jeder findet so eine "derbe" Art angenehm ;-).||Wir waren zum Golfen und Entspannen da.. Golfen konnten wir hervorragend, Entspannen eindeutig nicht. Auf der Homepage wird einem ein perfektes Boutiquehotel angepriesen...davon war man meilenweit entfernt und der Preis weit weg von dem was geboten wurde. Ich weiss nicht, ob das Standard ist, oder da es bereits Nebensaison war. Wir sind an den letzten beiden Tagen auch bereits über Malervlies gelaufen, da vor den Zimmern bereits alles abgedeckt war.....gehört so nicht, solange Gäste vor Ort sind.|Für uns war interessant, da wir mit Mitgliedern des Golfclubs gegolft haben, dass die Probleme bezüglich Restaurant durchaus schon länger bekannt sind....trotzdem wurde nichts getan.|Das Hotel hätte so grosses Potential mit diesen wirklich schönen Zimmern und da das Hotel an sich klein ist, aber so wie wir es erleben mussten waren wir gleich zweimal da: das erste und letzte Mal, denn es gibt keine zweite Chance für einen ersten Eindruck. Und für den Preis, den wir bezahlt haben, erwarten wir auch die entsprechende Gegenleistung.
Tho S.
Wir waren eine Woche in der Sportresidenz Zillertal. An der Rezeption wurden wir herzlich empfangen. Der Geschäftsführer persönlich führte uns durch das Hotel bis zum Zimmer. Der erste Eindruck war mehr als hervorragend, von der Größe des Zimmers und der Einrichtung waren wir angenehm überrascht, die Fotos auf der Website geben nur einen Bruchteil wieder. Wirklich Oberklasse.||Eigentlich hatten wir ein tolles Hotel mit einem anliegenden Golfplatz gebucht, leider zeigte sich schnell, dass es sich bei diesem Konzept um einen Golfclub mit Hotelbetrieb handelt. Als Gast erfährt man täglich das Golfclubleben in seinen Variationen. So wurde am ersten Abend im Restaurant, welches in zwei Einheiten geteilt ist (links Golfgäste, rechts Hotelgäste), ein Turnierfest mit extrem lauter Live-Musik und angetrunkenen, singenden Golfern zum Störfaktor unseres Abendessens. ||Betonen muss man hier, dass das Restaurant angeblich den Anspruch hat, Essen kultiviert und auf "Haubenniveau" zu servieren, unser erstes Abendessen wurde schon unbehaglich. Auch an den folgenden Tagen hielt sich das Haubenniveau in Grenzen. Da wir Hotels in dieser Kategorie und ähnlichem Konzept schon öfter gebucht hatten, war unsere Erwartung dementsprechend hoch, allerdings wer ein gutes Essen mit Garnitur sucht, ist hier falsch aufgehoben. Das Salatbuffet erinnert an einen Ikeatresen, die Vorsuppen werden durch die Kellner aus einem Großküchenkübel in Suppenschalen gefüllt, viel zu voll und ohne Garnitur serviert, von der Qualität ganz zu schweigen. (z.B. eine Zwiebelcremesuppe hatte nichts von einer Cremesuppe, sondern eher etwas von braunem Wasser, siehe Foto.) Dieser Zustand durchzog sich bis auf eine Ausnahme durch unseren gesamten Aufenthalt. ||Angemerkt muss auch werden, dass für Veganer und Vegetarier die Speisenvielfalt begrenzt ist. Erster Gang: Salat vom Buffet, zweiter Gang: wieder Salat aus der Küche, in der Regel der Salat vom Vortag. Beim Hauptgang: Nudeln mit wechselnden Soßen, eher einfallslos, auf keinen Fall, Haubenniveau. Auf Nachfrage an der Rezeption, ob das vegetarische Gericht einmal geändert werden könnte, antwortete die Angestellte, dass der Restaurantbetrieb nicht zum Hotel gehöre, hier zeigt sich wieder die Golfclubmentalität. Ein Gespräch mit dem Küchenchef brachte keine annehmbare Lösung, für Vegetarier gäbe es doch Salat, nicht sehr experimentierfreudig, zumal die heutige moderne Küche viel hergibt. |Gebucht hatten wir ein Hotel mit Halbpension und nicht Mahlzeiten im Golfclub. Eine Ausnahme gab es zu verzeichnen, der "Galaabend". Hier wurde Essen auf Haubenniveau serviert, ansonsten nicht. Auf unsere Frage, warum es nicht jeden Abend so wäre, bekamen wir nur ein unsicheres Lächeln und Schulterzucken vom Geschäftsführer, darauf hat er wohl keinen Einfluß, aber er merkte an, dass der Betreiber des Restaurants demnächst wechselt.||Die Weinkarte is wirklich gut. Auf der Terasse mit Blick auf den Golfplatz konnte man insbesondere das Frühtück gut einnehmen.||Mit dem Service der Kellner waren wir sehr zufrieden, alle sehr bemüht und freundlich. Ein dickes Minus allerdings war, dass 2 mal Hunde (die im Hotel willkmmen sind) mit Wassertöpfen versorgt wurden (was ok ist) und die Servicekräfte sich danach nicht die Hände gereinitg haben (was nicht ok ist). ||Der SPA-Bereich mit mehreren Saunen ist wirklich gut und angenehm leer gewesen, man fühlte sich nicht beengt. Das gilt auch für den kleinen Pool auf dem Dach.||Der Golfplatz ist in einem sehr guten Zustand, da gibt es nichts zu meckern. Wir haben zweimal gespielt, ein wirklich toller 18 Loch-Platz.||Abschließend ist anzumerken, dass bei diesem Hotel das Preis-Leistungsverhältnis nicht passt, Zimmer toll, Essen definitiv kein Haubenniveau, Gesamteindruck gut mit Abstrichen. Uns hat das Konzept nicht überzeugt.
Christian_999
Dies war unser 4. Aufenthalt in der Sportresidenz und wir waren wieder sehr zufrieden.|Unser Zimmer (Deluxe+) liess keine Wünsche offen, ebensowenig wie das Frühstück.|Die Mitarbeiter an der Rezeption sind ausgesprochen freundlich, hilfsbereit und versuchen, jedem Wunsch der Gäste nachzukommen.|Unsere (kostenlose) Massage war professionell und entspannend.|Lediglich beim Abendessen fiel uns auf, dass - entgegen früherer Besuche - einige Gänge bzw. Bestandteile qualitativ abfielen (zähes Flanksteak, trockener Nudelsalat, habgare Pommes). Auch das Salatbuffet könnte ein wenig Abwechslung gut vertragen.|Als etwas negativ empfanden wir auch das Verhalten einer der Kellner, dem es ein wenig an der professionellen Distanz mangelte.
Daniel B.
Sehr schönes und modernes Hotel, mitten am Golfplatz, mit einer tollen Aussicht.
Sehr aufmerksames, sehr nettes und flottes Personal.
Tolles Frühstück, ab 14.00 bis 16.00 nachmittags Jause.
Und das Abendessen sehr abwechslungsreich und sehr gut.
Es war auch nie ein Problem wenn man eine zweite Suppe oder auch Hauptspeise kosten wollte.
Gute Weinkarte.
Zimmer auch sehr schön, mit großem Balkon und Infrarotkabine für 2 Personen im Zimmer.
Golfcarts sind im Greenfee inkludiert.
Große Garage.
Sehr schöner und gepflegter Golfplatz.
Auch für Anfänger und Nichtsooft-Spieler geeignet.
2-3 × die Woche Yoga um 7.30
Swimmingpool am Dach mit einer tollen Aussicht.
Einziger Kritikpunkt ist der Whirlpool.
Für so ein tolles Hotel ein Mini-Whirlpool für 2-3 Personen.
Ansonsten können wir das Hotel und den Golfplatz mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Dolores W.
Sehr schönes Hotel mit einer super guten Küche. Genusswelt trifft den Nagel auf den Kopf. Einzig der Ideenreichtum betr. Menus bei Halbpension am Abend war während unserer Zeit nicht gerade zu rühmen. Grundsätzlich ist das Essen da aber sehr gut und nur schon der Geschmack macht hungrig. |Schöne Zimmer. Wir hatten ein Zimmer mit Sicht auf den Golfplatz. Mal eine andere Aussicht auf den Platz. Schöner Pool auf dem Dach. Die Saunalandschaft reicht aus, um sich nach einer Runde Golf zu entspannen, kann aber nicht mit einem Wellnesshotel verglichen werden wie auch die Gesichtsbehandlungen. War soso lala. Super gut war aber die Massage. Kann man wirklich empfehlen. Alles in allem ein sehr schönes Hotel an super Lage in dem aber doch ziemlich viele Kinder waren, als wir dort waren. Das erwartet man von einem Golfhotel eigentlich nicht.