Schussental Klinik gGmbH - Aulendorf

Adresse: Safranmoosstraße 5, 88326 Aulendorf, Deutschland.
Telefon: 75259320.
Webseite: schussental-klinik.de
Spezialitäten: Krankenhaus, Station für innere Medizin.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 100 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Schussental Klinik gGmbH

Schussental Klinik gGmbH Safranmoosstraße 5, 88326 Aulendorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schussental Klinik gGmbH

  • Montag: 07:30–16:30
  • Dienstag: 07:30–16:30
  • Mittwoch: 07:30–16:30
  • Donnerstag: 07:30–16:30
  • Freitag: 08:00–15:30
  • Samstag: 09:00–14:00
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen über die Schussental Klinik gGmbH zusammenfasst und formell, aber zugänglich ist:

Die Schussental Klinik gGmbH – Ein Zentrum für Rehabilitation

Die Schussental Klinik gGmbH in Aulendorf ist ein renommiertes Krankenhaus mit einer spezialisierten Station für innere Medizin, das sich auf die umfassende Rehabilitation seiner Patienten konzentriert. Die Klinik befindet sich an einer idyllischen Lage in Safranmoosstraße 5, 88326 Aulendorf, Deutschland. Eine einfache Erreichbarkeit wird durch einen barrierefreien Eingang und einen barrierefreien Parkplatz sichergestellt – ein wichtiger Aspekt für Patienten mit eingeschränkter Mobilität.

Über die Klinik

Die Schussental Klinik versteht sich als ein Ort der Heilung und Regeneration. Das medizinische Team legt großen Wert auf eine individuelle Betreuung und Therapieplanung. Die Klinik bietet eine Vielzahl von Behandlungsmethoden, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind. Die Station für innere Medizin ist besonders auf die Behandlung von Patienten mit chronischen Erkrankungen und nach Operationen spezialisiert. Die Krankenhaus-Einrichtung ist modern und komfortabel ausgestattet, um den Aufenthalt der Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten.

Besondere Merkmale und Angebote

  • Barrierefreies Umfeld: Der barrierefreie Eingang und Parkplatz gewährleisten eine komfortable Nutzung der Klinik für alle Patienten.
  • Spezialisierte Betreuung: Das Team der Schussental Klinik verfügt über umfassende Erfahrung in der Rehabilitation und bietet eine individuelle Betreuung für jeden Patienten.
  • Breites Therapieangebot: Neben der medizinischen Behandlung werden auch physiotherapeutische, ergotherapeutische und sprachtherapeutische Maßnahmen angeboten.
  • Herzliche Atmosphäre: Die Klinik legt Wert auf eine familiäre und unterstützende Atmosphäre.

Kontakt und Informationen

Für weitere Informationen und Anfragen steht Ihnen das Team der Schussental Klinik jederzeit gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 75259320 oder besuchen Sie unsere Webseite unter schussental-klinik.de. Auf Google My Business finden Sie 100 Bewertungen, die einen Durchschnitt von 3.8/5 zeigen – ein Zeichen für die hohe Zufriedenheit unserer Patienten.

Die Klinik zeichnet sich durch ein engagiertes und kompetentes Team aus, das sich mit Leidenschaft für die Patienten einsetzt. Die positive Atmosphäre und die individuelle Betreuung werden von vielen Patienten als besonders hervorzuheben angesehen. Es scheint, als ob die Klinik ein Ort ist, an dem Menschen nicht nur ihre körperliche, sondern auch ihre seelische Gesundheit wiederfinden können.

Wir empfehlen die Kontaktaufnahme über die Webseite, um Ihre individuellen Bedürfnisse und Therapieziele mit dem Behandlungsteam zu besprechen. Die Schussental Klinik gGmbH ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine professionelle und umfassende Rehabilitation suchen.

👍 Bewertungen von Schussental Klinik gGmbH

Schussental Klinik gGmbH - Aulendorf
Paola G.
5/5

Eine super tolle Reha Einrichtung, welche ich vom tiefsten Herzen empfehlen kann! Vor allem Frau Blohmann aus der Sporttherapie möchte ich besonders hervorheben. Das Herz am richtigen Fleck und einfach eine tolle Powerfrau! Das gesamte Team macht eine super Arbeit! Danke für die tollen 6 Wochen!

Schussental Klinik gGmbH - Aulendorf
Chris D.
5/5

Eine mega Klinik sie hat mir sehr geholfen.
Besonders Fr. POS.. UND Herr Dr. Wange.... sie stärken mich und gaben mich nicht auf.
Ich war vom 16.01.2025 - 06.03.2025 dort.
Pflege,Reinigung,Therapeuten, alle nett und Freundlich.Die Küche trift auch fast jeden sein Geschmack und sind sehr bemüht.
Weiter so.

Schussental Klinik gGmbH - Aulendorf
Silke H.
4/5

Alle Zimmer mit Balkon einige schon mir Laminat. Bei mir leider noch Teppichboden. Alles war sauber. Essen war gut. Alle waren sehr freundlich. Wlan kostenlos Fernseher pro Tag 1.50 Euro. Überall Ecken wo man verweilen kann. Kaffee- und Getränkeautomat sowie Süßigkeiten in der Cafeteria zu günstigen Preisen. Schöner Innenhof. Park und Wald in der Nähe. Mir hat es gefallen. Gruppentherapie muss man
annehmen . Ich habe von dem Aufenthalt profitiert.

Schussental Klinik gGmbH - Aulendorf
Ursula H.
5/5

Ich finde die Schussentalklinik sehr gut.
Ich konnte für mich sehr viel mitnehmen, hab Klarheit über mich bekommen und erkannt wo ich gerade stehe.
Ich hatte einen sehr guten Guppentherapeuten und einen tollen Therapeuten.
Nochmal vielen Dank
Die sportlichen Angebote sind toll.
" Ich bin wieder in Bewegung " 🙂
Noch zuletzt die Pflege ist sehr gut, mann fühlt sich bei der Pflege sehr gut aufgehoben, sehr freundlich und hilfsbereit, sie haben immer ein offenes Ohr.
Und zu guter Letzt die Putzfrauen, sehr gründlich und freundlich.
Alles in allem fühlte ich mich wie in einer großen Familie.
Vielen Dank an alle

Schussental Klinik gGmbH - Aulendorf
Regenbogen H.
1/5

Ich bin mit den Erwartungen in diese Klinik gegangen, dass sich unteranderem meine Angststörung wieder etwas legt und sich meine PTBS nicht verschlimmert. Diese ist durch sexuelle Übergriffe entstanden, das habe ich der Klinik auch zuvor so mitgeteilt. Am Tag der Ankunft hat mich ein Arzt, der mich untersuchen sollte, mehrmals an meiner Vulva berührt, woraufhin ich sehr verunsichert und nervlich noch mehr am Ende war. Eine Pflegerin beruhigte mich und hat zu mir gesagt, dass dies bei der Erstuntersuchung zur normalen Routine gehört, 1-2 Tage später habe ich jedoch von der Chefärztin und der mir zugewiesenen Therapeutin erfahren, dass dies nicht Teil der Routine ist und der Fall geprüft werde. Die Therapeutin meinte jedoch auch dass der Arzt weiterhin seine Arbeit so professionell machen werde wie zuvor. Es ist also meines Wissens nichts passiert, außer dass ich den Arzt direkt wechseln durfte. Ob der Arzt es absichtlich gemacht hat oder doch zufälligerweise aus Versehen, ist für mich beides untragbar, da vor allem an Kliniken, bei denen Menschen vorbelastet sind, das Personal ausreichend geschult sein sollte, Patienten nicht an den Genitalien zu berühren.
Ich durfte im Aufenthalt mit niemanden über diesen Vorfall sprechen und auch allgemein nicht über meine Problematik, dass ich durch Übergriffe traumatisiert bin. Selbst in der Gruppentherapie nicht. So war ich mit meinem Problem alleine. Selbst bei der Pflege hatte ich Probleme, da ich, dadurch dass ich von einer Pflegerin angelogen wurde, bei der Pflege zu verunsichert war, wer vom Personal ehrlich zu mir ist und wer nicht. Dennoch waren die Pfleger sehr nett zu mir.

Das Essen fand ich nicht gut, da habe ich mir lieber Aufgussessen aus dem Supermarkt gekauft. Ich bin beim Essen aber auch sehr wählerisch.

Am Tag der Abreise habe ich einen Brief mit Diagnosen erhalten, der von der mir zugeteilten Therapeutin geschrieben wurde. Diese waren allesamt falsch! Meine Therapeutin in der Heimat hat mich nach dem Klinikaufenthalt angerufen, da auch sie den Brief mit den Diagnosen erhalten hat, und sie war genauso enttäuscht wie ich, dass mir, wie aus einem Zufallsgenerator, solche Diagnosen gestellt wurden. Selbst die Diagnose, dass ich Depressionen habe, war falsch, da ich seit über 10 Jahren Depressionen habe und mir in der Klinik eine erstmalig auftretende Depression diagnostiziert wurde. Dann war noch eine Diagnose dabei, die besagt, dass ich theatralisch bin, im Mittelpunkt stehen will, extrovertiert bin etc. Dabei bin ich introvertiert und habe Angst davor die Aufmerksamkeit auf mich zu lenken usw. Also das Gegenteil dieser Diagnose. Sie hat auch noch mehr falsche Diagnosen aufgestellt.
Als Therapeutin sollte man lieber keine, als falsche Diagnosen stellen. Falsche Diagnosen können auch gefährlich für Patienten sein.
Ich habe nach dem Klinikaufenthalt mit der Therapeutin der Klinik per E-Mail kommuniziert und nach dem ich ihr erklärt habe, weshalb die Diagnosen nicht stimmen können, hat sie zugegeben, dass die von ihr gestellten Diagnosen falsch sind.

Wenn man keine Traumatischen Erlebnisse hatte, die man in einer Klinik aufarbeiten möchte, sondern beispielsweise einen kurzzeitigen Tapetenwechsel braucht, könnte diese Klinik gut sein. Ich kann sie mit meinen Erfahrungen keinesfalls Empfehlen.

Schussental Klinik gGmbH - Aulendorf
Himbeere
1/5

Ich habe einen Aufnahmetermin schriftlich bekommen, wo mir noch Druck gemacht worden ist, dass ich doch da kommen muss und andere private Termine absagen sollte. Ein Arzt hat unterschrieben, dass ich kommen kann. Dann haben die ihre Meinung KURZFRISTIG geändert und die Chefärztin vom Fachkrankenhaus hat mir dann höchstpersönlich abgesagt - in einem belächelten Ton. Was haben wir für ein Gesundheitssystem Wie geht man mit psychisch kranken Menschen um? Als wäre es Abfall?
Es gibt deutlich bessere Kliniken, so etwas sollte nicht vorkommen, vor allem nicht, wenn man durch die medizinische Prüfung kam mit einer Zusage!
Nicht zu empfehlen und denen ist egal, wie es dem Patient dann geht - man wird einfach stehen gelassen!

Schussental Klinik gGmbH - Aulendorf
Kaspar H.
2/5

Bitte beachten, dass Reha und Akutklinik nur eine Bewertungsplattform haben.
ICH persönlich konnte aus der Reha nichts mitnehmen da man einfach eine Nummer im Auftrag der DRV ist. Heißt der Therapieplan muss nicht zwingend zu dem Krankheitsbild passen. Bißchen mehr Sport und Vorträge anhören und zack ist man wieder gesund.

Schussental Klinik gGmbH - Aulendorf
Recep C.
5/5

Ich bin nun seit 3 Wochen in der Akutklinik und bin bisher sehr zufrieden. Alle Therapeuten, Pflegekräfte und das restliche Personal sind sehr freundlich, kompetent, hilfsbereit und zuvorkommend. Deshalb habe ich die Schussental-Klinik auch als Reha-Klinik gewählt. Weil ich denke, dass mir dort weiter geholfen wird.

Go up