- Kliniken
- Isny im Allgäu
- Rehaklinik Überruh - Isny im Allgäu
Rehaklinik Überruh - Isny im Allgäu
Adresse: Überruh 1, 88316 Isny im Allgäu, Deutschland.
Telefon: 7562750.
Webseite: rehaklinik-ueberruh.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 187 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.
📌 Ort von Rehaklinik Überruh
⏰ Öffnungszeiten von Rehaklinik Überruh
- Montag: 07:30–16:00
- Dienstag: 07:30–16:00
- Mittwoch: 07:30–16:00
- Donnerstag: 07:30–16:00
- Freitag: 07:30–15:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text über die Rehaklinik Überruh, formell und hilfreich verfasst, im gewünschten
👍 Bewertungen von Rehaklinik Überruh
Klaus G.
Hier in der Klinik bin ich im Februar 2025 gewesen. Das war meine erste Reha wegen Asthma.
Erst einmal die Lage: die Klinik liegt ca 900m hoch, rundherum berge, Bäume. Daher ist die Klinik sehr zu empfehlen bei Asthma ,COPD, Long COVID und noch andere Krankheiten was man auf ihrer Homepage nachlesen kann.
Alltag: tagsüber hat man seine Standard Termine die einem vorgegeben werden (die mir persönlich sehr gut gefallen haben und geholfen haben). Danach hatte ich persönlich viele Freizeit. Die ich mit wandern Sport und einem Besuch in Isny verbracht habe.
Wandern kann man dort auf den höchsten Berg in Baden Württemberg, den schwarzen grat.
Personal: hat mich auf jeder Ebene absolut fürsorglich behandelt.von der Zimmer Reinigung bis hoch zum Arzt, waren alle sehr nett und freundlich.
Klinik: ist ein altes Gebäude aus den 80er Jahren. Dementsprechend waren auch die Zimmer eher älteres Semester.
Das ist nun mal Geschmacksache. Mich hat es nicht gestört aber da sind halt geschmäcker verschieden.
Fazit nach der Reha:
Sollte ich noch einmal eine Reha brauchen, würde ich wieder dorthin gehen.
Daher von mir 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️.
Markus H.
Hallo zusammen,
ich war 4 Wochen dort.
Ich gebe nur 2 Sterne der Klinik aus verschiedenen Gründen.
Zuerst das positive:
- Die Therapeuten sind alle samt super, geben sich Mühe und versuchen immer das Beste daraus zu machen
- Alle sind Nett und Freundlich
- Die Seele konnte gut runterkommen und sich erholen
- Schwimmen, Sport und Natur reichlich
- Mitten in den Bergen
- Viele Ausflugsmöglichkeiten im Umkreis von 50 Kilometern
- Kein Lärm, Dreck oder anderes was stört
- Der Winterdienst hat gut funktioniert
- Kopfkissen in verschiedenen Größen einfach erfragen
- Defekte im Zimmer wie Lampen oder ähnliches wurde sofort repariert
Und natürlich aus das negative:
- Manche Vorlesungen waren wirklich für die Katz
- Aus dem Klo bzw. dem Klospülung kommt kochend heißes Wasser (Vorsicht)
- Der Aufzug ging bei mir die Wochen nur Sporadisch, der 2. Aufzug gar nicht und dass bei 7 Stockwerken
- Die Anlage ist weitläufig und je nach dem wo man Wohnt, ein langer Weg zur Behandlung
- Bis zum Parkplatz sind es je nach dem wie man geht ca. 10 bis 15 Minuten
- Zum Essen schreibe ich mal lieber nichts, einfach nur Desaströs
- Das Frühstück ist absolute Pflicht, sonst hat man ein Gespräch beim Chef
- Mir hat die Reha nichts gebracht und bin körperlich nicht besser heimgekommen
- Es gibt kaumst bis kein Handy- und Internetempfang
- Die Lobby ist zu klein, zu kalt und vor allem voll mit Leuten, die dann Telefonieren oder Handy zappeln wollen (sofern man überhaupt Empfang hat)
- Untersuchungen sind da echt Mangelware. Man kann vieles erfragen und bitten, jedoch ist es echt schwierig was an Untersuchungen zu bekommen. So was habe ich ein 25 Jahren nicht erlebt, mit so wenig Untersuchungen und Ärztlichen Dingen.
- Polygraphie gibt es im Haus nicht (extra dorthin gegangen, weil mir das am Telefon so bestätigt wurde, ja machen wir)
- Die Cafeteria schließt bereits um 21 Uhr
- Warmes Wasser in der Dusche ist mehr Glück und Zufall
- Das Gelände da es sehr steil ist für Atemwegserkrankungen nicht oder wenig geeignet
- Die Zimmer haben teilweise Teppichböden, sind abgewohnt und veraltet
Alexander N.
Die Einrichtung hat mich absolut überzeugt.
Sehr freundliche Mitarbeiter. Egal ob Ärzte, Pflegedienst, Therapeuten und sonstiges Personal. Alle sind sehr freundlich und kompetent.
Die Therapien sind manchmal sehr eng getaktet aber alles ist machbar. Auf wünsche wurde sofort eingegangen. Als chronischer Schmerzpatient konnte man mir nicht wirklich weiterhelfen und der Weg zu den einzelnen Häusern war für mich sehr anstrengend aber für diesen Missstand kann die Einrichtung nichts. Patienten mit Rollator oder Schmerzen beim gehen sollten eine andere Reha wählen. Menschen mit Übergewicht oder Konditionsproblem usw sind hie mit den langen Wegen und der Logi-Ernährung genau richtig.
Das Essen war gut und vollkommen angemessen für die Einrichtung. Ich habe in der Zeit 2 kg abgenommen.
Einige wenige haben sich über so manches beschwert. Seltsamerweise sind das für mich Menschen bei denen man lieber nicht Mäuschen bei ihnen zu Hause wäre. Manchen fällt gar nicht mehr auf wie gut wir es haben. Aber das ist nur ein persönlicher subjektiver Eindruck.
Die Zimmer sind passend und haben ein bisschen den Charme einer 80er Jugendherberge. Was ich super fand. Es ist - mit den freundlichen "Putzteufel"- immer sauber. Frische Handtücher gibt es zwei mal in der Woche, Bettwäsche jede Woche. Balkon hat jedes Zimmer.
Das Schwimmbad ist super. Die Sporthalle ist toll.
Die neuen Geräte sind super Stand: 2024/25
Ein Manko gibt es: Internet is nich oder so gut wie nicht. Nach drei Tagen aber auch machbar.
Im TV gibt es die normalen Programme.
Dini S.
Ich wurde wie ein Mensch 2 Klasse behandelt!
In 3 Wochen keine Visite mit dem Arzt im Plan gehabt. Video Aufzeichnung, werden abgespielt und als Seminar abgehakt und abgerechnet. Der Reha Bericht wiederspricht sich selbst am laufenden Band.
Ach ja der Psychologe hat mir ein "bourn Out" diagnostiziert. Zusätzliche nehme ich starke Schmerzmittel (Tilidin) und der Ober Arzt hat mich "arbeitsfähig" entlassen....
Na Prost Mahlzeit....wer haftet den nun, wenn unter der Schmerzmittel Einnahmen etwas beim arbeiten passiert?
Sonst hat man sich nicht viel Mühe gegeben.
Bei der Abschluss Untersuchung wurde garnichts gemacht. Keine Gewichtskontrolle, kein Blutbild zum Vergleich. Keine Tips zur Weiterbehandlung!!
Man dürfte nicht meinen, das man sich dort mit Ärzte unterhalten hat.
Nachdem endlich der Entlassungsbericht kam und ich mir dieses Desaster durchgelesen haben, legte ich einen Wiederspruch auf diesen Bericht ein. Das hat mir von dort der soziale Dienste empfohlen. Auch der soziale Dienst von dort findet den Bericht sehr wiedersprüchlich und stimmte mir zu, dass man mit Burnout und den Medikamenten nicht arbeiten darf.
Nun habe ich gestern einm erneuten Brief bekommen. Dort wird mir nur mitgeteilt, daß sie KEINEN Korrekturnotwendigkeit besteht.
Ich bin alleinerziehende Mama und bin dorthin über Weihnachten und Silvester in der Hoffnung auf Hilfe.
Aber dort geht es leider nicht um den Menschen, es geht ums abrechnen!
Matthias F.
Ich war vier Wochen und sehr zufrieden!! Klar ist das Essen kein 5-Sterne-Restaurant, aber es war sehr abwechslungsreich und auch gut. Die Therapeuten und das gesamte andere Personal waren sehr freundlich und zuvorkommend. Ich finde auch, dass die Ärzte auf meine Probleme und Wünsche eingegangen sind. Aber es liegt an jedem selber, wie er die Reha verbringt und ob er die Behandlungen ernst nimmt. Dass man hier keinen oder schlechten Handyempfang hat fand ich eher toll als störend. Ich würde sofort wieder dort hingehen
Beate L.
Ich habe gerade drei Wochen in der Rehaklinik Überruh verbracht, um mich nach einem monatelangen schweren Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule zu regenerieren.
Ich bin sehr begeistert, zufrieden und deutlich mobiler als zuvor nach Hause gekommen. Vielen Dank an Dr. Radjenovic und das gesamte Therapeuten- und Pflegepersonal, die mich in dieser Zeit bestens betreut haben. Der Therapieplan war täglich rappelvoll und erstaunlicherweise ist nicht ein einziges Mal etwas ausgefallen.
Ich habe nicht nur sehr viel sehr unterschiedlichen Sport und Therapien bekommen, sondern auch ganz viel mitbekommen, wie ich mich zuhause weiter fit machen und halten kann. Die Nachsorgemappe ist eine tolle und hilfreiche Idee.
Aber auch die Küche und das Servicepersonal möchte ich sehr loben. Das Essen war fast immer sehr lecker und vor allem sehr vielfältig und gesund. Durch die Logi-Diät bin ich zu meiner Freude vier Kilo leichter nach Hause gekommen und es gelingt mir gut, sie zuhause weiterzuführen. Das Servicepersonal war immer freundlich und hilfsbereit.
Die Wege zwischen den Gebäuden tragen dazu bei, dass man sich viel bewegt. Besonders schön sind die Saunalandschaft und das Wassertretbecken am Bach.
Ich finde die Klinik insgesamt gut organisiert und man kann sich dort sehr wohlfühlen und fit werden.
Danke an das ganze Team für die wertvolle und schöne Zeit! Bei Bedarf würde ich jederzeit wiederkommen.
S.B.
Meine Besten 3 Wochen in den letzten Jahren, habe ich in der Klinik Überruh in isny gehabt!😃👏🏾👏🏾👏🏾So viel Freundlichkeit und Menschlichkeit.
Auch das Essen war täglich Abwechslungsreich und lecker 😋
Ich konnte mich sehr gut erholen! Sehr gute Ärzte! Liebe Krankenschwestern! Viele gute Anwendungen. Vielen Dank auch an die liebe Servicekraft am Buffet Frau Rief und die liebe Frau Ortsmann die für meine Zimmerreinigung verantwortlich war.
Einen ganz besonderen Dank geht an die wunderbare Aylin in der Physik Abteilung im Untergeschoss 🫶🏽Ihre Herzlichkeit und liebevolle Art haben mir immer ein Lächeln ins Gesicht gezaubert 💜🤗
Vielen Dank liebe Klinik Überruh🏔️ für diese schöne Zeit!
Christine J.
Der Name ist Programm: "ÜBER-RUHE"
Wer hier nicht zur Ruhe kommt schafft es nirgends.
28 Tage Reha liegen hinter mir und selten im Leben habe ich mich so unendlich entspannt, gut aufgehoben und umsorgt gefühlt.
Die herrliche Landschaft, die Luft, diese unglaubliche Ruhe werden ergänzt von einem unglaublichen Team von Ärzten, Schwestern, Therapeuten. Trainern, Beratern,Küchenpersonal, Reinigungsfeen und einem perfekten Reha-Programm.
Von der eleganten Dame am Empfang bis hin zum super empathischen, verständnisvollen und kompetenten Oberarzt habe ich ausschließlich tolle Menschen kennengelernt.
Ich möchte mich herzlich bedanken für so viel liebevolle Mühe, gute Laune, Motivation...
Selbst das vielgescholtene Essen fand ich sehr lecker, gesund und ausgewogen.
Ja, die Häuser brauchen dringend Auffrischung... aber aus dem was da ist wird das Beste gemacht.
Wenn ich überhaupt einen Kritikpunkt habe, dann ist es das für mich als Migränepatientin unerträgliche Licht in allen Gebäuden, dass zu meiner großen Verwunderung selbst bei strahlendem Sonnenschein fast ganztägig in allen Räumen gleißend brennt.
Zum Glück hatten die meisten Verständnis und haben es für mich ausgeschaltet.
Bei der geplanten Renovierung sollte dringend ein harmonisches Lichtkonzept, welches wahrscheinlich ein hohes Einsparpotential birgt, überdacht werden.
Der Rest ist einfach ein Erfolg den hoffentlich noch viele Patienten genießen werden und zu schätzen wissen.
Therapeutisches Bewegungszentrum der Waldburg-Zeil Kliniken - Isny im Allgäu
Waldburg-Zeil Kliniken - Argentalklinik - Isny im Allgäu
Bio Energie - Isny im Allgäu
Waldburg-Zeil Kliniken Klinik Schwabenland - Isny im Allgäu
CuraMed Akutklinik Allgäu - Isny im Allgäu
Neukirch Christof Dr. Waldburg-Zeil Kliniken, Argentalklinik - Isny im Allgäu
Haus Falken - Isny im Allgäu
Klinik Alpenblick - Isny im Allgäu
Waldburg-Zeil Kliniken - Zentrale - Isny im Allgäu
Haus Enzian - Isny im Allgäu
Argentalklinik 2 - Isny im Allgäu
Klinik Alpenblick II - Isny im Allgäu
Haus Nebelhorn - Isny im Allgäu