Rehabilitationsklinik "Garder See" GmbH - Lohmen

Adresse: Garder Str. 5, 18276 Lohmen, Deutschland.
Telefon: 38458510.
Webseite: reha-gardersee.de.
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 172 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

Ort von Rehabilitationsklinik "Garder See" GmbH

Die Rehabilitationsklinik Garder See GmbH ist eine Rehaklinik, die sich in der idyllischen Umgebung des Garder Sees befindet. Genauere Informationen über den Standort finden Sie unter der folgenden Adresse: Garder Str. 5, 18276 Lohmen, Deutschland.

Die Einrichtung ist spezialisiert auf Rehabilitationsmaßnahmen und bietet ihren Patienten eine professionelle und individuelle Betreuung. Das Team der Klinik ist bestrebt, den Genesungsprozess der Patienten bestmöglich zu unterstützen und zu fördern.

Eine der Stärken der Klinik ist die Barrierefreiheit. So verfügt die Klinik über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was den Zugang für alle Patienten erleichtert.

Die Rehabilitationsklinik Garder See GmbH verfügt über eine eigene Website, auf der Sie weitere Informationen über die Einrichtung und ihre Leistungen finden können: reha-gardersee.de. Zudem können Sie die Klinik telefonisch kontaktieren unter: 38458510.

Es ist auch möglich, sich über die Erfahrungen anderer Patienten zu informieren. Die Klinik hat 172 Bewertungen auf Google My Business und die durchschnittliche Bewertung beträgt 3.9/5.

Insgesamt bietet die Rehabilitationsklinik Garder See GmbH eine hochwertige und individuelle Betreuung in einer idyllischen Umgebung. Wenn Sie auf der Suche nach einer Rehaklinik sind, die Ihnen eine professionelle und persönliche Betreuung bietet, ist die Rehabilitationsklinik Garder See GmbH eine Empfehlung wert.

Wir empfehlen Ihnen, sich direkt an die Klinik zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten und gegebenenfalls einen Termin zu vereinbaren. Nutzen Sie dazu die Website der Klinik oder kontaktieren Sie sie telefonisch.

Bewertungen von Rehabilitationsklinik "Garder See" GmbH

Rehabilitationsklinik
Ha. Mo.
5/5

Ich war im Juli / August '24 für insgesamt 7 Wochen zur psychosomatischen Reha in dieser Einrichtung. Nach kurzer Eingewöhnung habe ich mich dort gut aufgehoben gefühlt. Das Personal war mir gegenüber freundlich und aufgeschlossen. Einige Mitpatienten empfanden das nicht so, es macht aber der Ton die Musik.
Wenn man sich mit seinem eigenen Krankheitsbild auseinander setzt, dann erschließt sich auch der Therapieansatz der hier verfolgt wird. Insbesondere der Gruppentherapie stand ich vor der Reha sehr skeptisch gegenüber, konnte dem dann aber doch viel abgewinnen.

Die Lage der Klinik ist am besten zu beschreiben mit irgendwo im Nirgendwo. Wer mal raus möchte, sollte auf jeden Fall mit dem Auto anreisen. Ansonsten bieten sich die vom Haus durchgeführten Einkaufs- oder Ausflugsfahrten an. Diese können natürlich nicht kostenlos angeboten werden.
Am Abend finden abwechselnd kleine Veranstaltungen statt.
Das Essen ist naturgemäß eher der gesunden Hausmannskost zuzuordnen. Meinen Geschmack hat es getroffen zumal man zwischen mehreren Gerichten für die Woche wählen kann. Zusätzlich gibt's auch ein kleines Salatbuffet. Hungrig braucht wirklich keiner vom Tisch zu gehen. Einzig die zum Mittag angebotenen wechselnden Saftgetränke sollten überdacht werden. In der Regel war das eher gefärbtes Wasser. Die Zimmer sind ausreichend groß, und werden gerade nach und nach erneuert. Ich hatte das Glück ein Zimmer im Erdgeschoss zu haben mit kleiner Terrasse. Insgesamt empfand ich die Zeit dort als sehr intensiv und bereichernd,ich konnte meine Ziele eigentlich erreichen, gestärkt für den Alltag, fitter und leichter zu werden. Allerdings muss man es auch wollen und dementsprechend nicht nur die Therapieeinheiten mit minimalen Einsatz runterreißen, sondern eben auch ständig seine eigenen Grenzen neu ausloten und verschieben.

Insgesamt kann ich die Klinik weiterempfehlen, zumal die Lage wirklich ruhig und mitten in der Natur ist. Die Ostseeküste ist mit dem Auto in ca. 60Minuten zu erreichen, ebenso der Müritz See.

Rehabilitationsklinik
Dunja Schwab
4/5

Mir hat es in Lohmen sehr gefallen. Die Ruhe am Ende der Welt tat mir sehr gut. Ich musste mich, wie alle, an das stramme Sportprogramm gewöhnen, aber das Team vor Ort passte alles mit mir an. Nebenbei nahm ich weiterhin prima ab. Ich nahm viel mit nach Hause und arbeitete weiter, damit es mir gut geht. Das Essen in der Einrichtung ist gewöhnungsbedürftig. Es gibt morgens eher süßes Frühstück und abends herzhaft. Das ist nichts für mich, doch fand ich Lösungen.

Rehabilitationsklinik
Viola Möller
5/5

Die Reha hat mir sehr gut gefallen.
Der Fahrservice 1a.. sehr freundlich und gute Gespräche gehabt..
Wenn man auf den klinikgelände geht ist man von einer wunderschönen Landschaft umgeben.
Ein großes Lob an die Gärter aus den Behindertenwerkstädten..
Das Klinik Personal.. Service.. Reinigungskräften
Therapeuten sind 1a.. .
Das Frühstück, Mittagessen und Abendessen war immer ausreichend und für jeden was dabei.
Die Zimmer sind ok .
Für mich waren es 3 schöne Wochen und habe einiges für mich mitnehmen können.
Danke an das Reha Team
Gruß V.Möller

Rehabilitationsklinik
Maria-Luise Albrecht
5/5

Sehr schöne, saubere, ruhige Klinik in wunderschöner Natur.
Medizinisch gute Betreuung. Hallenbad, Sauna, Sportraum alles ordentlich und schön. Moderne Zimmer. Sehr freundliches Personal. Täglich Veranstaltungen und Ausflüge.

Rehabilitationsklinik
Martina Rüttiger
4/5

Sehr einsam gelegen. Weitläufige Wege, an die man sich schnell gewöhnt. Ich hatte das Glück einen tollen Zimmerausblick zu haben. Das Zimmer an sich war etwas veraltet, aber immer sehr sauber und zum Wohlfühlen. Reinigungsservice ist sehr freundlich, zuvorkommend und leistet tolle Arbeit!
Aufnahme durch Ärzte und Begrüßung durch Pflegehelferin war etwas ruppig. Rezeption und Therapeutin umso freundlicher. Mit meiner Bezugstherapeutin und mit der Gruppentherapeutin war ich sehr zu zufrieden. Die Chefärztin machte auf mich einen sehr kompetenten ersten Eindruck, empathisch und treffend in der Diagnose..
Physiotherapie okay, hätte mir etwas Einzeltherapie aufgrund meiner Schmerzerkrankung gewünscht, war aber alles in der Gruppe. Vieles konnte ich körperlich leider nicht. Aber auch hier waren die Therapeuten alle sehr freundlich und hatten ein offenes Ohr. Ergotherapie im Pavillon war für mich ein toller Ort mit ganz lieben und lustigen Therapeuten. Frühstück und Abendessen waren für mich gut, Mittagessen meistens okay. Insgesamt war es gefühlsmäßig eine Reha mit vielen Höhen und Tiefen für mich, durch die Psychotherapeutin habe ich mich aber immer wieder gut aufgehoben gefühlt!

Rehabilitationsklinik
Hans B.
5/5

5+6/24
Erneut konnte (durfte) ich fast 3 Wochen hier verbringen und bin immer wieder sehr zufrieden mit der Klinik, bis auf Einzelpersonen aus der netten Schwesternriege ( die in Haftanstalt besser aufgehoben wäre ) Top - freundliches kompetentes Gesamtpersonal in allen erlebten Funktionsbereichen
Verpflegung - wie in 2023 wieder Top ...auch mit neuem Küchenchef ?
Fazit: Rundum zufrieden und kann wieder mal - nur Weiterempfehlen ?

5/6/7 - 2023
War nun 6 Wochen hier und kann berichten - die für mich bis dato insgesamt beste Klinik gefunden zu haben. ✌️
Wer absolute Ruhe - gepaart mit rel. unberührter weitläufiger Natur, überwiegend sehr freundlichem Personal, sehr guter Küche / Buffets / Service, komp. Ärzten und fürsorglich engagierten Therapeuten etc. sucht, findet es hier.

Sehr weitläufiger Gebäudekomplex - am Anfang wird sicher ein Plan (an Rezeption) benötigt...?
Zugang zum nahen am großen Außengelände mit Liegewiese und Sitzbänken - 4 Min. gelegenen (Garder) See (Naturzugang) zum Schwimmen und relaxen.

Leider wird die Wartung / Pflege der Leihfahrräder ziemlich vernachlässigt, eine Mitteilung mit Wartungsanleitung / Vorschlägen meinerseits wurde bearbeitet und wird lt. Auskunft in neuem Konzept umgesetzt.

Rehabilitationsklinik
El Jay
2/5

Ich kam Ende Februar mit durchgehender AU in der Reha-Klinik an, und bei der Chefarztvisite in der 2. Woche stand bereits fest, dass ich arbeitsfähig entlassen werde, obwohl ich nicht stabil bin und es mir psychisch sehr schlecht geht.
Die psychosomatosche Reha läuft noch bis Mitte April! Das ist eine absolute Frechheit.

Wenn man dies anspricht, wird man nicht ernst genomnen. Als ob alles in meiner Fantasie entstünde. Nein, bin sehr klar im Kopf.

Die Schwestern auf Schwesternzimmer C pampen einen regelmäßig an, so dass man gar nicht mehr hingehen mag, wenn man einen Termin auf dem Plan absagen muss. Sie fühlen sich oft nicht zuständig. Man läuft frustriert von a nach b.

LT hibt es NUR von "Henning", nicht von "Hexal". Hief gilt die "friss oder stirb Methode".
Die Schwestern sind unwillig, mein Präparat bei der Apotheke zu bestellen. Auch muss ich als Patient den Medis hinterherlaufen. Von selbst wird nichts gestellt. Das ist echt unmöglich für eine Klinik.

Die Stationsärztin ist seit über 4 Wochen krank, keine echte Vertretung, die sich im meine Anliegen kümmern will/kann.

Mein Brief wurde stumpf abgelegt und ignoriert, obwohl ich mehrfach bei den Schwestern bzgl. der Bearbeitung fragte.

Ich fühle mich veralbert und über-/hintergangen.

Das Essen ist nicht sehr gut. Das wenige Gemüse ist meist völlig zerkocht und generell zu wenig. Fleisch ist immer wenig, dafür viel verdünnte Soße. Das ist eine Zwangsdiät.

Nachschlag gibt es nur Kartofftln mit Soße....bloß kein Fleisch. Ich verstehe, dass nicht Jeder Gewürze mag, aber das ist schon heftig fade.

Eier gibt es nur Sonntags. Keine echten Säfte, nur übersüßtes Sirupzeugs.

Kaputtgespart bis auf den letzten Cent, der 10 Mal umgedreht wurde. Fleisch gibts wenig...dann sehr dünn geschnitten.

Sorry, aber nicht jeder möchte sich morgens und Abends mit Brot vom Buffet oder Kuchen aus dem Café sattstopfen. Und nicht jeder Patient ist ein Senior ohne Zähne.

Hier herrscht absonsten tote Hose. Viel Ruhe, wenn man das mag. Hier fährt aber leider kein Bus! Ohne Auto ist man also völlig aufgeschmissen und auf Andere angewiesen.

Die angeboteten Ausflüge nach z.B. Wismar, Warnemünde, Rostock und Kühlungsborn kosten 25 Euro.
Freitags gibt es Einkaufsfahrt nach Güstrow. Die Fahrt kostet 15 Euro.

Alles muss man im Kiosk kaufen, der 1 Euro pro Artikel draufschlägt.

In Lohmen steht Montags eine mobile Sparkasse von 9-12 h. Immerhin.

Fahrradverleih an der Rezeption für 1 Euro pro Std. bis 5 Euro am Tag.

W-Lan kostet 30 Euro pro 3 Wochen und ist langsam (ist im Haus auch bekannt), einen Film kann man damit nicht herunterladen.
TV kostet 20 Euro für den gesanten Aufenthalt, das ist gerade noch okay. Das Telefon nutze ich nicht.

Handyempfang ist soweit okay, nur im Keller ist kein Netz.

Es gibt (abends) Di. und Do. Damensauna und Mo. und Mi. Herrensauna ansonsten auch gemischt. Das gefällt mir gut.

Das Schwimmbad ist klein aber okay.
Gut finde ich, dass man es, genauso wie den Kraftraum und die Sporthalle, auch abends privat nutzen kann.

Es gibt leider kein Bogenschießen, kein autogenes Training, kein Thai Chi oder Chi Gong....auch keine echten Massagen. Diese vermisse ich hier sehr.
Der Hydrojet ist wie ein Wasserbett mit Massagedüsen, diese erreichen nicht die gewünschten Stellen, kann aber zur Entspannung beitragen. Die Anwendung dauert 20 Min., das gilt auch für Wärmebehandlung mit einer Art großes Körnerkissen...gemahlenes Vulkangestein oder so (?).

Es gibt Atemgymnastik, Sport-und Bewegungstherapie, Fascienrollentraining, je 20 Min.

Einzeltherapie gibt es 1 Mal die Woche, kurz. Das Augenmerk liegt hier auf die Gruppentherapien.
Ergotherapie (basteln) gibt es nicht für jeden Patienten.

Das Reinigungs- und Servicepersonal ist sehr freundlich und hilfsbereit, im Gegensatz zu den überforderten lästernden Schwestern, die Patienten oft nicht ernst nehmen. Man muss für alles bitten und betteln und wird dann auch noch "angemacht", wie ein kleines Kind.

Wer keinerlei Ansprüche an sich oder anderes stellt, wird hier glücklich sein. Ich komme nicht wieder.

Rehabilitationsklinik
Anke R.
5/5

Ich war in der Zeit vom 25.5. -13.6.2023 aufgrund von Atemwegserkrankung in der Rehaklinik Garder See.
Ich war mit Allem sehr zufrieden, angefangen bei der freundlichen Behandlung der Schwestern, die freundliche Bedienung der Servicekräfte, die hilfreiche Unterstützung der Mitarbeiter an der Rezeption bis hin zur kompetenten Behandlung der Therapeuten und Ärzte.
Das Zimmer ist sehr groß und geräumig und ich hatte sogar eine eigene Terrasse. Das Zimmer ist sehr sauber und wurde regelmäßig gereinigt.
Das Schwimmbad ist abends und am Wochenende privat zu nutzen, das hat mir besonders gut gefallen.
Die gesamte Organisation der Klinik ist beispielhaft. Nach drei Wochen bin ich erholt nach Hause gekommen und würde immer wieder gern in diese Rehaklinik gehen.
Vielen Dank an Alle !

Go up