RBK Lungenzentrum Stuttgart - Stuttgart

Adresse: Auerbachstraße 110, 70376 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 71181010.
Webseite: rbk-lunge.de
Spezialitäten: Fachklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 58 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von RBK Lungenzentrum Stuttgart

RBK Lungenzentrum Stuttgart Auerbachstraße 110, 70376 Stuttgart, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von RBK Lungenzentrum Stuttgart

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des RBK Lungenzentrum Stuttgart, formell und in der dritten Person, wie gewünscht:

Das RBK Lungenzentrum Stuttgart: Ein Zentrum für Lungenerkrankungen

Das RBK Lungenzentrum Stuttgart ist eine Fachklinik, die sich auf die Diagnose und Behandlung von Lungenerkrankungen spezialisiert hat. Es bietet eine umfassende medizinische Versorgung für Patienten mit einer Vielzahl von Lungenerkrankungen, von Asthma über COPD bis hin zu Lungenkrebs. Das Zentrum legt großen Wert auf eine individuelle und patientenorientierte Therapie.

Standort und Infrastruktur

Die Klinik befindet sich in einer hervorragenden Lage in Stuttgart. Die Adresse lautet: Adresse: Auerbachstraße 110, 70376 Stuttgart, Deutschland. Für eine einfache Anreise ist ein rollstuhlgerechter Eingang sowie ein rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden. Die zentrale Lage ermöglicht eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und bietet gleichzeitig eine ruhige Umgebung für die Genesung.

Das RBK Lungenzentrum Stuttgart ist somit ein leicht zugängliches und komfortables Zentrum für Patienten mit Lungenerkrankungen.

Kernbereiche und Spezialisierungen

Das Zentrum verfügt über hochmoderne medizinische Geräte und wird von einem erfahrenen Team aus Ärzten, Pflegern und Therapeuten betrieben. Die Schwerpunkte liegen auf:

Diagnostik: Modernste bildgebende Verfahren (CT, MRT, Bronchoskopie) zur genauen Diagnose von Lungenerkrankungen.
Therapie: Breites Spektrum an therapeutischen Maßnahmen, einschließlich inhalativer Therapie, Physiotherapie, Sauerstofftherapie und pulmonaler Rehabilitation.
Lungenkrebs: Spezielle Behandlungskonzepte für Lungenkrebs, einschließlich Operation, Strahlentherapie und Chemotherapie.
COPD und Asthma: Langzeitmanagement von chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und Asthma.

Bewertungen und Patientenfeedback

Das RBK Lungenzentrum Stuttgart genießt einen guten Ruf in der medizinischen Fachwelt. Auf Google My Business sind 58 Bewertungen verzeichnet, die eine durchschnittliche Meinung von 3,5/5 widerspiegeln.

Patienten schätzen besonders die freundliche Atmosphäre, die bemühte Pflege und die kompetenten Ärzte, die sich ausreichend Zeit für die Patienten nehmen. Die Klinik scheint einen hohen Anspruch an die individuelle Betreuung zu haben und sich bemüht, die Patienten als Individuen wahrzunehmen.

Die Warzeiten werden zwar als “lala” beschrieben, jedoch als verständlich im Hinblick auf den hohen Andrang.

Kontakt und weitere Informationen

Telefon: 71181010
Webseite: rbk-lunge.de

Die Webseite bietet detaillierte Informationen über die Klinik, die angebotenen Leistungen, das Behandlungsteam und aktuelle Forschungsprojekte. Dort finden Sie auch Informationen zu Anmeldetermine und zur Organisation der Behandlung.

Fazit und Empfehlung

Das RBK Lungenzentrum Stuttgart ist eine ausgezeichnete Wahl für Patienten, die eine spezialisierte und umfassende Behandlung von Lungenerkrankungen suchen. Die Kombination aus modernster Technik, qualifiziertem Personal und einer patientenorientierten Philosophie macht die Klinik zu einem vertrauenswürdigen Partner bei der Lungegesundheit.

Wir empfehlen Ihnen dringend, sich direkt über die Webseite rbk-lunge.de umfassend zu informieren und einen Termin für ein Beratungsgespräch zu vereinbaren.

👍 Bewertungen von RBK Lungenzentrum Stuttgart

RBK Lungenzentrum Stuttgart - Stuttgart
Be P.
5/5

Freundliche Atmosphäre, Pflege sehr bemüht (teilweise wirklich lieb) und Ärzte kompetent und nehmen sich Zeit. Klar, nicht ewig, aber völlig in Ordnung. Man fühlt sich nicht wie eine Nummer. Wartezeiten so lala aber bei dem Andrang zu verstehen.

RBK Lungenzentrum Stuttgart - Stuttgart
Timothy K.
1/5

Telefonservice ist wirklich das allerletzte. Man wird in eine allgemeine Leitung durchgestellt, nachdem in der Abteilung niemand erreichbar ist. Diese versuchen eine erneute Verbindung. Anschließend wird man an eine Hotline verbunden, die nur sagt "Rufen sie nochmal an." Wozu ist diese Hotline da? Wozu werden da Menschen beschäftigt, wenn sie keinen Nutzen erfüllen? Unsinniges System. Dann wäre es sinnvoller, die Leute gleich auf die Nicht-erreichbarkeit hinzuweisen. Dann sparen sich die Leute 10minuten im Kreis drehen...

RBK Lungenzentrum Stuttgart - Stuttgart
Walter G.
5/5

Sehr unterschiedliche Erfahrungen in 40 Jahren, liegt aber wohl allgemein an der Art, wie damals z. B. Bronchoskopiert wurde, nur mit etwas Spray im Rachen🙈. Bin jetzt sehr zufrieden und werde von kompetenten Pneumologen behandelt. Nr. 1 im Stuttgarter Raum für schwere Lungenerkrankungen. Momentan baut davor die Schmieder Klinik, deshalb ist vor dem Haupteingang Baustelle.
Baustelle beendet 2021.05.

RBK Lungenzentrum Stuttgart - Stuttgart
P. S.
5/5

Ich verbrachte zwei Nächte im Schlaflabor und es gab definitiv nichts auszusetzen!
Die gesamte Organisation von der Aufnahme bis zur Entlassung war mehr als Professionell und Fabelhaft!
Das Personal im Schlaflabor die Ärzte und auch sonst alle Beteiligten geben sich die allergrößte Mühe den Aufenthalt so angenehm wie nur möglich zu gestalten. Darüber hinaus ist die Arbeit welche hier geleistet wird auf einem äußerst hohen und professionellen Niveau, sodass man die Klinik mit einem ordentlichen Ergebnis und der richtigen Therapie wieder verlassen kann.
Vielen Dank dafür.

RBK Lungenzentrum Stuttgart - Stuttgart
Harald S.
1/5

Man ruft an, das Telefon klingelt und klingelt und klingelt. Keine Ansage, keine Information, einfach nichts. Bis die Leitung unterbrochen wird. Habe es mehrfach über den Tag und während einer Stunde am Vormittag ununterbrochen versucht. Man erfährt nicht, ob man nur zum falschen Zeitpunkt angerufen hat, oder alle Mitarbeiter im Gespräch sind. Man erfährt einfach nichts! Jeder kleine Arztpraxis kann sich einen AB leisten. Das große RBK offenbar nicht.

Nachtrag: kein Wunder, dass man niemanden erreicht, wenn auf der Webseite eine falsche Nummer angezeigt wird.

Nachtrag 2: mit der richtigen Nummer ändert sich exakt gar nichts. Inzwischen über mehrere Tage zu unterschiedlichen Zeiten und oftmals ununterbrochen über Stunden versucht. Ist das Telefon überhaupt je besetzt?

RBK Lungenzentrum Stuttgart - Stuttgart
Thomas K.
5/5

War im Schlaflabor. Habe selten eine so gute Organisation erlebt, angefangen von der Anfrage, Warteliste, Einweisung, Vorträge, ... TOP.
Vorbereitung auf die Nacht war ebenso gut wie schnelle Auswertung am nächsten Morgen. Auch das verschriebene Apnoe Gerät konnte (musste nicht) direkt dort bezogen werden, inkl. Einstellung des Geräts, Einweisung in Handhabung und Reinigung.

Vorträge: sehr viel Hintergrund Informationen.
Personal: sowohl die Ärzte als auch das Pflegepersonal was äußerst kompetent und freundlich.

TOP !!!

RBK Lungenzentrum Stuttgart - Stuttgart
Sandra N.
1/5

Das ist die aller letzte Klinik!! Die Behandlung lässt zu wünschen übrig.
Und wenn der Patient verstorben ist, fehlen dann einfach private Gegenstände und Sachen von ihm. Kann ja wohl nicht wahr sein, dass die Gegenstände von Patienten einfach spurlos verschwinden!! Man sollte sich besser zwei mal überlegen, ob man hier hin geht. Unfähige Leute!

RBK Lungenzentrum Stuttgart - Stuttgart
Heinz R.
5/5

Sie wissen was sie tun und sie tun es auch sehr gut. Ob Chefarzt, Oberärztin oder Stationsärztin. Das Gebäude in der Zwischenzeit doch etwas in die Jahre gekommen nichtsdestotrotz werden doch allerneueste medizinische Erkenntnisse in der Klinik Schillerhöhe angewendet. Auch die Mehrzahl der Pflegekräfte ist sehr freundlich, engagiert und kompetent. Die Küche ist abwechslungsreich und bietet schmackhafte Vollkost-, Mediterrane- und Vegetarische Gerichte. Ich war noch nie gerne in einem Krankenhaus, fühle mich hier trotzdem wohl und gut aufgehoben. Die Klinik Schillerhöhe möchte ich deshalb sehr gerne empfehlen!

Go up