Psychosomatische Klinik Bergisch Gladbach „Haus Lindscheid“ - Wermelskirchen

Adresse: Lindscheid 14, 42929 Wermelskirchen, Deutschland.
Telefon: 219351040.
Webseite: klinikum-oberberg.de.
Spezialitäten: Psychiatrische Klinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

Ort von Psychosomatische Klinik Bergisch Gladbach „Haus Lindscheid“

Die Psychosomatische Klinik Bergisch Gladbach „Haus Lindscheid“ ist eine psychiatrische Klinik, die sich auf die Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen spezialisiert hat. Sie befindet sich in Wermelskirchen, Deutschland, und ist über die Autobahn A1 leicht zu erreichen.

Die Klinik liegt idyllisch im Grünen und ist umgeben von Natur. Das hat einen positiven Einfluss auf den Heilungsprozess der Patienten und Patientinnen. Die Adresse der Klinik lautet: Lindscheid 14, 42929 Wermelskirchen, Deutschland.

Das Klinikum Oberberg, zu dem die Psychosomatische Klinik Bergisch Gladbach gehört, bietet eine rollstuhlgerechte Einrichtung an. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, rollstuhlgerechte Parkplätze und rollstuhlgerechte WCs. Patienten und Patientinnen mit eingeschränkter Mobilität werden sich hier sicher und gut aufgehoben fühlen.

Die Klinik hat 24 Bewertungen auf Google My Business erhalten und eine durchschnittliche Bewertung von 3.6/5. Die meisten Bewertungen sind positiv und heben die Kompetenz und Freundlichkeit des Personals hervor. Die Patienten und Patientinnen schätzen auch die gute Verpflegung und die ruhige Lage der Klinik.

Zur Klinik gehören auch ein Café und ein Kiosk. Es gibt auch die Möglichkeit, im Garten oder auf der Terrasse zu entspannen. Die Klinik bietet verschiedene Therapieformen an, wie zum Beispiel Einzel- und Gruppentherapie, Kunsttherapie und Physiotherapie. Patienten und Patientinnen können auch an Yoga- und Entspannungskursen teilnehmen.

Die Psychosomatische Klinik Bergisch Gladbach ist eine Empfehlung für alle, die eine professionelle und individuelle Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen suchen. Die Klinik bietet eine wohnliche Atmosphäre und eine ganzheitliche Behandlung. Wir empfehlen, sich auf der Webseite über die Klinik zu informieren und Kontakt aufzunehmen, um einen Termin zu vereinbaren.

Bewertungen von Psychosomatische Klinik Bergisch Gladbach „Haus Lindscheid“

Psychosomatische Klinik Bergisch Gladbach „Haus Lindscheid“ - Wermelskirchen
PrONaTIx
5/5

Die Rahmenbedingungen sind nicht die besten das Haus etwas veraltet kein WLAN, aber all diese Punkte machen die Angebote sowie Therapeuten und Umgebung wieder wett. Tiefgründige Gespräche, über die man zwei mal nach denkt, der Sport welcher mich aus mehreren Krisen gerettet hat überhaupt die Sportangebote, Klettern Mountainbike, Bogenschießen, ein mal im Jahr wird eine Woche zu einem Berg gefahren wo man zeltet grillt und übernachtet, extrem kompetente Psychologen, von der Pflege abgesehen, alle lassen mit sich reden. Bei Rückfall fliegt man nicht raus wenn man direkt aufmacht, man wird innerhalb von 3 Monaten abdosiert wenn man will, in wenigen Fällen auch durchsubstituert. Wenn man erstmal angekommen ist und sich darauf einlässt, steht einem nichts mehr im Weg. Ich vermisse es jetzt schon wenn ich daran denke bald gehen zu müssen.

Psychosomatische Klinik Bergisch Gladbach „Haus Lindscheid“ - Wermelskirchen
Manu Mo
5/5

Sehr gutes Personal hab mich sehr wohl gefühlt da haben mir sehr gut geholfen

Psychosomatische Klinik Bergisch Gladbach „Haus Lindscheid“ - Wermelskirchen
Melanie Nickisch
4/5

Hallo zusammen, krass was man hier alles so liest. Also ich kann mich der Meinung von Oliver Kr. nur anschließen das Haus ist eine Jugendherberge aber trotzdem schön. Ich war zur gleichen Zeit dort wie er und ich hab 6 Monate dort gewohnt und habe auch jetzt eine neue kostenzusage in der Tasche für diese Einrichtung. Klar fällt auch mal was aus. Macht euch ein eigenes Bild.

Psychosomatische Klinik Bergisch Gladbach „Haus Lindscheid“ - Wermelskirchen
Stefanie Althen
5/5

Hört nicht auf die,die hier negatives sagen!Das sind die,die rausgeflogen oder abgebrochen haben und wahrscheinlich rückfällig sind!!

Ich kann nur positiv reden!!!
Ich hab in Haus Lindscheid 5xTherapie gemacht!
Ich danke meinen 3 Einzeltherapeuten Frau oetzmann,Herr Schröder und dem besten Herr Rüggeberg,der am Schluss meine ganzen Masken durchschauen konnte,womit ich an mein innerstes konnte!Danke an Fr.Lanfermann, herr Schmidthals,Herr Röhl, Herr Schröder und Herr Schomburg,die liebe Krankenschwester usw....!

Ich hatte auch sehr viel Spaß,und erinner mich gerne zurück,und würde manchmal gern die Zeit zurück drehen!

Meine 5 Therapien waren von 2002-2010 dort!

Heute bin ich nach 16 Jahren Konsum von Heroin,Kokain,Benzodeazepine,cristal Meth,Crack usw.
ganze 13Jahre+6 Monate+1 Woche+2Tage clean von allen Substanzen!

Ich gehe heute noch regelmäßig in die Meetings von NA=Narcotics Anonymous!

Psychosomatische Klinik Bergisch Gladbach „Haus Lindscheid“ - Wermelskirchen
Patrick Balke
1/5

Leute Finger weg von dieser Einrichtung!!!! Am Telfon wird gesagt,dass man durchsubstituiert wird und vor Ort nachdem man alles unterschrieben hat wird einem gesagt das innerhalb von 3 Wochen bis auf 0 abdosiert wird.Selbst wenn ihr das OK des Kostenträgers bekommt,besteht die Klinik auf das abdosieren. IN DIESER EINRICHTUNG IST KEINE DURCHSUBSTITUTION MÖGLICH!!!!! Sucht euch lieber was vernünftiges bevor ihr hier auf die Nase fallt. Auch das Essen ist eine Katastrophe! Morgens und Abends gibt es IMMER das gleiche ... Brot/Brötchen mit Käse und Wurst. Es ist keine Abwechslung drin. Auch das pampige Mittagessen lässt sehr zu wünschen übrig. Die Ärzte dort sind total inkompetent und sind völlig fehl am Platz! Keinerlei Mitgefühl und helfen einem nicht wirklich weiter! Stattdessen wird man endlos mit "Kindermedizin" gefüttert die eh keine Wirkung zeigt. Generell wird keine klare Linie gefahren was der andere darf ist für dich verboten. Hier herrscht totale Willkür!!! Es sind fast nur 2 oder 3 Bettzimmer vorhanden die auch mal eine Renovierung nötig hätten. Es gibt auf den Zimmern kein Fernseher, dafür 3 Fernsehräume wo man auf harten Holzbänken/Stühlen nicht wirklich gemütlich fernsehen kann.Auch gibt es kein W-Lan.Generell wirkt alles "zurückgeblieben" und nicht der heutigen Zeit entsprechend.Auch die Besuchsregelung ist nicht menschlich. Ich musste mit meiner Frau und meiner 5 Monate alten Tochter bei eisigen Minusgraden draußen verweilen. 1,5 Stunden!!!! Es gibt keinen Besucherraum.Auch war es ein Kampf den Besuch meiner Frau plus meiner 5 Monate alten Tochter durchzubekommen da z.Z. nur eine Person zum Besuch kommen darf (Corona).Ich habe bis jetzt in keiner Therapieeinrichtung eine so hohe Abbruchquote gesehen.Wöchentlich brechen immer 2-4 Leute nach kurzer Zeit ab,sodass nie ein stabile Gemeinschaft entstehen kann. Einzig Positiv zu bewerten ist das Pflegepersonal,die sind meist sehr nett und hilfsbereit.Ich würde 0 Sterne geben wenn das möglich wäre!!!

Psychosomatische Klinik Bergisch Gladbach „Haus Lindscheid“ - Wermelskirchen
Alexander Finke
4/5

War 2019 dort. Vom Programm hat es mir gut gefallen. Gibt dort im 4 Wochen Wechsel verschiedene Schwerpunkte die man durchlauft.
Nachteilig ist das Ausgang erst nach 4 Wochen in Begleitung erlaubt ist und nach nochmals 4 Wochen auch alleine möglich.
Die Klinik liegt sehr abgelegen. Mit Bus kommt man aber in die Stadt.

Psychosomatische Klinik Bergisch Gladbach „Haus Lindscheid“ - Wermelskirchen
Rodan Acsor
1/5

Nicht das ich Wunder erwartet hätte, mir ist schon bewusst es liegt alles an einem selbst. Doch das Haus Lindscheid ist die schlechteste Langzeittherapie welche ich erleben durfte. Das Haus ist uralt und wirkt traumatisierend auf das Befinden.
Mehr als die Hälfte aller Angebote wie Sport, Aktivitäten, Ausflüge wie Wochenende mal ins Kino oder sonstiges, welche nach Therapieplan regelmäßig stattfinden sollten sind ausgefallen. (Personal ständig krank).
Gerade diese Punkte sind jedoch anfangs, bis zur gewissen Eigenstabilisation zwingend notwendig! !
All das fehlt dort.
Die Therapie besteht aus dem Versuch die Zeit in unansprechlichen Räumlichkeiten, totzuschlagen.
Therapeuten haben aufgegeben richtige Therapiegespräche zu führen, Gespräche sind nach Schema F standardisierte Fragen.

Psychosomatische Klinik Bergisch Gladbach „Haus Lindscheid“ - Wermelskirchen
Alina Gnr
1/5

Ich war bis März 2020 dort.. Fand es ehrlich gesagt auch nicht toll.. Für mich war das leider reine 6 Monate Zeitverschwendung.. Man hatte 3 Bett Zimmer oder 2 Bett und nach paar Monaten durfte man normalweise in ein Einzelzimmer (wenn Platz war! Wenn nicht hattest Pech und musstest im 3er Zimmer bleiben!).. Die Zimmer waren unmöglich.
Es war den ganzen Tag total langweilig, alle saßen under dem Raucherdach und haben eine nach der anderen geraucht und sich dazu die Zeit totgequatscht. Würde wenn es gehen würde nur 0 Sterne geben! NICHT EMPFEHLENSWERT!

Go up