Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik | Helios Klinikum Erfurt - Erfurt

Adresse: Nordhäuser Str. 74, 99089 Erfurt, Deutschland.
Telefon: 3617812171.
Webseite: helios-gesundheit.de.
Spezialitäten: Psychiatrische Klinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.9/5.

Ort von Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik | Helios Klinikum Erfurt

Die Helios Klinikum Erfurt, mit der Adresse Nordhäuser Str. 74, 99089 Erfurt, Deutschland, ist ein expertengeführtes medizinisches Zentrum mit einer Abteilung für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.

Das Fachkrankenhaus ist spezialisiert auf die Behandlung von psychiatrischen Erkrankungen und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, um die geistige und körperliche Gesundheit der Patienten wiederherzustellen.

Das Krankenhaus verfügt über eine barrierefreie Eingangshalle, Parkplätze und Toiletten, was die Zugänglichkeit für alle Patienten erleichtert.

Die Psychiatrische Abteilung ist bekannt für ihre hohe Versorgungsqualität und die individuelle Betreuung der Patienten. Das Ärzteteam verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Diagnose und Behandlung von psychiatrischen Erkrankungen, einschließlich Depressionen, Angststörungen und Persönlichkeitsstörungen.

Das Krankenhaus bietet auch eine Reihe von Therapien an, wie Gruppen- und Einzeltherapien, um die Genesung der Patienten zu fördern.

Eine weitere Stärke des Krankenhauses ist die enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten und anderen Spezialisten, um eine umfassende und integrierte Behandlung zu gewährleisten.

Es ist erwähnenswert, dass das Helios Klinikum Erfurt von 14 Benutzern auf Google My Business bewertet wurde und eine Durchschnittsnote von 2.9/5 hat.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Fachkrankenhaus für Psychiatrie sind, empfehlen wir Ihnen, sich die Website des Helios Klinikum Erfurt unter helios-gesundheit.de anzusehen. Auf der Website finden Sie weitere Informationen über die Abteilung, die Behandlungen und die Ärzte.

Zögern Sie nicht, das Krankenhaus zu kontaktieren, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Sie können das Krankenhaus telefonisch unter 3617812171 erreichen.

Wir sind sicher, dass das Helios Klinikum Erfurt mit seiner Expertise und Erfahrung in der Psychiatrie eine gute Wahl für Ihre Behandlung ist. Kontaktieren Sie das Krankenhaus noch heute, um den Weg zu Ihrer Genesung zu beginnen.

Bewertungen von Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik | Helios Klinikum Erfurt

Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik | Helios Klinikum Erfurt - Erfurt
Ralf Günter Trübenbach (Moskito-01)
5/5

Diesmal verlief eine Operation nicht wie geplant, 10 Stunden auf den vollgeschissenen Operationtisch.
Es musste SCHUND sein aus mein Körper entfernt werden wo selbst die Ärzte gehofft haben das das was sie Eingebracht haben in den Körper des Patienten überlebt.
Aber Patientt hat das eingebrachte überlebt.
Der Mist dieses Herstellers hat sich im Körper des Patienten aufgelöst was nie passieren sollte und hat sich mit der Wirbelsäule verbunden.
Wahrscheinlich auch noch das Rückenmark verletzt durch die Auflösung so das der Patient eine Querschnittslähmug bekommen hat.
Wer ist jetzt dafür Haftbar zu machen.
Eindeutig der Hersteller des Abstandsgeflecht was zwischen Wirbelsäule und Haut zum Einsatz kam.
Der müsste jetzt Klinik Aufenthalt und Medizinische Einrichtunge voll bezahlen plus die Miete seiner Wohnung die auch Rollstuhlgerechtgerecht umgebaut werden müsste oder ein Rollstuhl neue Wohnung gesucht werden,weil der Hersteller für diesen Zustand schuld ist.
Die die Operation wurde sogar 4 mal verschoben weil sich die Ärzte des Risikos bewusst waren.
Ich weis nicht ob die Helios Klinikum Erfurt mir die Adresse geben würde und zusammen mit mir ein Schadenersatz und Schmerzengeldanspruch durchsetzen würde.
Den soll ich mit der Teilquerschnittsgelähmlung leben,dann will ich wenigstens in Würde Leben können und dafür hat der Hersteller für Minderwärtige Komponenten dafür zu Sorgen.
Das soll den Hersteller bewegen nicht zu gierig zu sein,sondern auf Qualität zu achten.
Ansonsten müsste ich die Helios Klinik Erfurt verklagen mir Minderwärtoges Material in mein Körper eingebracht zu haben.
Das wiederum würde ein Schlechtes Licht auf die Helios Klinik Erfurt werfen.
Also muss die Helios Klinik Erfurt mitziehen.
Bei keinen Operation gab es Probleme, außer dieser Operation von 2012 und jetzt 2024
Ich will wenigstens wie ein Mensch leben und nicht wie ein Stück Fleisch das von minderwertigen Plastematerial langsamkaputt geht was vielleicht noch im Körper ist und übersehen wurde.
Den 10 Stunden auf den Operationtisch ist auch kein Pappenstiel.
Bin mal gespannt ob ich positive Antworten von der Helios Klinik bekomme oder böse.
Beim richtig hinschauen bin ich im Recht.

Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik | Helios Klinikum Erfurt - Erfurt
Marina Heusinger
1/5

Fürchterliche Einrichtung. Ein Aufenthalt auf der 4 ist eine Garantie zur Verschlechterung. Unbedingt meiden!!! Man sollte immer alles daran setzen, einer Einweisung gegen den Willen zu entgehen, auch wenn das manchmal nicht möglich ist…

Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik | Helios Klinikum Erfurt - Erfurt
Ronald Wiegand
5/5

Ich war von Februar, 2023 für 3 Monate auf der PSE 1, zuvor kurz auf der PSE 4 und noch 3 Wochen in der Tagesklinik. Ich kann für mich sagen, das ich mit Ärzten, Schwestern und Pflegern sehr zufrieden war und immer Hilfe bekam, wenn ich diese brauchte. Ein Dankeschön auch an die kompetenten Therapeuten.

Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik | Helios Klinikum Erfurt - Erfurt
Melanie Bronda
1/5

Unfassbare Zustände.

Alles in allem enorm unfreundliches Personal.
Fahrlässigkeit, gaslighting, Kälte, Vitcim-shaming und bezahlte Inkompetenz werden hier groß geschrieben. Wer nicht bereits schwer krank und traumatisiert ist, wird es hier bestimmt.

Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik | Helios Klinikum Erfurt - Erfurt
Sia Hell
1/5

Ich wurde auf der PSE 2 behandelt. Das Medikament der 1. Wahl war auch bei mir Tavor. Ich machte nach 14 Tagen Tavor und einem abrupten Absetzten einen schlimmen Entzug durch. Der Entzug wurde von einigen Pflegerinnen leider nicht Ernst genommen (ich sollte Duschen um mich vom Entzug abzulenken) und so ging es mir tagelang richtig mies. Für das abrupte Absetzen wurde ich als Patientin verantwortlich gemacht. Dabei kam die Order von der Ärztin (Fr.Dr.B.) das Tavor von 3x 0,5mg auf Null zu setzen. Während der Visite bot mir eine Pflegerin an mir Entspannungsübungen zu zeigen… darauf warte ich noch heute. Wobei sie gegenüber ihren Kollegen behauptete mir super Techniken gezeigt zu haben. Eine Praktikantin war bei einer der Visiten anwesend. Ich wurde nicht gefragt ob das für mich okay ist. Alles in allem habe ich den Eindruck gewonnen, dass man als Patient stört und egal was man sagt es wird einem nicht geglaubt. Wem allerdings geglaubt wird sind Personen die einen Besuchen über die das Personal nichts weiß. Da steht dann in der Doku man hätte seit Jahren mit Depressionen zu kämpfen. Absoluter Blödsinn erzählt von irgendwem (kein Angehöriger) dessen Intensionen dem Pflegepersonal nicht bekannt sind. Ein paar wenige PflegerInnen waren bemüht und verständnisvoll, das restliche Pflegepersonal empfand ich als abgebrüht und empathielos.
Ich wurde wegen einer Angststörung behandelt welche mir von meiner Hausärztin diagnostiziert wurde. Mittlerweile nehme ich keine Medikamente (Antidepressiva, Beruhigungsmittel, Betablocker etc.) mehr auch eine Psychotherapie machte ich anschließend nicht, da der Therapeut (draußen) keinen Anlass dazu sah. Ich hätte mir in der Klinik eine Aufklärung vorab über die Medikamente welche mir verordnet wurden gewünscht. Das gab es weder bei Tavor noch bei den Antidepressiva und das ausschleichen des Antidepressivas war leider auch kein Spaziergang. Nach einer Medikamentenumstellung (Hashimoto) ging es mir schlagartig besser. Kein wildes Herzrasen mehr, keine Unruhe, keine Angst. Ich bin davon überzeugt, dass ich diese Angststörung nicht hatte und dies durch meine Hausärztin (welche gleichzeitig eine Lungenembolie vermutet , daraufhin kam ich ins Helios dort schloss man die Embolie aus und biss sich auf die Angststörung welche auf der Überweisung ebenfalls stand fest) falsch diagnostiziert wurde- Allgemeinärztin ist halt kein Psychiater. Die Wochen auf der PSE 2 waren die schlimmsten und entwürdigendsten meines Lebens. Einige Pflegerinnen sollten sich einmal ehrlich die Frage stellen ob ihre Motivation und der Dienst am Patienten dem Profil welches die Klinik nach außen zeigt entsprechen oder ob der Job nur noch fürs Gehalt erledigt wird. Wer in einer Akuten Situation steckt sollte die Klinik aufsuchen, wer es vermeiden kann sollte dies tun!

Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik | Helios Klinikum Erfurt - Erfurt
Annekin Sky.
1/5

Wer kann, sollte die Station 4 auf jeden Fall vermeiden. Die Atmosphäre dort ist schlimm und trägt eher zur Verschlechterung der Gesundheit bei. Achtung bei Medikation, man wird sehr dazu gedrängt, Tavor zu nehmen (eine Schwester sagte sogar "Und was ist, wenn wir Ihnen die Entscheidung abnehmen?" - das ist schlimm.) Weiterhin wurde nach einem Gespräch von wenigen Minuten eine schwerwiegende Diagnose gestellt, von der ich auch nur im Nachhinein über den Arztbrief erfuhr. Also keine Diagnostik und kein Aufklärungsgespräch, sowas ist unzumutbar bis gefährlich. Leider führten Versuche zur Klärung ins Nichts, denn der verantwortliche Arzt war nicht erreichbar und es schien generell kein Interesse daran, das Problem zu klären. Ich bin mehr belastet aus der Situation herausgegangen, als ich es zu Beginn war und das ist schade.

Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik | Helios Klinikum Erfurt - Erfurt
Thomas H
1/5

Meine Partnerin war als Patientin "zu Besuch" auf der PSE4. Was man hört, bestätigt sich; hier kommen die Leute zum Sterben her.
Man wird nur mit Tabletten ruhig gestellt. Es wird einem alles weggenomen. Man wird total abgeschottet. Besserung wird nicht gefördert, dafür wird Vereinsamung besonders stark vorangetrieben. Man wird behandelt wie der letzte Dreck. Es gibt keinen Respekt gegenüber den Patienten. Besonders schlimm ist "Pfleger Patrick" (linker Arm bunt tattoowiert). Dieser spielte die Anliegen meiner Partnerin runter und das es ja nicht so schlimm sei, was sie habe, wenn sie sich einen Wunsch nach Ablenkung noch erhalten habe.
Hackts noch? Auch mir gegenüber verhielt er sich respektlos. Das Ganze wird allerdings noch ein Nachspiel haben, das verspreche ich.
Es gibt such nette Pfleger*innen. Besonders positiv sei hier Schwester Heike zu erwähnen. Sie scheint die Anliegen der Patienten ernst zu nehmen.

Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik | Helios Klinikum Erfurt - Erfurt
Nicole Fxyz
5/5

Mein Papa war vor Kurzem auf der PSE 4 und ich muss sagen, dass ich noch nie so unfassbar freundliche, liebe und einfühlsame Schwestern und Pfleger erlebt habe. Auf dieser Station wird man definitiv wieder gesund. Die Mitarbeiter haben immer ein offenes Ohr, stehen einem mit Rat und Tat zur Seite und man spürt die Liebe zum Beruf. Macht bitte weiter so. Ihr seid wunderbar.

Go up