Paracelsus Medizinische Privatuniversität - Salzburg

Adresse: Strubergasse 21, 5020 Salzburg, Österreich.
Telefon: 6622420.
Webseite: pmu.ac.at
Spezialitäten: Universität, Private Universität.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Gebührenpflichtige Parkhausplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 33 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Paracelsus Medizinische Privatuniversität

Paracelsus Medizinische Privatuniversität Strubergasse 21, 5020 Salzburg, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Paracelsus Medizinische Privatuniversität

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Paracelsus Medizinische Privatuniversität: Una Institución de Educación Superior de Alta Calidad

Ubicada en la hermosa ciudad de Salzburg, Austria, la Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU) es una institución de educación superior que ofrece una amplia gama de programas académicos en medicina y ciencias relacionadas. Con su dirección en Strubergasse 21, 5020 Salzburg, Österreich, la PMU es fácilmente accesible para quienes buscan una educación de alta calidad en un entorno seguro y moderno.

Características y Ventajas

La PMU se destaca por su modernamente equipado campus, que ofrece una excelente infraestructura para la enseñanza y la investigación. El instituto también se enfoca en la inclusión y diversidad, con medidas en lugar para garantizar que todos los estudiantes se sientan bienvenidos y apoyados.

Especialidades y Programas Académicos

La PMU ofrece una variedad de programas académicos en medicina y ciencias relacionadas, incluyendo licenciaturas, maestrías y doctorados. Los estudiantes pueden elegir entre una amplia gama de especialidades, como farmacología, bioquímica y epidemiología.

Información Importante para Los Estudiantes y Recursos para Visitar

Para los estudiantes que buscan información adicional, la PMU ofrece una rollstuhlgerechte Eingangsstrategie para garantizar la accesibilidad para todos. El instituto también cuenta con parkplätze für Rollstuhlfahrer y un entorno LGBTQ+-freundlich para crear un espacio seguro y acogedor.

Dirección y Contacto

Para obtener más información o hacer una cita, los estudiantes pueden contactar a la PMU a través de su teléfono 6622420 o visitar su Webseite: pmu.ac.at.

Bewertungen y Opiniones

La PMU ha recibido 33 Bewertungen en Google My Business, con una media de opinión de 4.2/5. Los estudiantes y profesionales han elogiado al instituto por su ambiente de aprendizaje y su collegialidad, destacando que la PMU es un verdadero lugar de aprendizaje donde los estudiantes pueden crecer y desarrollarse como profesionales.

Recomendación Final

Para aquellos que buscan una institución de educación superior de alta calidad en un entorno seguro y moderno, la Paracelsus Medizinische Privatuniversität es una excelente opción. Con su enfoque en la inclusión y diversidad, su infraestructura moderna y su ambiente de aprendizaje, la PMU es un lugar ideal para aquellos que desean destacar en su carrera académica y profesional. Visite su página web para obtener más información y planificar su próximo paso.

👍 Bewertungen von Paracelsus Medizinische Privatuniversität

Paracelsus Medizinische Privatuniversität - Salzburg
Patrick D.
5/5

Ein spannender Ort für Lehre, Wissenschaft & Forschung. Modern ausgestatteter Campus. Verlässlicher Arbeitgeber und angenehme Kolleg*innenschaft. Komme gern hierher.

Paracelsus Medizinische Privatuniversität - Salzburg
Katja S.
5/5

Aufgrund des hohen Niveaus der PMU habe ich mich für den online Studiengang der Pflegewissenschaften in Salzburg entschieden. Dieser Studiengang war einmalig, was die Präsenz betrifft, im Gegensatz zu Studiengängen welche an diversen Fernhochschulen/ - Uni's in Deutschland angeboten werden. Das hatte mich von vorne herein überzeugt und mich im Laufe des Studiums nicht enttäuscht. Die Organisation war optimal, man merkt dass die PMU bereits erprobt ist in ihrem Tun. Wirklich sehr empfehlenswert! Dankeschön.

Paracelsus Medizinische Privatuniversität - Salzburg
arzt A.
1/5

Vor 20 Jahren war der Zugang zum Studium in Österreich ein freier Zugang, er war mehr oder weniger bis auf leider im Verlauf eingeführte Studiengebühren kostenfrei. Das ist es auch was es sein sollte.

Wenn überhaupt:nur geringe Gebühren, keine Aufnahmeprüfung, kein Numerus clausus, keine permanente Anwesenheitspflicht, keine 8 h Vorlesungen und erst recht keine riesigen Studienabschnittsprüfungen, sondern Einzelfachprüfungen. Es mag sein dass der Hörsaal überfüllt war, man Professoren nicht persönlich kannte, es manchmal nötig war in ein anderes Bundesland zu gehen um einen Praktikumsplatz zu bekommen. Aber jeder hatte die Chance Medizin zu studieren, es stand prinzipiell jedem offen diese Vorlesung zu besuchen (es gab jemand der immer in den Vorlesungen saß, sicher schon über 60 Jahre war). Es gibt so einige Ärzte die heute auch an div Unikliniken in Österreich nicht tätig wären, hätte es dieses Modell früher gegeben, denn Sie hätte nicht die finanziellen Mittel gehabt (nicht arm genug für die Zuschüsse, aber das was die Eltern zahlen konnten ist zu wenig und reicht für ein halbwegs anständige Unterkunft in Städten nicht aus), sie hätten die Prüfungen nicht geschafft, hätten das Studium wie es heute aufgebaut ist abgebrochen - weil Sie mit der Art von Lernen und Pflichtanwesenheit nicht zurecht gekommen wären. Nicht grundlos sind viele Kollegen aus
Deutschland an den österreichischen Universitäten gewesen (sie hätten in Deutschland nie einen Platz bekommen aufgrund der strengen Ein-gangsregelungen)

Die meisten Kollegen waren solche die mit dem Schulsystem, der eingeschränkten Freiheit, veralteten Schulplänen schon nicht zurecht kamen. Ein jeder war froh nicht mehr dem Schulsystem zu unterliegen und hat auf seine eigene Art und Weise sich das Wissen beigebracht, sich auf die Prüfung vorbereitet, den es gab nur wenig das verpflichtend war. Man konnte das machen wo, wann und wie man wollte, am Ende musste man einfach nur die Prüfung bestehen. Genauso sollte Lernen und studieren auch sein, mit Sicherheit keine Fortführung eines grauenvollen unflexiblen Schulsystems, mit strikten Lehr- und Stundenplänen, "fordernden Professoren". Nicht jeder Mensch kann mit so einem Programm was anfangen, manch einer lernt lieber auf einer Berghütte, am Meer, nachts neben der Arbeit als Sitzwache, manche Leute machen wd des Studiums die meiste Zeit ein Praktikum bei einem Arzt (weil Sie so besser verstehen und Geld verdienen müssen/wollen), ein anderer hat noch 1-2 andere Studienfächer weil er einfach alles gut findet. Manch einer wohnt weit weg und kommt nur zu den Prüfungen weil es anders nicht geht. Durch solche Studienpläne und private Einrichungen wird sehr vielen Menschen die Möglichkeit genommen "ein Medizinstudium zu versuchen".

Der Arztberuf ist ein anstrengender Beruf, denn es ist derzeit auf Personalmangel aufgebaut, eine veraltete Hierarchie mit seltsamen Gehaltssteigerungen entsprechend seltsamen Einteilungen in einer altmodischen Karriereleiter. Burnout in dem Beruf ist leider Normalität bei Ärzten es ist wenig zielführend Studenten schon dermassen unter Druck zu setzen, wie es solche Lehrpläne und "Elite Privatuniversitäten tun", solche Ärzte werden noch früher mit dem Burnout Problem im Lauf der Karriere konfrontiert werden und bringt am Ende noch mehr Personalmangel, der ohnehin bereits besteht. Am Endes sind Leistungsstipendien, Auszeichnungen und Publikationen in dem Beruf wenig wichtig. Und viele ärztliche Kollegen verlassen den universitären Betrieb, aufgrund von Mobbing, unangenehmen Betriebsklima, der Arroganz die an vielen Universitätskliniken vorherrscht.

Man kann nur hoffen das sich was ändert in Österreich in vielen Bereichen und nicht Privatuniversitäten Standart werden. Es würde sehr viele fähige Ärzte dann nicht geben, da Sie von solchen Institutionen als nicht gut genug eingestuft worden wären, obwohl diese Ärzte tw mehr Talent haben als so manche Kollegen an der Universitätsklinik

Paracelsus Medizinische Privatuniversität - Salzburg
rtinO T.
1/5

Nicht fürs Medizin Studium bewerben wenn man älter ist … die nehmen so gut wie niemanden der nicht Anfang 20 ist. Kann man sich getrost das Geld sparen.

Paracelsus Medizinische Privatuniversität - Salzburg
Rainer R.
5/5

Wahrscheinlich eine der besten Med. Unis in unserem Land. Top Professoren, int. vernetzt!

Paracelsus Medizinische Privatuniversität - Salzburg
M ?. X.
1/5

Habe keine guten Eindrückinnen von ens Universität

Paracelsus Medizinische Privatuniversität - Salzburg
Bernd M.
5/5

Hervorragendes praxisorientiertes pharmazeutisches Curriculum.

Paracelsus Medizinische Privatuniversität - Salzburg
Johnny T.
5/5

Geballtes Wissen in modernen Räumlichkeiten

Go up