MVZ Rhein-Sieg • Sieglar - Troisdorf
Adresse: Wilhelm-Busch-Straße 9, 53844 Troisdorf, Deutschland.
Telefon: 2241488670.
Webseite: mvz-sieglar.gfo-online.de
Spezialitäten: Krankenhausabteilung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 29 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.
📌 Ort von MVZ Rhein-Sieg • Sieglar
⏰ Öffnungszeiten von MVZ Rhein-Sieg • Sieglar
- Montag: 08:00–12:00, 13:30–15:00
- Dienstag: 08:00–12:00, 13:30–15:00
- Mittwoch: 08:00–12:00
- Donnerstag: 08:00–12:00, 13:30–15:00
- Freitag: 08:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung von MVZ Rhein-Sieg • Sieglar, formell und in der dritten Person, formatiert mit
👍 Bewertungen von MVZ Rhein-Sieg • Sieglar
Nadja K.
Nie mehr wieder!
Selbst mit maximaler Toleranz und Verständnis für Personalmangel..
Eine schlechtere Organisation habe ich bisher noch nicht erlebt. Durchweg habe ich mich bei all meinen Terminen gefragt,weiss hier irgendwer überhaupt noch was er tut?
Da hat eine Leitung den gesamten Laden nicht mehr im Griff.
Erst wurde ich bei einem falschen Arzt gebucht. Dann musste ich wieder lange auf einen Termin warten bis ich dann endlich bei dem richtigen Arzt eine Behandlung erhalten sollte. Dieser wurde dann 2 Std vor dem Termin abgesagt. Man wolle sich wieder melden. Nachdem man weder auf Mails noch Telefonate reagierte sollte ich wieder bei der falschen Ärztin landen wo man mir am Telefon mitteilte,dass meine Ärztin kündigen würde. In einem Telefonat mit der falschen Ärztin klärte diese mich auf das sie gehen würde und nicht die andere Ärztin.
MFAs die ich lautstark von einem zum anderen Raum im Beisein aller Patienten über die Arbeitsbedingungen aufregen.
Das war ein wahres Abenteuer. Vielleicht müsste man hier mal mit Schulungen und mehr Personal aushelfen damit eine gute Arbeit wieder möglich gemacht werden kann.
Viel erfolg dabei....
Jeannette W.
Mieser geht es nicht,Termin 1/2 Jahr gewartet wurde einfach storniert ohne Rückruf!!!! Wir sind ja nur blöde Kassenpatienten. Würde 0 Sterne vergeben.
Kirsten L.
Leider habe ich das MVZ Neurologie sowohl von ärztlicher als auch von organisatorischer Seite nicht so erlebt, dass ich hier noch einmal hingehen würde. Selten eine Ärztin erlebt, die sowenig Zugewandtheit zu mir als Patientin aufbringen konnte. Sonst kann man als Dr. auch im Labor - also ohne Kontakt zu Menschen - arbeiten. Schlechte Noten leider jetzt auch für die Organisation. Wenn ein Termin wegen Krankheit der Ärztin 2 Stunden vorher abgesagt werden muss, würde ich mir mehr Engagement bei der Information der betroffenen Patienten wünschen. Wenn man jemanden beim ersten Versuch nicht erreicht, kann man es ein zweites Mal versuchen ( allem, wenn klar ist, dass die Leitungen des MVZ immer besetzt sind). Die Aussage „wir haben mehrfach versucht, Sie zu erreichen“ lässt sich mit einem Blick auf die Anrufliste am Handy als unwahr widerlegen. Ich dagegen kann nachweisen, dass ich ganze 15 x über eine halbe Stunde verteilt versucht habe zurückzurufen. Es war immer besetzt und ich habe mich zur Sicherheit trotzdem schon mal auf den Weg gemacht. Das MVZ hätte auch eine E-Mail schreiben können. Die Aussage „Ihre e-Mail-Adresse steht zwar in der Patientenakte, aber nicht in dem Termin“ gehört zu den Sätzen, die man in solchen Momenten auch nicht hören möchte. Vielleicht mag die Klinikleitung da noch etwas das Beschwerdemanagement optimieren? Oder vielleicht kann das MVZ künftig Terminvergabetools nutzen, wie viele andere Praxen das machen?
Morena S.
Ich bin bei der Frau Dr. Bös nun seit 7 Jahren und für Sie würde ich meine Hand ins Feuer legen! Für mich gibt es keine bessere Ärztin. Ich vertraue ihr blind. Eine so empathische und freundliche Persönlichkeit habe ich noch nie gesehen. Auch die Mädels an der Anmeldung sind super lieb! An alle andere Patienten: Wenn man unterbesetzt ist, schafft man nicht alle Aufgaben (zB das Telefon) und mit Wartezeit sollte man immer rechnen, da es immer Notfälle gibt! Danke an das nette Team und danke an Frau Dr. Bös für alles!!!
Ahmad A.
Bis zu 10 Std Wartezeit, fehlerhafte Diagnose/Einstufung und äußerst unfreundliche Angestellte im Anmeldebereich der Neurologie
Am Montag, dem 28. August 2023, begleitete ich einen Freund dorthin. Trotz einer ärztlichen Verordnung für eine dringende Krankenhausbehandlung war die Dame am Anmeldebereich der Meinung, dass es dem Patienten gut gehe (ohne jegliche Untersuchung, lediglich basierend auf äußerlichen Merkmalen). Die Tatsache, dass der Hausarzt eine andere Meinung vertritt, der Patient Ruhe benötigt und sofortige Behandlung notwendig ist, schien für die Dame keine Rolle zu spielen. Dies führte dazu, dass wir mehr als 3 Stunden (von ca. 17:30 Uhr bis 20:50 Uhr) im Wartezimmer verbringen mussten (nur ein einziger Patient war vor uns anwesend). Auf wiederholte Nachfragen zur verbleibenden Wartezeit und der dringenden Behandlungsnotwendigkeit des Patienten, reagierte die Dame äußerst unfreundlich und meinte: „Ich weiß es nicht und die Wartezeit kann bis zu 10 Stunden dauern“ Die lange Wartezeit wurde anfangs nicht erwähnt, auch nicht bei wiederholten Nachfragen, sondern erst nach 2 Stunden Wartezeit.
Es ist bedauerlich, dass wir eine derartige Erfahrung in diesem Krankenhaus machen mussten. Wir hoffen aufrichtig, dass sich die Situation dort in Zukunft spürbar verbessert. Denn solche Vorgehensweisen und Einstufungen können dazu führen, dass Patienten noch schwerer erkranken oder sogar im Wartezimmer ihr Leben verlieren.
übrigens der Patient musste danach direkt drei Untersuchungen durchlaufen & dort stationär behandelt.
Update: Die Krankenschwestern/Ärzte in allen anderen Bereichen waren freundlich & nett. Die negative Erfahrung hier bezieht sich ausschließlich auf den Anmeldebereich der Neurologie.
Arizona J.
Waren unsere Eindrücke vom MVZ Sieglar zunächst ganz positiv (aufgrund von zwei stationären Aufenthalten meiner Lebensgefährtin), so müssen wir nun doch einige Abstriche vornehmen. Diese aufgrund von zwei ambulanten Terminen bei Prof. Dr. med. S. Paus. Er mag auf seinem Fachgebiert der Neurologie u.a. wichtigen Teilbereichen eine anerkannte Persönlichkeit sein, jedoch das Auftreten gegenüber uns, dabei meiner Lebensgefährtin als Patientin, war nicht sehr ruhmreich: zu arrogant und nicht immer den richtigen Ton treffend, hat Prof. Dr. Paus dann doch einigen Nachholbedarf, wie er sich künftig vielleicht dann "geschmeidiger" gegenüber Patienten und Begleitpersonen präsentieren könnte.
Einzelheiten wollen wir dann lieber nicht aufführen, zumal wir in der Vergangenheit mit zahlreichen Persönlichkeiten aus allen Bereichen durchweg sehr gute Erfahrungen machten, wenn diese ihren Status nicht übertrieben herausgehängt haben.
Eka
Herzlichen Dank dem Rettungsdienst, der mich ins Krankenhaus der GFO Troisdorf- Sieglar brachte. Die sofortige persönliche und medizinische Hilfe , die ich (als 80jährige) von allen Beteiligten mitten in der Nacht bekam. Erstens, die medizinische Ambulanz. Herzlichen Dank! Das Glück, auf einer Neurologie zu landen , die mitten in der Nacht eine Neurologin zur Verfügung hatte, die für mich, mit meiner Symptomatik genau das Richtige war! Auch ihr einen besonderen Dank! Den Krankenschwestern, die nachts da waren und der Tagdienst. Allen gebührt ein herzliches Dankeschön !!!!! Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und will nicht sagen, dass ich gerne wieder komme. Aber, es beruhigt mich, falls ich nochmal dieses Krankenhaus benötige, insbesondere die Neurologie, dass ich die Gewissheit habe, dass mir gut geholfen wird. DANKESCHÖN!
Heike K.
Von Ärzten bis Hilfspersonal freundlich, überdurchschnittlich engagiert und zuvorkommend. Dankeschön, mein Vater (89) hat sich wohl und verstanden gefühlt & ich wusste ihn in den besten Händen. Lieben Dank
Sieglar Krankenhaus - Troisdorf
Abteilung für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin | St. Josef Hospital - Troisdorf
Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie | St. Josef Hospital - Troisdorf
Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe | St. Josef-Hospital - Troisdorf
St. Johannes Krankenhaus Abteilung für Chirurgie - Allgemein-, Viszeral- und Unfallchirurgie - Troisdorf
St. Josef-Hospital Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin - Troisdorf
activamed Pflegedienst GmbH - Pflegeberatung, Pflegegeld, ambulante Pflege, Wundversorgung - Troisdorf
Home Instead Seniorenbetreuung (Troisdorf) - Troisdorf
Sozialhummel - Die WABE - Troisdorf
SWPG Senioren-, Wohn-, und Pflegeheim Geschäftsführungs GmbH - Troisdorf
Haus Elisabeth Troisdorf - Troisdorf
AWO Alfred-Delp-Altenzentrum | AWO GESA - Troisdorf
Haus Curanum Sieglar - Troisdorf