Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach - Notfallambulanz - Bergisch Gladbach

Adresse: Dr.-Robert-Koch-Straße 18, 51465 Bergisch Gladbach, Deutschland.
Telefon: 22029380.
Webseite: kliniken-rhein-berg.gfo-online.de.
Spezialitäten: Notaufnahme.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

Ort von Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach - Notfallambulanz

Das Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach ist eine renommierte Klinik mit einer Notaufnahme (Notfallambulanz), die sich in der Dr.-Robert-Koch-Straße 18, 51465 Bergisch Gladbach, Deutschland, befindet. Die Klinik ist spezialisiert auf Notfallmedizin und stellt sicher, dass Patienten jederzeit eine kompetente Versorgung erhalten.

Eine der herausragenden Eigenschaften des Marien-Krankenhauses Bergisch Gladbach ist der barrierefreie Zugang und Parkplatz. Dies ist besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität von Vorteil. Das Krankenhaus verfügt über eine eigene Website unter kliniken-rhein-berg.gfo-online.de, auf der weitere Informationen zur Klinik, zu Behandlungsmethoden und zur Einrichtung zu finden sind.

Das Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach hat 3 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was auf eine positive Resonanz in der Öffentlichkeit hinweist. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.7/5, was auf eine solide Leistung und Zufriedenheit der Patienten hindeutet.

Wenn Sie auf der Suche nach einer Notfallklinik in Bergisch Gladbach sind, ist das Marien-Krankenhaus eine hervorragende Wahl. Es wird empfohlen, sich vorab auf der Website über die Einrichtung und die Anfahrt zu informieren. Bei weiteren Fragen steht das Team des Krankenhauses gerne telefonisch unter 22029380 zur Verfügung.

Zögern Sie nicht, das Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach zu kontaktieren, wenn Sie eine kompetente und zuverlässige medizinische Versorgung benötigen. Das Team der Klinik freut sich darauf, Ihnen helfen zu können.

Bewertungen von Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach - Notfallambulanz

Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach - Notfallambulanz - Bergisch Gladbach
Hei In
2/5

Ich kam mit unerträglichen Rückenschmerzen und anderen Symptomen mit dem Rettungswagen, hatte an dem Tag und den Tag zuvor zuhause schon mehrfach zwei Schmerzmittel und Opiat eingenommen, die Schmerzen traten nach Versuch des Hebens eines schweren Gegenstandes zwei Tage zuvor auf und verschlimmerten sich stetig, Liegen war gar nicht mehr möglich. Der Arzt war freundlich, sagte mir aber direkt, dass sie derzeit stationäre Aufnahmen vermeiden würden, Personalmangel und Corona, ich würde eine Schmerzmittelinfusion bekommen und geröngt. Auf meine Frage nach den anderen Symptomen (keine Darmtätigkeit mehr, Taubheitsgefühle Unterbauch und Rücken) hieß es, das könne nicht sein, ich hätte ja auch keine Gefühlsstörungen in den Beinen/Füßen. Das Röntgenbild zeigte eine Wirbelfraktur, diese könne laut Arzt aber auch älter sein und würde auch so heilen, ich solle mir vom Hausarzt eine Überweisung für ein MRT ausstellen lassen. Sollten die Schmerzen nicht besser werden, könne ich ja wiederkommen.
Nach weiteren extrem schmerzvollen Tagen mit hohen Schmerzmitteldosen und ohne Darmtätigkeit wies mich mein Hausarzt stationär ein und riet dringend zu einer anderen Klinik. Dort wurde ich innerhalb weniger Minuten behandelt und innerhalb von 30 Minuten stationär aufgenommen. Man war entsetzt - schon das dort neu angefertigte Röntgenbild zeigte eine instabile Wirbelfraktur, die auch die Nerven beeinträchtigte, abgesehen davon sei nicht zu verstehen, wie man jemanden mit so einem Röntgenbefund wegschicken kann ohne den genauen Umfang und das Alter der Fraktur zu bestimmen sowie eine stationäre Schmerztherapie zu veranlassen. Das MRT zeigte, dass die Fraktur frisch ist und dringend operiert werden muss, mir wurden Stangen und Schrauben in die Wirbelsäule eingesetzt.

Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach - Notfallambulanz - Bergisch Gladbach
Marion Roller
4/5

Auch eine Notaufnahme muß zuerst wissen wer die Leistungen bezahlt ! Deshalb die Frage wie man versichert ist !
In jeder Klinik, egal welche Abteilung, ist der Patient auch Gast und sollte sich auch so benehmen ! Leider ist das nicht immer so !

Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach - Notfallambulanz - Bergisch Gladbach
Martina Hoppe-Kwashie
5/5

Die Nachmittagsschicht war sehr zuvorkommend, freundlich und kompetent! Vielen Dank an das Team!

Go up