Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler - St. Wendel

Adresse: Am Hirschberg 1a, 66606 St. Wendel, Deutschland.
Telefon: 68515901.
Webseite: marienhaus-st-wendel-ottweiler.de
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 288 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler

Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler Am Hirschberg 1a, 66606 St. Wendel, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine umfassende Darstellung des Marienhaus Klinikums St. Wendel-Ottweiler, formell und mit den von Ihnen gewünschten Schwerpunkten, formatiert in

👍 Bewertungen von Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler

Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler - St. Wendel
pascha1970
5/5

Durch das beherzte, engagierte und gleichsam einfühlsame Vorgehen der Ärzte und Ärztinnen und dem Pflegepersonal konnte bei mir schlimmeres verhindert werden. Am 14.12.2024 kam ich als Notfall in die Notfallaufnahme. Medizinische Maßnahmen wurden sofort ergriffen. Besonders möchte ich die Arbeit der Assistenzärztin L. C. von der Neurologie hervorheben. In einer Situation, in der es um Minuten ging, fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Auch während des anschließenden Aufenthalts auf Station lief alles prima. Ein großer Dank an alle Beteiligten!!!

Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler - St. Wendel
Tanja S.
5/5

Diese Klinik ist mit Abstand das Beste was ich in letzter Zeit erlebt habe. War positiv überrascht. Alle waren sehr nett und freundlich zu mir. Das Konzert der konservativen Orthopädie fand ich super. Mir wurde sehr viel angeboten. Die Ärzte hatten nahmen sich sehr viel Zeit und gingen auf mich ein. Ich hatte seit langem mal wieder das Gefühl, das ich gesehen werde. Ärzte, Therapeuten, Pflegepersonal, Reinigungskraft und alle die ich vergessen habe, ein großes Lob ❤️

Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler - St. Wendel
Oliver K.
5/5

Sehr nettes Personal, egal ob Ärzte, Pflege, Therapeuten,...! Jeder hat nach bestem Wissen und sehr kompetent seine Arbeit ohne jeglichen Stress zu verbreiten geleistet ohne auch nur einmal genervt zu wirken! Ich kann die Arbeitsweise bei dem momentanen Pflegenotstand nur sehr loben und hoffe auf weiterhin so gute Arbeit! Vielen Dank nochmals für die gute Betreuung auf der Station 3L!

Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler - St. Wendel
Elke K.
5/5

Meine 91- jährige Mutter hatte letzten Freitag einen Herzinfarkt erlitten und kam mit dem Rettungswagen ins Marienhaus Klinikum St.Wendel. Auf der Intensivüberwachung der Notfallambulanz hat das Pflegepersonal sich rührend um sie gekümmert und immer ein wachsames Auge auf sie gehabt.Samstag wurde ihr ein Stent eingesetzt und man hat ihr alles gezeigt und anschaulich erklärt, sodass sie keinerlei Angst verspürte.
Ihre Verlegung auf die Station 2L erfolgte noch am gleichen Tag und auch da hat man sich sehr gut um sie gekümmert.
Meine Mutter, ich und die ganze Familie möchten uns von Herzen beim ganzen Team dafür bedanken.

Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler - St. Wendel
Stampers L.
1/5

Dort möchte ich nicht nochmal hin. Ich habe einen festen Termin für eine Routine Kontrolle gemacht. 1 Jahr nach einer Diagnose. Ich hatte einen festen Termin in der Woche um 11 Uhr für eine stationäre Aufnahme. Dort habe ich dann 6 Tage gelegen ohne die Untersuchung zu bekommen für die ich aufgenommen wurde.
Auf mehrmaliges Nachfragen der Ärztin wurde nur gesagt : Donnerstag ist ein schlechter Tag für die Aufnahme 🤣🤣 ja... wer hat den Terminvorschlag gemacht? Ich bestimmt nicht.
Ansonsten ist das Gebäude sehr runtergekommen. Heizungen baumeln an der Wand weil sie aus der Verankerung gekostet sind usw.

Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler - St. Wendel
Anja K.
1/5

Mein Vater lag eine Woche lang auf der stroke unit bzw der Neurologie. Er ist 92 Jahre alt und Privatpatient. Trotz mehrfachen Bittens war es uns nicht möglich mit einem Arzt zu sprechen. Dann sollte mein Vater plötzlich an der Halsschlagader operiert werden. Wir hatten keine Möglichkeit mit dem Gefäßchirurgen zu sprechen. Als wir unseren Vater dann wegen mangelnder Aufklärung mit nach Hause nehmen wollten und dies der Krankenschwester für den folgenden Tag ankündigten, wurde diese pampig.
Schlechter kann man als alter Mensch nicht mehr betreut werden. Wir sind über diese Zustände entsetzt.

Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler - St. Wendel
elke S.
5/5

Bin seit letzter Woche hier in St.Wendel auf der Neurologie 3L als Patientin..und kann nur sagen das ich vollsten‘s begeistert bin . Von dem Arzt der mich behandelt und vom den ganzen Schwestern und Pflegern Team dieser Station .. Es herrscht trotz des Stresses und der vielen Arbeit , eine freundliche und herzliche Atmosphäre….Daher herzlichen Dank für die gute Betreuung..

M.f.G

Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler - St. Wendel
Hoge S.
2/5

Sehr freundliches Personal. Sehr bemüht und voller Engagement. Muss es auch! Denn, die im Eingangsbereich und fast überall einsichtlichen Selbstverpflichtungen seitens der Klinikleitung sind nur Phrasen. "Dem Wohle des (jeglichen) Menschen" steht hier. In dieser Klinik geht es nicht um das Wohl der Menschen, sondern nur um wirtschaftliche Interessen.

Go up