LKH Oststeiermark, Standort Feldbach - Feldbach

Adresse: Ottokar-Kernstock-Straße 18, 8330 Feldbach, Österreich.
Telefon: 3152899.
Webseite: lkh-oststeiermark.at
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 434 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von LKH Oststeiermark, Standort Feldbach

LKH Oststeiermark, Standort Feldbach Ottokar-Kernstock-Straße 18, 8330 Feldbach, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von LKH Oststeiermark, Standort Feldbach

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

LKH Oststeiermark, Standort Feldbach - Ihr Krankenhaus in Feldbach

Das LKH Oststeiermark, Standort Feldbach ist eine wichtige Einrichtung im Gesundheitswesen und befindet sich in der Ottokar-Kernstock-Straße 18, 8330 Feldbach, Österreich.

Sie erreichen das Krankenhaus telefonisch unter 3152899.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des LKH Oststeiermark, Standort Feldbach.

Spezialitäten des LKH Oststeiermark, Standort Feldbach

Das LKH Oststeiermark, Standort Feldbach ist ein Krankenhaus und bietet eine Vielzahl an Leistungen und Behandlungsmöglichkeiten an. Die Mitarbeiter sind kompetent und auf die Bedürfnisse der Patienten eingestellt.

Andere interessante Daten über das LKH Oststeiermark, Standort Feldbach

Das Krankenhaus verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, um den Zugang für alle Patienten zu erleichtern. Das LKH Oststeiermark, Standort Feldbach hat insgesamt 434 Bewertungen auf Google My Business mit einer Durchschnittsnote von 4.2/5.

Ein Beispiel für die positiven Erfahrungen, die Patienten im LKH Oststeiermark, Standort Feldbach machen, ist folgendes: "Ein großes Dankeschön für die schnelle und freundliche Betreuung meiner 3 jährigen Tochter Wir kamen hin weil die kleine solche Schmerzen an dem Arm nach einem Sturzt hatte, sie wurde gleich freundlich begrüßt, untersucht und stellten eine Bruch fest und wurde sofort verarztet. Die Ärzte und Schwestern waren sehr freundlich und meine Maus hatte keine Angst und weinte nicht mal. Ein riesengroßes Dankeschön die so gut zu meiner kleinen waren :)."

Fazit und Empfehlung

Das LKH Oststeiermark, Standort Feldbach ist eine empfehlenswerte Einrichtung für alle, die medizinische Hilfe und Betreuung benötigen. Die Mitarbeiter sind kompetent und auf die Bedürfnisse der Patienten eingestellt. Die Einrichtung ist gut erreichbar und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite des LKH Oststeiermark, Standort Feldbach über die Möglichkeiten und Leistungen des Krankenhauses zu informieren.

👍 Bewertungen von LKH Oststeiermark, Standort Feldbach

LKH Oststeiermark, Standort Feldbach - Feldbach
Kerstin Heschl
5/5

Ein großes Dankeschön für die schnelle und freundliche Betreuung meiner 3 jährigen Tochter!!! Wir kamen hin weil die kleine solche Schmerzen an dem Arm nach einem Sturzt hatte, sie wurde gleich freundlich begrüßt, untersucht und stellten eine Bruch fest und wurde sofort verarztet. Die Ärzte und Schwestern waren sehr freundlich und meine Maus hatte keine Angst und weinte nicht mal. Ein riesengroßes Dankeschön die so gut zu meiner kleinen waren 🙂

LKH Oststeiermark, Standort Feldbach - Feldbach
Chiara Angelina Kautschitsch
5/5

Ich war am 21.05.2024 um ca. 20 Uhr im LKH. Die Symptome begannen in der Früh und dauerten bis zum Spitalaufenthalt an. Meine Angst war, dass ich nicht ernst genommen und gleich nach Hause geschickt werde.. Dem war zum Glück nicht so, denn ich kam zu einer netten, verantwortungsbewussten und jungen Ärztin. Am nächsten Tag stellte sich heraus, dass es ein Schlaganfall war. Ich wurde in dieser Zeit super betreut. Nach 6 Nächten durfte ich dann wieder nach Hause. Leider weiß ich den Namen von dieser Ärztin nicht mehr, aber ich bin ihr sehr dankbar.👼

LKH Oststeiermark, Standort Feldbach - Feldbach
Markus Dunkl (Max)
5/5

Meine Freundin hatte voriges Jahr einen Schlaganfall und wurde deshalb im LKH Feldbach aufgenommen. Ihre zuständige Ärztin Fr. Magnet nahm das Problem von Anfang an Ernst und war überaus freundlich und professionell.
Heute hatten wir ein letztes Gespräch mit ihr, wo wir einige abschließende Fragen hätten, welche von ihr mit Ruhe und Engagement beantwortet wurden. Wir fühlten uns gut aufgehoben und möchten uns dafür bedanken.

LKH Oststeiermark, Standort Feldbach - Feldbach
Heinz Moik
3/5

Ich war vier Tage im LKH und bin froh, dass es nicht länger gedauert hat, denn ich hätte Hunger gelitten. Das lag nicht daran, dass ich sehr wählerisch beim Essen bin, sondern vielmehr daran, dass die Qualität der Speisen sehr zu wünschen übrig ließ. Morgens gab es stets einen lauwarmen Kaffee, dazu zwei kleine Scheibchen Brot, ein Würfelchen Butter und ein Döschen Marmelade oder Honig – nicht einmal war eine Scheibe Wurst oder Käse dabei.
Mittags setzte sich das Bild fort mit lauwarmen Gerichten, egal ob Gemüseauflauf oder Nudelauflauf, und auch die Suppe war immer lauwarm. Das einzige wirklich schmackhafte Essen hatte ich zu Neujahr, als es Rindsbraten gab – das war jedoch die Ausnahme. Ein positiver Aspekt war, dass ich in diesen vier Tagen drei Kilogramm abgenommen habe, obwohl ich keine Schonkost benötigte.

Es ist bedauerlich, dass man eine Versicherung abschließen muss, um in ein besser ausgestattetes Zimmer zu gelangen und die damit verbundenen Vorteile zu genießen. Die „Zweiklassenbehandlung“ ist in der Tat spürbar und die Unterschiede sind erheblich. Ich hoffe, dass die Tagesgebühr für den Krankenhausaufenthalt nicht für das Essen berechnet wird, denn dann müsste ich eine Rückerstattung erwarten.

Trotz meiner Kritik möchte ich das gesamte Personal – Ärzte, Schwestern, Hilfsschwestern und Reinigungskräfte – ausdrücklich loben. Besonders die Schwestern, die unter großem Druck arbeiten und dennoch außergewöhnliche Leistungen erbringen, verdienen meinen höchsten Respekt und meine Anerkennung. Sie leisten wirklich Großartiges, auch wenn einige Patienten versuchen, sie aus der Fassung zu bringen.

Nochmals ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team – ihr seid wirklich die Besten!

LKH Oststeiermark, Standort Feldbach - Feldbach
Petra Fink
5/5

Ich wurde nach einem Sturz und der daraus resultierenden Handgelenksfraktur für eine OP aufgenommen. Ich möchte mich nochmals herzlich bei ALLEN Ärzten und Schwestern für die nette, einfühlsame, fast liebevolle Betreuung bedanken!
Von der Anmeldung, über die Station 1B, die Überwachung/Anästhesie und das OP Team - überall sind sehr freundliche, zuvorkommende Mitarbeiter, welche mir den kurzen Aufenthalt sehr erleichtert haben! VIELEN DANK !!

LKH Oststeiermark, Standort Feldbach - Feldbach
David Neuhold
1/5

Leider musste ich nach einem umgeknickten Fuß ins Krankenhaus. Von der netten blonden Ärztin gab es kein Hallo, sondern lediglich ein: „für was hast du Rollstuhl, bist du so jung!“ Nette Begrüßung, muss man schon sagen. Ich hätte aus meinen Fehlern in den letzten Jahren eigentlich lernen sollen und dieses „Krankenhaus“ meiden müssen. Laut dem „Jungarzt“, wäre da nichts auf den Röntgenbildern zu sehen und ich solle mich quasi nicht so anstellen.
Ja, blöd nur, dass ich mir sämtliche Bänder im Knöchelbereich gerissen hab. Was ihr, wie auch schon oft zuvor in anderen Fällen, nicht gesehen habt und somit mal wieder eine falsche Diagnose gestellt habt. Diese Diagnose hab ich natürlich NICHT dem Krankenhaus Feldbach zu verdanken, sondern meinem Hausarzt, der mich zum MRT schickte. Tja, was soll ich sagen, sollte ich jemals wieder etwas von dem Krankenhaus Feldbach benötigen, dann würde ich einen Tierarzt vorziehen. Denn in dem habe ich mehr vertrauen.

Höflichkeit, angemessene Diagnosen und etwas Respekt sucht man teilweise vergebens.

LKH Oststeiermark, Standort Feldbach - Feldbach
Evelin Bieder
4/5

Also ein ganz grosses Lob an das gesamte Team auf der Intensivstation. War alles vorbildlich und sehr menschlich. Leider kann man das von der Station 2 A gar nicht behaupten. Mein Mann ist zurzeit dort. Habe NULL Auskunft über ihn erhalten und wie es weitergeht. Ich fragte eine Ärztin freundlich ob sie mal schauen könnte ob da wohl Sauerstoff kommt, da mein Mann sehr kurzatmig war. Sehr barsch wurde mir gesagt ob ich das nicht sehe, es sei ja alles angeschlossen. Bei der anschliessenden Visite, stellte man fest, das der Sauerstoff abgedreht war. Pflege Katastrophe. Nach fünftägigem Intensivaufenthalt mit fünf anderen Patienten (verschiedene Krankheiten) im Zimmer ist nicht grad hilfreich für eine Genesung.
Ich fühle mich jetzt so unsicher.
Mein Mann ist jetzt ein paar Tage zu Hause und es geht ihm echt gut. Medizinische Versorgung muss also TOP gewesen sein. Danke an alle, die meinen Mann versorgt haben. Habe Kritik ausgeteilt aber jetzt ist echt ein grosses Lob an alle weitergeben.

LKH Oststeiermark, Standort Feldbach - Feldbach
Sarah Weber
5/5

Danke an das gesamte Team der chirurgischen Abteilung die Tag für Tag ihr bestes geben! Und ein großes Dankeschön an Frau Dr. Hohenberger hätte mir für meine Operation keine andere Ärztin wünschen wollen! 🩷

Go up