Landeskrankenhaus (LKH) Bregenz - Bregenz

Adresse: Carl-Pedenz-Straße 2, 6900 Bregenz, Österreich.
Telefon: 5574401.
Webseite: landeskrankenhaus.at
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 508 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Landeskrankenhaus (LKH) Bregenz

Landeskrankenhaus (LKH) Bregenz Carl-Pedenz-Straße 2, 6900 Bregenz, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Landeskrankenhaus (LKH) Bregenz

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen über das Landeskrankenhaus (LKH) Bregenz

Das Landeskrankenhaus (LKH) Bregenz, adresse Carl-Pedenz-Straße 2, 6900 Bregenz, Österreich, ist ein bedeutendes medizinisches Zentrum in der österreichischen Landeshauptstadt Vorarlberg. Für alle, die auf der Suche nach qualitativ hochwertiger medizinischer Versorgung sind, ist dieses Krankenhaus eine ausgezeichnete Wahl.

Ein besonderes Merkmal dieses Krankenhauses ist seine breite Palette an Spezialitäten. Hier werden neben allgemeinen medizinischen Leistungen auch Spezialbehandlungen in verschiedenen Fachbereichen angeboten, die oft nur in größeren Krankenhäusern verfügbar sind. Dies macht das LKH Bregenz zu einem idealen Ort für Patienten mit komplexeren Gesundheitsbedürfnissen.

Für die Barrierefreiheit wurde das Krankenhaus umfangreich ausgestattet, insbesondere mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgeeigneten Parkplatz. Dies zeigt das Engagement des Krankenhauses, alle Patienten unabhängig von ihrer Mobilität bestmöglich zu betreuen.

Interessante zusätzliche Informationen für Besucher sind die barrierefreien Einrichtungen, die das Krankenhaus bietet. Diese sind nicht nur für Menschen mit Behinderungen wichtig, sondern auch für Familien mit Kinderwagen oder Personen mit anderen Mobilitätseinschränkungen.

Wenn es um Bewertungen geht, hat das LKH Bregenz auf Google My Business 508 Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3,4 von 5 Sternen, was auf ein grundlegend positives Verhältnis von Patienten und Personal hindeutet. Obwohl es Raum für Verbesserung gibt, scheint das Krankenhaus insgesamt gut angesehen zu sein.

Für diejenigen, die mehr über die Dienstleistungen oder die Verfügbarkeit von Terminen erfahren möchten, ist die Website des Krankenhauses eine wertvolle Ressource: landeskrankenhaus.at. Hier finden Sie detaillierte Informationen, Kontaktmöglichkeiten und sogar Online-Terminbuchungen.

Empfehlung: Wenn Sie in der Nähe von Bregenz medizinische Unterstützung benötigen oder einfach nur mehr über die Dienstleistungen des Landeskrankenhauses Bregenz erfahren möchten, empfehle ich Ihnen, direkt auf deren Webseite zu gehen. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen, um einen Termin zu vereinbaren oder weitere Fragen zu stellen. Die barrierefreie Ausstattung und das hohe Qualitätsniveau machen das LKH Bregenz zu einem zuverlässigen Partner in gesundheitlichen Angelegenheiten.

Bitte kontaktieren Sie das Krankenhaus über die angegebene Telefonnummer 5574401, um einen Beratungstermin zu vereinbaren oder weitere Informationen anzufragen. Ihre Gesundheit ist von größter Bedeutung, und das LKH Bregenz ist bestrebt, Ihnen bestmögliche Unterstützung zu bieten.

👍 Bewertungen von Landeskrankenhaus (LKH) Bregenz

Landeskrankenhaus (LKH) Bregenz - Bregenz
Berat A.
1/5

Nie wieder komm ich her!!!!

Wir waren wegen Besprechung hier und warten schon 4 stunden die Ärzte und krankeschwestern sind nur drinnen am sitzen und reden dauernd anstatt die patiente zu behandeln und wenn man fragt wann man dran kommt sagen sie das sie nichts wissen und das sie nichts machen können größte schwachsinn nie wieder Ekelhaftigste und Schlechteste Krankenhaus was ich je gesehen habe

Landeskrankenhaus (LKH) Bregenz - Bregenz
Abdulmunem S. I.
1/5

Ich warte jetzt seit anderthalb Stunden. Danach bin ich reingegangen, um Informationen zu erhalten, und die Krankenschwester stellt mir sehr dumme Fragen, wie zum Beispiel: “Warum sind Sie hier?”, “Warum haben Sie noch nichts gegessen?” und “Was sollen wir jetzt mit Ihnen machen?”. Dabei habe ich ihr gesagt, als ich hereinkam, dass ich Bauchschmerzen, Kopfschmerzen mit Schwindel und Rückenschmerzen auf der linken Seite habe. Aber es scheint, als würde sie nur verstehen, wenn man schreit. Was für eine schreckliche Behandlung und extrem langweilige Wartezeit! Sie behandeln einen so, damit man nicht wiederkommt

Landeskrankenhaus (LKH) Bregenz - Bregenz
espressionisti
1/5

Ich bin tief enttäuscht und schockiert über die Behandlung, die wir in diesem Krankenhaus erfahren mussten. Meine ältere Begleitung, die nach einem Sturz dringend medizinische Hilfe benötigte, wurde trotz eines klaren Notfalls in der Ambulanz nicht behandelt. Obwohl kein anderer Patient vor uns war, wurden wir über 45 Minuten ohne jegliche Erklärung oder Hilfe warten gelassen. Diese mangelnde Dringlichkeit und das völlige Fehlen von Mitgefühl sind mir in meiner langjährigen Reiseerfahrung durch über 80 Länder noch nie untergekommen.

Das Personal am Eingang war extrem unfreundlich und hat jegliches Gespür für den Umgang mit Patienten vermissen lassen. Diese Erfahrung war so negativ, dass wir das Krankenhaus in tiefster Frustration verlassen haben und zurück in die Schweiz gefahren sind, ohne die notwendige Behandlung zu erhalten.

Solche Zustände sind absolut inakzeptabel und menschenunwürdig. Ich wünsche niemandem, dass er in einem Notfall auf dieses Krankenhaus angewiesen ist. Wenn Sie Wert auf respektvolle und schnelle medizinische Hilfe legen, rate ich dringend davon ab, sich hier behandeln zu lassen.

Landeskrankenhaus (LKH) Bregenz - Bregenz
Yuè ?.
1/5

Lieber sterben als sich hier behandeln zu lassen. Denn genau darauf läuft es raus. Man wird hier absolut nicht ernst genommen und womöglich zum sterben heim geschickt. Aber Hauptsache das Personal kann hinter verschlossenen Türen Kaffeekränzchen halten. Lasst euch ein Gewissen und Verantwortung wachsen. 0/10

War mit einem Magengeschwür in der Notaufnahme und die Krankenschwester fragt, ob ich genug getrunken hätte... "das könnte der Grund für meine Symptome sein". Entweder gehören die alle in die Klapse oder in die Schule.

Landeskrankenhaus (LKH) Bregenz - Bregenz
H H.
1/5

Fachlich, mehr als schockierend. Wo bleibt die Führung und die Kontrolle der Ärzte.
Ausbildungsstand bitte überprüfen.
Das so ein Krankenhaus in der heutigen Zeit noch gibt ist unvorstellbar.
Ein̈ Fisch fängt immer vom Kopf her zum stinken an.

Landeskrankenhaus (LKH) Bregenz - Bregenz
M. T.
1/5

Reflux Ambulanz, der ältere Herr hat gar kein Intresse an meiner Krankengeschichte und wimmelt mich mit den Worten "Ihr Leidensdruck ist nicht groß genug" wieder ab, ich solle doch einfach meine Medikamente nehmen das ist ja kein Problem. Bemerkenswert das er als Arzt direkt einen Röntgenblick hat.
Da mein Leiden durchaus groß war bin ich extra nach Reutte in die Reflux Ambulanz gefahren, dort wurde dann mittels Schluckröntgen sofort festgestellt warum mir die gesamte Flüssigkeit wieder in den Rachen rinnt nach dem Trinken... Wer hätte es gedacht. Eine OP später habe ich meine Lebensqualität wieder und benötige keine Medikamente mehr.

Achja... In Reutte durfte ich auch nette Ärzte kennenlernen die sich wirklich mit einem beschäftigen und sich Zeit nehmen... wäre Mal eine Idee für die Kollegen in Bregenz....

Landeskrankenhaus (LKH) Bregenz - Bregenz
Tschuls M.
5/5

Bei uns war alles super - die Voruntersuchung, wie auch der OP Termin liefen reibungslos ab. Die Krankenschwestern waren alle wahnsinnig freundlich und hilfsbereit. Ich verstehe die ganzen schlechten Bewertungen nicht - OP war im Februar 2025.

Landeskrankenhaus (LKH) Bregenz - Bregenz
Birte B.
5/5

Mein Mann is am Samstag morgen ins Krankenhaus eingeliefert worden, mit Kreislaufproblemen, er wurde sehr gut behandelt u. Der Arzt war sehr bemüht das ich ihn am Sonntag wieder mit nach Deutschland nehmen konnte! Die Schwestern waren auch sehr freundlich u haben einen Top Job gemacht.

Go up