Landesklinikum Hainburg - Hainburg an der Donau

Adresse: Hofmeisterstraße 70, 2410 Hainburg an der Donau, Österreich.
Telefon: 216590040.
Webseite: hainburg.lknoe.at
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 207 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Landesklinikum Hainburg

Landesklinikum Hainburg Hofmeisterstraße 70, 2410 Hainburg an der Donau, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Landesklinikum Hainburg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das Landesklinikum Hainburg ist ein Krankenhaus, das sich in der Adresse Hofmeisterstraße 70, 2410 Hainburg an der Donau, Österreich, befindet. Das Klinikum ist unter der Telefonnummer 216590040 erreichbar und hat eine Webseite unter hainburg.lknoe.at.

Ein rollstuhlgerechtes Krankenhaus

Das Landesklinikum Hainburg verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was es für Menschen mit Behinderungen zugänglich macht. Das Krankenhaus bietet eine Vielzahl von Leistungen an, die den Bedürfnissen der Patienten gerecht werden.

Spezialisierungen des Krankenhauses

Das Landesklinikum Hainburg ist ein Krankenhaus, das für seine Spezialisierungen bekannt ist. Die Ärzte und Schwestern des Krankenhauses sind hochqualifiziert und sorgen für eine kompetente Behandlung der Patienten. Ein patient, der von Indien ins Krankenhaus verbracht wurde, äußerte sich sehr positiv über die Behandlung und dankte den Ärzten und Schwestern für ihre Unterstützung und Hilfe. Er hob insbesondere Prim.Dr. Göschl hervor.

Positive Bewertungen des Krankenhauses

Das Landesklinikum Hainburg hat insgesamt 207 Bewertungen auf Google My Business und hat eine durchschnittliche Bewertung von 3.4/5. Viele Patienten haben positive Erfahrungen mit dem Krankenhaus gemacht und haben sich für die gute Behandlung und Betreuung bedankt. Es wird jedoch auch kritisiert, dass das Personal manchmal im Laufschritt durch die Gänge eilt und dass mehr Personal benötigt wird.

Empfehlung

Insgesamt ist das Landesklinikum Hainburg eine gute Wahl für Menschen, die eine kompetente und professionelle Behandlung benötigen. Das Krankenhaus ist rollstuhlgerecht und verfügt über ein qualifiziertes Personal. Wir empfehlen, sich auf der Webseite des Krankenhauses über die Leistungen und Angebote zu informieren und einen Termin zu vereinbaren.

Besuchen Sie die Webseite des Landesklinikums Hainburg unter hainburg.lknoe.at und erfahren Sie mehr über das Krankenhaus.

👍 Bewertungen von Landesklinikum Hainburg

Landesklinikum Hainburg - Hainburg an der Donau
Karin Rock
4/5

Für mich waren diese Menschen dass beste, was mir passieren konnte! Vom Flugzeug von Indien dorthin verfrachtet. Ich möchte mich bei jedem einzelnen Arztes bedanken, hervorzuheben Prim.Dr. Göschl!! Aber auch die Schwester haben mir sehr viel Mut zugesprochen und auch mit sehr viel Aufwand meine Verletzungen schon fast geheilt. Ich bedanke mich bei allen Einzelnen der Chirugie, und hoffe, dass hier noch einige Schwestern und Ärzte eine Anstellung finden, damit das Personal nicht mehr im Laufschitt durch die Gänge eilt!! Alles liebe von mir an euch ALLE!

Landesklinikum Hainburg - Hainburg an der Donau
Eva Franz
5/5

Hatte einen Termin in der chirurgischen Ambulanz, keine lange Wartezeit, als ein Notfall herein kam und ich gerade aufgerufen wurde fragte mich der Arzt ob ich warten möchte oder morgen wieder kommen kann da er nicht weiß wie lange es dauern wird. Bin dann am nächsten Tag wieder hin und sofort dran gekommen. Der Arzt hat mir alles genau erklärt, und die Wartezeit auf einen OP Termin ist sehr kurz.

Landesklinikum Hainburg - Hainburg an der Donau
Chris
5/5

Ich kam am 21.12.24, 22:30 Uhr mit starken Schmerzen ins LK Hainburg und wurde zuerst mit Fragen zweier (möglicher) Jungärztinnen gelöchert, aber durch hinzukommen der Oberärztin Frau Dr. M. und der Krankenschwester erfolgreich behandelt.

Ich möchte mich bei der Oberärztin sowie der Krankenschwester nochmals herzlichst💝 🙂bedanken.

Landesklinikum Hainburg - Hainburg an der Donau
ROJ 62
1/5

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich eine formelle Beschwerde über den Vorfall im Hainburg an der Donau am 28.07.2024 einreichen.

Ich befand mich in einer äußerst ernsten gesundheitlichen Lage und suchte dringend medizinische Hilfe. Leider musste ich feststellen, dass das Personal, insbesondere eine Dame am Empfang, meine Situation nicht ernst genommen hat. Trotz meiner offensichtlichen Beschwerden und der Dringlichkeit meines Falles wurde mir mitgeteilt, dass die Ärzte sich derzeit in einer Operation befänden. Dies mag zwar zutreffen, jedoch wurde meine besorgniserregende Lage ignoriert und ich fühlte mich nicht angemessen behandelt.

Ich bin zutiefst enttäuscht über den Mangel an Mitgefühl und Unterstützung in dieser kritischen Situation. Als Patient erwarte ich, dass mein Gesundheitszustand mit der notwendigen Sorgfalt und Dringlichkeit behandelt wird. Die Art und Weise, wie mit mir umgegangen wurde, entspricht keinesfalls dem, was ich von einem professionellen Gesundheitsteam erwarten würde.

Ich bitte Sie höflichst, diesen Vorfall zu untersuchen und sicherzustellen, dass solche Situationen in Zukunft nicht mehr vorkommen. Es wäre hilfreich, zu erfahren, welche Maßnahmen das Krankenhaus ergreifen wird, um sicherzustellen, dass Patienten in ähnlichen Situationen angemessener betreut werden.

Vielen Dank für Ihre Zeit und Bemühungen. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

Landesklinikum Hainburg - Hainburg an der Donau
Dorian Hidanovic
1/5

Richtig schlechtes Krankenhaus ich hatte am Vortag ein Autounfall und wollte dann auf eine Kontrolle gehen und hab im Warteraum über eine Stunde gewartet obwohl kein einziger Mensch da war außer meiner Familie und mir. Die Ärzte haben deinen gelacht sind öfters raus gegangen haben mich gesehen und haben Nix gemacht keine Ahnung was die aufgebe von den Ärzten ist aber sie erfüllen die garnicht. Ich geh nie wieder dorthin fahre lieber eine Stunde Bis nach Wien oder keine Ahnung wo hin. Schlechtestes Krankenhaus was es gibt!!!

Landesklinikum Hainburg - Hainburg an der Donau
Christine Barth
5/5

Vom Empfang bis zur Gynäkologischen Abteilung durchgehend liebes und zuvorkommendes Personal. Vielen Dank, sie haben meinen Aufenthalt (den man ja nicht unbedingt gerne hat) sehr angenehm gestaltet.

Landesklinikum Hainburg - Hainburg an der Donau
B
1/5

Ich war gestern in der Notaufnahme, da kein Arzt bzw. Apotheke in meiner Umgebung gearbeitet hat.
Stationäre Aufnahme wäre notwendig gewesen, da ich nicht gegen die saisonale Grippe geimpft bin. Stattdessen habe ich eine Infusion am Gang bekommen, obwohl ich Fieber hatte und mir schwindlig war. Es fiel mir schwer zu sitzen und mir war kalt. Das habe ich auch mehrfach betont. Leider waren lt. Pflegerin alle Behandlungsräume belegt, obwohl 2 Leute nur in der Notaufnahme waren und es 9 Behandlungszimmer gibt.
Zum Abschluss habe ich noch ein Therapievorschlag ohne Rezept bekommen und wurde gebeten, nachhause zu fahren.
Ich bin 1:30h zur nächsten Notfallapotheke gefahren nur um festzustellen, dass ich kein Rezept bekommen habe bzw. Es war keines auf der E-Card gespeichert.
Während meines Aufenthalts (insgesamt 2 Stunden) wurde mein Name nicht ein Mal richtig ausgesprochen.
Wenn ich könnte, würde ich Minus-Sterne geben, bitte dieses Krankenhaus meiden wenn man professionell und patientenorientiert behandelt werden will.

Landesklinikum Hainburg - Hainburg an der Donau
Barbara
5/5

Mein Mann wurde mit Fieber und Atemnot eingeliefert. Nach einem Tag auf der Internen ging es ihm immer schlechter und so wurde er auf die Intensivstation verlegt.
Wie sich herausgestellt hat, war eine schwere bakterielle Infektion der Auslöser, mit der Folge eines beginnenden Organversagens.
Dank dem rechtzeitigen Reagieren der Ärzte konnte das Leben meines Mannes gerettet werden.
Ich möchte mich an dieser Stelle für die großartige Betreuung durch die Ärzte und das Pflegepersonal, besonders auf der Intensivstation, bedanken! Aber auch die Betreuung durch eine Ärztin auf der Internen hat mein Mann lobend erwähnt.
Es wurden zahlreiche Untersuchungen und Blutbefunde gemacht, um wirklich alles abzuchecken. Danke dafür!
Zuletzt möchte ich noch erwähnen, dass mein Mann wegen vermutlich ebenfalls einer bakteriellen Infektion und Sepsis vor 5 Jahren im Wiener AKH behandelt wurde (ebenfalls mit Aufenthalt in der Intensivstation). Die Betreuung dort war bei Weitem nicht so gut wie im LK Hainburg.

Go up