Kreiskliniken Reutlingen - Klinikum am Steinenberg - Reutlingen

Adresse: Steinenbergstraße 31, 72764 Reutlingen.
Telefon: 071212000.
Webseite: kreiskliniken-reutlingen.de
Spezialitäten: Allgemeinkrankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 673 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

📌 Ort von Kreiskliniken Reutlingen - Klinikum am Steinenberg

Kreiskliniken Reutlingen - Klinikum am Steinenberg Steinenbergstraße 31, 72764 Reutlingen

⏰ Öffnungszeiten von Kreiskliniken Reutlingen - Klinikum am Steinenberg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen zusammenfasst und einen formellen, empfehlenden Ton anschlägt, unter Berücksichtigung der gegebenen Details und der Nutzerbewertungen:

Kreiskliniken Reutlingen – Klinikum am Steinenberg: Ein Überblick

Die Kreiskliniken Reutlingen – Klinikum am Steinenberg in Reutlingen ist ein etabliertes Allgemeinkrankenhaus, das eine wichtige medizinische Versorgung für die Region bietet. Die Klinik befindet sich zentral gelegen unter der Adresse: Steinenbergstraße 31, 72764 Reutlingen. Für Fragen und Informationen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer Telefon: 071212000 gerne zur Verfügung. Sie erreichen die Klinik auch über ihre Webseite: kreiskliniken-reutlingen.de.

Lage und Infrastruktur

Das Klinikum am Steinenberg ist so konzipiert, dass es für alle Patienten leicht zugänglich ist. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ausreichend rollstuhlgerechte Parkplätze ermöglichen eine einfache Anreise. Die Klinik verfügt über moderne medizinische Einrichtungen und legt Wert auf eine patientenorientierte Behandlung. Die Nähe zur Stadt Reutlingen bietet zudem eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Spezialitäten und Leistungen

Das Klinikum am Steinenberg bietet ein breites Spektrum an medizinischen Leistungen im Bereich des Allgemeinkrankenhauses. Dazu gehören:

  • Innere Medizin
  • Chirurgie
  • Gynäkologie
  • Pädiatrie
  • Notaufnahme
  • Diagnostische Abteilungen (Radiologie, Labor)

Bewertungen und Patientenfeedback

Die Kreiskliniken Reutlingen – Klinikum am Steinenberg verfügt über eine hohe Anzahl an Bewertungen auf Google My Business – aktuell sind es 673 Bewertungen. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 2.8/5. Diese Bewertungen spiegeln eine hohe Arbeitsbelastung und damit auch längere Wartezeiten in der Notaufnahme wider. Allerdings wird die Freundlichkeit und Kompetenz des Personals, insbesondere der medizinischen Fachkräfte, regelmäßig hervorgehoben. Es scheint, dass die Klinik bestrebt ist, Patienten schnell zu untersuchen und in der Notaufnahme zu behandeln, was jedoch aufgrund der hohen Fallzahlen zu Verzögerungen führen kann. Die Stationäre Versorgung wird ebenfalls als ein wichtiger Aspekt der klinischen Arbeit geschätzt.

Empfehlung

Die Kreiskliniken Reutlingen – Klinikum am Steinenberg ist ein Krankenhaus mit einer langen Tradition und einem breiten Leistungsspektrum. Obwohl längere Wartezeiten in der Notaufnahme zu berücksichtigen sind, zeigt das positive Feedback zum medizinischen Personal und der schnellen Diagnostik, dass die Klinik stets bemüht ist, eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung zu gewährleisten. Wir empfehlen Ihnen, sich direkt über die Webseite kreiskliniken-reutlingen.de umfassend zu informieren und bei Bedarf telefonisch Kontakt aufzunehmen, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu besprechen. Wir sind davon überzeugt, dass Sie hier eine kompetente und zuverlässige medizinische Betreuung erhalten können.

👍 Bewertungen von Kreiskliniken Reutlingen - Klinikum am Steinenberg

Kreiskliniken Reutlingen - Klinikum am Steinenberg - Reutlingen
Dora G.
5/5

Wir waren gestern mit meinem Erwachsenen Sohn in der Notaufnahme wegen starken Kopfschmerzen.
Er wurde sehr schnell von der Ärztin untersucht und super aufgeklärt ,und mit Wartezeit Stationär aufgenommen . Schwestern und Pfleger waren alle sehr freundlich.
Klar muss man mit langen Wartezeiten rechnen bei so vielen Notfällen die mit dem Sani im 5 Minuten Takt in die Notaufnahme reingefahren werden .
Stationer kann ich noch nichts Berichten.

Kreiskliniken Reutlingen - Klinikum am Steinenberg - Reutlingen
Oscar
1/5

Ich wurde in die Notaufnahme eingeliefert und war in einem äußerst schlechten Zustand. Leider war die behandelnde Ärztin sehr unhöflich und nahm meine Beschwerden nicht ernst. Trotz meines offensichtlichen Gesundheitszustands behauptete sie, es sei nichts Ernstes, und sah keinen wirklichen Notfall. Sie führte keine gründliche Untersuchung durch und zeigte wenig Interesse an meiner Situation. Zudem hatte ich das Gefühl, aufgrund meiner braunen Hautfarbe anders behandelt zu werden als wäre ich weniger wert oder nicht ernst zu nehmen, obwohl ich genauso deutsch bin wie jeder andere hier. Eine solche Behandlung ist in einer Notaufnahme völlig unangemessen und inakzeptabel.

Kreiskliniken Reutlingen - Klinikum am Steinenberg - Reutlingen
Nadine F.
5/5

Wir waren schon mehrfach in der Klinik. Vom Kaiserschnitt, über die Kinderstation, bis hin zur Erwachsenen OP.
Wir waren immer mehr als begeistert. Jede Krankenschwester, jeder Pfleger, jeder Arzt war so lieb und zuvorkommend. Haben sich gekümmert und versucht uns aufzuheitern.
Absolut empfehlenswert und wir sind sehr dankbar.

Kreiskliniken Reutlingen - Klinikum am Steinenberg - Reutlingen
Prinzessin
1/5

Ich war knapp 9h in der Notaufnahme. Ich weiß, dass der Job dort stressig ist. Dennoch fand ich das einfach übertrieben. Mir ging es schlecht genug, da möchte ich mich nicht auch noch vor unsensible Ärztinnen rechtfertigen müssen, wenn ich einen Eingriff ohne Betäubung ablehne, weil ich mich mental nicht in der Verfassung dazu fühle.

Kreiskliniken Reutlingen - Klinikum am Steinenberg - Reutlingen
Katja K.
5/5

Mein 6 jähriger Sohn wurde notfallmäsig aus der Augenklinik Tübingen nach Reutlingen überwiesen. Freitagabends 18 Uhr. Als wir ankamen wurden wir sofort behandelt und stationär aufgenommen. Sehr freundliches Personal in der Ambulanz. Station B1 war auch sehr lieb und haben sich toll gekümmert. Alle notwendigen Untersuchungen(waren nicht wenig), inkl 2 Narkosen, sind am Folgetag zügig abgelaufen. Wir können nur positiv Berichten, Pflege, Ärzte alles war top.

Kreiskliniken Reutlingen - Klinikum am Steinenberg - Reutlingen
Christian
5/5

Das KH Reutlingen hat mir mehr als nur einmal das Leben gerettet, 2022 war es echt knapp.
Ich wäre einfach nach Hause gegangen, die Schwester hat direkt gesehen, das es mir nicht gut gehen konnte und hat mich da behalten.
Eine andere Schwester hat mir sogar mal ihren Apfel aus der eigenen Vesperdose gegeben 🥺

Kreiskliniken Reutlingen - Klinikum am Steinenberg - Reutlingen
Charlotte F.
5/5

Lasst euch im Notfall nicht von den Bewertungen abschrecken. Ich war heute (Sonntag vor Silvester) wegen einer akuten Mandelentzündung in der Notfallpraxis. Die Wartezeit war sehr kurz mit ca. 30 Minuten - bei einem Vertretungsarzt am Montag hätte ich deutlich länger warten müssen oder gar keinen Termin bekommen. Der behandelte Arzt war nett und konnte mir weiterhelfen.
Ich bin froh, dass ich nicht länger gewartet habe und die Praxis im Notfall eine kompetente Anlaufstelle ist.

Kreiskliniken Reutlingen - Klinikum am Steinenberg - Reutlingen
Jessica H.
1/5

Meiner Meinung nach findet hier keine leitliniengerechte Behandlung statt. Mein Vater wurde Sonntags vom Notarzt mit Verdacht auf Schlaganfall eingewiesen und wieder nach Hause entlassen, nur um tags darauf vom Hausarzt notfallmäßig an einen Radiologen überwiesen zu werden und von dieser erneut in die Klinik eingewiesen zu werden. Vielleicht wäre er kein solch schwerer Pflegefall geworden wenn er gleich vorschriftsmäßig stationär aufgenommen worden wäre.

Auch scheint sich hier niemand zuständig zu fühlen die Angehörigen zu informieren, obwohl in der Akte mindestens zweimal vermerkt war dass man zu jeder Zeit angerufen werden möchte wenn sich der Zustand verschlechtert und schon zwei Tage zuvor an der Dokumentation erkennbar war, dass ein Patient im sterben liegt. Stattdessen wurde uns bei unserem Anruf am Abend davor noch mitgeteilt wie viel besser es ihm angeblich bereits gehen würde.

Go up