Krankenhaus Herrenberg | Klinikverbund Südwest - Herrenberg

Adresse: Marienstraße 25, 71083 Herrenberg, Deutschland.
Telefon: 7032160.
Webseite: klinikverbund-suedwest.de
Spezialitäten: Allgemeinkrankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 273 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Krankenhaus Herrenberg | Klinikverbund Südwest

Krankenhaus Herrenberg | Klinikverbund Südwest Marienstraße 25, 71083 Herrenberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Krankenhaus Herrenberg | Klinikverbund Südwest

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Krankenhaus Herrenberg | Klinikverbund Südwest - Un punto de referencia en atención médica en Herrenberg, Alemania

El Krankenhaus Herrenberg es un importante centro sanitario ubicado en la ciudad de Herrenberg, en el estado de Baden-Württemberg, Alemania. Es parte del Klinikverbund Südwest, un network de clínicas y hospitales que ofrece una amplia gama de servicios médicos de alta calidad.

Ubicación

El Krankenhaus Herrenberg se encuentra en la siguiente dirección:

Adresse: Marienstraße 25, 71083 Herrenberg, Deutschland.
Teléfono: 7032160.
Página web: klinikverbund-suedwest.de.

Especialidades y servicios

El Krankenhaus Herrenberg ofrece atención médica en el ámbito de la Medicina General, lo que lo convierte en un centro de referencia para la atención de pacientes con diversas afecciones y necesidades médicas.

Otras características y servicios

Accesibilidad: El Krankenhaus cuenta con un ingreso para personas con silla de ruedas, lo que facilita la accesibilidad para pacientes con discapacidad.
Estacionamiento: También hay un estacionamiento para vehículos con silla de ruedas disponible.

Opiniones y valoraciones

El Krankenhaus Herrenberg ha recibido una media de 3,3/5 en la plataforma de Google My Business, con 273 opiniones de pacientes y visitantes. Esto refleja la satisfacción de la mayoría de los clientes con los servicios ofrecidos por este centro sanitario.

Recomendación*

Si estás buscando atención médica de alta calidad en Herrenberg, el Krankenhaus Herrenberg es una excelente opción. Con su amplia gama de servicios y su ubicación conveniente, es el lugar ideal para satisfacer las necesidades médicas de cualquier persona. No dudes en contactarlos a través de su página web para obtener más información y programar una cita.

👍 Bewertungen von Krankenhaus Herrenberg | Klinikverbund Südwest

Krankenhaus Herrenberg | Klinikverbund Südwest - Herrenberg
Vedat P.
1/5

Ich war mit meiner Mutter im Krankenhaus Herrenberg | Klinikverbund Südwest bei Dr. Wolf für ein Vorgespräch zur geplanten Magenspiegelung. Leider wurden wir während des Gesprächs äußerst respektlos behandelt.

Dr. Wolf machte sich über die Notwendigkeit der Untersuchung lustig, stellte meine Mutter auf unangemessene Weise infrage und war insgesamt abwertend und unfreundlich. Obwohl die Magenspiegelung von ihrem behandelnden Arzt ausdrücklich empfohlen wurde, behandelte er sie so, als würde sie sich die Untersuchung nur einbilden. Anstatt eine professionelle Beratung zu bieten, vermittelte er uns das Gefühl, dass die Untersuchung für ihn eine lästige Pflicht sei.

Ein respektvoller Umgang mit Patienten sollte selbstverständlich sein – gerade in einem Krankenhaus. Wir haben uns so unwohl gefühlt, dass wir die Magenspiegelung anschließend im Sekretariat abgesagt haben.

Ich kann diese Praxis nicht weiterempfehlen und hoffe, dass der respektlose Umgang mit Patienten intern thematisiert wird.

Krankenhaus Herrenberg | Klinikverbund Südwest - Herrenberg
N
5/5

Bin gestern in der Gynäkologischen Abteilung operiert worden. Würde gerne mehr wie 5 ⭐️ vergeben. Super organisiert man fühlt sich hier sehr wohl alles Reibungslos gelaufen von den Vorgesprächen bis zur OP. Schwestern und Ärzte sehr liebevoll und nett. Hier nimmt man sich Zeit für den Patienten und wird ernst genommen. Rundum zufrieden war bisher in der Frauenklinik in Tübingen keinerlei Vergleich.

Krankenhaus Herrenberg | Klinikverbund Südwest - Herrenberg
Jochen H.
5/5

Musste leider in der Weihnachtszeit innerhalb von zwei Wochen in die Notaufnahme. In beiden Fällen wurde ich sowohl von den Ärzten als auch vom Pflegepersonal sehr höflich und kompetent behandelt. Ich war sehr zufrieden und bin froh, dass es die Notaufnahme in Herrenberg gibt. Werde bei Bedarf jederzeit wieder nach Herrenberg gehen.

Krankenhaus Herrenberg | Klinikverbund Südwest - Herrenberg
Arbon B.
1/5

In der Nachtschicht wird in der Notaufnahme schön geschlafen und die Patienten werden so gut es geht abgewiesen! Soviel zum Fachkräftemangel. Es mangelt eher an Motivation und Lust bei den Leuten. Als Krankenhausmitarbeiter sollte man sich seiner Verantwortung bewusst sein, dass man mit Menschen arbeitet und es um die Gesundheit geht.

Krankenhaus Herrenberg | Klinikverbund Südwest - Herrenberg
Erhan D.
1/5

Entzündung der Nerven im Hüft- und Kniebereich
Erfahrungsbericht:
Am 25. Dezember 2024 suchte ich die Notaufnahme des Krankenhauses Herrenberg aufgrund starker Schmerzen im Hüft- und Kniebereich auf (Nerv eingeklemmt und entzündet). Der Weg vom Parkplatz zum Krankenhaus war trotz der kurzen Distanz äußerst mühsam. Die Dame an der Notfallanmeldung war unmotiviert und unfreundlich, zeigte keinerlei Interesse an meinem Anliegen und machte abfällige Bemerkungen. Nach einer Wartezeit von 40 Minuten teilte sie mir mit, dass ich eine Infusion erhalte wegen meine Rückenschmerzen (ich, sie meinen Hüfte und Knie), die jedoch erst nach anderthalb Stunden verabreicht wurde, obwohl keine anderen Patienten anwesend waren. Die unnötig lange Wartezeit und die wirkungslose Infusion verschlimmerten meinen Zustand.

Ich entschied mich für dieses Krankenhaus aufgrund der guten Bewertungen, wurde jedoch maßlos enttäuscht. Diese Erfahrung war so unerfreulich, dass ich beschlossen habe, niemals wieder hierher zu kommen. Eine Person, die ihren Frust oder ihre schlechte Laune an Patienten auslässt, die am Wochenende in die Notaufnahme müssen/kommen, hat definitiv nichts in dieser Position zu suchen.

Krankenhaus Herrenberg | Klinikverbund Südwest - Herrenberg
Carolin Z.
5/5

Habe im Kreissaal Herrenberg ende Oktober entbunden.
Ein Riesen Dankeschön geht an die Hebammen und Ärztinnen die Dienst hatten. Ich wurde fantastisch betreut und habe mich rundum sicher gefühlt. Sehr empathisch und professionell wurde mir in dieser Ausnahmesituation geholfen, mein Baby gesund auf die Welt zu bringen.
Mit viel Geduld wurde man durch die wehen begleitet, und super betreut. Ich habe mich zu keiner Zeit nicht ernst genommen oder alleine gefühlt.

Vielen vielen Dank für diese schöne Geburt.

Krankenhaus Herrenberg | Klinikverbund Südwest - Herrenberg
Thomas G.
2/5

7h in Notaufnahme verbracht. Für zwei 3 minütige Gespräche mit einem Arzt. Die Patientin wurde trotz Lendenwirbelbruch und kognitiven Einschränkungen allein im Flur stehen und warten gelassen bis ich zum Glück kam um ihr auf Toilette und sich hinzusetzen/-legen zu helfen. Stationspfleger waren nett und bemüht. Seitdem die Patientin auf Station war, bekam man allerdings keinen Arzt mehr zu Gesicht. Arztbrief ist jetzt, nach über 4 Wochen, noch immer nicht angekommen, trotz regelmäßiger Nachfragen.

Krankenhaus Herrenberg | Klinikverbund Südwest - Herrenberg
Michaela J.
5/5

Ich hoffe sehr, dass die Klinik bestehen bleibt und hoffe, dass die Klinikdirektion die Rezession liest. Mit meiner Mutter war ich im Herbst in der Klinik in der Notaufnahme und war begeistert von der Zusammenarbeit zwischen der Notaufnahme und den Stationen. Alles ist sehr persönlich und ging schnell. Ich selbst arbeite in einer großen Klinik und finde, dass man die großen Kliniken in Städten natürlich braucht und auch viele große Geräte etc dort gebündelt vorhanden sind, ABER die etwas kleineren Kliniken genauso wichtig sind. Viele ältere Patienten, junge Patienten und auch Patienten mit einer psychischen Erkrankung brauchen das familiäre Umfeld.

Ich würde sagen die Behandlung ist genauso gut in der kleinen Klinik wie in großen Kliniken, aber die Wege deutlich kürzer. Meine Mutter hätte es als Notfall kaum in eine größere Klinik geschafft. Ein ganz ganz besonderes Lob geht auch an die Palliativstation mit allen Mitarbeitern. Pflege, Ärzte, Therapeuten, Physio, Reinigungskräfte, Küchenmitarbeiter etc. Es wird sich dort so gut gekümmert, man merkt aber auch, dass es auf jeden Fall mehr Betten bräuchte, damit noch mehr Menschen/Familien so gut versorgt werden können.

Ich hoffe sehr, dass die Klinik so wie sie ist noch lange bestehen bleibt und nicht geschlossen wird. Das wäre für die Region eine Katastrophe und viele Menschen würden es im Notfall nicht in die nächste Klinik überleben, da die anderen Kliniken einfach zu weit weg sind. Warum soll man eine Klinik die so gut läuft aufgeben. Natürlich merkt man schon, dass deutlich reduziert wurde und auch eine Renovierung nötig wäre, aber die Menschlichkeit gibt es dort und es ist für alle sehr wichtig, egal wie alt die Zimmer sind. Danke an das ganze Team, besonders Fr.Dr.Dorndorfer, Fr.Dr.Körner und Fr.Dr.Weiss und das ganze Pflegeteam etc.

Go up