Klinikum Wolfsburg, Klinik für Anästhesie, Operative Intensivmedizin und Rettungsmedizin - Wolfsburg
Adresse: Sauerbruchstraße 7, 38440 Wolfsburg, Deutschland.
Telefon: 5361801410.
Webseite: klinikum.wolfsburg.de.
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 17 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
Ort von Klinikum Wolfsburg, Klinik für Anästhesie, Operative Intensivmedizin und Rettungsmedizin
Das Klinikum Wolfsburg, Klinik für Anästhesie, Operative Intensivmedizin und Rettungsmedizin ist eine renommierte medizinische Einrichtung, die sich auf Anästhesie, operative Intensivmedizin und Rettungsmedizin spezialisiert hat. Die Klinik befindet sich in der Sauerbruchstraße 7, 38440 Wolfsburg, Deutschland.
Die Einrichtung zeichnet sich durch eine hervorragende Ausstattung und ein engagiertes Team von Fachärztinnen und Pflegekräften aus, die eine exzellente Versorgung der Patientinnen gewährleisten. Das Klinikum Wolfsburg bietet ein breites Spektrum an Leistungen und behandelt eine Vielzahl von Erkrankungen. Die Klinik ist bekannt für ihre Kompetenz, Erfahrung und modernste Technik.
Ein weiterer Vorteil des Klinikums Wolfsburg ist der barrierefreie Zugang und barrierefreie Parkplätze, die den Komfort und die Zugänglichkeit für alle Patientinnen und Besucherinnen gewährleisten. Das Klinikum ist bestrebt, eine angenehme und stressfreie Umgebung für alle zu schaffen, um die Heilung und Genesung zu fördern.
Das Klinikum Wolfsburg hat 17 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.4/5. Dies spricht für die hohe Zufriedenheit und das Vertrauen der Patientinnen und Besucherinnen in die Einrichtung und ihre Leistungen.
Es wird empfohlen, die Webseite des Klinikums Wolfsburg zu besuchen, um weitere Informationen zu den Leistungen, Ärzt*innen und Pflegekräften, Öffnungszeiten und Kontaktdaten zu erhalten. Die Webseite bietet auch die Möglichkeit, Termine zu vereinbaren und sich über die Einrichtung und ihre Spezialgebiete zu informieren.