Klinikum Theresienhof - Frohnleiten

Adresse: Hauptpl. 3-5, 8130 Frohnleiten, Österreich.
Telefon: 312647000.
Webseite: theresienhof.at
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 54 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Klinikum Theresienhof

Klinikum Theresienhof Hauptpl. 3-5, 8130 Frohnleiten, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Klinikum Theresienhof

  • Montag: 06:00–22:00
  • Dienstag: 06:00–22:00
  • Mittwoch: 06:00–22:00
  • Donnerstag: 06:00–22:00
  • Freitag: 06:00–22:00
  • Samstag: 06:00–22:00
  • Sonntag: 06:00–22:00

Überblick über Klinikum Theresienhof

Das Klinikum Theresienhof, gelegen an der Hauptplatz 3-5 in 8130 Frohnleiten, Österreich, ist eine renommierte Rehaklinik, die sich durch ihre umfassende Versorgung und ihr herzliches Personal auszeichnet. Mit der Telefonnummer 312647000 ist es einfach, Kontakt aufzunehmen und Informationen einzuholen. Besuchen Sie ihre Webseite theresienhof.at für detaillierte Informationen und Aktuelles.

Besondere Eigenschaften

Das Klinikum Theresienhof ist besonders bekannt für seine Rehaklinik-Spezialisierung, die auf die ganzheitliche Rehabilitation von Patienten ausgerichtet ist. Ein bemerkenswertes Merkmal ist die Barrierefreiheit des Klinikums, das einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgeeignetes WC bietet, was es für alle zugänglich macht.

Weitere interessante Daten

Neben seiner barrierefreien Ausrichtung ist das Klinikum Theresienhof auch für seine hochwertige Betreuung und das große Wohlbefinden seiner Patienten bekannt. Die Speiseauswahl wird geschätzt, sowohl in ihrer Vielfalt als auch in der Möglichkeit, individuelle Ernährungsbedürfnisse zu berücksichtigen. Das Personal wird allgemein für seine Freundlichkeit und Fürsorge gelobt.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Mit insgesamt 54 Bewertungen auf Google My Business erhält das Klinikum Theresienhof eine durchschnittliche Meinung von 4,4/5 Sternen. Viele Kunden schätzen das professionelle und individuelle Vorgehen des Personals sowie die respektvolle und höfliche Behandlung von Anfang an. Die Aussage "Wenn ich noch einmal eine Rehabilitation benötige, werde ich definitiv wieder hierher zurückkehren" unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Patienten.

Empfehlung für potenzielle Besucher

Für alle, die on their journey of recovery, das Klinikum Theresienhof bietet eine einzigartige Kombination aus medizinischer Expertise und persönlichem Service. Die Barrierefreiheit macht es für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen besonders zugänglich. Um eine positive Erfahrung zu gewährleisten, empfiehlt es sich, direkt über die Webseite des Klinikums Kontakt aufzunehmen, um alle notwendigen Informationen zu erhalten und eventuell einen Termin zu vereinbaren.

Die Kombination aus erstklassiger medizinischer Versorgung, einem warmherzigen Team und der Barrierefreiheit macht das Klinikum Theresienhof zu einem der besten Orte für Rehabilitation in der Region. Es lohnt sich auf jeden Fall, die detaillierten Informationen auf ihrer Webseite zu prüfen und gegebenenfalls über das Telefon oder per E-Mail zu kontaktieren. Besuchen Sie heute noch die Website und erkunden Sie die Möglichkeiten, die Klinikum Theresienhof für Ihre Rehabilitation bietet.

👍 Bewertungen von Klinikum Theresienhof

Klinikum Theresienhof - Frohnleiten
Trimmel A.
5/5

Wenn Ich nochmal auf eine Rehabilitation gehen muss dann werde ich ganz bestimmt wieder ins Klinikum Theresienhof gehen . Das Personal ist im allgemeinen besonders nett und rücksichtsvoll. Schon bei der Aufnahme wird man respektvoll behandelt. Die Therapeuten und Ärzte gehen professionell und auf jeden Fall individuell auf jeden ein um das selbst gesetzte Therapie Ziel zu erreichen. Auch das leibliche Wohl wird groß geschrieben. Abgesehen von der großen beziehungsweise wenn nötig angepassten Auswahl der leckeren speisen ist das Personal sehr freundlich und bemüht.
Verdiente 5 Sterne .

Klinikum Theresienhof - Frohnleiten
Alexander Z.
5/5

Die Mitarbeiter/innen sind sehr freundlich und die Therapeuten/innen sind sehr freundlich. Die Arztin oder der Arzt die Krankenschwester sind sehr freundlich bei der Aufnahme Gespräch und kann man sehr gut essen und die Teller sind sehr schön angerichtet zum Mittagessen und Abendessen.

Klinikum Theresienhof - Frohnleiten
Silke H.
5/5

War im August für 4 Wochen dort und kann diese Einrichtung nur empfehlen. Ich hab mir dieses Haus selbst ausgesucht und nicht bereut.
Zimmer zwar nur Einzelzimmer; aber hatte tolle Zimmerkolleginnen deshalb wars total in Ordnung. Beim Essen waren die kleinen Portionen stets mehr als genug und super schmackhaft. Großes Lob der Küche.
Meinen Therapeuthen Alexander T. und Florian K. ein großes Dankeschön für den Ansporn, der Motivation und für die vielen Tipps und Übungen die ich auch teils in meinen Alltag einfließen lassen kann.
Ich kann nur sagen das das gesamte Team stets freundlich und motiviert war und mir diese 4 Wochen so viel gebracht haben. Dankeschön!!!

Klinikum Theresienhof - Frohnleiten
Eveline W.
5/5

Mein Aufenthalt in dieser REHA Klinik war sehr erfolgreich. Das ganze Personal war äußerst nett und kompetent. Die Therapien waren teilweise sehr fordernd und hilfreich. Die ganze Atmosphäre in diesem Haus war sehr angenehm. Das Essen war sehr lecker. Die Umgebung ist sehr schön.

Klinikum Theresienhof - Frohnleiten
Börta E.
5/5

Moin, liebes Team des Theresienhofes..... ich war im Sommer 2024 schon einmal da und war sowas von begeistert.... ich wurde wie in einer Familie aufgenommen.
Alle, wirklich alle, waren so nett.....
Die Rezeption, die Besatzung der Speiseanrichtung, die Damen und Herren des Sauberzaubers..... die Therapie natürlich.....spreche aus beruflicher Erfahrung....sowie meine Ärzte, Dr. Stefan Thiel und deren Schwestern...... deshalb komme ich im April wieder zu Euchvund freue mich auf ein herzliches Willkommen...... bis bald wünsche Euch allen schöne Weihnachten und ein gesundes neues Jahr..... eure Yvonne

Klinikum Theresienhof - Frohnleiten
A.X.S. S.
2/5

War wirklich sehr enttäuscht über die total empathielosen Ärzte. Meine akuten Schmerzen wurden teilweise belächelt und meine Nervenschmerzen ignoriert. Bekam die völlig falsche Therapie für meinen Rücken wodurch die Nervenwurzeln noch mehr gereizt wurden. Als ich das beklagte wurde es weiter ignoriert. Die einzigen Tipps der Physiotherapeutin waren: Bauchspannung, wenn du Schmerzen hast: dann machst du was falsch und Schmerzen sind keine Strafe Gottes..🤨. Als die Schmerzen unerträglich wurden wollte ich den Arzt sprechen. Wurde ins Besprechungszimmer zitiert worauf der Arzt ohne zu grüßen mit strengem genervten Blick fragte: was wollen sie!!!👍🏼 Bekam pregabalin ( hohes Suchtpotenzial) und dann ab nach draußen. So mit Patienten die Hilfe suchen umzugehen ist sehr entwürdigent und absolut respektlos. Nach dem Reha Aufenthalt konnte ich monatelang kaum gehen, stehen oder sitzen. Mir ist klar das jeder Arzt oder Therapeut nicht immer das richtige für einen Patienten finden kann. Aber alles zu ignorieren bzw. zu belächeln geht gar nicht. Zum Glück hat mir mein jetziger privater Physiotherapeut sehr weiter geholfen und ich bin am Weg der Besserung. Die 2 Sterne nur für das tolle Essen und den freundlichen Service. Sowie für die tollen Masseur/Sportwissenschaftler Anna und Thomas.

Klinikum Theresienhof - Frohnleiten
Thomas L.
5/5

War 4 Wochen dort.Spitze Ärzteteam die Therapeuten alle voll nett,super Küche,und vor allem waren wir eine super Partie hatten das Glück das ein Einheimischer auch auf reha war hat viel unternommen mit uns. Einfach Weltklasse. Werde diese Rehaklinik weiterempfehlen.Liebe Grüße und danke für alles Thomas Langerreiter

Klinikum Theresienhof - Frohnleiten
Helene E.
5/5

Liebes Team vom Theresienhof,

ich möchte mich an dieser Stelle sehr herzlich für meine vielen Wochen der Rehabilitation bedanken. Meine Fortschritte nach dem doch sehr schweren Skiunfall sind enorm und sind das Resultat der vielen auf mich spezialisierten Therapien sowie besonders das persönliche Eingehen auf meine Verletzungen in den Einzelbehandlungen.

Letztendlich spielt auch das Wohlbefinden eine große Rolle und das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele braucht es gerade in solchen Ausnahmesituationen in einem speziellen Ausmaß und die Bemühungen und das Zutun von allen "Theresienhofianer:innen" waren absolut gegeben. An dieser Stelle möchte ich mich ganz besonders bei folgenden Personen bedanken: Veronika (Restaurant), Frau Sabine Pross, Natalija und Marijana (Zimmerfeen im 2. Stock), Dr. Michael Erlacher, Andreas Uller, Alexander Teuschler, Thomas Torta und Andreas Hasenburger.

Go up