Klinikum Passau - Passau

Adresse: Innstraße 76, 94032 Passau, Deutschland.
Telefon: 85153000.
Webseite: klinikum-passau.de
Spezialitäten: Allgemeinkrankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 383 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von Klinikum Passau

Klinikum Passau Innstraße 76, 94032 Passau, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Klinikum Passau

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Das Klinikum Passau ist ein allgemeines Krankenhaus, das sich in der Innstraße 76, 94032 Passau, Deutschland befindet. Das Telefonnummern des Klinikums lautet 85153000 und die Webseite ist klinikum-passau.de.

Das Klinikum Passau ist ein modernes Krankenhaus, das auf verschiedene Spezialitäten spezialisiert ist. Es bietet eine Vielzahl von medizinischen Leistungen und Versorgungsangeboten für die Bevölkerung und die Region. Die Klinik ist behindertengerecht und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, um den Zugang für alle Patienten zu erleichtern.

Das Klinikum hat eine durchschnittliche Bewertung von 3,5 von 5 Sternen auf Google My Business und hat insgesamt 383 Bewertungen. Diese Bewertungen bieten einen Einblick in die Erfahrungen der Patienten und ihre Zufriedenheit mit den Dienstleistungen und Versorgung.

Für jene, die nach weiteren Informationen suchen oder einen Termin vereinbaren möchten, ist die Webseite klinikum-passau.de eine wertvolle Ressource. Dort können Sie nähere Informationen zu den Behandlungsmöglichkeiten, den Ärzten und den Kontaktdaten der einzelnen Abteilungen erhalten.

Wir empfehlen Ihnen, das Klinikum Passau in Ihrer Suche zu berücksichtigen, wenn Sie eine hochwertige medizinische Versorgung in der Region suchen. Ihre Kontaktaufnahme über die Webseite oder telefonisch ist immer willkommen und wird von unserem Team gerne entgegen genommen, um alle Ihre Fragen und Bedenken zu beantworten.

👍 Bewertungen von Klinikum Passau

Klinikum Passau - Passau
julian K.
1/5

Ich wurde mit einer Quetschung am rechten Zeigefinger ins Krankenhaus Passau eingeliefert und habe insgesamt fast 10 Stunden dort verbracht.
Zunächst einmal war die Unfallambulanz sehr gut frequentiert, was zu längeren Wartezeiten führte.
Ich wurde in der Zwischenzeit gefragt, ob ich auf einer Liege im Gang Platz nehmen möchte, was ich durchaus als hilfsbereit empfand, da mir schwindelig und übel war.
Nach dem Röntgen musste ich weiterhin warten, bevor mir schließlich Schmerzmittel verabreicht wurden. Dies tat zwar gut, aber auch danach musste ich noch mehrmals warten, was die Situation unangenehm verlängerte.
Zwischenzeitlich hat man versucht einen Zugang für eine Infusion zu legen. Die junge Krankenschwester versuchte es mehrmals, aber leider erfolglos. Erst auf meinen Vorschlag, es in der Armbeuge zu versuchen, war sie schließlich erfolgreich. Ich verstehe, dass Fehler passieren können, aber vier oder fünf Versuche ohne Erfolg hätten nicht sein müssen.
Als der Assistenzarzt schließlich mit der Behandlung meiner Verletzung begann, musste er immer wieder andere Patienten betreuen, was den Prozess weiter verzögerte. Leider war die Kommunikation auch nicht immer optimal. Der Arzt äußerte Zweifel, ob die Sehne nicht doch gerissen war, und es folgten längere Beratungen mit einem anderen Assistenzarzt. Die Entscheidung, per Messenger (whattsApp?) einen Spezialisten zu konsultieren, war aus meiner Sicht problematisch, da mir der Datenschutz sehr wichtig ist. Trotzdem stimmte ich der Maßnahme zu, da ich mir nichts anderes mehr wünschen konnte, als eine schnelle und richtige Behandlung. Die Diagnose, dass die Sehne tatsächlich gerissen war, war dann die Grundlage für eine Operation.Die Operationsvorbereitung war etwas unglücklich. Ich musste mir den OP-Kittel direkt am Gang anziehen, was mich in der Situation, in der ich mich ohnehin unwohl fühlte, noch zusätzlich störte. Das Gefühl, dass diese Aufgabe nicht im ruhigeren Bereich hätte erledigt werden können, blieb hängen.Die Operation selbst verlief zwar schnell und ohne Komplikationen, und ich wurde nach der Narkose überwacht. Allerdings musste ich auch danach noch längere Zeit auf Station warten, bis der Assistenzarzt endlich zur Entlassung kam.Ein weiterer negativer Punkt war die Nachbehandlung und der Umgang mit meiner langfristigen Einschränkung. Trotz intensiver Ergotherapie ist mein Finger leider immer noch steif und kaum mehr einsatzfähig. Die Ärztin, mit der ich zuletzt sprach, ließ mir keine andere Möglichkeit als die Erkenntnis, mit einem dauerhaften Funktionsverlust meines Fingers leben zu müssen, ohne mich wirklich ernsthaft zu untersuchen oder eine Lösung zu bieten. Dies war aus meiner Sicht ein äußerst unbefriedigender Abschluss meiner Behandlung.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Aufenthalt im Krankenhaus Passau von einer Vielzahl an Wartezeiten und einigen Unannehmlichkeiten geprägt war.

Klinikum Passau - Passau
Özlem S.
5/5

Die Klinik überzeugt nicht nur mit überragender Kompetenz sondern auch mit super freundlichem Personal. Ein ganz großes Lob an das starke Ärzteteam. Wir fühlten und als Angehörige jederzeit ernst genommen und wurden nie abgewimmelt. Ganz großes Dank an die Intensivstation 55 und an Station 12.

Klinikum Passau - Passau
DaH_SoLeK
1/5

Notaufnahme Katastrophe.
Unhöfliches Personal an jeder Ecke.
Nach Röntgenaufnahmen die "nicht sehr schön" geworden sind macht man einfach eine Vermutung um den Patienten loszuwerden. (Zumindest bekommt man das Gefühl vermittelt)
Nochmal Röntgen wäre ja "unnötig" so wird man einfach heimgeschickt.
Nach eigener Nachfrage was denn jetzt fehlen würde bekommt man dann die Antwort "kann man jetzt nicht genau sagen. MRT würde Gewissheit geben. Müsstest dir halt einen Termin ausmachen. Ansonsten einfach Kühlen und hoch lagern"
Es ist einfach ein Traum im Klinikum Passau☺️

Klinikum Passau - Passau
Sabine E.
5/5

Möchte mich auf diesem Weg sehr herzlich bedanken bei der Station 36. War 1 Woche stationär. Die Ärzte und das Personal nahmen sich Zeit und sind wirklich alle überaus freundlich und immer hilfsbereit. Auch gegenüber älteren Patienten, die wirklich oft am Gang Abends um Personal riefen, waren die Angestellten immer lieb und zuvorkommend. Hierfür den größten Respekt für Eure Geduld. Das ist nicht selbstverständlich. Da fühlt man sich einfach nur wohl.
Auch mein Dank geht an Dr Friedl, welcher meine OP schnellstmöglich geplant hat und sich auch im Nachhinein nochmals erkundigt hat, wie es mir geht.
Bleibt bitte so wie ihr seid! 🤗Meiner Meinung nach hättet ihr euch einen Bonus 💰 verdient- bitte weitergeben an die Geschäftsleitung ☺️👍

Klinikum Passau - Passau
Pet D.
4/5

Ein großes Lob an Station 33! Sowohl die Schwestern/Pfleger als auch die Ärzte nehmen sich Zeit, sind aufmerksam und hilfsbereit. Zum ersten Mal wurde wirklich geholfen, erledigt was versprochen wurde. Wir hatten den Eindruck, dass alle echt helfen wollten und interessiert am Patienten waren. Hier wurde wirklich nach hilfreichen Therapien gesucht, alles erklärt.
Ein Punkt Abzug gibt's es, weil ich als Ehefrau nicht informiert wurde, als es meinem Mann sehr viel schlechter ging.

Klinikum Passau - Passau
Galina F.
5/5

Ich 6 Merz war in Klinik operiert. Ich zufrieden mit Ergebnis. Und auch danke für Aufmerksamkeit von Schwester und Bruder und von alle Ärzten. Möchte nur Danke sagen. Und Klinik weiter empfehlen.

Klinikum Passau - Passau
udo M.
5/5

Dem Klinikum Passau und der Station 36 kann in nur mein größtes Lob aussprechen, so ein Krankenhaus mit solchen guten Personal und Ärzten habe ich noch nie erlebt.
Auf der Station die Krankenschwestern mehr als 100% und auch das Drumherum top. Bleibt so wie ihr seit.

Klinikum Passau - Passau
Katharina X.
1/5

Immer wieder eine Zumutung!
Egal ob aus dem engsten Familiären oder Bekanntenkreis! Das Personal ist stets unhöflich und schnippisch eingestellt! Man kriegt das Gefühl dass der Patient gar nicht ernst genommen wird. Die einzigen Erfahrungen die ich hier in der Notaufnahme gemacht habe egal ob als Patient oder Begleitperson waren stets negativ. Meiden Sie bitte das Klinikum Passau wenn sie auf der Suche nach kompetenten und erfahrenen Personal sind.

Go up