Klinikum Oberlausitzer Bergland gGmbH - Zittau

Adresse: Görlitzer Str. 8, 02763 Zittau, Deutschland.
Telefon: 3583880.
Webseite: klinikum-oberlausitzer-bergland.de.
Spezialitäten: Krankenhaus, Poliklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 119 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

Ort von Klinikum Oberlausitzer Bergland gGmbH

Das Klinikum Oberlausitzer Bergland gGmbH ist ein Krankenhaus und Poliklinik, das sich in Zittau, Deutschland, befindet. Genauer gesagt, ist die Adresse Görlitzer Str. 8, 02763 Zittau, Deutschland. Wenn Sie telefonisch Kontakt aufnehmen möchten, ist die Nummer 3583880.

Das Klinikum ist rollstuhlgerecht zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Es hat insgesamt 119 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3/5.

Im Klinikum Oberlausitzer Bergland gGmbH werden eine Vielzahl von medizinischen Leistungen angeboten. Dazu gehören unter anderem:

Akutmedizinische Versorgung
Notfallversorgung
Elektive Eingriffe
Rehabilitationsmaßnahmen

Die Poliklinik bietet zudem ambulante Behandlungsmöglichkeiten in verschiedenen Fachbereichen an.

Die Einrichtung zeichnet sich durch ihre moderne Ausstattung und eine kompetente medizinische Betreuung aus. Das Team besteht aus erfahrenen Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten, die sich um das Wohl der Patienten bemühen.

Das Klinikum ist gut erreichbar und liegt in der Nähe des Stadtzentrums. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten in der Nähe des Krankenhauses.

Wenn Sie auf der Suche nach einer kompetenten medizinischen Betreuung sind, ist das Klinikum Oberlausitzer Bergland gGmbH eine hervorragende Wahl. Das Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei Ihren Anliegen zu helfen.

Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite klinikum-oberlausitzer-bergland.de über die Leistungen und Angebote des Krankenhauses zu informieren und gegebenenfalls Kontakt aufzunehmen. Dort finden Sie auch Informationen zu den Öffnungszeiten, den Anfahrtsmöglichkeiten und den Kontaktdaten der verschiedenen Fachbereiche.

Zögern Sie nicht, das Klinikum Oberlausitzer Bergland gGmbH zu kontaktieren – das Team freut sich darauf, Ihnen helfen zu können

Bewertungen von Klinikum Oberlausitzer Bergland gGmbH

Klinikum Oberlausitzer Bergland gGmbH - Zittau
Hexen Kessel
3/5

Ich war da mit Verdacht auf Apendizitis, an dem Abend wo ich in die Notaufnahme kam wurden mehrere Untersuchungen gemacht ohne ein Ergebnis zu erzielen, nachdem ich 4 Stunden da war wurde ich dann stationär aufgenommen. Am nächsten Tag wurden alle Untersuchungen nocheinmal gemacht. Während der gesamten Zeit hat niemand mir gesagt was los ist, wie es weiter gehen soll, was es sein könnte. Zudem waren die Schwestern (offensichtlich unterbesetzt) sehr unhöflich, man muss sich als Patient ja nicht beschimpfen lassen.

Klinikum Oberlausitzer Bergland gGmbH - Zittau
Stefan Binner
5/5

Unsere Tochter war aufgrund einer seltenen Autoimun Erkrankung, mehrere Wochen im Krankenhaus. Ein Elternteil war immer zu gegen worauf wir eine adäquate Einschätzung geben können. Das Pflegepersonal sowie alle Ärzte waren immer professionell und sehr freundlich. Wir sind wirklich sehr sehr dankbar in dieser Zeit nicht wie Nummern sondern sehr empathisch als Menschen wahrgenommen worden. Bei einigen Bewertungen hier greift Man(n) sich echt an den Kopf. Es gibt natürlich immer mal stressige Situationen oder das Essen entspricht nicht den eigen Wunsch-Vorstellungen, aber das ist kein 5 Sterne Luxus Hotel, sondern ein Krankenhaus wo der Focus auf die Genesung gelegt wird und dass haben sie zu 100% erfüllt.
Wir waren auf jeden Fall sehr zufrieden!
Mfg Fam. Binner

Klinikum Oberlausitzer Bergland gGmbH - Zittau
Christine Ball
5/5

Mein Mann war über einen sehr langen Zeitraum Patient auf der Intensivstation der Klinik Oberlausitzer Bergland gGmbH in Zittau.In dieser Zeit hat unsere Familie ein hohes Maß an Einblicken in die Arbeit der ITS erhalten. Wir wertschätzen die Arbeit der Ärzte, des Pflegepersonals als auch weiterer Abteilungen. Dankeschön, dass es es Sie Tag und Nacht, Woche für Woche, Monat für Monat gegeben hat.

Klinikum Oberlausitzer Bergland gGmbH - Zittau
Martin P (VivaBorussia)
5/5

So ungern wie man im Krankenhaus ist, so angenehm war der Aufenthalt in Zittau.

Das gesamte Personal war stets freundlich, sehr hilfsbereit und kompetent.

Zudem hinterlässt das Haus einen ruhigen, gepflegten und modernen Eindruck.

Die Behandlung und Nachsorge war super und auch das Essen gut.

Dankeschön

Klinikum Oberlausitzer Bergland gGmbH - Zittau
Christin Bochmann
5/5

Wir bedanken uns nochmals recht herzlich beim Team, Hebammen und Ärzten der Station 3 in Zittau .
Ich habe unseren Sohn im KOB entbunden und wir haben viel Zuspruch, Unterstützung und einen stets liebevollen Umgang mit uns als neue kleine Familie erfahren. In sämtlichen Lagen und egal was auf Station so los war. ? Ihr seid großartig! ?

Klinikum Oberlausitzer Bergland gGmbH - Zittau
S H
5/5

Musste mit meinem Kind in die Notaufnahme. Alle Mitarbeiter sehr nett, Röntgen und Arztgespräch innerhalb von 45 min erledigt. Vielen Dank

Klinikum Oberlausitzer Bergland gGmbH - Zittau
Willy Duke
5/5

Hallo, wer war 1961/62 (da war ich 10 Jahre alt) mit auf der Kinderstation bei Frau Dr. Gruner? Die war in einer Villa in der Weinauallee, gegenüber dem eigentlichen Krankenhaus. Ich bin der Lothar, ich kann mich noch an eine Doris, Inge und Ralph erinnern...
Es ist lange her, gibt es andere Überlebende?

Klinikum Oberlausitzer Bergland gGmbH - Zittau
Kawasaki z900
2/5

Einfach nur unmögliche Zustände.Die Geschäftsleitung sollte sich schämen.(es läuft die Umstrukturierung von KH Zittau u KH Ebersbach)Ich musste nach dem Besuch in der Notaufnahme zur Wiederbestellung in die Notfallambulanz.Ich war sage u schreibe 6 1/2Stunden dort.Durch den Entschluss laut Diagnose zur OPzu müssen, bin ich nach Anmeldung,dann zum Arzt,dann zur OP Aufnahme,dann Anestesiearzt u dann Blutabnahme,EKG geschickt worden.Das jedes mal im Wechsel von der unteren zur Oberen Etage gehend u wieder zurück.Für pflegebedürftige Patienten sowas von ungünstig zu erreichen.(auch ein vorhandener Fahrstuhl macht es minimal einfacher)Es gab keine bzw kaum Hilfe vom Personal..,sie waren einfach überfordert u zu wenig Personal.Auf der oberen Etage wurden noch zusätzlich Patienten im Gang vorbereitet zur Augen-OP wie am Laufband.Unmögliche Zustände.Die Geschäftsleitung ist für mich komplett fehl am Platze,solche Zustände zu tolerieren bzw zu akzeptieren.!!!!!Aber etwas Gutes noch zum Schluss..Die Schwestern versuchen nett u freundlich zu sein,trotz dieser unmöglichen Situation,was ihrer Meinung nach schon mehrmals angesprochen wurde, nicht akzeptiert bzw geändert wird.
Man kann nur heilfroh sein,wenn man nicht in dieses KH muß. Wenn ja dann sollte man Görlitz oder Bautzen aussuchen..

Go up