Klinikum Leverkusen :Notfall-Ambulanz - Leverkusen

Adresse: Am Gesundheitspark 11, 51375 Leverkusen, Deutschland.
Telefon: 214130.
Webseite: klinikum-lev.de.
Spezialitäten: Notaufnahme, Krankenhausabteilung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.3/5.

Ort von Klinikum Leverkusen :Notfall-Ambulanz

Das Klinikum Leverkusen: Notfall-Ambulanz ist eine wichtige Anlaufstelle für medizinische Notfälle in Leverkusen. Das Krankenhaus befindet sich im Gesundheitspark und ist leicht zu erreichen. Die Adresse lautet Am Gesundheitspark 11, 51375 Leverkusen, Deutschland.

Das Klinikum Leverkusen bietet eine Notaufnahme und verschiedene Krankenhausabteilungen. Hier erhalten Patienten schnelle und kompetente medizinische Hilfe in Notfällen. Das Ärzteteam ist speziell auf Notfälle geschult und kann schnell und effektiv helfen.

Das Klinikum Leverkusen verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze. So ist sichergestellt, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität das Krankenhaus leicht erreichen und besuchen können.

Es gibt 14 Bewertungen für das Klinikum Leverkusen: Notfall-Ambulanz auf Google My Business, die durchschnittliche Meinung beträgt 2.3/5. Es ist wichtig zu beachten, dass Bewertungen subjektiv sind und nicht die gesamte Erfahrung des Krankenhauses widerspiegeln.

Wir empfehlen Ihnen, sich vorab auf der Webseite klinikum-lev.de über das Klinikum Leverkusen zu informieren und gegebenenfalls Kontakt aufzunehmen. Hier finden Sie Informationen zu den einzelnen Abteilungen, den Ärzten und dem Ablauf im Krankenhaus.

Wenn Sie medizinische Hilfe in Notfällen suchen, ist das Klinikum Leverkusen: Notfall-Ambulanz eine gute Adresse. Mit kompetenten Ärzten und moderner Ausstattung sorgt das Krankenhaus für eine schnelle und effektive Behandlung. Über die Telefonnummer 214130 können Sie jederzeit Kontakt aufnehmen und sich beraten lassen.

Besuchen Sie die Webseite und informieren Sie sich ausführlich über das Klinikum Leverkusen: Notfall-Ambulanz. Wir empfehlen Ihnen, sich im Vorfeld zu informieren und den Besuch im Krankenhaus vorzubereiten. So können Sie sicher sein, dass Sie die bestmögliche medizinische Versorgung erhalten.

Bewertungen von Klinikum Leverkusen :Notfall-Ambulanz

Klinikum Leverkusen :Notfall-Ambulanz - Leverkusen
Victoria
1/5

Mein Kind wurde da von der Schule mit dem Krankenwagen wegen Handgelenkbruch geliefert . Die andere Hand wurde trotz Beschwerden nicht untersucht. Am nächsten Tag waren wir wieder wegen starker Schmerzen da. Nach 4 ! Stunden Wartezeit wurden wir erst aufgerufen! Auf unsere Nachfrage zwischendurch hieß es jedes Mal "es dürfte nicht mehr so lange sein, gleich seid ihr dran ". Danach müssten wir zum Röntgen und anschließend nochmal warten (aber nicht mehr so lange). Insgesamt 4 Std. 45 Min. Überhaupt unzumutbar! Während der gesamten Zeit waren es gleichzeitig ungefähr 10 Patienten in Warteraum. Allerdings muss ich erwähnen, dass alle Ärzte sind sehr nett gewesen und wirkten sehr kompetent. Aber Organisation ist Katastrophe!

Klinikum Leverkusen :Notfall-Ambulanz - Leverkusen
SunaNo
2/5

Hab eine Freundin hin gebracht wegen Blasen Entzündung. Das positive : es hat nicht so lange gedauert. Das negative : Manche Schwestern hier haben anscheinend so viel Stress, dass sie ohne Grund anfangen einen mit ausländerfeindlichen Aussagen dumm an zu machen.

Klinikum Leverkusen :Notfall-Ambulanz - Leverkusen
Priscila McConnell
1/5

Ich Frage mich warum man eine Wartenummer ziehen muss, wenn es nicht nach Reihen nach gerufen wird. Man wartet mehrere Stunden mit Schmerzen während man sieht, dass andere Nummer nach dir gerufen wird! Nach freundliche Rückfragen, wie lange es noch dauert, wird man getröstet, dass die Praxis voll ist. Katastrophale Organisation.

Klinikum Leverkusen :Notfall-Ambulanz - Leverkusen
Egon Drost
5/5

Bei mir ist alles super gelaufen alle sehr nett die Aufnahme sehr freundlich danach der Arzt sehr freundlich und hinterher das Management für die OP und Termin super nett und freundlich fand mich richtig gut aufgehoben.

Klinikum Leverkusen :Notfall-Ambulanz - Leverkusen
Sylvia Grimberg
5/5

Waren am 7.3. und 18.3.24 als Notpatient in der Ambulanz, an beiden Tagen wurden wir von einem super nettem Team ( Ärzte, wie Helfer) betreut.Wartezeit war auch okay.

Klinikum Leverkusen :Notfall-Ambulanz - Leverkusen
Jackyka 2010
1/5

Im Juli wurde ein Bruch im Bein bei meiner Tochter nicht festgestellt und wir wurden mit den Worten „Kinder übertreiben manchmal, was schmerzen angeht, weil sie einen Schock haben“ nach Hause geschickt. Die Orthopädin sagte, dass man auf den Bildern vom Krankenhaus den Bruch schon sieht. Auf Nachfrage wurde eingeräumt, dass das KH den Bruch übersehen hat.

Als Schwangere kam ich mit extremen Schmerzen in die Ambulanz, erst nach 3 Stunden und mehrmaliger Aufforderung durch andere Patienten wurde ich dran genommen.

Heute wieder über 3 Stunden in der Ambulanz gesessen, trotz Notfalleinweisung des Hausarztes. Auf Nachfrage hies es nur, es seien über 30 Patienten da, mit stünde es frei zu gehen.

Sehr schade ist auch, dass die Damen vom Empfang sehr genervt und unfreundlich sind.

Gefühlt gibt es keine Struktur, man wird immer wieder rausgeschickt um draußen zu warten, währenddessen werden aber keine neuen Patienten reingerufen. Wenn man mal im Warteraum sitzt, dann bekommt man mit, wie die Ärzte und Schwestern durch die Gänge schlendern, sich privat unterhalten und am Handy sitzen.

Sehr enttäuschend

Klinikum Leverkusen :Notfall-Ambulanz - Leverkusen
Mehmet Nimetoglu
1/5

Ich hoffe das ich nie und andere zum Notfall-Ambulanz gehen müssen. Besonders für Kinder. Von außen sind die alles nett!! Aber die manschen sehen hinab.
Wenn die kein Lust haben können die zu Hause bleiben.
Werd vermeiden da hin zu gehen und andere.

Klinikum Leverkusen :Notfall-Ambulanz - Leverkusen
Dieter
1/5

Extrem lange Wartezeit
Keine Struktur
Patienten warten länger als 6 Stunden
Das ist kein Zustand
Aber das ist schon vor 40 Jahren so gewesen und wird sich wahrscheinlich auch nicht ändern
Da ist ein Stern schon zuviel

Go up