Klinikum Idar-Oberstein - Idar-Oberstein

Adresse: Dr.-Ottmar-Kohler-Straße 2, 55743 Idar-Oberstein, Deutschland.
Telefon: 6781660.
Webseite: shg-kliniken.de.
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 322 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

Ort von Klinikum Idar-Oberstein

Das Klinikum Idar-Oberstein ist ein Krankenhaus, das sich in der Dr.-Ottmar-Kohler-Straße 2, 55743 Idar-Oberstein, Deutschland befindet. Sie erreichen das Klinikum telefonisch unter 6781660. Eine ausführliche Informationen finden Sie auf der Webseite des Klinikums.

Das Klinikum Idar-Oberstein bietet eine breite Palette von Leistungen an und zeichnet sich durch Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechten Eingang, Rollstuhlgerechten Parkplatz und Rollstuhlgerechtes WC aus. Es ist spezialisiert auf Krankenhausbehandlungen und überzeugt durch eine kompetente Betreuung und modern ausgestattete Räumlichkeiten.

Insgesamt hat das Unternehmen 322 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung der Patienten bei 3.9/5 liegt. Die positiven Bewertungen heben die Freundlichkeit und Kompetenz des Personals hervor, sowie die Sauberkeit und Organisation des Klinikums.

Für weitere Informationen und Terminvereinbarungen wird empfohlen, die Website des Klinikums zu besuchen. Dort finden Sie alle notwendigen Informationen, um sich umfassend über das Leistungsangebot des Klinikums zu informieren und einen Termin zu vereinbaren.

Zögern Sie nicht, das Klinikum Idar-Oberstein zu kontaktieren, wenn Sie eine kompetente und zuverlässige medizinische Betreuung benötigen. Das Team des Klinikums steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und wird sich bemühen, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Bewertungen von Klinikum Idar-Oberstein

Klinikum Idar-Oberstein - Idar-Oberstein
Anke Franzmann
4/5

Mir wurde am 4.9.24 der Harnleiter mittels einer Schlinge befestigt. Die OP ist sehr gut verlaufen. Das Pflegepersonal war sehr nett und hilfsbereit.
Was allerdings einer Verbesserung bedarf ist die Bettenverteilung. Ich war Station 12 zugewiesen. Bei meiner Ankunft um 7 Uhr wurde mir mitgeteilt, dass man nicht wisse, wo man mich unterbringen könnte. Um 10.30 Uhr wurde ich dann Station 35 zugewiesen. Dort musste dann ein Zimmer frei gemacht werden. Um 11.30 Uhr hatte ich dann ein Zimmer. Das soll keine Kritik an Station 35 darstellen. Sie konnten ja nichts dafür. So erging es allerdings nicht nicht nur mir. Wir warteten mit 5 Personen im Aufenthaltsraum der Station 12.

Klinikum Idar-Oberstein - Idar-Oberstein
Francesco Prandugeri
5/5

Sehr zufriedenstellende Behandlung – Höchste Empfehlung!

Ich war vor Kurzem aufgrund einer Stauchung und Prellung am rechten Fuß in diesem Klinikum und möchte meine äußerst positive Erfahrung teilen. Von der Anmeldung bis zur Entlassung war alles bestens organisiert.

Bereits beim Eintreffen wurde ich freundlich und professionell vom Empfangspersonal begrüßt und zeitnah in die Notaufnahme weitergeleitet. Trotz des Andrangs habe ich mich gut aufgehoben gefühlt, da die Wartezeiten überschaubar waren und die Abläufe reibungslos verliefen.

Die Untersuchung durch den behandelnden Arzt war gründlich und verständlich. Er hat sich viel Zeit genommen, mir alles genau zu erklären und ist auf all meine Fragen geduldig eingegangen. Auch das Pflegepersonal war sehr aufmerksam und zuvorkommend.

Der gesamte Aufenthalt verlief sehr angenehm, und ich habe mich jederzeit sicher und gut betreut gefühlt. Auch die Räumlichkeiten sind sauber und gut gepflegt.

Insgesamt eine erstklassige medizinische Betreuung – ich würde dieses Klinikum jedem weiterempfehlen, der auf der Suche nach fachkundiger und menschlicher Versorgung ist.

Klinikum Idar-Oberstein - Idar-Oberstein
Hannah Sudhoff
5/5

Ich war zur Behandlung eines Myoms auf der Gynäkologie im September und wurde hierfür stationär aufgenommen. Sowohl die vorstationäre als auch die stationäre Behandlung waren außerordentlich sorgfältig und vor allem unglaublich liebevoll. Ich hatte stets das Gefühl, dass ich ernst genommen wurde und sowohl die Ärzte als auch die Pfleger*innen haben sich sehr gut um mich gekümmert. Es war mein bisher nettester Krankenhaus Aufenthalt (bisher hatte ich eher gruselige und unschöne Erfahrungen).

Klinikum Idar-Oberstein - Idar-Oberstein
Joachim
4/5

Die medizinische Betreuung war gut, das Personal meist sehr freundlich. Insofern empfehlenswert.
Parken ist im Parkhaus möglich, aber der Zugang zu Krankenhaus ist schwierig. Die Orientierung im Krankenhaus kann man nur verworren nennen, ohne Erfahrung landet man oft auf der falschen Ebene oder in Sackgassen. Die Orientierungshilfen sollte man unbedingt mal verbessern.
Insgesamt aber ein positiver Gesamteindruck.

Klinikum Idar-Oberstein - Idar-Oberstein
Manny Greilich
5/5

Die Aufnahme hat sich anfänglich bei der ZNA etwas schwierig gestaltet, Trotz alledem kann ich nur eine gute Bewertung da lassen, da ich innerhalb von 24 Stunden alle erforderlichen Untersuchungen, Arztgespräche und eine Diagnose + Akuttherapie bekommen habe. Das Haus hat alle Hände voll zu tun, was man berücksichtigen sollte. Die Neurologie hat ein sehr gutes Pflegepersonal und äußerst nette und kompetente Ärzte. Ich war sehr zufrieden mit meinem Aufenthalt!

Klinikum Idar-Oberstein - Idar-Oberstein
Katrin
5/5

Ich war hier zur Strahlentherapie und bin begeistert über die perfekte Organisation. Keine Wartezeit alle Termine sind perfekt gelegt. Die Mitarbeiter total lieb und freundlich, erkundigen sich immer wie es einem geht. Die Ärzte sind auch super nett und erklären alles ausführlich. Ich kann jedem nur empfehlen hier her zu gehen.

Klinikum Idar-Oberstein - Idar-Oberstein
Angelika Wilhelm
5/5

Ich war im Januar im Klinikum Idar-Oberstein auf Station 45. Ich kam nachts mit dem Krankenwagen und fühlte mich sofort gut aufgehoben. Der Arzt der mich aufnahm war bereits fast 24 Stunden im Dienst. Sicherlich müde und überarbeitet war er sehr freundlich und gründlich.
Der positive Ersteindruck zog sich über den gesamten Aufenthalt. Die Station ist eine Isolierstation und das Personal entsprechend sehr gefordert. Alle, ob Schwestern oder Ärzte waren immer sehr freundlich und gewissenhaft.
Besser hätte ich es nicht treffen können.
Auf diesem Wege nochmal ein herzliches Dankeschön an das gesamte Personal der Station 45

Klinikum Idar-Oberstein - Idar-Oberstein
Jo „Der der Alles Weiß !“ Echt!
1/5

Katastrophe ! Unsere Mutter 86 wurde wegen Tagelangem erbrechen in die Klinik eingeliefert. Da wir alle weiter weg wohnen vereinbarten wir ein Passwort für telefonische Auskunft . Auch die Patientenverfügung sowie die Betreuungsvollmacht lag denen vor ! Und trotzdem bekamen wir Telefonisch keinerlei Auskünfte ! Unmöglicher Verein das geht überhaupt garnicht ! Eigentlich nur null Sterne denn das Pflegepersonal war zudem alles andere als freundlich ! Liegt vielleicht daran das man heute wegen Pflegepersonalmangels , jeden einstellt

Go up