Klinikum Ansbach Abteilung für Intensiv- und Notfallmedizin, - Ansbach
Adresse: Escherichstraße 1, 91522 Ansbach, Deutschland.
Telefon: 9814842241.
Spezialitäten: Krankenhausabteilung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.7/5.
Ort von Klinikum Ansbach Abteilung für Intensiv- und Notfallmedizin,
Das Klinikum Ansbach Abteilung für Intensiv- und Notfallmedizin ist eine Spezialabteilung in der medizinischen Versorgung, die sich auf die Intensivmedizin und Notfallmedizin konzentriert.
Die Abteilung befindet sich in der Escherichstraße 1, 91522 Ansbach, Deutschland. Sie können das Klinikum leicht erreichen, da es über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz verfügt.
Das Klinikum Ansbach Abteilung für Intensiv- und Notfallmedizin bietet eine breite Palette von Leistungen an und ist spezialisiert auf die Versorgung von Patienten mit schweren Verletzungen oder Erkrankungen, die eine intensivmedizinische Behandlung erfordern.
Laut Google My Business hat das Unternehmen 6 Bewertungen und eine durchschnittliche Bewertung von 2.7/5.
Es ist zu beachten, dass Bewertungen subjektiv sind und von vielen Faktoren abhängen. Daher ist es wichtig, sich nicht nur auf die Bewertungen zu verlassen, sondern auch andere Faktoren wie die Ausstattung, Erfahrung und Qualifikation des medizinischen Personals sowie die Hygienestandards zu berücksichtigen.
Das Klinikum Ansbach Abteilung für Intensiv- und Notfallmedizin verfügt über eine moderne Ausstattung und ein kompetentes Team von Ärzten und Pflegekräften, die sich um die Versorgung der Patienten kümmern.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Spezialabteilung für Intensiv- und Notfallmedizin sind, ist das Klinikum Ansbach Abteilung für Intensiv- und Notfallmedizin eine gute Option. Sie können das Klinikum telefonisch unter 9814842241 kontaktieren oder besuchen Sie einfach die Website, um weitere Informationen zu erhalten.
Es wird empfohlen, im Voraus einen Termin zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden und sicherzustellen, dass das medizinische Personal genügend Zeit hat, sich um Ihre Anliegen zu kümmern.