Klinikum am Weissenhof - Zentrum für Psychatrie (ZfP) Weinsberg - Weinsberg

Adresse: Weissenhof, 74189 Weinsberg, Deutschland.
Telefon: 7134750.
Webseite: klinikum-weissenhof.de
Spezialitäten: Psychiatrische Klinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 184 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

📌 Ort von Klinikum am Weissenhof - Zentrum für Psychatrie (ZfP) Weinsberg

Klinikum am Weissenhof - Zentrum für Psychatrie (ZfP) Weinsberg Weissenhof, 74189 Weinsberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Klinikum am Weissenhof - Zentrum für Psychatrie (ZfP) Weinsberg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist eine umfassende Darstellung des Klinikum am Weissenhof – Zentrum für Psychiatrie (ZfP) Weinsberg, formell und in Dritter Person, unter Verwendung des gewünschten

👍 Bewertungen von Klinikum am Weissenhof - Zentrum für Psychatrie (ZfP) Weinsberg

Klinikum am Weissenhof - Zentrum für Psychatrie (ZfP) Weinsberg - Weinsberg
Laura
1/5

Mein Aufenthalt in dieser Klinik liegt inzwischen einige Jahre zurück, doch die Erfahrungen, die ich da gemacht habe, belasten mich bis heute. Statt Verständnis und Unterstützung zu erhalten, wurden meine Ängste und mein Verhalten nicht ernst genommen, sondern als Problem betrachtet und mit Konsequenzen bestraft. Die Mitarbeitenden zeigten wenig Einfühlungsvermögen und haben nicht erkannt, wie sehr mich mein Trauma bereits belastet hat – stattdessen wurde es durch die Zeit in der Klinik noch verstärkt.

Statt mir zu helfen, hat dieser Aufenthalt mein Vertrauen in professionelle Hilfe erschüttert und langfristige Ängste hinterlassen. Eine Klinik sollte ein sicherer Ort sein, an dem junge Menschen Unterstützung erhalten – leider war das damals nicht der Fall.

Ich wünsche mir, dass sich in den vergangenen Jahren etwas verändert hat und dass Kinder und Jugendliche, die heute auf Hilfe angewiesen sind, mit mehr Verständnis und Empathie behandelt werden

Klinikum am Weissenhof - Zentrum für Psychatrie (ZfP) Weinsberg - Weinsberg
Spider- M.
5/5

Ich wurde Ende 2024 auf der Kinder- und Jugendstation behandelt. Diese 8 Wochen auf der Station 51 waren die schönsten die ich jemals hatte, ich habe mich noch nie so wohl gefühlt. Es gibt sehr viele gute Therapieangebote, man wird rundum versorgt und findet während dieser Zeit dort die besten Freunde. Klar, es läuft nicht immer alles 100% gut aber wenn man sich auf die Therapie einlässt, kann man hier richtig was erreichen. 🙂

Klinikum am Weissenhof - Zentrum für Psychatrie (ZfP) Weinsberg - Weinsberg
Alina I.
5/5

Ich wurde 19 Wochen von Oktober 2024 bis Februar 2025 behandelt in der KJP Station 51. Das waren mit abstand die besten 4 Monate die ich je hatte, dort habe ich Freunde gefunden und Betreuer die sich um mich gekümmert haben. Ich vermisse die wunderbare Zeit dort und werde immer zurück denken. Es gab auch mal blöde Momente aber im Endeffekt war es die beste Zeit💕

Klinikum am Weissenhof - Zentrum für Psychatrie (ZfP) Weinsberg - Weinsberg
Sabine H.
1/5

Es ist Katastrophe das Klinikum sollte ordentliche Therapeuten einstellen. Es gilt nicht für jeden Therapeuten was ich hier sage ! Das ein Therapeut auf einen absieht und sein Leben zerstören kann ist unmöglich! Ohne eine Begründung!! Pflegepersonal ist super freundlich und zuvorkommend.. Aber manche Therapeuten sind unmöglich!

Klinikum am Weissenhof - Zentrum für Psychatrie (ZfP) Weinsberg - Weinsberg
Volker O.
1/5

Diese Einrichtung verdient den Namen Klinik nicht. Ich kann jede einzelne schlechte Bewertung nachvollziehen und verstehen.
Ein enger Verwander war bereits auf mehreren Stationen dort und wurde komplett vernachlässigt. Er ist nicht in der Lage sich um sich selbst zu kümmern und bekommt keine Unterstützung. Die Pflegekräfte der S4 und P2 interessieren sich nicht für die Patienten. Diebstahl von Privateigentum wird genauso achselzuckend kommentiert als auch das Verschwinden von Kleidung. Stattdessen wird man als Verwander immer wieder aufgefordert neue Kleidung zu kaufen. Der zuständige Chefarzt gibt als Antwort: "Für die Pflegekräfte lege ich meine Hände ins Feuer." Wie war das mit dem Fisch und dem Geruch....?

Klinikum am Weissenhof - Zentrum für Psychatrie (ZfP) Weinsberg - Weinsberg
Oliver D.
5/5

Ich habe mich dort sehr wohlgefühlt 2,5 Monate. Das Personal ist top. Allesamt sehr nett und immer ansprechbar. Die Zimmer könnten neue Farben gebrauchen. Ein minus sind die furchtbaren Matratzen. Das Essen würde ich 3+ geben. Abends könnte es abwechslungsreicher sein. Es konnte mir auf jeden Fall geholfen werden.

Grüße an alle.

Klinikum am Weissenhof - Zentrum für Psychatrie (ZfP) Weinsberg - Weinsberg
Tanya S.
1/5

Man kommt hier verkorkster raus als man eh schon ist.
Pfleger und Personal nehmen einen nicht ernst, man wird belächelt und erniedriegt. Außerdem habe ich den Eindruck dass die Mitarbeiter dort selbst unter Medikamenten -oder Drogeneinfluss stehen, sie verhalten sich nämlich alles andere als adäquat.

Klinikum am Weissenhof - Zentrum für Psychatrie (ZfP) Weinsberg - Weinsberg
Ludo P.
2/5

Helloooo ich war in der KJP 53(KIB) und 54
das Gelände ist zwar schön aber ich hab mich in meinem aufenthalt nur dann ernst genommen gefühlt als es nicht nötig war. Es wird viel falsch aufgenommen und ich hatte das gefühl das mich meine Therapeutin echt abgrund gehasst hat. Außerdem interessiert es nicht was man noch an psychischen problemen hat (so fühlte es sich leider an) und wenn man mal redebedarf hat bekommt man gesagt das es viel zu spät für ein gespräch wäre. Frau Dr. K war an sich eine tolle person aber hatte nie das gefühl das sie mich versteht. Viele der PEDs auf der Jugendstation 54 sind nett, aber auch da muss man aufpassen das man nicht mit dem falschen PED redet.

Grüße gehen an Frau S von der 54 raus, die mit mir Skyjo spät gespielt hat weil es mir nicht gut ging.

Die Therapien waren gut am besten fand ich Ergo mit Frau R. Als ich in Station 53 (KIB) war fühlte ich mich gut aufgehoben.

Go up