Klinik für Frührehabilitation und Geriatrie | Westküstenklinikum Heide - Heide

Adresse: Esmarchstraße 50/Haus R, 25746 Heide, Deutschland.
Telefon: 4817852201.
Webseite: westkuestenklinikum.de.
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

Ort von Klinik für Frührehabilitation und Geriatrie | Westküstenklinikum Heide

Die Klinik für Frührehabilitation und Geriatrie in Heide, Deutschland, ist eine Spezialklinik für Rehabilitation. Sie befindet sich in der Esmarchstraße 50/Haus R, 25746 Heide, Deutschland. Die Klinik ist fachlich kompetent und auf die Bedürfnisse von älteren Patienten spezialisiert. Sie bietet Frührehabilitation für Patienten, die nach einem Krankenhausaufenthalt schnelle Unterstützung benötigen, um ihre Selbstständigkeit wiederzuerlangen.

Die Klinik verfügt über einen behindertengerechten Parkplatz und ist gut zu erreichen. Das Personal ist freundlich und kompetent und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Patienten und Besucher loben die gute Betreuung und die individuelle Behandlung.

Die Klinik hat eine Telefonnummer: 4817852201 und eine Webseite: westkuestenklinikum.de. Dort finden Sie weitere Informationen zu den Leistungen, dem Team, den Einrichtungen und den Aufnahmemodalitäten.

Es ist möglich, die Klinik auf Google My Business zu bewerten und zu kommentieren. Die Klinik hat 7 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.3/5.

Wenn Sie auf der Suche nach einer kompetenten und einfühlsamen Rehabilitationsklinik für ältere Menschen sind, ist die Klinik für Frührehabilitation und Geriatrie eine gute Adresse. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der Webseite oder telefonisch über die Klinik zu informieren und einen Termin zu vereinbaren. Das Team der Klinik wird sich freuen, Sie zu unterstützen und zu betreuen.

Bewertungen von Klinik für Frührehabilitation und Geriatrie | Westküstenklinikum Heide

Klinik für Frührehabilitation und Geriatrie | Westküstenklinikum Heide - Heide
Gabriele Hodde
5/5

Meine Mutter kam nach einem Sturz in die Geriatrie in Heide. Da der Unfall in unserem Urlaub passierte, musste ich dann leider zurück nach Hause und meine Mutter blieb Alleine zurück. An das ganze Team der Geriatrie - Pflege, Physio, Ärzte - ein ganz großes Dankeschön. Meine Mutter fühlte sich die ganze Zeit sehr gut Aufgehoben und auch ich wurde zu Hause, per Telefon, immer Informiert. Das einzige was nicht so schön war: Die Dame von der Sozialarbeit. Eigentlich ist sie doch da, um die Patienten und Angehörigen zu Unterstützen. Mir hat sie allerdings überhaupt nicht geholfen, außer zwei Rezepte ausgestellt. Keine Unterstützung von ihr bei der Krankenkasse oder bei der Organisation des Rücktransportes meiner Mutter. Fühlte mich total allein gelassen und hilflos.
Nochmals ein Dankeschön dafür an das Team.

Klinik für Frührehabilitation und Geriatrie | Westküstenklinikum Heide - Heide
Torsten Seyfahrt
5/5

Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben in der Geriatrie/Frühreha nach meiner Hirnblutung/Schlaganfall. Es wurde sich sehr gut, sowohl in Pflegerischen, im Psychologischen als auch im Reha Bereich um mich gekümmert. Nach nur 3 Monaten konnte ich den Rollstuhl selbstständig verlassen.
Ich bedanke mich in diesem Sinne ganz herzlich bei allen Schwestern, Pflegern, Ärzten und Ärztinnen sowie nicht zu vergessen allen Terapeuten und Therapeutinen die alle so viel von ihrer kostbaren Lebenszeit in meine Gesundheit investiert haben. Ich kann euch diese nicht zurückgehen, aber ich werde euch auch nie vergessen.

Klinik für Frührehabilitation und Geriatrie | Westküstenklinikum Heide - Heide
Claus Herrmann
5/5

Alle hier im Hause sind sehr hilfsbereit und unterstützen sie uns Patienten wo sie nur können,, und selbst das wieder laufen lernen ist nicht gerade einfach, aber sie Unterstützen uns wo sie nur können

Klinik für Frührehabilitation und Geriatrie | Westküstenklinikum Heide - Heide
Katie Leno
1/5

Auf das individuelle Krankheitsbild eines Patienten wird nicht eingegangen. Sehr negativ; vor allem wenn der Patient nach einem schweren Schlaganfall nicht mehr richtig sprechen kann. (Beispiel: "Aufstehtraining" für einen schwerbehinderten Menschen mit nur noch einem Bein und schwerster, krankheitsbedingter Muskeldystrophie.... Da kann man sich nur noch an den Kopf fassen.) Auch eine "spezielle" Situation: wenn ohne vorherige Aufklärung bzw. aus heiterem Himmel ein CT gemacht werden soll und der Patient mit Gewalt (!) und Pöbeleien durch die Krankenschwester dorthin befördert wird!! Und im Anschluss die Angehörigen ebenso bepöbelt werden! Sehr sonderbarer, allgemein abwertender Umgangston, den die Belegschaft offenbar schon gar nicht mehr an sich selbst bemerkt. Zudem sind viele der Zimmer isoliert, da mit MRSA-Keim kontaminiert. Reha sollte mit einem guten Gefühl ablaufen - das ist hier definitiv nicht gegeben. Nicht zu empfehlen.

Klinik für Frührehabilitation und Geriatrie | Westküstenklinikum Heide - Heide
Anke Behrens
1/5

Familienangehörige wurde während des Verlassens des Zimmers bestohlen, 20 € futsch.

Klinik für Frührehabilitation und Geriatrie | Westküstenklinikum Heide - Heide
Leif Jeß
1/5

Eine Frechheit das die Patienten nicht geduscht werden

Klinik für Frührehabilitation und Geriatrie | Westküstenklinikum Heide - Heide
Katha Kolbe
5/5

Go up