Klinik am Zauberwald - Waldachtal

Adresse: Schelmenhecke 1, 72178 Waldachtal, Deutschland.
Telefon: 74439320.
Webseite: zauberwald-klinik.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 129 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von Klinik am Zauberwald

Klinik am Zauberwald - Eine außergewöhnliche Rehaklinik in Waldachtal

Besuchen Sie die Klinik am Zauberwald in der idyllischen Lage von Waldachtal. Diese moderne Rehaklinik bietet ein breites Spektrum an Rehabilitationsleistungen und ist bekannt für ihre herzliche Atmosphäre und individuelle Betreuung.

Standort und Anfahrt

Die Klinik befindet sich in der Schelmenhecke 1, 72178 Waldachtal, Deutschland. Mit dem Auto erreichen Sie die Klinik bequem über die Autobahn A81 und die Abfahrt Oberndorf. Der rollstuhlgerechte Eingang und der rollstuhlgerechte Parkplatz garantieren eine barrierefreie Anfahrt und Parkmöglichkeit.

Telefon und Webseite

Rufen Sie das Klinikteam unter dem Telefon: 74439320 direkt an oder besuchen Sie die Webseite: zauberwald-klinik.de für weitere Informationen und Termine.

Spezialitäten und Angebote

  • Rehaklinik - Spezialisiert auf verschiedene Rehabilitationsbereiche
  • Individuelle Therapien - Angepasst an die Bedürfnisse und Ziele des Patienten
  • Schönheits- und Plastische Chirurgie - Hochqualifizierte Ärzte und moderne Operationstechniken

Rollstuhlgerechte Einrichtungen

Die Klinik bietet rollstuhlgerechte Einrichtungen und rollstuhlgerechten Parkplatz an, um die Barrierefreiheit zu gewährleisten und den Zugang für alle Patienten zu ermöglichen.

Bewertungen und Meinungen

Die Klinik hat insgesamt 129 Bewertungen auf Google My Business. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.5/5 zeigt sich, dass die Patienten und Besucher zufrieden mit der Qualität der Behandlung und dem Service sind. Eine typische Bewertung lautet: "Als Besucher war ich hier und bin von dem Gesamteindruck überrascht. Die Lage ist sehr schön und ruhig, und die Außenbereiche bieten viel Grün. Die Inneneinrichtung ist ebenfalls sehr ansprechend, und die Patientenzimmer sind sehr sauber. Ich kann nichts Negatives berichten."

Rekommendation

Wenn Sie auf der Suche nach einer hochwertigen Rehaklinik in einer idyllischen Umgebung sind, sollten Sie die Klinik am Zauberwald in Betracht ziehen. Ihre modernen Therapiemöglichkeiten, individuelle Betreuung und freundliche Atmosphäre machen sie zu einem empfehlenswerten Ziel für Ihre Rehabilitation. Nehmen Sie Kontakt zum Klinikteam auf oder besuchen Sie ihre Webseite für weitere Informationen und Termine.

👍 Bewertungen von Klinik am Zauberwald

Klinik am Zauberwald - Waldachtal
Marco M.
5/5

War als Besucher hier und bin total überrascht vom Gesamteindruck. Sehr schöne ruhige Lage, sehr viel Grün im Außenbereich.
Innen sehr schön aufgebaut, Zimmer der Patienten sehr sauber.

Kann nichts negatives berichten.

Klinik am Zauberwald - Waldachtal
Katja M.
5/5

Vielen lieben Dank an das gesamte Zauberwald-Team🤗
Von der Ankunft bis zur Abreise eine sehr herzliche Atmosphäre!
Das Pflegepersonal, die Ärzte, Therapeuten und das Service-Personal machen einen tollen Job!
Das Haus ist insgesamt sehr sauber.
Die Qualität des Essens ist sehr gut und abwechslungsreich.
Der therapeutische Erfolg bei meiner Mutter ist nach drei Wochen vor Ort merklich zu spüren.
Bleibt so wie Ihr seid - Ihr macht Alle einen tollen Job!
Nochmals herzlichen Dank für den tollen Aufenthalt im Namen meiner Mutter! 🤗🥰

Klinik am Zauberwald - Waldachtal
Michael O.
5/5

Ich war dieses Jahr im Juni dort wegen meinen chronischen Schmerzen.
Die Klinik liegt wunderschön auf dem Berg, umrandet von Feld und Wald.
Die Gegend macht Spaß zum erkunden.
Ärzte, Schwestern und Therapeuten waren sehr verständnisvoll. Die Rezeptionsdamen waren ebenso sehr freundlich.
Mein(e) Zimmer war sehr geräumig, so viele Schränke (4). Langer Balkon.
Das Essen war auch sehr abwechslungsreich.
Die Köche waren sehr nett, das ein oder andere Gespräch war möglich.
Das einzige negative waren die Servicekräfte im Speisesaal.
Sowas unfreundliches habe ich noch nicht erlebt.
Da ist meiner Meinung nach Handlungsbedarf.
Im großen und ganzen bis auf das letztere war alles super.
Ich kann die Klinik guten Gewissens empfehlen.

Klinik am Zauberwald - Waldachtal
Marco J.
5/5

War letztes Jahr im Sommer dort in Reha und hatte beide Hunde dabei. Die Klinik liegt schön und ruhig gelegen, der Wald grenzt direkt an und man kann hier super mit den Hunden Gassi gehen.
Das Schwimmbad im Keller ist für ein paar gemütliche Bahnen geeignet, solange nicht mehr als drei bis vier Personen gleichzeitig schwimmen gehen.
Das Personal war immer freundlich zu uns und auch hilfsbereit bei evtl. Unklarheiten.
Die Therapiestunden waren in der Gruppe manchmal etwas langweilig gestaltet, ließ sich aber durch eine gute Gruppendynamik und etwas Witz aufpeppen.
Was mir persönlich ein Aha erlebniss brachte waren die Therapiestunden mit den Ponys. Hört sich für viele blöd an aber man bekommt hier den Spiegel vor gehalten im Umgang mit sich selbst.
Allen in allem waren es 5 schöne Wochen die mir viel brachten, heute bin ich mein eigener Chef was ohne Reha so nie möglich gewesen wäre.

Klinik am Zauberwald - Waldachtal
Tino R.
5/5

Ich war mehrere Wochen in der Klinik und kann wirklich nur sehr positives berichten!
Die Zimmer sind groß und hübsch mit Holzmöbeln gestaltet, mit eigenem Badezimmer.

Die Therapieangebote sind vielfältig, ich empfand sie für mich als sehr hilfreich, sowie auch abwechslungsreich.
Das Personal war in der ganzen Klinik durchweg unglaublich freundlich, höflich und beantwortete alle meine Fragen immer sehr zuverlässig.

Die Therapeuten dort sind wirklich sehr gut ausgebildet und einfühlsam, die Gespräche waren sehr positiv für mich, vielen Dank dafür.
Den Damen an der Rezeption möchte ich ebenso ein großes Danke und mein Lob aussprechen, sie waren immer so lieb und zuvorkommend, auch dann wenn sie oft sehr viel zu tun hatten.
Auch die Küchen- und Servicemitarbeitenden waren alle sehr engagiert, freundlich und das Essen war sehr gut.
Auch den Damen des Sozialdienstes möchte ich ein besonderes Lob aussprechen, ich bin diesen sehr dankbar für alles.

Die Rehaklinik ist unglaublich schön gestaltet, fast wie eine kleine Burg, auch die Umgebung ist wunderschön!
Alles in der Klinik war so hübsch, sowie sehr liebevoll dekoriert, so dass ich mich gleich sehr wohl gefühlt habe.

Ich hätte mir persönlich keine bessere Reha wünschen können!

Vielen Dank an das gesamte Team dort, ich werde Sie alle immer in sehr positiver Erinnerung behalten!

Klinik am Zauberwald - Waldachtal
Dominican L.
2/5

Die zauberwaldklinik ist sehr schön gelegen, man darf seinen Hund mitnehmen und es gibt sogar extra eine hundesusche.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Sämtliche Therapeuten sind ebenfalls freundlich und helfen mit Tipps u hilfen.
Auch das küchenpersonal einschließlich koch ist immer freundlich u hilfsbereit.
Die Zimmer sind schön u sauber u werden auch regelmäßig gereinigt.
Die tiergestützte Therapie mit den Ponys ist sehr zu empfehlen und ein sehr schönes u lehrreiches Erlebnis.
Nun es gibt natürlich auch negatives bzw verbesserungs Vorschläge.
Die Temperatur des Wassers im Hallenbad ist extrem niedrig.
Zb wäre es schön wenn ein kleiner billiger Staubsauger zur freien Verfügung da wäre den die Hundebesitzer nutzen könnten, da gerade beim fellwechdel der Hunde extrem viel Haare anfallen u der Besen nur sehr bedingt hilfreich ist.
Das größte u schlimmste negative was ich berichten kann ist das neue Mbor Programm das dort durchgeführt wird.
Die einzigste Therapeutin die das durchführt ist jenseits von gut u böse.
Wer sich vorkommen will wie im Kindergarten bzw zurückversetzt ist bei ihr bestens aufgehoben.
Anderer seits ist sie weder hilfreich noch emotional zi ertragen.
Wenn man mit psychischen Problemen oder Depressionen in eine Klinik geht ist es weder hilfreich zu dagen:
Bei ihren Depressionen kann ihnen keiner helfen das können nur sie.....
Es ist doch garnicht so schlecht wenn man sich schlecht fühlt....
Oder wenn man im Geschäft gemobbt wird, zu sagen Sie machen den Arbeitgeber dabei ist er doch das Opfer, Sie sind eine tickende Zeitbombe u könnten ausfallen Sie müssen ihn doch verstehen...
Auch würde ich mir meine Schmerzen nur im Kopf einbilden, was ein Witz ist da ich zig Operationen an mir hatte und mein Körper bzw Knochen sehr verschlissen ist....
Auch wenn Personen in der Gruppe zusammenbrechen darf man ihnen nicht helfen, zb kurz nach ihnen schauen oder kurz in den Arm nehmen, um ihnen kurz halt zu geben, da kommt dann der Satz jeder ist für sich selbst verantwortlich u wenn jemand den Raum verlässt soll er zu einer Schwester gehen u sagen das es ihm nicht gut gehe.
Kontrolieren tut sie das aber nicht, also im schlimmsten Fall wenn jemand aufs Zimmer geht u sich was antut merkt man es erst wenn man jemand findet, ist noch nicht vorgekommen wäre aber möglich.
Auch wenn jemand in weinkrämpfen am Ende der gruppesitzungen zusammen bricht geht sie einfach, eventuell kommt noch der Satz das tut mir jetzt aber leid das Die das Thema so aufgewühlt hat.
Auch ist sie sehr unkollegial gegenüber der tiergestützten Therapie, sie erklärt einem sofort, das die Person NUR eine Biologin ist und das ganze keine richtige Therapie sei.
Erwähnenswert wäre hier zu sagen das diese Person mit der tiergestützten Therapie fast immer weiter kommt als sämtliche Psychotherapeuten in der Klinik und es normalerweise von den Psychologen genutzt wird um zusammen zu arbeiten und gemeinsam dem Patienten zu helfen.
Das wird aber von der Mbor Therapeutin regelrecht abgewertet bzw hat man das Gefühl das sie die tiergestützte Therapeutin als Konkurrenz sieht u sie auch so behandelt...

Da ich vor knapp eineinhalb Jahren schon dort war kann ich sehr gut vergleichen, damals war ich nicht in dieser Mbor Gruppe mit dieser Therapeutin, damals ging ich gestärkt aus dieser Klinik, diesmal ging ich körperlich wie psychisch schlechter raus als ich kam.
Ich kam mir vor als wenn ich dieses mal gegen eine Betonmauer gerast wäre.

Klinik am Zauberwald - Waldachtal
Gesine C.
5/5

Ich war von Ende November bis Anfang Januar in der Klinik am Zauberwald und bin sehr begeistert hier wird einem wirklich auch in sehr schweren Lebenslagen geholfen. Ich hatte das Gefühl von allen Seiten für die Verbesserung von meinem Gesundheit unterstützt zu werden.
Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich die Therapien sind wirklich sehr gut ..
Ich habe viel gelernt und für mich persönlich mitgenommen. MEIN großer Dank geht wirklich an alle
Von der Chefärtzin Dr. Bernhard sowie meine Therapeutin Frau Spitzenberger,Herr Bürkle ist phantastisch seine Gruppen waren wie ein Spiegel für mich selber...Frau Hettler ist phantastisch auch hier kann man soviel über sich selbst und seine manchmal versteckte Kraft erfahren.
Die Sportangebote sind klasse waren für mich nur körperlich sehr anstrengend aber auch das ist eine positive Erfahrung.
Die kreativ Gruppe ist wunderbar und man sich selbstständig ausprobieren.
Der Küchenchef und sein Team sind so bemüht und das Essen war phantastisch und immer sehr frisch und köstlich zubereitet.
Auch die Hausdame und ihr Reinigungsteam sind so bemüht und fleißig.

Msn kann hier viel über sich selber lernen und Kräfte aktivieren die versteckt sind.

Ein ganz herzliches Dankeschön für die Unterstützung und Hilfe die ich hier erfahren habe

Klinik am Zauberwald - Waldachtal
Pippa C.
5/5

Großartige Klinik! Hundefreundlich und sehr nah am Patienten. Das Personal spricht dich mit Namen an!
Ich fühlte mich dort sehr gut betreut.
Frau Hettler, Frau Züfle, Herr Bürkle, Frau Tietz, Frau Gaffon und Frau Schäberle- waren alle fünf Sterne wert. Die Kliniksleitung ist nahbar und immer für Rat in der Nähe.
Die Psychiaterinnen sind beide top ausgebildet. Die Pflege und das Putzteam waren sehr hilfsbereit. Das Essen war abwechslungsreich und frisch. Das Sportprogramm sehr bunt und professionell gestaltet. Das Schwimmbad im Souterrain toll für Auqafit und zum Schwimmen nach einem spannenden Tag.

Mein Weimaraner hat sich wohl gefühlt. Die Hunde sind auf Stockwerk zwei und drei- mit Aufzug geht es über den Personalausgang rein und raus. Das hilft sehr, da man den Menschenstrom umgeht. Hundehandtücher sind an den Eingängen zum Säubern vorhanden und eine Hundedusche gibt es auch. Im Zimmer gibt es eine Hundecouch. Einfach wunderbar.
Den Hund plant man zwischen den Therapien ein- das fordert und gibt einem das Gefühl von Alltagsanforderung. Der Aufenthalt hat unsere Beziehung gestärkt.

4/5 Wochen- die meisten Patienten verlängerten auf sechs Wochen! Es ist ein Geheimtipp im Grünen! Ausflüge nach Freiburg, Straßbourg, an die Allerheiligen Wasserfälle, Nagold und Freudenstadt sind am WE locker möglich!

Tolle Klinik!!! P.s.: Die Glitzeroma neben dem Tattoo Laden ist ein muss- genauso wie die lokale Konditorei!

Go up