Furtbachkrankenhaus - Stuttgart

Adresse: Furtbachstraße 6-8b, 70178 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 71164650.
Webseite: fbkh.org
Spezialitäten: Psychiatrische Klinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 54 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.6/5.

📌 Ort von Furtbachkrankenhaus

Furtbachkrankenhaus Furtbachstraße 6-8b, 70178 Stuttgart, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Furtbachkrankenhaus

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Übersicht über das Furtbachkrankenhaus

Das Furtbachkrankenhaus befindet sich an der Furtbachstraße 6-8b, 70178 Stuttgart, Deutschland. Dieses renommierte Krankenhaus ist spezialisiert auf die Bereiche der Psychiatrie und Psychotherapie. Für diejenigen, die eine detailliertere Adresse benötigen, hier sie:

- Adresse: Furtbachstraße 6-8b, 70178 Stuttgart, Deutschland
- Telefon: 71164650
- Webseite: fbkh.org

Spezialitäten und Besonderheiten

Ein besonderes Merkmal des Furtbachkrankenhauses ist seine Konzentration auf die Psychiatrische Klinik. Dies unterstreicht die Expertise und das Engagement des Krankenhauses in der Behandlung psychischer Erkrankungen. Für die Barrierefreiheit ist zu beachten, dass der Eingang sowie Toiletten rollstuhlgerecht sind, was es auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ermöglicht, die Einrichtung problemlos zu nutzen.

Weitere interessante Daten

Das Krankenhaus ist mit einem rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechtem WC ausgestattet, was die Zugänglichkeit für alle Patienten und Besucher verbessert. Diese Einrichtungen demonstrieren das Bewusstsein des Krankenhauses für die Bedürfnisse aller Patienten.

Opinions und Bewertungen

Die Bewertungen auf Google My Business sind eine gute Quelle, um ein Bild von der Patientenzufriedenheit zu bekommen. Mit insgesamt 54 Bewertungen und einer durchschnittlichen Meinung von 2.6/5 gibt es sowohl positive als auch negative Rückmeldungen. Ein bemerkenswertes Zitat lautet: "Es ist wunderbar, ich habe mich sehr wohl Gefühlt. Herr W in Station drei war der netteste und hat mich gelacht." Dies deutet darauf hin, dass das Pflegepersonal oft einen positiven Eindruck hinterlässt, obwohl es auch Verbesserungspotenziale gibt.

Empfehlung

Für Personen, die Interesse an einer Behandlung oder Informationen über das Furtbachkrankenhaus haben, wird empfohlen, direkt auf der Webseite fbkh.org mehr zu erfahren. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den Behandlungsmöglichkeiten, den Dienstleistungen und den Spezialgebieten des Krankenhauses. Eine Kontaktaufnahme über die Website könnte besonders hilfreich sein, um sich über Termine oder spezifische Angebote zu informieren.

Die Mischung aus positiven und negativen Bewertungen zeigt, dass das Krankenhaus bemüht ist, qualitativ hochwertige psychiatrische Versorgung zu bieten, jedoch möglicherweise noch Verbesserungen in bestimmten Bereichen implementieren könnte. Eine persönliche Anfrage über die Website des Krankenhauses könnte dazu beitragen, alle relevanten Informationen zu erhalten und die beste Entscheidung für die individuelle Situation zu treffen.

👍 Bewertungen von Furtbachkrankenhaus

Furtbachkrankenhaus - Stuttgart
Paulina S.
5/5

Es ist wunderbar ich habe mich sehr wohl gefühlt Herr W in Station drei war der netteste und lustigte

Furtbachkrankenhaus - Stuttgart
Melinda E.
1/5

Würde 0 Sterne geben, wenn ich könnte. Wurde noch nie so unmenschlich behandelt und war da drin suizidaler als davor.

Furtbachkrankenhaus - Stuttgart
Thomas S.
5/5

Im Furtbachkrankenhaus finden Menschen mit psychischen Erkrankungen seit vielen Jahren Hilfe und Unterstützung. Bereits 1966 wurde die Einrichtung als „Klinik der offenen Tür“ gegründet. Im Jahr 1996 bekam sie dann mit dem Umzug in die Furtbachstraße ihren heutigen Namen und übernahm damit auch die Verantwortung für die psychiatrisch-psychotherapeutische Versorgung eines Stadtgebiets von Stuttgart.

Furtbachkrankenhaus - Stuttgart
Kata S.
4/5

Die Pflegeleitung, sowie das Pflegepersonal auf Station 3 sind im Großen und Ganzen hilfsbereit und freundlich. Natürlich gibt es wie überall auch Ausnahmen, auch war zu spüren dass es einfach zu wenig Pfleger*innen gab. Als Patient*in muss man sich erst an den Umgang gewöhnen. Es wird einem schonmal die Tür der Pflegestation ohne Kommentar vor der Nase zugeschlagen. Aber wenn man wirklich Hilfe braucht sind die meisten Pfleger auch da.

Therapien wie zB. Kunsttherapie oder Musiktherapie fallen leider oft aus, weil Personal krank ist oder zu wenig Therapeuten da sind. Wenn diese jedoch statt finden sind sie sehr hilfreich und werden toll angeleitet.

Die Psychotherapeuten*innen sind freundlich und hören zu. Es gibt die Möglichkeit regelmäßige Termine für die Zeit des Aufenthalts zu machen.

Die Ärzte*innen sind hilfsbereit und zugewandt, wirken nur manchmal überfordert und überlastet. Medikamente werden geändert bzw. erhöht ohne Absprache mit dem Patienten.

Ich habe hier die Hilfe gefunden die ich brauchte. Konnte so lange dort bleiben bis es mir wirklich besser ging.

Furtbachkrankenhaus - Stuttgart
Andrea K.
5/5

Aufgrund der vielen schlechten Meinungen habe ich den Krankenwagen angebettelt mich nicht nach furtbach zu fahren. Jetzt nach 1 Woche Aufenthalt bin ich sehr positiv überrascht. Das Pflegepersonal beschäftigt sich sehr viel mit den Patienten. Das Essen ist sehr gut. Die Ärzte haben eine hohe Fürsorge. Empfehlenswert!

Furtbachkrankenhaus - Stuttgart
Melanie
5/5

War circa 4 Monate in Behandlung, erst stationär und danach in der Tagesklinik. Mir wurde sehr gut geholfen. Kompetente Ärtze+Pflegepersonal! Alle super freundlich. Kann ich jedem weiterempfehlen, denen es psychisch nicht gut geht.

Furtbachkrankenhaus - Stuttgart
Nathaniel P.
1/5

Ich war einen Tag dort. Habe mich selbst eingewiesen. Habe aber nicht mit der direkten Einweisung gerechnet. Ich habe keinerlei Informationen zu dem Termin bekommen, ob dies nur ein Gespräch sein oder direkte Aufnahme. Durch meine Angststörung habe ich nur eine Mail geschrieben mit Anfrage auf Informationen auf die nicht geantwortet wurde. Einzige information war ich solle zwischen 10-11 Uhr da sein. Termin war ein kurzes Gespräch am Empfang (ohne Vorstellung mit wem ich rede). Danach im Aufnahmeraum noch ein Gespräch, kurzer Blick über die mitgebrachten Unterlagen und ein Medikament gegen meine Angststörung, da ich mich nicht sicher gefühlt hatte und große Angst hatte. Anstatt mit mir vorher darüber zu reden oder klärt wie man ohne Medikamente damit umgeht. Dann COVID-Tests der sehr netten Krankenschwester, Blutdruck messen, was ich esse. Ich wurde zum Essen geschickt. Dann bekam ich mein Zimmer und sollte dort auf den Oberarzt warten. Ich hätte nichts dabei, da ich nicht mit einer Aufnahme gerechnet hatte. Habe dies dem Oberarzt erklärt und habe Ausgang bekommen. Wäre sonst gar nicht rausgekommen da die Tür zur Station nur vom Personal geöffnet werden kann. Seit dem kein Fuß mehr in diese Klinik gesetzt und eine Mail geschrieben.

Furtbachkrankenhaus - Stuttgart
Bfn N.
5/5

Hab zwar wenig Erfahrung mit dieser Klinik, jedoch kann ich sagen dass verantwortungsbewusster Medikamente verschrieben werden wie in Cannstatt. Bzgl. Stationär kann ich nichts sagen, was aber zweifellos generell immer das wichtigste an einer Klinik ist, ist die Kompetenz der ärzte und die ist auf jeden Fall in Teilen vorhanden. Ob jz das Essen oder die Räume gut oder schlecht ist/sind, ist nicht Priorität 1.

Go up