Frauen-Kopf-Klinik, Gebäude im LKH Innsbruck - Innsbruck

Adresse: Anichstraße 35/1.OG, 6020 Innsbruck, Österreich.
Telefon: 505040.
Webseite: tirol-kliniken.at
Spezialitäten: Frauenklinik, Arzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 72 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Frauen-Kopf-Klinik, Gebäude im LKH Innsbruck

Frauen-Kopf-Klinik, Gebäude im LKH Innsbruck Anichstraße 35/1.OG, 6020 Innsbruck, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Frauen-Kopf-Klinik, Gebäude im LKH Innsbruck

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

< --Índice-->

Frauen-Kopf-Klinik, Gebäude im LKH Innsbruck

==============================================

La Frauen-Kopf-Klinik, ubicada en el edificio del Krankenhaus Landeskrankenhaus Innsbruck (LKH Innsbruck), es un centro de atención médica especializado en servicios de ginecología y obstetricia. Con una dirección de Anichstraße 35/1.OG, 6020 Innsbruck, Österreich, este establecimiento clínico se encuentra en el corazón de Innsbruck, en el estado austríaco de Tirol.

Características

---------------

Especialidades: La clínica es un referente en la región de Tirol en cuanto a servicios de ginecología y obstetricia, ofreciendo tratamientos y consultas personalizados para diversas condiciones relacionadas con la salud reproductiva femenina.

Servicios: Se puede encontrar una amplia gama de servicios, incluyendo exámenes, diagnósticos, cirugías y tratamientos, para cuidar a las mujeres en diferentes etapas de sus vidas.

Infraestructura: El edificio del LKH Innsbruck es accesible para personas con discapacidad, con un entrada y un estacionamiento para sillas de ruedas, así como un WC para personas con discapacidad.

Ubicación

------------

La Frauen-Kopf-Klinik se encuentra ubicada en el corazón de Innsbruck, en la dirección Anichstraße 35/1.OG, 6020 Innsbruck, Österreich. Su ubicación estratégica permite fácil acceso en transporte público o a pie.

Señalado por sus pacientes

---------------------------

La clínica ha recibido una media de 3,7/5 de valoraciones en Google My Business, lo cual es un buen indicador de la calidad y la eficacia de sus servicios. A continuación, se presentan algunas valoraciones destacadas:

"La atención brindada por el personal es siempre amable y profesional."

"Me sentí cómoda y a salvo en todo momento."

"Los médicos son muy competentes y explican todo con claridad."

Conclusión

----------

Si estás buscando atención médica especializada en ginecología y obstetricia en Innsbruck, la Frauen-Kopf-Klinik es una opción excelente. Con su equipo de profesionales capacitados y su infraestructura accesible, se puede sentir seguro y cómodo en sus pasos hacia una mejor salud. Recomendamos visitar su página web para obtener más información y programar una cita.

👍 Bewertungen von Frauen-Kopf-Klinik, Gebäude im LKH Innsbruck

Frauen-Kopf-Klinik, Gebäude im LKH Innsbruck - Innsbruck
CarliSa
5/5

Ich möchte mich recht herzlich für die überaus freundliche, kompetente und herzliche Aufnahme und Unterbringung bei Ihnen bedanken!

Ich wurde mit Frühgeburtstendenzen in die Gyn2-Station aufgenommen, mitten in meinem Urlaub.

Von der Aufnahme, über jegliche Arztgespräche bis hin zur Betreuung auf der Station, wurde ich sehr gut umsorgt, kompetent und transparent informiert und fürsorglich auf Augenhöhe behandelt.

Jede noch so kleine Frage oder Unbehagen durfte gestellt bzw. geäußert werden und es wurde zu jeder Zeit umgehend und adäquat darauf reagiert (in Deutschland wird man schon schief angeguckt oder ignoriert, wenn man nur wissen will, welches Medikament man verabreicht bekommt...).

Beim Betätigung der Notklingeln am Bett, bei dringenden Befindlichkeiten, kommt innerhalb von 3-5 min. eine Schwester. Das hat mich beeindruckt!!! (in Deutschland wird man erstmal grundsätzlich ignoriert...a la "wenn es dringend ist, wird schon nochmal geklingelt werden" - oder man macht sich selbst auf die Suche, nach einer Pflegekraft - wenn man dazu im Stande ist. Echt schlecht!!).

Die Verpflegung in der Klinik war spitze.
Auf der Station selbst gibt es eine kleine "Bar" mit verschiedenen Joghurts, frischem Obst, Müsli, Müsliriegeln, Tee nach Belieben und zur freien Verfügung.
Es gibt jede Woche einen vielfältigen Essensplan aus dem man Aussuchen kann. Hier wird noch selbst/frisch gekocht (in Deutschland ist die Verpflegung unterirdisch und oft ungenießbar).

Ich hatte Glück mit dem Zimmer und hatte einen wunderschönen Blick auf Innsbruck und die Berge. Ein kleines Trostpflaster für den geplatzten Urlaub.

Alles in allem habe ich mich SEHR GUT aufgehoben und behandelt gefühlt.

Frauen-Kopf-Klinik, Gebäude im LKH Innsbruck - Innsbruck
Ebu
1/5

Frauenkopfklinik 5. Stock Mutter Kind Abteilung einfach nur unverschämt wie Mitarbeiter mit Patienten und deren Angehörigen umgehen, Doppelmoral. Es wurde die Abteilung gereinigt jedoch spazierten Patientenangehörige ein und aus obwohl es untersagt war laut Mitarbeiter/ Personal. Es wurde uns von einer Mitarbeiterin gesagt dass nur 2 Personen die Patienten besuchen dürfen jedoch hielt sich keiner an die Vorschriften und es ging keiner die Kontrollgänge durch, wo ich doch in meinem Zimmer die Nachbarspatientin mit 7- 8 Personen im Zimmer sah und bei uns geheißen hat es dürfen nur 2 Personen in das Zimmer rein! Doppelmoral und Heuchelei hoch zehn, die Aussagen der Mitarbeiterin waren, dass wir nicht überall nachkommen und nicht im stande sind alle Besucher zu kontrollieren! Ich fühlte mich verarscht wo doch meine Familie mit 4 Personen nicht reingelassen wurde weil es hieß, es wird gereinigt und man dürfe nur 2 Personen in die Zimmer mitreinnehmen! Wieso dann nicht gleich bei allen dieses Verbot! Meine Mutter ist knapp 70 und musste drei Stunden warten um reingelassen zu werden jedoch hat man ihr wieder gesagt dass sie nicht rein dürfe weil gereinigt wird und nur "2" Personen in das Zimmer reingelassen werden. Eine Mitarbeiterin drohte mir es zu melden nur weil ich meine zurechte Meinung demonstriere! Unfassbar wie man heutzutage vom Klinik Personal nicht ernst genommen wird !!!! Das gibt eine eindeutige Beschwerde! Meine Mutter verließ die Klinik mit Wut und Trauer weil sie ihren Enkel nicht sehen konnte!!!!

Das Personal im 2. Stock war im wahrsten Sinne des Wortes einfach nur Genial und Freundlich!

Frauen-Kopf-Klinik, Gebäude im LKH Innsbruck - Innsbruck
Julia J.
5/5

Notfallmäßige Vorstellung im Urlaub in der Gyn Ambulanz auf der Durchreise nach Italien:
Alle Mitarbeiter waren super freundlich! Von der Anmeldung bis zu den Ärztinnen, die mich sehr kompetent betreut/behandelt haben.
Wartezeit trotz Notfall im laufenden Praxisbetrieb unter 30 Min. Sehr zu empfeheln! TOP

Frauen-Kopf-Klinik, Gebäude im LKH Innsbruck - Innsbruck
Madlen B.
5/5

Die Gyn 2 bei der ich war wegen meiner brust op ,waren alle Schwester sehr lieb zu mir und haben sich sehr gut um mich gekümmert. Bitte macht so weiter.

Frauen-Kopf-Klinik, Gebäude im LKH Innsbruck - Innsbruck
Jacqueline W.
5/5

Dr Fessler - der beste Arzt bei dem ich je war ! Super menschlich und so ein toller Arzt 💯 von ihnen müsste es mehrere geben ! Danke

Frauen-Kopf-Klinik, Gebäude im LKH Innsbruck - Innsbruck
Anastasiia W.
5/5

Ich war 2 mal stationär in der Gynäkologe Abteilung (Station 2) und ich war sehr zufrieden. Ich bedanke mich herzlich für die professionelle und sehr fürsorgliche Betreuung in diesem Haus.Es wird sich schnell einen gekümmert und man wird gut behandelt. Alle Mitarbeiter sind sehr nett, freundlich und immer hilfsbereit. Ich wünsche allen Mitarbeiter weiterhin alles Gute für die Zukunft.

Frauen-Kopf-Klinik, Gebäude im LKH Innsbruck - Innsbruck
Peter B.
1/5

Ich war vor kurzem Patient im B Bereich der Psychosomatischen Station. Ich hatte erst Hoffnungen, dass das der richtige Schritt ist und mir weiterhelfen wird. Nun musste ich erfahren, dass die Hälfte der Ärzte dort sich auf ihre eigene „Professionalität“ (welche nicht wirklich vorhanden war) ausruhen und auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten dort nicht eingehen und nicht eingehen können wie Sie mir selber dort erklärt haben zu meinem Erstaunen. Die Zimmer sind sehr schön, aber um nur um aus dem Fenster zu glotzen bin ich nicht dort hingekommen. Ich hatte selten so schlechten Schlaf, die Kommunikation unter der Belegschaft war eine Katastrophe und es gab keinen richtigen Plan mit dem meine Therapieziele umgesetzt wurden. Bei einem stationären Aufenthalt erwarte ich ein wenig mehr als nur Routine die ich mir auch selber aufbauen kann und an die sich die Ärzte selber nicht halten können, da die Hälfte der Therapieangebote ausgefallen sind ohne Ersatz, sodass ich kaum die Möglichkeit hatte mich wirklich tiefgreifend mit meinen Problemen den Ärzten anzuvertrauen und das bisschen Vertrauen dass ich versucht habe aufzubauen wurde missbraucht mit Entscheidungen über meinen Kopf hinweg ohne Transparenz, fehlendes Verständnis und ständigen Meinungsänderungen sowie nicht Einhaltung von Abmachungen unter anderem wegen meiner Medikation das mich durcheinander gebracht hat, während mir vorgeworfen wurde nicht Transparent zu sein (ziemlich hypokritisch) Die meiste Zeit hatte ich nicht den Eindruck, dass dort die Ärzte einen klaren Überblick haben über die Patienten, da keiner meiner Mitpatienten ihre Ziele für die Zeit wo ich da war erreichen konnten. Am Ende war ich wieder auf mich alleine gestellt und hatte eher das Gefühl ich sei ein Zirkuspferd an dem rumexperimentiert wurde ohne größeren Sinn und Verstand. Mir wurde zwar versichert, dass sich bei dem Programm Gedanken gemacht wurden, welche allerdings wahrscheinlich zwischen Raucherpause und Mittagspause entstanden sind, da das Programm eindeutig zu oberflächlich für einen stationären Aufenthalt ist. Das spiegelt auch bei einigen im Team die Arbeitsmoral wieder, welche gerade auf der Psychosomatischen Abteilung ein Problem ist. Meine netten Mitpatienten tun mir leid die noch auf Station sind, da ich die Unzufriedenheit untereinander deutlich gespürt habe. Allerdings muss ich auch sagen, dass einige Pfleger(innen) einen besseren Job gemacht haben als die „studierten“ Ärzte und ein weit besseres Verständnis von Empathie und Fürsorglichkeit haben.
Ich hoffe sehr, dass sich der Ansatz und Umgang mit den Menschen die dort hingekommen sind um richtige Hilfe zu bekommen nochmal genau überarbeitet wird und einige in der Belegschaft sich überlegen sollten ob Ihre Berufsentscheidung die richtige war.

Frauen-Kopf-Klinik, Gebäude im LKH Innsbruck - Innsbruck
tiroler D.
1/5

Ich habe gemerkt das die Hebamme nicht freundlich mit meine Frau und Sie Waren so stressig Sie wolten nur schnnel fertig dann auf Stock 5 mutter kind Station Sie Haben mir gesagt muss nicht mehr als 2 besucher sein und ich habe gemerkt das Manche haben 5 bis 6 besucher ganz Ehrlich ich gemerkt das Sie Haben ' über meine Frau nicht genug

gekümert
Wegen ihre herkunft (Weil wir sind ausländer)

Ich hoffe das wird besser und der direktor von krankenhaus mein .kommentar sehen

Go up