Eltern-Kind-Zentrum (ELKI) - Bonn

Adresse: 53127 Bonn, Deutschland.
Telefon: 22828738888.
Webseite: ukbonn.de
Spezialitäten: Krankenhaus, Geburtsvorbereitungskurs, Frauenklinik, Universitätsklinikum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 69 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von Eltern-Kind-Zentrum (ELKI)

Información sobre Eltern-Kind-Zentrum (ELKI) en Bonn, Alemania

El Eltern-Kind-Zentrum (ELKI) es un centro de apoyo para familias en Bonn, Alemania, ubicado en la dirección 53127 Bonn, Deutschland. Puede contactarse a través de teléfono al número 22828738888 o visitando su página web en ukbonn.de.

Características y especialidades del ELKI

El ELKI ofrece una variedad de servicios y especialidades, incluyendo:

| Servicio | Descripción |
| --- | --- |
| Krankenhaus | Servicio de atención médica en un hospital |
| Geburtsvorbereitungskurs | Capacitación para la preparación de la maternidad |
| Frauenklinik | Servicio de atención médica especializado para mujeres |
| Universitätsklinikum | Servicio de atención médica universitario |

Otras características y servicios

El centro tiene un ingreso accesible para personas con discapacidad, lo que garantiza una experiencia cómoda y segura para todos los visitantes.
También ofrece un parking para personas con discapacidad, lo que facilita la visita al centro.

Bewertungen y reputación

El ELKI ha recibido una media de 3.3/5 estrellas en Google My Business, lo que indica una buena reputación entre los usuarios. Con 69 opiniones, los usuarios han podido compartir sus experiencias y opiniones sobre los servicios ofrecidos por el centro.

Recomendación

Si buscas un centro de apoyo para familias en Bonn, el ELKI es una excelente opción. Con su amplia variedad de servicios y especialidades, es el lugar perfecto para que las familias obtengan la atención y apoyo que necesitan. No dudes en visitar su página web o contactarlos a través de teléfono para obtener más información y programar una cita. Recuerda que, con su experiencia y profesionalidad, el ELKI es el lugar ideal para que las familias en Bonn puedan prosperar.

👍 Bewertungen von Eltern-Kind-Zentrum (ELKI)

Eltern-Kind-Zentrum (ELKI) - Bonn
Mina S.
5/5

Wir sind mit unserer Tochter aufgrund eines kleinen Herzfehlers und einer Infektion in der Kinderklinik der Uniklinik Bonn und haben uns dort sehr gut aufgehoben gefühlt und sind so froh dort gelandet zu sein.

Von der ersten Untersuchung bis heute, war das gesamte Team äußerst kompetent, ruhig und einfühlsam. Die Ärzte und Pflegekräfte haben sich viel Zeit genommen, unser Kind genau zu überwachen, und haben uns nie das Gefühl gegeben, dass wir nur „eine Nummer“ sind. Besonders positiv war für uns die ruhige und besonnene Art des Teams – sie haben uns nicht unnötig verängstigt, sondern alles genau erklärt und auf medizinische Notwendigkeit hin entschieden und sind so liebevoll zu unserer kleinen Tochter und geben uns Eltern ein gutes Gefühl und nehmen Ängste und Sorgen ernst.

Ein besonderer Dank geht auch an das Sekretariat des Chefarztes. Wir haben uns dort jederzeit ernst genommen gefühlt und können uns mit all unseren Fragen und Sorgen melden. Die Organisation ist sehr gut, und wir hatten das Gefühl, dass sich wirklich um uns gekümmert wurde und man hat immer ein offenes Ohr und man fühlt sich ernst genommen.

Wir schätzen sehr, dass die Ärzte eine gründliche Untersuchung durchgeführt haben, aber trotzdem darauf geachtet haben, unser Kind nicht unnötig zu belasten. Sie haben sich die Zeit genommen, alle Werte zu beobachten und uns eine klare Einschätzung zu geben und das mit so viel Zeit und Ruhe.

Danke an das gesamte Team für eure tolle Arbeit! Wir sind froh, unser Kind in so guten Händen zu wissen und fühlen uns in Bonn bestens aufgehoben.

Eltern-Kind-Zentrum (ELKI) - Bonn
Mira H.
1/5

Wir sind wegen starker Bauchschmerzen in die Notaufnahme gekommen. Wir haben zehn Stunden auf das Blutergebnis gewartet, bis die Ärztin am Ende sagte, alles sei okay, keine Blinddarmentzündung. Es waren keine Notfälle dazwischen. Ich beobachtete, wie eine Schwester eine Angehörige mit zwei Kindern innerhalb einer Stunde untersucht und alles abgeschlossen hat, und sie durften direkt nach Hause. Brauchen Wir Connection, um nicht so lange zu warten? 10 Stunden?

Eltern-Kind-Zentrum (ELKI) - Bonn
Ricardo
1/5

Unverschämt sind nun 10 Tage hier davon 4x das Zimmer gewechselt, auf Station 2 alles gut aber auf Station 1 haben die keine Ahnung was sie tun, Medikamente werden vergessen, beim ekg vergießen was um 14uhr sein sollte bei der dritten Nachfrage. Wurde es dann um 17:30uhr gemacht,wichtige Untersuchung, der Zugang nicht gespült obwohl man 4x drauf hin gewiesen hatte und die Ärztin die gestern Nachmittag zuständig war hat es auch nochmal gesagt, gestern sollten wir wieder das Zimmer wechseln. Wir packen alles ein um nach 60minuten zu verfahren das sie sich um entschieden haben.
Um 22uhr wird man gefragt warum der kleine nicht schläft und 20minuten später fange die an das Zimmer vorzubereiten bis 1:30uh dann war erst wieder Ruhe mehr oder weniger.

Eltern nehmen auch keine Rücksicht auf dem Zimmer wenn man schon im 1uhr dazu stößt dann könnte man wenigstens erwarten das sie rücksichtsvoll sind wenn ein anderes klein Kind noch schläft.

Eltern-Kind-Zentrum (ELKI) - Bonn
Jasmin
1/5

Was soll ich sagen ?! 8:30 einbestellt 12:45 angeblich Termin mit MRT und dann nochmal zusätzlich 2 Stunden gewartet trotz Termin wofür bestellt man dann jemanden um 8:30 ein ?! Jedes Mal das selbe es hat sich in 3 Jahren einfach nichts getan

Eltern-Kind-Zentrum (ELKI) - Bonn
Anida M.
1/5

Eine Frechheit. Ich bin heute mit meinem 13 Monate alten Sohn zur Uniklinik mit einer Krankenhauseinweisung. Kind war ein Notfall!!!!!! Rsv positiv , über 40 fieber, Schwere Atemnot, Trinkverweigerung, Schweres Erbrechen , nach einem schlückchen Wasser. Ich würde NICHT!!!!!!! Stationär aufgenommen. Ich solle doch bitte mit so einem Kranken Kind 7 std DRAUSSEN bei dieser Kälte warten, damit mal ein Arzt drauf schaut. Eine bodenlose Frechheit. Sowas ist nicht zu akzeptieren. Dann wurde mir gesagt ich solle doch bitte mit dem Auto nach Düsseldorf fahren. Nach Düsseldorf mit so einem kranken Mäuschen. Uns wurde sofort im Marienhospital geholfen. Das Röntgen der Lunge hat ergeben , das er mittlerweile eine Schwere Lungenentzündung hat. 1 Stern zu viel für dieses Verhalten.

Eltern-Kind-Zentrum (ELKI) - Bonn
Daniel G.
5/5

Ziemlich genau vor einem Jahr kam unsere Tochter im ELKI, per Notkaiserschnitt mit einem Geburtsgewicht von 480 Gramm (SSW26) zur Welt. Wir sind sehr dankbar dafür im ELKI gelandet zu sein, wenn auch sehr unerwartet. Unser Leben stand damals still. Im fast viermonatigem Krankenhausalltag erlebten wir sehr viel Engagement und Einfühlungsvermögen um uns herum. Was hier täglich geleistet wird ist in jeder Hinsicht außergewöhnlich, so wie die Menschen die hier arbeiten. Trotz des enormen Arbeitspensums gab es immer ein offenes Ohr für uns und alle Schritte wurden uns verständlich erklärt. Besonders danken möchten wir Prof. Dr. Müller, Prof. Dr. Geipel, Prof. Dr. Sabir, Prof. Dr. Bagci, Dr. Schmitt, Dr. Kipfmüller, Dr. Nitsch-Felsecker, Schwester Peggy und Schwester Vanessa, das ganze Team der Neo A & Neo B und alle die wir nicht namentlich genannt haben. Wir hätten uns in dieser schwierigen Zeit keinen besseren Ort vorstellen können.

Eltern-Kind-Zentrum (ELKI) - Bonn
miro
1/5

Zur stationären Aufnahme: Nach 4 Stunden, davon 3,5 Std. Wartezeit immer noch kein Patientenzimmer gesehen. Mal schauen, was noch so passiert, hier bei den "Experten" . Organisation schonmal 0/10! Ich melde mich noch mal nach der Geburt. 🤗

Eltern-Kind-Zentrum (ELKI) - Bonn
__l__n
5/5

Ich hatte einen Termin zur Prenatal-Diagnostik, Ersttrimester-Screening/Ultraschall im neuen ELKI, auf dem Gelände der Uniklinik Bonn. Geparkt hatte ich im Parkhaus Süd, das ca. 5 Minuten zu Fuß entfernt ist (siehe beigefügtes Bild). Am Empfang erfolgte eine 3G-Überprüfung. Danach lotste man mich in den grünen Bereich (geburtshilfliche Ambulanz, prenatal Medizin, Schwangerenambulanz und maternale Medizin). Nach einer kurzen Anamnese wartete ich im hellen Wartebereich auf meine Untersuchung. Da sich die Wartezeit je nach Patientenandrang ziehen kann, ist es hilfreich, wenn man sich etwas zu trinken mitnimmt. Eine Cafeteria ist aber auch vorhanden. Mein Termin war für 10:00 Uhr angesetzt, aufgerufen wurde ich um 11:30 Uhr, aber das war mir vorher bewusst. Das Personal ist freundlich, besonders die medizinischen Angestellten möchte ich an dieser Stelle positiv erwähnen. Während der Untersuchung bei den Fachärzten oder Oberärzten wünscht man sich man sich zwar etwas mehr Erklärung & Ausführungen, aber am Ende geht man (in meinem Fall) immer mit einem guten Gefühl nach Hause. Ich freue mich auf meine nächsten Termine und meine zweite Entbindung in der Uniklinik Bonn.

Go up