- Kliniken
- Bad Kreuznach
- Drei-Burgen-Klinik - Bad Kreuznach
Drei-Burgen-Klinik - Bad Kreuznach
Adresse: Zum Wacholder 2, 55583 Bad Kreuznach, Deutschland.
Telefon: 6708820.
Webseite: drei-burgen-klinik.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 172 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Drei-Burgen-Klinik
⏰ Öffnungszeiten von Drei-Burgen-Klinik
- Montag: 08:00–16:00
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: 08:00–16:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text über die Drei-Burgen-Klinik, formell, freundlich und mit den von Ihnen gewünschten Informationen, formatiert in
👍 Bewertungen von Drei-Burgen-Klinik
K. J.
Wunderschön auf einem
Berg gelegen und schöne Umgebung z Erkunden. Sehr freundliches Personal von der Putzfrau bis zur Klinikleitung. Moderne Ausstattung, habe mich sofort wohl gefühlt. Mittagessen abwechslungsreich und gut. Mir persönlich gab es beim Abendessen zu wenig vegetarische Aufschnittalternativen und der Käse (meist eine Sorte pro Tag) bot wenig Abwechslung. Therapeuten und Ärzte kompetent und gingen gut auf individuelle Bedürfnisse ein.
Manko, wenn man nicht gut zu Fuß ist, dann “sitzt man auf dem Berg fest”, da es schon eine ordentliche Steigung gibt, so dass der Rahmen für Spaziergänge/ Bewegung außerhalb der Therapien deutlich eingeschränkt ist. Das Problem hatte ich selbst jedoch nicht.
Insgesamt sehr zu empfehlen!
Stefan28
Sehr gute Reha-Klinik, nettes Personal und schöne, naturnahe Lage. Lebensmittelgeschäft fußläufig. Etwas außerhalb gelegen.
Mi M. B.
Ich kann mich nur bedanken. Die 3 Wochen Rehabilitation in der Klinik sind sehr gut verlaufen. Vom Empfang, über die diversen Untersuchungen und Anwendungen bis hin zur Kantine und dem umfangreichen Sportangebot lief alles perfekt. Besonderer Dank an Frau Dr. Dederichs - Masius, Frau Dr. Tulius, Frau Alberty, dem Massageteam und dem Sportteam. Alle sehr freundlich und kompetent. Tolle Vorträge zum Thema Herz, Ernährung, Cholesterin usw. Herz-Schule und Fahrradergonomie in einer sehr gut zusammen gestellten Teamgruppe. Nordic Walking, Fahrrad, Fitness und Kraftraum. Dazu Wassertreten, Massagen und Sandliege. Zusätzlich diversen Untersuchungen wie z.B. EKG, Belastungs-EKG, Schlafapnoe, Blutwerte usw. Rundum ein gelungenes Paket. Straffes Programm, aber die abwechslungsreiche Mischung macht's. Ich würde mich wieder für diese Klinik entscheiden. Die Lage in grüner Natur, Burgblick und vieles mehr machen den Aufenthalt zwar nicht zu einem Urlaub, aber doch sehr angenehm. Man geht fast mit etwas Wehmut. Ach ja, die Kantine mit dem leckeren Mittagessen, vor allem die Suppen, sind genau wie die Cafeteria ein Lob wert. Kleiner Kritikpunkt bezüglich Kantine am Wochenende: man wurde von einer unfreundlichen rothaarigen Dame bereits zehn Minuten vor Ende der Essens-Schichtzeit grimmig zum Verlassen aufgefordert.
Zimmer 3.310 im Vergleich mit anderen Zimmer leider sehr spartanisch und kühl (grelle Neon Beleuchtung) eingerichtet & leider direkter Blick auf gegenüber liegende Zimmer. (Das ist bei den anderen Zimmern erheblich gemütlicher und besser.) Dennoch: Reha war TOP. Danke für alles und alles Gute dem Klinikteam. Mfg Michael Breidenbach HH
Marco H.
Drei Wochen Reha liegen hinter mir. Ich hab mich super wohl gefühlt in der Klinik. Essen für eine Großküche war top. Abwechslung seht auf dem Speiseplan. Sehr nettes Personal und super Therapeuten.
Die Zimmer sind ausreichend und sauber. Nur Paulchen Panther kann ich nicht mehr hören 😂
Matthias W.
Ich war jetzt vom 9.12.2024 bis zum 6.1.2025 kardiologisch in der Drei Burgen Klinik und kann nur sagen, TOP. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Alle waren sehr nett dort. Und organisatorisch haben die da alles sehr gut umgesetzt. Man hatte auch viel Spaß mit den Therapeuten. Vor allem Herr Klein hat mir viel Freude bereitet. Ein lustiger Typ. Man bekam immer reichlich zu essen. Morgens Frühstück, mittags eine gute warme Mahlzeit (wo man für jeden Tag zwischen 3 Mahlzeiten wählen konnte) und abends nochmal Abendessen. Wer gerne wandern geht, kann sich die Burgen anschauen gehen, oder mal in die Stadt fahren. Man bekommt dafür extra eine Fahrkarte. Der Lidl ist in direkter Nähe (ca 500 m). Sollte ich nochmal in die Reha müssen, dann werde ich sehr gerne wieder zu euch kommen. Ihr wart alle super
Ru. B.
Die Therapeuten und Schwestern waren sehr kompetent.
Ansonsten habe ich mich nicht wohl gefühlt in dieser Klinik.
Speisebereich sehr ungemütlich, voll, lieblos präsentiert.
Einseitige Speisen morgens und abends.
Mittags war lecker.
Zimmer total ungemütlich, ohne Balkon, und um 10 Uhr abends musste man bei schönstem Wetter drinnen sein.
Rundum im Ort fast alles ausgestorben bis auf ganz wenige Lokale die für gehbehinderte Menschen auch nicht zu erreichen waren.
Es wurde nicht ganzheitlich behandelt wie angekündigt sondern nur auf 1-2 orthopädische Diagnosen behandelt.
Ich möchte dort nicht mehr hin.
Love Y. F.
Ich habe hier wunderschöne drei Wochen verbracht. Die Therapeuten sind sehr nett und geben ihr Bestes. Herr Korzienetzki ist immer gut gelaunt und humorvoll, Herr Klein ebenso und macht ein tolles Programm. Er erklärte mir alle Fitnessgeräte und stimmte sie optimal auf mich ab. Herr Steurenthaler hat ein unglaubliches Wissen und die Kardiogruppe mit ihm machte einfach nur Spaß. Frau Klotzbach war beim Belastungs EKG sehr einfühlsam und lieb. Frau Neumann und Frau Marx empfand ich ebenfalls als sehr angenehm. Von Herrn Wiegert wurde ich perfekt zu meiner beruflichen Situation beraten. Von Dr. Medick wurde ich über einen Medikamentwechsel sehr gut informiert. Dr. Neumann fasste beim Entlassungsgespräch alles sehr gut zusammen, so dass keine Fragen offen blieben. Die Schwestern kümmerten sich um jedes meiner Anliegen. Das Essen war abwechslungsreich und gut. Mein Zimmer wurde regelmäßig gereinigt und die Bettwäsche nach 10 Tagen gewechselt.
Mein Favorit war der Kraftraum und das Schwimmbad. Auch in den Abendstunden kann man den Pool für ein paar Extrarunden nutzen. Mit Musik und Blick auf die Ebernburg blieben keine Wünsche offen. Was kann es Schöneres geben. Auch wenn rauchen ungesund ist, habe ich im Pavillion viele nette Leute kennengelernt, mit denen ich viel Spaß hatte. In der Freizeit habe ich den Bastelraum öfter besucht, Billard und Dart gespielt. Eine Kegelbahn, eine Tischtennisplatte und ein Kicker sind ebenfalls vorhanden. Das einzige, was ich als sehr unangenehm empfunden habe, war das Belastungs EKG mit Maske. Ein großer Raum, drei Personen, ein weit geöffnetes Fenster, das hätte m. E. nicht sein müssen.
Im hauseigenen Kiosk gibt es einige Leckereien sowie die Marken für Waschmaschine und Trockner. Ein Lebensmittelgeschäft ist nicht weit entfernt. Ich empfehle einen Besuch im Kurpark und einen Ausflug zur Ebernburg. Die Aussicht ist wunderschön.
Ich kann diese Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen und werde mich noch oft und gern daran erinnern. Mir sind hier meine Defizite sehr bewusst geworden, an denen ich weiter arbeiten werde. Vielen lieben Dank an alle Beteiligten für diesen tollen Aufenthalt in einer schönen Umgebung.
PFÄLZER 7.
War im April 3 Wochen in der Drei-Burgen-Klinik in Bad Münster am Stein-Ebernburg. Kann nur wenig negatives berichten. Die Ärzte super nett und kompetent. Die Therapeuten sind bis auf ganz wenige auch super nett und wissen was Sie tun! Besonders Herr Korzinetki ( Top motiviert und mit Herzblut bei der Arbeit, aber auch immer für einen Scherz bereit) und Frau Jung ( Fachlich TOP und immer freundlich) möchte ich da
hervorheben! Nur das Mittagessen könnte besser sein. Vor allem mehr an die Ernährungslehre der Klinik angepasst! Mir haben die 3 Wochen auf jedenfall gut getan! Und ich würde wieder immer kommen. Über die Stadionsschwestern kann ich auch nichts negatives sagen. Machen ihre Arbeit gut und wenn man zu Ihnen freundlich ist, sind Sie es auch!
- MEDIAN Reha-Zentrum Bernkastel-Kues Klinik Moselschleife - Bernkastel-Kues
- Wildtierzentrum Saarburg - Wiltingen - Saarburg
Fachklinik für Herz-Kreislauf-Krankheiten - Bad Kreuznach
DRK-Seniorenheim Rheingrafenstein - Bad Kreuznach
Philipp V. - Bad Kreuznach
Dr. Herbert Braun - Bad Kreuznach
St. Antoniushaus - Bad Kreuznach
Geriatrische Fachklinik Rheinhessen-Nahe - Bad Kreuznach
Dr. Birgitt Keck Fachärztin f. Allgemeinmedizin - Bad Kreuznach
Dr.med. Andreas Rabel - Bad Kreuznach
Herr Bodo Winkler - Bad Kreuznach
Kleintierpraxis Dr. med. vet. Sabine Keimer - Bad Kreuznach
Herr Sven Sikora - Bad Kreuznach
Praxis Falke - Radmila Balabanov - Private Praxis für Ganzheitliche Psychotherapie & Hypnotherapie in Bad Kreuznach - Bad Kreuznach
Herr Dr. med. Michael Keck - Bad Kreuznach