Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie - Garmisch-Partenkirchen

Adresse: Gehfeldstraße 24, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Deutschland.
Telefon: 88217010.
Webseite: rheuma-kinderklinik.de
Spezialitäten: Universitätsklinikum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 137 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie

Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie Gehfeldstraße 24, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie

  • Montag: 07:30–21:30
  • Dienstag: 07:30–21:30
  • Mittwoch: 07:30–21:30
  • Donnerstag: 07:30–21:30
  • Freitag: 07:30–21:30
  • Samstag: 08:00–21:30
  • Sonntag: 08:00–21:30

Überblicksinformationen zum Deutschen Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie

Das Deutsche Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie, auch bekannt unter 88217010, bietet eine exzellente Versorgung für junge Patienten mit rheumatischen Erkrankungen. Diese renommierte Universitätsklinik befindet sich in der idyllischen Stadt Garmisch-Partenkirchen, Adresse: Gehfeldstraße 24, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Deutschland. Die Klinik ist nicht nur spezialisiert, sondern auch besonders kinderfreundlich, was sie zu einer wahren Oase der Heilung für junge Patienten macht.

Spezialausrichtung und Einrichtungen

Die Klinik fokussiert sich auf die Behandlung von rheumatischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Als Teil des Universitätsklinikums profitiert sie von den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und bieten eine breite Palette an spezialisierten Behandlungsoptionen an. Besonders hervorzuheben sind die rollstuhltaugliche Eingangsvorlage und der rollstuhlgerechte Parkplatz, was die Zugänglichkeit für Patienten mit eingeschränkter Mobilität erheblich verbessert.

Weitere interessante Daten

Neben der erstklassigen medizinischen Versorgung ist die Einrichtung besonders familienfreundlich gestaltet. Die gesamte Klinik, von den Ärzten bis hin zum Pflege- und Therapiepersonal, ist bekannt für ihre freundliche und respektvolle Haltung gegenüber den Patienten. Die kindergerechte Umgebung sorgt dafür, dass sich auch die jüngsten Patienten wohlfühlen und behandelt werden wie große Kinder.

Patientenbewertungen

Auf Google My Business hat die Klinik 137 Bewertungen, was auf ein hohes Maß an Zufriedenheit der Patienten schließen lässt. Die Durchschnittsbewertung beträgt 4.7/5. Besonders hervorgehoben wird die freundliche und verständnisvolle Betreuung durch das gesamte Personal, die kindgerechte Ausstattung der Klinik und der schnelle Zugang zu Diagnose und Behandlungsplan. Viele Besucher fühlen sich dankbar für die Unterstützung und das Vertrauen, das sie in diese Einrichtung setzen.

Empfehlung für Interessierte

Für Eltern oder Betreuer, die nach einer qualitativ hochwertigen und familienfreundlichen Klinik für rheumatische Erkrankungen suchen, ist das Deutsche Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie in Garmisch-Partenkirchen eine ausgezeichnete Wahl. Zögern Sie nicht, die Informationen auf ihrer Webseite rheuma-kinderklinik.de zu erkunden und einen Termin zu vereinbaren. Die Klinik bietet nicht nur medizinische Expertise, sondern auch eine Atmosphäre, die den Bedürfnissen von Kindern und ihren Familien gerecht wird. Kontaktieren Sie sie am besten direkt über ihre Webseite, um mehr über die verfügbaren Dienstleistungen und den nächsten Schritt zu erfahren.

Die Kombination aus medizinischer Kompetenz, kinderfreundlicher Umgebung und positiven Bewertungen macht das Deutsche Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie zu einem wahren Glücksfall für Familien, die Hilfe in dieser speziellen medizinischen Disziplin suchen. Nehmen Sie die Chance wahr, Ihre Familie dort in den besten Händen zu lassen.

👍 Bewertungen von Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie

Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie - Garmisch-Partenkirchen
Janina W.
5/5

Wir kamen total verzweifelt und gingen nach einer Woche mit Diagnose und Fahrplan nach Hause. Vielen lieben Dank! Die ganze Klinik, angefangen von den Ärzten, Pflegenden, Therapiepersonal ist supernett, auf Augenhöhe mit dem Kind und die ganze Klinik ist kindgerecht! Danke für Alles!!

Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie - Garmisch-Partenkirchen
Sabine M.
5/5

Nach jahrelangen experimentieren von verschiedenen Ärzten sind wir glücklicherweise in dieser tollen Klinik gelandet. Mittlerweile waren wir schon sehr oft dort. Stationär und auch ambulant. Zu jeder Zeit waren alle Personen die in der Klinik arbeiten sehr wertschätzend, freundlich und fachlich kompetent.
Für uns war es definitiv das beste was uns passieren konnte.
Morgen ist es wieder mal Zeit für einen ambulanten Termin. Ich weiß schon heute, dass sich die Fahrt von zwei bis drei Stunden auf jeden Fall lohnen wird.

Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie - Garmisch-Partenkirchen
Eva M.
5/5

Wir waren ziemlich enttäuscht von Ärzten und verzweifelt bevor wir in die Kinder Rheuma Klinik nach Garmisch kamen.
Wir sind jetzt das 2 te mal dort und wir haben wieder Hoffnung und es geht sichtlich aufwärts.Wir bedanken uns bei den vielen lieben und kompetenten Mitarbeiter und Ärzte für die herzliche und tolle Betreuung und Empathie für die Kinder.Man wird hier nicht alleine mit seinen Sorgen gelassen und man wird ernst genommen.Das ganze Konzept der Klinik und die Klinik selbst ist nur zu empfehlen.

Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie - Garmisch-Partenkirchen
Alexandra P.
5/5

Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt. Kompetente Ärzte, super liebes Team, jeder hat sich Zeit genommen für all unsere Fragen. Ich kann es nur empfehlen!

Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie - Garmisch-Partenkirchen
Martina K.
5/5

Danke für die schöne Zeit bei euch, dieser Aufenthalt hat meine Tochter wohl auch mit dem letzten hier sehr versöhnt, wir kommen gern wieder 🫶🏻❤️

Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie - Garmisch-Partenkirchen
T-Man H.
5/5

Meine Tochter (4 Jahre) war im Mai für 2 Wochen da . Sie hatte Rheuma im Fuss das mit Kortison eingespritzt wurde.
Die Ärzte sowie Schwestern sind total lieb und gehen richtig auf die Kinder ein . Obwohl meine Tochter sehr Ängstlich ist haben die tollen Schwestern ihre Angst genommen. (Station Dreitorspitze)
Es wird sich wirklich super um einen gekümmert.
Der Fuss ist mittlerweile richtig top wieder und wir gehen im November nochmal für 1 Woche hin für intensive Physiotherapie. Und meine Tochter freut sich schon und das ist wirklich bemerkenswert.

Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie - Garmisch-Partenkirchen
Silvia C.
5/5

Wir waren für 1 Woche in der Klinik stationär mit meiner Tochter aufgenommen worden. Wir waren sehr zufrieden, Personal top, essen war super und das Freizeitangebot auch toll . Fachlich sehr kompetent, wir können die Klinik nur weiterempfehlen!! Vielen Dank für alles !!!

Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie - Garmisch-Partenkirchen
Sabine V.
5/5

Wir waren viele Jahre lang mit unseren beiden älteren Töchtern zur ambulanten und stationären Behandlung in der Kinderrheumatologie in Garmisch-Partenkirchen. Wir können die Klinik, die Ärzte und Ärztinnen und sämtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den unterschiedlichsten Bereichen nur empfehlen. Wir waren immer gut aufgehoben und unseren Töchtern wurde geholfen. Wir haben an jedem Tag und zu jeder Uhrzeit auch telefonisch Unterstützung bekommen, wenn es nötig war.
Ich kann jeder Familie nur raten sein Kind bei einer rheumatischen Erkrankung in der Kinderrheumatologie in Garmisch-Partenkirchen behandeln zu lassen. Erwähnen möchte ich noch die liebe Elke, die den Kiosk in der Klinik betreibt. Sie ist immer freundlich und für Patienten sowie Angehörige ein Sonnenschein im Klinikalltag. Auch im Bereich Schmerzerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen ist für mich die Klinik absolut top. Sehr freundliche und kompetente Ärztin und Psychologin, die einen vorbildlichen Umgang mit ihren Patienten haben und diese toll unterstützen.

Go up