Celenus Fachklinik Schweizerwiese - Bad Herrenalb

Adresse: Schweizerwiese 2, 76332 Bad Herrenalb, Deutschland.
Telefon: 708374390.
Webseite: celenus-kliniken.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.

📌 Ort von Celenus Fachklinik Schweizerwiese

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über die Celenus Fachklinik Schweizerwiese in deutscher Sprache zusammenfasst, formell, freundlich und unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:

Die Celenus Fachklinik Schweizerwiese – Ein Zentrum für Rehabilitation

Die Celenus Fachklinik Schweizerwiese in Bad Herrenalb ist eine hochspezialisierte Rehaklinik, die sich der ganzheitlichen Rehabilitation von Patienten widmet. Die Klinik bietet ein umfassendes Leistungsspektrum für Patienten mit vielfältigen Erkrankungen und Verletzungen, die eine intensive und strukturierte Betreuung benötigen.

Lage und Infrastruktur

Die Klinik befindet sich an einem idyllischen Standort in der Schweizerwiese 2, 76332 Bad Herrenalb, Deutschland. Die Lage ist nicht nur malerisch, sondern auch sehr gut erreichbar. Ein rollstuhlgerechter Eingang und rollstuhlgerechte Parkplätze gewährleisten einen barrierefreien Zugang für alle Patienten. Im Inneren stehen rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten und rollstuhlgerechte Toiletten zur Verfügung, um den Aufenthalt so komfortabel wie möglich zu gestalten.

Spezialitäten und Therapieangebote

Die Celenus Fachklinik Schweizerwiese ist auf eine breite Palette von Rehabilitationsbereichen spezialisiert. Dazu gehören:

  • Neurologische Rehabilitation
  • Orthopädische Rehabilitation
  • Physiotherapie
  • Ergotherapie
  • Logopädie
  • Psychologische Betreuung

Das Therapiekonzept ist stets individuell auf die Bedürfnisse und Ziele des Patienten zugeschnitten. Ein erfahrenes Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften arbeitet eng zusammen, um eine optimale Behandlung zu gewährleisten.

Weitere Informationen

Die Klinik legt großen Wert auf eine angenehme und entspannte Atmosphäre. Die Zimmer sind komfortabel und modern eingerichtet und bieten ausreichend Platz für eine erholsame Nachtruhe. Auch die Verpflegung spielt eine wichtige Rolle: Die Patienten können sich auf leckeres und abwechslungsreiches Essen freuen, das auf die individuellen Ernährungsbedürfnisse abgestimmt ist.

Die Klinik verfügt über 34 Bewertungen auf Google My Business, die eine durchschnittliche Meinung von 3,4 von 5 Sternen widerspiegeln. Dies deutet auf eine hohe Patientenzufriedenheit hin und unterstreicht die Qualität der angebotenen Leistungen.

Kontakt und Webseite

Für weitere Informationen und zur Vereinbarung eines Beratungsgesprächs laden wir Sie herzlich ein, die Webseite der Celenus Fachklinik Schweizerwiese zu besuchen: celenus-kliniken.de. Sie erreichen die Klinik auch telefonisch unter: 708374390.

Die Celenus Fachklinik Schweizerwiese ist eine ausgezeichnete Wahl für Patienten, die eine professionelle und umfassende Rehabilitation suchen. Wir empfehlen Ihnen, sich direkt über die Webseite zu informieren und die Möglichkeit zu nutzen, Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele mit dem Behandlungsteam zu besprechen.

Ich hoffe, dieser Text entspricht Ihren Vorstellungen Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Anpassungen wünschen.

👍 Bewertungen von Celenus Fachklinik Schweizerwiese

Celenus Fachklinik Schweizerwiese - Bad Herrenalb
Aleksandra V.
5/5

Ich war im November und Dezember für 5 Wochen in der Klinik. Ich kann durchweg nur Positives berichten. Alle Mitarbeitenden waren sehr freundlich, kompetent und engagiert. Das Therapieangebot wurde gut auf mich zugeschnitten und ich konnte davon gut profitieren. Die Zimmer sind sehr schön und das Essen war sehr lecker und abwechslungsreich. Ich würde diese Klinik wieder wählen.

Celenus Fachklinik Schweizerwiese - Bad Herrenalb
Mario H.
5/5

Ich hatte das Glück von Ende März bis Ende April einen für mich persönlich sehr gelungenen und hilfreichen Aufenthalt in der Klinik Schweizerwiese verbringen zu dürfen.

Sowohl die Einrichtung an sich als auch speziell das gesamte Team ist erstklassig und auf Anfragen oder Wünsche wurde immer bestens eingegangen.

Stellvertretend für das gesamte Team möchte ich doch einige besonders hervorheben, wie z.B. meine Bezugstherapeutin Frau Jung, die mit Ihrer ruhigen, einfühlsamen und verständnisvollen Art wesentlich zu meinem Therapieerfolg beigetragen hat...aber auch Frau Rys mit Ihrer engagierten und lehrreichen Ernährungsberatung und den leckeren Rezepten und Ergebnissen der Lehrküche.....oder Frau Stickel, die uns mit dem Koordinationstraining immer wieder gefordert hat...aber auch Frau Schneider, die uns im Rahmen der Aktivitätsaufbaugruppe einen neuen Blickwinkel aufgezeigt hat...oder auch das gesamte Küchenteam, dass im Rahmen der Möglichkeiten immer wieder erstklassiges Essen gezaubert hat (“Beste Grüße von Zi. 307 😉...eure vegetarischen Gericht sind hervorragend) ...oder, oder...es sind zu viele, um Sie alle namentlich zu erwähnen, aber grundsätzlich ist das Team spitzenmäßig aufgestellt und sehr hilfsbereit.

Natürlich könnte man über sich über die Schallproblematik im Speisesaal – oder auch in der Turnhalle - “beschweren” (...aber, letztendlich liegt es auch an uns allen einfach die Gesprächslautstärke zu senken 😉) ...oder darüber, dass keine Cafeteria vorhanden ist (dafür jede Menge Kaffees im Umkreis) ....jedoch halte ich das für “Jammern” auf ganz hohem Niveau und wir alle sollten dankbar dafür sein, dass es solche Einrichtungen überhaupt gibt bzw. Wir alle grundsätzlich die Möglichkeit haben, solche Rehamaßnahmen zu erhalten.

Ich persönlich - und ein Reha-/Therapieaufenthalt ist natürlich immer eine rein persönliche Erfahrung – kann nur positives berichten und auch nur positives mitnehmen und ich bin wirklich dankbar, Gast dieser großartigen Einrichtung gewesen zu sein. ...tolle Menschen kennengelernt zu haben und auch viele hilfreiche neue Erkenntnisse und neue Erfahrungen mit nach Hause genommen zu haben.

Lange Rede kurzer Sinn: Danke an das gesamte Team und von mir gibt es eine uneingeschränkte Empfehlung. Ihr seid spitze!

Celenus Fachklinik Schweizerwiese - Bad Herrenalb
Falco
5/5

Nach einem 5-wöchigen Aufenthalt möchte auch ich meine Erfahrungen mit dieser Klinik niederschreiben.

Eigentlich hätte ich die Klinik mit 4 Sternen bewertet. Da ich jedoch der Meinung bin, dass die aktuelle Bewertungszahl nicht die Realität vor Ort widerspiegelt, habe ich mich für 5 Sterne entschieden, um den Schnitt zu heben. Die negativen Bewertungen waren für mich beinahe der Auslöser, diese Klinik nicht zu wählen, was im Nachhinein ein großer Fehler gewesen wäre.

Vorneweg: Ja es gibt Sachen die Verbesserungswürdig sind, wie beispielsweise

- Ärzt*innen ohne jegliches Einfühlungsvermögen auf die aktuelle Situation aber mit dem Talent, eine psychische Verstimmung noch zu verschlechtern (bei Menschen mit Depressionen nahezu fahrlässig!) - in so einem Fall: mit Therapeut sprechen und ggf. Arzt wechseln. Die meisten Mitarbeiter sind wirklich verständnisvoll.
- die Terminplanung und -koordination
- die Geräuschkulisse im Speisesaal (Akustikdecke wäre sinnvoll)
- eine intensivere therapeutische Betreuung für Rehabilitanden mit akuten Problemen. Diese gibt es zwar wenn sie aktiv eingefordert wird, in einer akuten depressiven Phase ist diese Hartnäckigkeit jedoch nicht für jeden machbar.

Dennoch überwiegen für mich die positiven Aspekte und ich würde sofort wieder eine Reha hier in Anspruch nehmen. Ich denke auch, dass man in jeder Klinik Dinge findet, die einem persönlich nicht gefallen. Die positiven Aspekte dieser Klinik sind vielfältig und nicht abschließend:

- abwechslungsreiches Therapieangebot
- sehr gutes und abwechslungsreiches Essen, das Küchenpersonal ist zudem äußerst freundlich und geht wenn möglich auf Sonderwünsche ein
- moderne Zimmer mit großzügigem Bad und Balkon und genügend Stauräumen
- sehr gut gedämmte Zimmer, bei geschlossenem Fenster hört man von der Außenwelt nichts mehr
- Nette, einfühlsame und verständnisvolle Therapeuten, welche auch fachlich absolut überzeugt haben
- alle Mitarbeiter hatten jederzeit ein offenes Ohr wenn man Probleme oder Fragen hatte
- sehr gutes W-LAN im Gebäude (Mobilfunkempfang ist nicht optimal)
- tolle Ausstattung (Sauna, Sporthalle, Fitnessraum, Dachterasse sowie Sitzinseln für den Austausch mit anderen Rehabilitanden, Tiefgarage, moderne Lehrküche mit guter Ausstattung, 3 Aufzüge)
- wunderschöne Umgebung, die zum Entspannen, Wandern, Spazierengehen, Fahrradfahren oder zum Eis essen einlädt.
- direkte Anbindung an den Bahnhof Bad Herrenalb, mit der S1 kommt man mit der Kurkarte der Klinik kostenlos nach Ettlingen, Karlsruhe und noch viel weiter.
- Einkaufsmöglichkeiten in Laufweite

Ich kann jedem, der ein Fahrrad oder E-Bike hat nur empfehlen, dieses mitzubringen. Rund um die Klinik gibt es tolle Radwege durch den Schwarzwald und das Albtal und man kann in der S-Bahn Fahrräder transportieren.

Der Austausch mit Rehabilitanden hat mir persönlich sehr gut getan und trotz eines meist straffen Programmes war immer genug Zeit für gemeinsame Ausflüge, Spaziergänge oder Schwätzchen in der Klinik.

Wenn jemand seine Ruhe haben möchte zwischen den Anwendungen war auch das kein Problem, durch die kurzen Wege innerhalb der Klinik ist man schnell in seinem Zimmer oder in 3 Minuten im angrenzenden Park.

Ganz besonders danken möchte ich meiner ausgezeichneten Therapeutin Frau Jeromin und meiner Ernährungsberaterin Frau Mattstedt-Schaaf, welche bei mir wohl die richtigen Impulse gesetzt und schnell gemerkt haben, wie und an welchen Stellen man mir helfen kann.

Celenus Fachklinik Schweizerwiese - Bad Herrenalb
Marcel F.
5/5

Hatte das große Glück vom 17.09.2024 bis 29.10.2024 in Bad Herrenalb zu sein und ich muss sagen die Therapiestunden und Die Therapeuten waren sehr freundlich und freundlich gewesen und es Hat mir so sehr gefallen, daß ich eigentlich nicht mehr zurück gekommen wäre und in Bad Herrenalb geblieben wäre. Die Klinik ist Zentral gelegen und Bus und Bahn und PKW Anbindung nach Karlsruhe und andere Regionen und hat wunderschöne Aussicht und Wanderwege. Mir hat es dort sehr gefallen.

Celenus Fachklinik Schweizerwiese - Bad Herrenalb
Martin G. S.
4/5

Gute Therapien,große helle Zimmer, nette Therapeuten und Ärzte. Wenn einem Therapien nicht zusagen kann das leicht geändert werden und man bekommt das was einem mehr gefällt. Eigentlich sind alle Mitarbeiter sehr nett und hilfsbereit, ganz gleich ob Zimmerreinigug,Küche,Empfang,Hausmeister.
Lecker Essen, abwechslungsreich, ausgewogen.
Ein absoluter Glücksfall isst Frau Vera Kimming,mit ihrem Meridian Summen, sie ist so herrlich und wundervoll da vergehen die 90 Minuten wie im Traum, das Singen und Tanzen macht einem so frei und entspannend.

Manko:
Der Speisesaal und die Sporthalle sind sehr laut.
Im Speisesaal kommt noch hinzu, durch die großen Fenster, heisst dich der Raum sehr stark auf. Jalousien würde Abhilfe schaffen.
Der mittlere Fahrstuhl fällt, gefühlt, jeden Tag aus. Zum Glück gibt es noch 2 andere Fahrstühle, die funktionieren.
Warum sind fast alle Wände grau und aus Beton?
Etwas Farbe oder ein paar Bilder würde schon viel bewirken.
Die Zimmer haben einen schönen großen Balkon nur leider ohne Sitzgelegenheiten, das ist sehr schade.

Trotz allem überwiegt das positive.

Celenus Fachklinik Schweizerwiese - Bad Herrenalb
Doris F.
5/5

Ich war im Oktober 2024 für 6 Wochen in der Celenus Klinik.
Habe mich vom ersten Tag an super aufgehoben gefühlt.
Bin mit einem lächeln empfangen, und mit einem lächen verabschiedet worden. Der Aufenhalt hat mir sehr geholfen, ich konnte köperlich und seelisch sehr viel von den Therapien profitieren. Die Therapeuten waren Super und sehr einfühlsam. Bei dem Personal merkte man die positive Einstellung zu ihrer Aufgabe. Herzlichen Dank nochmals für die großartige Unterstützung.

Celenus Fachklinik Schweizerwiese - Bad Herrenalb
Marco L.
1/5

Meine Erfahrung mit dieser Klinik sind sehr schlecht
- wlan kostenpflichtig
- Fernsehen anmelden kostenpflichtig
- waschen Waschmaschine sehr kostenpflichtig
- Stellplatz Auto kostenpflichtig
- Getränkeautomat und süßwaren sehr kostenpflichtig
- Kaffee automat sehr kostenpflichtig
- Unfreundliche Rezeption
- Druck bei Vollversammlung mit freiwillige Patenübernahme und Dienste übernehmen
- keine Verabschiedung bei Entlassung
- Rezeption völlig überarbeitet und unfreundlich
- man ist froh wenn der oder die geht
Nur Geldmacherei
Fazit: Reha nicht erfolgreich

Celenus Fachklinik Schweizerwiese - Bad Herrenalb
Jürgen R.
5/5

Ich fand den Aufenthalt sehr gut, die Räume schön hell auch das Zimmer.
Die Ärzte bzw. Therapeuten waren gut. Das Team ist auch nicht so überaltert wie anderswo. Essen fand ich sehr gut, immer frisch zubereitet.
Mein Besonderer Dank gilt Frau Dr. Neiss die tiefen und Traumapsychologin ist und Dr. Charms Eddin.
Das gesamte Team finde ich gut, klar finde ich was zu meckern wenn ich will.
Die Räume für Entspannung liegen ungünstig weil die in Richtung Spielplatz gehen,
Aber da sind Sie dran das irgendwie hinzubekommen.
Die Umgebung ist toll. Mit der SBahn kommt man überall hin, man bekommt für den Aufenthalt eine Fahrkarte wo man ziemlich weit fahren kann.
Manche vergessen das es eine Reha ist und kein Hotel weil das Essen nicht ala Card ist. Es gibt immer ein normales und ein Vegetarisches zur Auswahl, Salatbar ist auch da.
Ich war Juli/August 2024 dort.

Go up