Asklepios Psychiatrische Institutsambulanz Pößneck - Pößneck
Adresse: Kurzackerstraße 12, 07381 Pößneck, Deutschland.
Telefon: 3647504720.
Webseite: asklepios.com.
Spezialitäten: Psychiatrische Klinik, Krankenhausabteilung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
Ort von Asklepios Psychiatrische Institutsambulanz Pößneck
Das Asklepios Psychiatrische Institutsambulanz Pößneck ist eine psychiatrische Klinik und Krankenhausabteilung, die sich in der Kurzackerstraße 12, 07381 Pößneck, Deutschland befindet. Die Einrichtung verfügt über eine barrierefreie Gestaltung, einschließlich eines rollstuhlgerechten Eingangs, Parkplatzes und WCs.
Das Institutsambulanz Pößneck ist Teil der Asklepios Kliniken, einem der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland. Das Krankenhaus bietet eine breite Palette von psychiatrischen Dienstleistungen für Erwachsene und ältere Menschen an. Die Spezialisten der Klinik sind auf die Diagnose und Behandlung von psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Angstzuständen, Schizophrenie, bipolaren Störungen und Demenz spezialisiert.
Das Krankenhaus verfügt über ein erfahrenes Team von Fachärzten, Psychologen, Pflegepersonal und Therapeuten, die sich um die Bedürfnisse der Patienten kümmern. Das Asklepios Psychiatrische Institutsambulanz Pößneck ist bekannt für seine individuelle und ganzheitliche Behandlung, die auf die Bedürfnisse jedes Patienten zugeschnitten ist. Die Klinik bietet auch eine Notfallambulanz und eine Tagesklinik an.
Die Lage des Krankenhauses ist ideal, da es leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist. Der Bahnhof Pößneck ist nur wenige Gehminuten entfernt. Das Krankenhaus verfügt auch über einen eigenen Parkplatz für Patienten und Besucher.
Das Asklepios Psychiatrische Institutsambulanz Pößneck hat eine durchschnittliche Bewertung von 5/5 auf Google My Business, was die hohe Qualität der Dienstleistungen und die Zufriedenheit der Patienten widerspiegelt. Die Patienten schätzen die Kompetenz und das Einfühlungsvermögen des Personals sowie die individuelle Betreuung.