AMEOS Klinikum Bernburg GmbH Abteilung für Neurologie - Bernburg (Saale)

Adresse: Kustrenaer Str. 98, 06406 Bernburg (Saale), Deutschland.
Telefon: 3471341600.
Webseite: ameos.eu.
Spezialitäten: Krankenhausabteilung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.7/5.

Ort von AMEOS Klinikum Bernburg GmbH Abteilung für Neurologie

Das AMEOS Klinikum Bernburg GmbH Abteilung für Neurologie ist eine bemerkenswerte Krankenhausabteilung, die sich auf die Behandlung von neurologischen Erkrankungen spezialisiert hat. Die Klinik befindet sich in Bernburg (Saale) in der Kustrenaer Str. 98, 06406, Deutschland. Sie können das Krankenhaus unter der Telefonnummer 3471341600 erreichen.

Die Einrichtung verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was für Menschen mit eingeschränkter Mobilität äußerst praktisch ist. Die Abteilung für Neurologie hat 19 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2.7/5.

Die Klinik bietet eine Reihe von Leistungen an, darunter die Diagnostik und Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems wie Multiple Sklerose, Parkinson, Epilepsie und Schlaganfall, um nur einige zu nennen. Das Ärzteteam besteht aus hochqualifizierten Spezialisten, die sich durch ihre Kompetenz und Erfahrung auszeichnen.

Die Abteilung für Neurologie ist mit modernster Technologie ausgestattet, um eine genaue Diagnose und wirksame Behandlung zu gewährleisten. Die Patienten werden in einem komfortablen und einladenden Umfeld betreut, das eine schnelle Genesung fördert.

Die Klinik bietet auch eine Reihe von Rehabilitationsprogrammen an, um den Patienten zu helfen, ihre Funktionalität nach einer neurologischen Erkrankung wiederherzustellen. Das Personal ist freundlich, einfühlsam und immer bereit, den Patienten zu helfen.

Wenn Sie nach einer hochwertigen neurologischen Behandlung suchen, ist das AMEOS Klinikum Bernburg GmbH Abteilung für Neurologie eine hervorragende Wahl. Wir empfehlen Ihnen, sich auf der offiziellen Website ameos.eu über die Leistungen und Behandlungsmöglichkeiten zu informieren. Hier können Sie auch Kontakt aufnehmen und einen Termin vereinbaren. Die Klinik ist bestrebt, ihren Patienten eine hervorragende medizinische Versorgung zu bieten und ihnen zu helfen, ihr Leben wieder in vollen Zügen zu genießen.

Bewertungen von AMEOS Klinikum Bernburg GmbH Abteilung für Neurologie

AMEOS Klinikum Bernburg GmbH Abteilung für Neurologie - Bernburg (Saale)
Corinna Völksch
1/5

Meine Tochter 19 hatte Schlaganfall und benötigt dringend ein Termin (war persönlich vor Ort). Antwort: sie soll im April nochmals anrufen und sich beeilen. Sollte sie unter den ersten 50 sein bekommt sie vielleicht noch eine Termin, ansonsten nicht. Dann soll sie erneut anrufen. Nach einen Termin April schon zu geben, verneinten sie. ... Gehts noch? Das ist unterlassene Hilfeleistung!!! Eins sag ich euch...Hat das Folgen für mein Kind, aufgrund weil sie nicht rechtzeitig untersucht wurde, wird es folgen für SIE haben!!!! Abartig heutzutage, dass ein Leben nix mehr wert ist

AMEOS Klinikum Bernburg GmbH Abteilung für Neurologie - Bernburg (Saale)
Mrs Knister
1/5

Nachdem man vier Tage von einer Telefonnummer zur nächsten weitergeleitet wird, bekommt man eine unfreundliche Absage, dass weder Termine, noch neue Patienten aufgenommen werden! Danach wurde das Gespräch einfach beendet und die Nachfrage wo man noch einen Termin bei einer neurologischen Einrichtung vereinbaren könnte, einfach ignoriert. Nicht empfehlenswert, wenn man Wert auf freundlichen Umgang miteinander legt..

AMEOS Klinikum Bernburg GmbH Abteilung für Neurologie - Bernburg (Saale)
V
1/5

Gehen Sie NICHT in dieses Krankenhaus!
Ich habe mich über die Notaufnahme dort einweisen lassen aufgrund von anhaltenden Kopfschmerzen seit über einer Woche. Mir wurde ein Zimmer zugewiesen und durch deren "Corona Maßnahmen" war ich auch alleine dort drauf, immerhin soweit so gut. Am gleichem Abend wurde bei mir auch noch eine Lumbalpunktion durchgeführt um mein Hirnwasser nach eventuellen Infektionen oder Blutungen zu untersuchen. Der Befund ergab nichts, alles in Ordnung. Die Nebenwirkungen dieser "LP" waren aber verheerend und dies wurde mir erst im Nachhinein mitgeteilt.

Unterschiedliche Quellen von Ärzten über Schwestern schaukelten sich dann auf bis zu 10 Tage Kopfschmerzen hoch und oh sie sollten Recht behalten. Das waren die heftigsten Kopfschmerzen die ich je in meinem Leben verspürt habe. Sogenannt ausgelöst durch das fehlende Hirnwasser welches sich erst regenerieren muss und das tut es nur sehr langsam (eben diese 10 Tage). Jetzt denkt man sich: "In Ordnung, du bist in einem Krankenhaus, sicherlich haben die dort arbeitenden Leute Erfahrung mit diesem Eingriff und wissen um die Nebenwirkungen sodass sie dir helfen können die Schmerzen zu lindern!". Ich habe auch so gedacht aber weit, WEIT gefehlt!
Ich musste BETTELN überhaupt irgendwelche namenhaften Schmerzmittel zu erhalten. Nur so als Vorstellung: Ich war NICHT in der Lage für 2 Minuten zu sitzen (oder gar zu stehen) weil die Schmerzen über den Nacken (als dieser belastet wurde und damit den Schmerz ausgelöst hat) derart groß waren das ich mich sofort wieder auf den Rücken legen musste. Ich konnte somit nur sehr schlecht essen und musste das gar in Etappen erledigen: 1 Minute für Brötchen schmieren, danach schnell wieder ins (absolut grauenvoll unbequeme) Bett mit "Kissen" (welches man nicht wirklich als solches bezeichnen konnte) und gut 10 Minuten warten bis der Schmerz halbwegs abgeklungen ist. Wiederhole bis man zumindest ETWAS Nahrung einnehmen konnte.

Nach längerem flehen habe ich dann (nachdem eine Schwester sich dazu echauffiert hat einen Arzt anzurufen) eine Ibu 400 bekommen. Man erhält die 600er frei erhältlich in der Apotheke. Wenn so etwas gewirkt hätte bei meinen initialen Kopfschmerzen wäre ich erst gar nicht dorthin gekommen. Bei DIESEN höllischen Schmerzen jedoch hätten es ebenso gut Zuckertabletten sein können. Nach längeren diskutieren und bitten (die Schwestern schienen wirklich genervt zu sein ihren Beruf auszuführen) wurde dann die Dosis auf 2x Ibu 400 erhöt. Ebenso nichts. Es half einfach nichts. Sehen Sie, ich wollte einfach nur mich untersuchen lassen um sicherzugehen das es nichts gravierendes ist. Im Falle von Schmerzen war ich davon ausgegangen, dass gut versorgt werden würde. Ich kann meine Enttäuschung wirklich schlecht in Worte fassen aber ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass ich noch nie derartig schlecht und herablassend von Pflegekräften behandelt wurde. Entweder haben die dort den Gürtel enger gezogen weil sie fast pleite sind oder diese Menschen sind wirklich so rücksichtslos und inkompetent.

Man hat mich gebeten einen Tag länger dort zu bleiben damit ich mich ja "erholen" könne. "Erholung" habe ich dort keineswegs genossen. Ich schlief die Nacht nur maximal 4 Stunden, der Schmerz begleitete mich gar in meinen Träumen und das hatte ich noch nie erlebt. Man weigerte sich mir etwas wirkungsvolles wie Morphium zu geben da man und ich zitiere "Davon abhängig werden könnte!".
WOZU hat man dieses starke Schmerzmittel entwickelt und stellt es bereit wenn man es nicht verabreicht für Menschen die Qualen leiden? Ein vom Chefarzt verordneter Aspirintropf (von dem ich mir ebenfalls nichts erhoffte) wurde von den Schwestern einfach mit einer Kochsalzlösung ausgetauscht. Ansonsten wurde ich weiterhin schief angeschaut und äußerst schnippisch von den Schwestern behandelt.

Egal was Sie haben oder machen:
GEHEN SIE NICHT IN DIESES KRANKENHAUS!
NIEMALS würde ich je einen geliebten Menschen diesen Leuten anvertrauen! Selbst ihre MRT Abteilung ist ein Witz! CD brennen? Brenner ist seit mehr als 10 Wochen kaputt! Saftladen!

AMEOS Klinikum Bernburg GmbH Abteilung für Neurologie - Bernburg (Saale)
Matthias Schueler
1/5

Unsere Mutter ist am Freitag, den 10. Mai 2019 auf die Station Neuro 2 eingeliefert worden. Sie hatte eine leichte Hirnblutung, jedoch nur unwesentliche motorische Ausfälle und konnte sich auch klar äußern. Am Tag darauf rief mich am frühen Nachmittag der diensthabende Arzt an, man hätte sie ruhigstellen und an den Händen fixieren müssen, weil sie so unruhig war und sich nicht behandeln lassen wollte. Laut der angeforderten Patientenakte erfolgte dies schon in der vergangenen Nacht. Aus dieser Art Behandlung ist unsere Mutter nie wieder erwacht und am Dienstag, den 14. Mai 2019 verstorben.

Ich mache mir große Vorwürfe, dass ich sie in dieser Klinik so alleine ließ. Ich hätte sie mit zu mir nehmen sollen, denn ich wohne 130 km von Bernburg entfernt. Bei mir in der Nähe gibt es eine große neurologische Fachklinik. Dort wäre sie sicherlich besser aufgehoben und ich wäre jeden Tag vor Ort gewesen.
Ich arbeite selbst in der Alten- und Krankenpflege und weiß, was in unseren Krankenhäusern abgeht. Ich musste an jenem Wochenende auch arbeiten und konnte deswegen nicht in Bernburg bleiben.
Warum hat man mich erst so spät informiert? Warum hat man sie überhaupt so „behandelt“? Hat eine 82jährige Frau so etwas verdient? Nur weil ich eine Vorsorgevollmacht für sie hatte, war sie deswegen noch lange nicht entmündigt.
Nie werde ich vergessen, wie sie dort mit schmerzverzerrtem Gesicht und ihren blauen Armen da lag. Das Geheimnis, was in jener Nacht genau geschah, nahm sie mit ins Grab.

Bitte geben Sie Ihre Angehörigen nicht in dieses Krankenhaus! Und wenn doch, sehen Sie genau hin, wie mit ihnen verfahren wird. Vertrauen Sie nicht blind den dort tätigen Ärzten und dem Pflegepersonal!
Personalmangel herrscht in allen Einrichtungen deutschlandweit. Das ist bittere Realität. Deswegen darf aber niemals die Menschlichkeit und der Respekt vor allem der älteren Generation gegenüber darunter leiden. Und wenn ich diese Dinge nicht beherzige, habe ich schlichtweg den Beruf verfehlt oder aber kein Gewissen!

AMEOS Klinikum Bernburg GmbH Abteilung für Neurologie - Bernburg (Saale)
Martina Schönherr
4/5

Hier in den Bewertungen haben ich bisher nicht viel gutes gelesen und möchte gern meine Erfahrungen mit der Stroke Unit dieses Krankenhauses mitteilen. Ich wurde mit einem Schlaganfall in die Notaufnahme des Ameos Klinikum Bernburg eingeliefert. Die Erstaufnahme begann mit dem Coronatest und wurde mit dem CT fortgesetzt. Das alles innerhalb von 20 Minuten. Dann kam ich auf die Stroke Unit NE 2 und wurde direkt engmaschig mit den erforderlichen Maßnahmen überwacht. Es wurden zeitnah weitere Untersuchungen durchgeführt und nach 3 Tagen im überwachten Zimmer konnte ich ein "normales" Zimmer beziehen. Bereits ab dem dritten Tag meines Aufenthaltes bekam ich sowohl Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie. Ich habe die Schwestern als auch die Ärzte als sehr bemüht und freundlich empfunden. Auch die Erläuterungen der Ärzte zu den einzelnen Untersuchungen und deren Ergebnissen waren verständlich für mich erklärt. Nach 6 Tagen konnte ich die Stroke Unit in Richtung zu Hause und Rehabilitation verlassen. Ich bedanke mich an dieser Stelle dafür!

AMEOS Klinikum Bernburg GmbH Abteilung für Neurologie - Bernburg (Saale)
Wernfried Koch
5/5

Kompetenz bei den Ärzten und umsichtige, freundliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

AMEOS Klinikum Bernburg GmbH Abteilung für Neurologie - Bernburg (Saale)
Sebastian Hasenkrug
1/5

Sehr unfreundlich und respektlose Mitarbeiter! Man wird trotz Nasen-und Mundschutz und Kind nach draußen gebeten zum warten obwohl der Wartebereich leer ist!

AMEOS Klinikum Bernburg GmbH Abteilung für Neurologie - Bernburg (Saale)
Marion Richter
4/5

Freundliches und zuvorkommendes Personal, aber lange Wartezeiten für einen Termin

Go up