Am Kogl Rehabilitationszentrum St. Georgen - St. Georgen im Attergau

Adresse: Kogl 25, 4880 St. Georgen im Attergau, Österreich.
Telefon: 76676161.
Webseite: amkogl.at
Spezialitäten: Hotel, Öffentliches Gesundheitszentrum, Rehaklinik.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 140 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Am Kogl Rehabilitationszentrum St. Georgen

Am Kogl Rehabilitationszentrum St. Georgen, situado en la dirección Kogl 25, 4880 St. Georgen im Attergau, Österreich, es un centro de rehabilitación de renombre que combina excelentemente la calidad del servicio con el ambiente agradable y la ubicación privilegiada en el corazón de los Alpes. Este centro ofrece una amplia gama de servicios, desde hoteles de lujo hasta centros de salud públicos y clínicas de rehabilitación, lo que lo convierte en un destino ideal para aquellos que buscan una estancia de relax y recuperación.

El teléfono de contacto es 76676161 y su página web es amkogl.at, donde podrán encontrar más información detallada sobre sus servicios y tarifas. Entre sus especialidades, se destaca el hotel, el centro de salud público y la clínica de rehabilitación, lo que demuestra su amplia experiencia y compromiso en el ámbito de la salud y el bienestar.

Hasta la fecha, Am Kogl Rehabilitationszentrum St. Georgen ha recibido 140 valoraciones en Google My Business, lo que demuestra su popularidad y la confianza que generan entre sus clientes. La media de opinión es de 4/5, lo que habla de la alta satisfacción de los usuarios con los servicios prestados.

El centro se esfuerza constantemente por mejorar sus servicios y adaptarse a las necesidades de sus clientes. Ofrecen tratamientos personalizados, un equipo de profesionales altamente calificado y un ambiente de alojamiento de primera calidad, donde el confort y la privacidad son valores fundamentales.

Es recomendable contactar con Am Kogl Rehabilitationszentrum St. Georgen a través de su página web amkogl.at, donde podrán solicitar información adicional sobre las distintas opciones de tratamiento y paquetes de estancia, así como recibir asesoramiento personalizado para elegir la opción que mejor se adapte a sus necesidades y deseos. No dude en contactar con ellos para descubrir por qué Am Kogl Rehabilitationszentrum St. Georgen es el lugar perfecto para un proceso de rehabilitación y recuperación integral.

👍 Bewertungen von Am Kogl Rehabilitationszentrum St. Georgen

Am Kogl Rehabilitationszentrum St. Georgen - St. Georgen im Attergau
Oliver K.
1/5

Bin um 10:00 eingetroffen. Erst fand man meinen Namen nicht. Nach einigen herumsuchen wurde die freundliche Dame an der Rezeption fündig im Gegensatz zu mir, da ich nicht einmal einen Parkplatz auf dem Gelände gefunden habe (waren alle besetzt). Nachdem ich dann mein Gepäck im Zimmer verstaut hatte, welches nicht nur einen guten Ausblick auf das Nachbarsgrundstück bot mit der Senkgrube oder was es auch wohlriechendes war. Zum Zimmer kann man nur sagen, dass es schlecht geputzt war, Flecken und Brandlöcher am Vorhang wie auch am Boden, extrem nach Desinfektionsmittel gestunken hat, was aber nötig war um den Geruch von verbrannten Tabak zu übertünchen.
Nachdem dann der Strom mehrmals ausgefallen war und ich weder Licht noch ein funktionierendes Türschloss hatte, ging ich zum Essen mit dem lieblichen Geräusch des Feueralarms im Hintergrund (anscheinend ein tägliches Procedere) welches ich mir aber nach einem Bissen von der Nachspeise einsparen hätte können. Zerkochtes Irgendwas, viel Salat, keine genießbaren Sachen (kommt vom Genuß) (nur Überlebensmittel)....
Ging zur Geschäftsführung und brach die Kur nach gut zwei Stunden ab. War das einzig vernünftige was man machen konnte nachdem ich von anderen Gästen schreckliche Berichte über die Versorgung und die Verpflegung hörte. Nicht zu empfehlen, besonders wenn man kein Wasser ohne Sprudel mag. Die wollen dort für 21 Liter Sprudelwasser übrigens ca. 145 Euro im Abo.

Am Kogl Rehabilitationszentrum St. Georgen - St. Georgen im Attergau
georg K.
1/5

Aufenthalt: 3.1.-24.1.25
Positives:
Die Speisen werden als Buffet angeboten. Qualitativ und geschmacklich müsste man mindestens 12 von 10 Punkten vergeben.
Man muss aufpassen, dass das "Plus" auf der Waage nicht zu groß ausfällt.
Wer gerne spazieren geht, hat hier ausreichend Möglichkeiten dies zu tun.
Das Hauspersonal ist freundlich und hilfsbereit.
Es gibt einen kleinen Wellness Bereich (leider ohne WC) - zur Benutzung muss man sich in eine Liste eintragen.

Negatives:
Wer ein Thema mit dem "Winter-Blues" hat, sollte jedenfalls im Jänner nicht hierher kommen.
Es gibt hier sehr sehr viel Nebel und die Sonne war innerhalb von 3 Wochen kaum zu sehen - dafür kann aber das Rehazentrum nichts.
Das Aktivzentrum, jener Hausteil wo GVA Gäste untergebracht werden, ist sehr sehr hellhörig!
Es gibt Bereiche, wo Therapieräume und Gästezimmer aneinandergrenzen, hier ist es nicht auszuhalten, weil dauernd Leute vor dem Zimmer vorbeigehen, sich unterhalten oder die Türen zuknallen. Die Zimmertür hält keinen Lärm ab und Erschütterungen vom Gang werden am Boden in die Zimmer übertragen.

GVA Gäste kommen in den Genuss von lediglich 3 Massagen a 12 Minuten während der Dauer von 3 Wochen. Zusätzliche Massagen müssen selbst bezahlt werden.
Beim Einchecken wird versucht, den Gästen ein Getränkepaket zu verkaufen, oder eine kostenpflichtige Trinkkur zu machen. Im Speisesaal gibt es Gläser und genug Wasser zum Trinken.
Handtücher für den Wellness Bereich oder ein extra Handtuchtausch müssen extra bezahlt werden.
Es gibt keinerlei aktive Hinweise auf das Verhalten im Brandfall. Diesen Punkt führe ich an, da wir im Haus einen Täuschungsalarm in den frühen Morgenstunden hatten. Die meisten Gäste gingen von ihren Zimmern zum Eingangsbereich oder ins Freie und warteten dort auf weitere Anweisungen - Fehlanzeige! Auch als die Feuerwehr hier war hat sich niemand um die anwesenden Gäste gekümmert. Als klar war, dass es ein Täuschungsalarm war, sagte eine verzagt wirkende Ärztin, dass wir wieder auf die Zimmer gehen sollen. Bis dahin war nicht ersichtlich, dass sie irgendwie Vertreterin der Hausseite ist. Der Fluchtplan hängt nicht wie in Hotels üblich an der Innenseite der Zimmertür sondern am Gang zwischen Bildern! Wer suchet der findet. Leider sind aber im Plan die Sammelpunkte nicht vermerkt! Leider blieben auch viele Gäste während des Alarms auf ihren Zimmern. Bei diesem Alarm hat alles sehr unkoordiniert und unprofessionell gewirkt - ich möchte nicht daran denken was im Ernstfall vielleicht passiert wäre!
Die Therapien hier bestehen größtenteils aus Ausdauertraining und Krafttraining (fast täglich). Man sucht sich dabei ein Fitnessgerät und macht seine Übungen. Die anwesenden Therapeuten kümmern sich aber kaum um die ergonomisch richtige Körperhaltung bei der Verwendung der Geräte sondern tratschen lieber oder surfen im Internet. Generell wird bei Therapien auf persönliche Bedürfnisse kaum bis garnicht eingegangen.

Am Kogl Rehabilitationszentrum St. Georgen - St. Georgen im Attergau
do G.
5/5

Sehr geehrter Reha-Team,
ich war vom 15.11. bis 6.12.2024 bei Ihnen im Haus auf Reha. Vorab Gratulation von meiner Seite für die stets freundlichen Mitarbeiter, die Therapeuten und das Reinigungspersonal. Ich war in diesem Haus zum 3. Mal und genoss das Umfeld und die Umgebung. Es ist auch immer wieder schön den Lichtenberg zu begehen oder auch nach Pössing-Raith-Hipping zu wandern. Der Ort Sankt Georgen ist entlang der Baumreihe jedenfalls in 35-40 Minuten zu erreichen.
Genießen kann man hier auch die Arbeiten auf dem Feld mit Traktoren und anderen Gerätschaften, um u.a. auch nicht zu vergessen woher unsere Lebensmittel kommen.
Das Essen war immer ausreichend und von wirklich guter Qualität. Natürlich schmeckt einem nicht immer alles, aber es sind vielseitige Variationen am Buffet und man kann auch unterschiedliche Menus kombinieren und …alles gut.
Vielen Dank noch, das ich als Patient und Gast hier sein durfte.
Günter D.

Am Kogl Rehabilitationszentrum St. Georgen - St. Georgen im Attergau
Andrea S.
5/5

Der GVA Aufenthalt war einfach TOP! Es gibt nichts zu beanstanden und man kann es sehr weiterempfehlen. Einziger Kritikpunkt ist der Raucherbereich beim Parkplatzzugang. Dieser sollte unbedingt irgendwo abseits positioniert werden, macht keinen guten Eindruck.

Am Kogl Rehabilitationszentrum St. Georgen - St. Georgen im Attergau
Susanna M.
3/5

Ich war vom 18.8. bis zum 17.9.23 Privat 3 Wochen in diesem Haus.
Die Lage des Zentrums liegt außerhalb von St.Georgen und man sollte mit dem Auto kommen, ansonsten ist man hier aufgeschmissen, denn es gibt nur ein Gasthaus in der Nähe.

Die Suite (Zimmer) war sehr schön geräumig viel Platz auch von den Kleiderschränken genug Platz für 3 Wochen. Das Badezimmer war auch sehr schön mit großer Regendusche. Die Reinigung ließ zu wünschen übrig, vielleicht bin ich pinkelig, aber bei einchecken auf der Armatur noch die Zahnpasta vom Vorgänger zu finden finde ich nicht sehr toll.
Ich habe soetwas noch nie erlebt, beim Essen ging es zu wie in einer Kantine, und so schmeckte es auch. Es gibt keine zugeteilten Plätze, sondern du kannst dir im überfüllten Speiseraum einen Platz suchen wo man sich dazusetzten kann. Es ist alles im Buffetform, und es schmeckt wie gesagt nach Kantine, viele Fertigprodukte, das kann es doch nicht sein. Ich war schon sehr oft Privat auf Kur, aber bislang war immer alles perfekt
Das ganze Haus sollte einmal von der MARE-Gruppe lernen, wie man mit Gästen (egal ob Kur oder Privat) umgeht.
Top sind die Therapien und das Personal im Therapebereich, obwohl sie sich um viele Gäste kümmern müssen, sind alle sehr freudlich und hilfsbereit.

Für Private Gäste ist Dieses Haus leider nicht zu empfehlen

Am Kogl Rehabilitationszentrum St. Georgen - St. Georgen im Attergau
Elisabeth
1/5

Sieht schön aus, und man glaubt die Lage wäre ruhig...durch die Mäharbeiten und die Traktoren, die da mit einer Geschwindigkeit unterwegs sind, ....ist das alles andere als ruhig.
Ebenso ist alles andere mehr Schein....und teilweise glaubt man hier beim Bundesheer zu sein!
Essen, Sauberkeit und Therapie...nicht zu Empfehlen!
Ich habe auch nicht zugestimmt, dass Sie meine Mail Adresse für Werbezwecke von anderen Häusern von Ihnen (Mühlviertel und Steiermark) verwenden dürfen! Sowas geht ganz und gar nicht!!!

Am Kogl Rehabilitationszentrum St. Georgen - St. Georgen im Attergau
Ilsebil‘s
5/5

Ich habe seit vielen Jahren Morbus Crohn und musste wegen der Empfindlichkeit meines Darms schon viele Rehaaufenthalte und Kuraufenthalte abbrechen.
Doch hier „Am Kogl“ ist es einfach super! Hier wird man umsorgt und die Küchencrew bemüht sich um da richtige Essen. Man wird rundherum bestens umsorgt! Für mich das beste Reha und Kurzentrum das ich kenne! ( Ich war leider in sehr vielen!) Ein Danke an die Menschen, die da arbeiten, denn ohne sie wäre das nicht möglich und ein Danke an die Betreiber, die das ermöglichen!

Am Kogl Rehabilitationszentrum St. Georgen - St. Georgen im Attergau
Xxx X.
5/5

Bin auf Reha am Kogel gewesen. Lage ist sehr schön gute Luft und sehr ruhig. Therapeuten sind top und sehr freundlich. Servicpersonal auch immer freundlich und hilfsbereit.
Verpflegen war sehr gut und abwechslungsreich.
Rezeption auch sehr freundlich und kompetent.
Komme sehr gerne wieder 3 Wochen vergangen wie im Flug .

Go up