Schlaflabor Itzehoe - Itzehoe

Adresse: Feldschmiede 2, 25524 Itzehoe, Deutschland.
Telefon: 48214033375.
Webseite: schlaflabor-itzehoe.de.
Spezialitäten: Labor, Krankenhaus.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

Ort von Schlaflabor Itzehoe

Das Schlaflabor Itzehoe ist eine Einrichtung der Medizinischen Klinik Itzehoe und befindet sich auf dem Klinikgelände unter der Adresse Feldschmiede 2, 25524 Itzehoe, Deutschland. Sie können das Schlaflabor unter der Telefonnummer 48214033375 kontaktieren. Die Einrichtung verfügt über eine eigene Webseite unter schlaflabor-itzehoe.de, auf der Sie weitere Informationen finden können.

Das Schlaflabor Itzehoe ist auf die Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen spezialisiert. Es handelt sich um ein Labor und Krankenhaus, in dem Patienten übernachten und während des Schlafs überwacht werden, um die Ursachen ihrer Schlafstörungen zu ermitteln. Das Schlaflabor Itzehoe verfügt über modernste Technik und ein erfahrenes Team von Ärzten und Pflegekräften.

Das Schlaflabor Itzehoe ist eine der wenigen Einrichtungen in der Region, die sich auf Schlafmedizin spezialisiert hat. Die Einrichtung ist leicht zu erreichen und verfügt über ausreichend Parkmöglichkeiten. Patienten können sich auf eine professionelle und individuelle Betreuung verlassen.

Die Einrichtung hat 11 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.7/5. Die meisten Patienten loben die fachkundige Betreuung, die moderne Ausstattung und die individuelle Therapieplanung. Einige Patienten bemängeln jedoch die Organisation und die Kommunikation innerhalb des Schlaflabors.

Wenn Sie unter Schlafstörungen leiden und eine Diagnose und Therapie suchen, ist das Schlaflabor Itzehoe eine gute Adresse. Das Team von Ärzten und Pflegekräften wird sich individuell um Ihre Belange kümmern und Ihnen zu einer besseren Schlafqualität verhelfen. Wir empfehlen Ihnen, sich vorab auf der Webseite des Schlaflabors über das Angebot und die Abläufe zu informieren und einen Termin zu vereinbaren.

Besuchen Sie die Webseite des Schlaflabors Itzehoe unter schlaflabor-itzehoe.de und erfahren Sie mehr über die Leistungen und die Einrichtung. Nehmen Sie Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Termin. Das Schlaflabor Itzehoe ist Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um Schlafmedizin und Schlafstörungen.

Bewertungen von Schlaflabor Itzehoe

Schlaflabor Itzehoe - Itzehoe
Christina Hübner
5/5

Nachdem ich eine Überweisung über den Pneumologen erhalten hatte, wurde ich vom Schlaflabor kontaktiert und bekam 2 Termine in 1/2 Jahr mit 2 wöchentlichem Abstand. Am ersten Abend wurde ich verkabelt um zu schauen, wie ich schlafe und wieviele/ wie lange meine Atemaussetzer sind. Nach einer relativ kurzen Nacht bekam ich zwei Tage später einen Anruf mit dem Ergebnis, das sehr besorgniserregend war, aber auch keine Überaschung. Am zweiten Abend legte man mir ein Cpap Gerät an. Ich schlief seit Jahren durch. Max 2 Wochen später meldete sich der Herstellers des Cpap Gerätes bei mir und vereinbarte innerhalb von 1 Woche einen Termin mit mir für die Lieferung und Einweisung. Auch ich hatte keine Wahl des Herstellers, habe aber ( im Gegensatz zu meinem Mann, der in einem anderen Schlaflabor war) ein Gerät mit wassetunterstützer Luftzufuhr arbeitet erhalten. Ich bin mega zufrieden. Man kann immer an Kleinkram rumnörgeln, aber dies hier ist ein Labor und kein Hotel. Zudem gibt es Abends Tee und morgens frischen Kaffee ans Bett, die Damen waren zauberhaft freundlich und geduldig. Vielen Dank.

Schlaflabor Itzehoe - Itzehoe
Fam iL
5/5

Herzlichen Dank an das gesamte Schlaflabor Team, das jederzeit sehr freundlich und hilfsbereit während meiner Aufenthalte war. Ich habe mich dort persönlich sehr gut betreut gefühlt.

Ich nehme hier u.a. auf vorherige Bewertungen Bezug, da diese teils schon älter sind und so Interessierten evtl. Veränderungen aufgezeigt werden können. Das Thema ist viel zu wichtig, um es einzig von Bewertungszahlen abhängig zu machen.

Als Betroffener kenne ich nicht nur die Patientenseite sondern auch den Gesundheitssektor (beruflich von früher).

Auf meinen Termin hatte ich ca. 6 Monate gewartet. Laut den ResMed Zahlen aus 2019 waren damals schon ca. 24 Mio Menschen in der BRD von Apnoe &Co betroffen oder in Behandlung. Aktuell reichen die Zahlen sogar bis an die 30 Mio heran (Google ). Man brauch kein Rechenkünstler sein um zu erkennen, dass Schlaflabore (hier mit 4 Zimmern) wahrscheinlich schnell an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen.

Eine digitale Terminvergabe wäre zwar schön
aber die Dienstleister solcher Portale lassen sich den Service auch gerne gut bezahlen. Ob sich das bei der wohl überschaubaren Anzahl an möglichen Terminen im Jahr rechnet (teils ja 2 Termine für einen Patienten), weiß einzig allein das jeweilige Schlaflabor selbst.

Unter den Rezensionen finden sich Aussagen
zu E-Mail Anfragen. Bis auf eine Impressum Pflichtangabe ist keine Kontaktemail Adresse angegeben. Das wird sicherlich auch einen Grund haben. Vermutlich dürfte der Aufwand für die potenziell hohe Anzahl an möglichen Anfragen hierfür einfach viel zu hoch sein. Insbesondere in der Metropolregion Hamburg + erweitertes Umland führt selten ein Weg an einer telefonischen Anfrage vorbei.

Daher kann ich verstehen, dass gerade solche wichtigen Termine direkt telef. abgeklärt werden. Die telefonische Erreichbarkeit für die Termine ist auf der Webseite klar & deutlich kommuniziert. Insgesamt waren es bei mir 2 Anrufe, um den Termin telefonisch abzustimmen und zu bestätigen.

Zum Ablauf selbst:
In der Regel findet zuvor ,initial bei einem HNO-Arzt, ein Vorabcheck zur Erstdiagnose mit einer Messgerät Leihstellung für eine Nacht zu Hause statt. fällt das Ergebnis negativ aus, erhält man eine Überweisung für eine Labordiagnostik.

Im Anschluss kann man dann einen Termin vereinbaren (Schlaflabor). Da der ein oder andere eventuell bis zum eigentlichen Termin noch Alternativen sucht oder vielleicht sogar absagt, hatte man mich damals gebeten, mich ca. 1 Monat vorher nochmal telef. kurz zu melden.

Für gewöhnlich findet man sich je nach Termin zwischen 20 und 21:00 Uhr ein. In Citynähe gibt es ein kostenpflichtiges Parkhaus. Ab 20:00 Uhr kann man aber auch an einigen Straßen in unmittelbarer Nähe kostenlos bis 8:00 Uhr morgens parken (z.B Poststraße, Karlstraße).

Das Schlaflabor selbst liegt direkt inmitten der City. Des Weiteren befindet sich in unmittelbarer Nähe die St.-Laurentii-Kirche (was man auch hört). Geräusch empfindlichen Personen (bzw. jene mit leichtem Schlaf) empfehle ich z.B die Verwendung von Ohropax (hatte bei mir prima damit geklappt). Falls man keine dabei hat ist es recht wahrscheinlich, dass man dort auch welche erhält.

Nach den Formalitäten bekommt man ein Zimmer zugewiesen. Ist man startklar, findet dann die Verkabelung mit den Sensoren statt. Des Weiteren wird das Prozedere abgesprochen
(z.B. falls sich mal ein Sensor lösen sollte usw.).
Im Anschluss daran hat man dann noch etwas Zeit für sich zur Ruhe zu kommen. Idealerweise bekommt man das zeitlich so ca. bis 22:30 Uhr hin, damit die Zeitspanne für die Aufzeichnung bis morgens ausreicht.

Einige Tage nach der Auswertung des 1.Termins erhielt ich einen Rückruf. Bestätigen sich die HNO Ergebnisse auch in der Labordiagnostik, nimmt man dann etwas zeitlich versetzt auch noch den Folgetermin war. Beim 2.Termin ist das Prozedere ähnlich. Hier wird dann nun geprüft, wie sich die Situation mit einem medizintechnischen Hilfsmittel verhält. Ich empfand die sehr detaillierten Erklärungen und das Testen super hilfreich, was tendenziell die eigene Akzeptanz erhöht und evtl. vorhandene Ängste abbaut.

Schlaflabor Itzehoe - Itzehoe
Ariane Scheler-Knop
5/5

Sehr nette Schwestern, nehmen sich Zeit zum verkabeln. Habe mich dort gut aufgehoben gefühlt, das Zimmer ist trotz des Wortes "Labor" gemütlich eingerichtet, Duschen und Waschen ist auch möglich. Natürlich war die Nacht durch die Verkabelung nicht allzugemütlich aber dafür können die Schwestern ja nichts. Ich war sehr zufrieden mit den Schwestern, der Einrichtung, der Zimmertemperatur, der Behandlung und den lustigen Verkabelungs Beschreibungen als Bild an der Wand ?.

Schlaflabor Itzehoe - Itzehoe
Danny Hinderlich - Harnisch (IchBinNichtDu)
4/5

Sehr nettes und kompetentes Team. Jedoch bin ich mit einer Sache absolut nicht einverstanden. Die Verordnung wurde in meinem Fall an einen Versorger direkt geschickt. Somit hatte ich keine freie Wahl des Versorgers. Dann auch noch an ein Versorger geschickt der absolut unzuverlässig ist. Lasst euch die Verordnung immer persönlich in die Hand drücken oder zuschicken. Dann seit ihr auf der sicheren Seite.

Schlaflabor Itzehoe - Itzehoe
Flipmo 87
1/5

Mein Hausarzt hat Ihnen ein Fax zukommen lassen , mit der bitte das es dringend notwendig ist einen Termin zubekommen. Selber kommt man telefonisch nicht ja absolut nicht dran. Es wurde bis jetzt kein Termin mit mir gemacht . E-Mail wurde auch nicht beantwortet , alles zusammen bereits 4 Wochen her.

Schlaflabor Itzehoe - Itzehoe
R. P.
1/5

Unfassbar dilettantisch. Ich sollte ein Gerät erhalten, welches Zuhause in der Nacht all meine Schlafwerte misst. Allein diese Kabellage war sehr störend und ich konnte kaum schlafen. Die Mitarbeiterin, die mir das Gerät erklären sollte, wusste selbst überhaupt nicht, wie es funktionierte und musste permanent bei einer Kollegin Rücksprache halten. Auf meine Frage, ob ich das Gerät am Abend einschalten soll, wurde mir mitgeteilt, dass es sich selbstständig ein- bzw. ausschaltet. Ich sollte gar nichts machen, außer es anlegen. Dann sollte ich einfach am nächsten Morgen um 6 Uhr den Gerätekoffer samt Inhalt abgeben und gegen Mittag in der Praxis anrufen und die Ergebnisse abfragen. Als ich das tat, wurde mir am Telefon mitgeteilt, dass das Messgerät keinerlei Daten aufgezeichnet hat. Es sei wohl nicht angesprungen. Ich sollte doch einen neuen Termin vereinbaren und dann das ganze Procedere noch einmal wiederholen. Ich teilte der Dame am Telefon mit, dass ich zu 100% schwerbehindert sei und den Pflegegrad 3 besitze, der mir schon beim ersten Besuch unfassbare Qualen abverlangte. Daraufhin sagte die Dame, wenn ich mit dem Schlaflabor Itzehoe unzufrieden bin, solle ich doch woanders hingehen. Diese Frechheit und Unhöflichkeit, dieser Dilettantismus, ist wirklich kaum zu überbieten. Kein Wort der Entschuldigung oder des Bedauerns. Einfach nur freche, dumme Bemerkungen. Aber ich bin sicher, dass dieses Schlaflabor an meine Krankenkasse eine Rechnung schicken wird. Das werde ich auf jeden Fall im Auge behalten. Es geht nur noch ums Geld und nicht mehr um den Patienten. Traurig und unverschämt. Ich kann nur Jedem abraten, in diese Praxis zu gehen. Dann lieber den etwas größeren Weg in die Lungenklinik nach Großhansdorf. Die Gesundheit und Ihre Nerven werden es Ihnen danken.

Schlaflabor Itzehoe - Itzehoe
Frank Zibull
5/5

Sehr nettes, zuvorkommendes Schwesternteam. Professionelle Beratung, tolle Einrichtung. War zum 2. Mal hier und bin nie enttäuscht worden. Man hat mir SEHR gut helfen können. SEHR ZU EMPFEHLEN.

Schlaflabor Itzehoe - Itzehoe
Uwe Lauke
1/5

einen Termin bekommt man nur telefonisch, und das nur von Dienstag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr!!

Warum die Arztpraxen digitale Wege zur Terminplanung immer noch ablehnen, ist ein Rätsel

Go up